Presseliste
Überraschungstüten aus der Anzieh-Ecke
Die Anzieh-Ecke, der Secondhandladen der Caritas bietet einen Schaufensterverkauf und den Verkauf von Überraschungstüten an. Mehr
Caritas bietet Sozialberatung in Biedenkopf an
Veronika Spiertz vom Caritasverband Wetzlar/Lahn-Dill-Eder bietet in den Räumen der katholischen Pfarrei St. Elisabeth an Lahn und Eder Sozialberatung für Menschen in schwierigen Lebenslagen an. Mehr
Hilfe für Wohnungslose
Die Temperaturen sind eisig. Für wohnungslose Menschen eine besonders harte und manchmal sogar lebensbedrohliche Zeit. Wenn Sie Menschen sehen die Hilfe benötigen informieren Sie unsere Kollegen im Caritashaus oder das Ordnungsamt der Stadt Wetzlar. Mehr
Entsorgung von Sperrmüll macht Sozialprojekt KleiderTREFF zu schaffen
Der KleiderTREFF in Dillenburg bittet darum, keine Möbel oder andere Haushaltsgegenstände vor dem Laden abzustellen. „Auf Grund der Corona-Verordnungen muss unser Laden nach wie vor geschlossen bleiben“, so Linda Heising vom Caritasverband. Mehr
Unterstützung an der "Quasselstrippe"
Mit dem telefonischen Angebot "Quasselstrippe" wendet sich der Caritasverband Wetzlar/Lahn-Dill-Eder an Familien, denen in der derzeitigen Lockdownsituation die Decke auf den Kopf fällt und die sich Rat holen wollen zu Themen rund um Familie, Schwangerschaft und Kindererziehung. Mehr
Aktionen für Kinder und Jugendliche - Gegen Langeweile und Einsamkeit
Auch wenn die Jugendpflegen gerade nicht öffnen können: Wir bieten euch tolle digitale Aktionen gegen die Langeweile an und bleiben mit euch in Kontakt! Mehr
Caritas bietet Sozialberatung in Biedenkopf an
Der Caritasverband Wetzlar/Lahn-Dill-Eder bietet in den Räumen der katholischen Pfarrei St. Elisabeth an Lahn und Eder Sozialberatung für Menschen in schwierigen Lebenslagen an. Veronika Spiertz ist seit Anfang Januar die neue Mitarbeiterin in Biedenkopf. Mehr
Ein Pionier der Wohnungslosenarbeit geht in den Ruhestand
Nach 35 Jahren beim Caritasverband Wetzlar/Lahn-Dill-Eder verabschiedet sich Sieghard Mackel zum 1. Februar 2021 in den Ruhestand. Er hat das Caritashaus, die Einrichtung für Wohnungslose mit aufgebaut und maßgeblich geprägt. Für die Wohnungslosenhilfe in Wetzlar und dem Lahn-Dill-Kreis hat er Pionierarbeit geleistet. Mehr
Werden Sie ehrenamtliche Wohnberater*in
Wer ältere Menschen zum Thema Wohnen im Alter beraten möchte, hat im Februar die Möglichkeit an einer digitalen Grundlagenschulung teilzunehmen. Mehr
EDEKA Herrmann spendet für Mehrgenerationenhaus der Caritas
Das Mehrgenerationenhaus der Caritas kann sich über eine Spende von EDEKA Herrmann freuen. Der Lebensmittelmarkt unterstützt wie bereits im letzten Jahr die soziale Arbeit der Einrichtung im Stadtteil Dalheim. Mehr
Suchbilder-Challenge und Zoom-Treffen gegen die Langeweile im Lockdown
Kein Präsenzunterricht an den Schulen, kein Treffen mit Freunden, kein Schwimm- oder Musikunterricht. Durch den Corona-Lockdown fallen viele der geliebten Hobbies weg. Bei vielen Kindern und Jugendlichen kommen in dieser Zeit Gefühle von Langeweile oder Einsamkeit auf. Mehr
Mit „CariLingua“ Sprachbarrieren überwinden
Ob beim Arzt, beim Elterngespräch in der Schule oder im Kontakt mit der Behörde: Kommuni-kation mit Händen und Füßen hilft nicht immer weiter. Wenn die deutschen Sprachkenntnisse nicht ausreichen, fällt es schwer, ein wichtiges Anliegen zu vermitteln oder komplexere Probleme zu verstehen. Mehr
KleiderTREFF in Dillenburg gewinnt Integrationspreis des Lahn-Dill-Kreises
Im Dezember wurde, coronabedingt im kleinen Rahmen, der Integrationspreis 2020 an drei heimische Initiativen vergeben. Darunter auch der KleiderTREFF, der sich über ein Preisgeld von 500 Euro freuen darf. Mehr
Harte Zeiten für Wohnungslose
Corona und winterliche Temperaturen - Für die Menschen die auf der Straße Leben ist es in diesem Jahr besonders schwer. Im Caritashaus in der Braunfelserstraße in Wetzlar bekommen sie auch in diesen Tagen Hilfe und Unterstützung. Mehr
Weihnachtszauber in den Caritaseinrichtungen
Eine Weihnachtsüberraschung für Kinder und Jugendliche die sonst nur wenige Geschenke zu Weihnachten bekommen. Die Katholische Fachstelle für Jugendarbeit für die Bezirke Wetzlar und Lahn-Dill-Eder hat bei der Aktion Weihnachtszauber des Bistums Limburg mitgemacht und die Geschenke in diesem Jahr an Einrichtungen der Caritas vergeben. Mehr
Schöne Bescherung an der Dernbachschule
Riesen Freude bei den Kindern, die die Nachmittagsbetreuung der Caritas an der Dernbachsschule Herborn-Seelbach besuchen. Mehr
Adventsüberraschung für das Caritashaus
Anderen eine Freude machen – dafür ist besonders die Adventszeit ein gelungener Anlass. Das dachte sich auch das Team von IKEA Wetzlar und verschenkte über 800 IKEA Adventskalender an vier Wetzlarer Intuitionen. Mehr
Caritas startet telefonisches Angebot "Quasselstrippe"
Diplom-Pädagogin Katrin Pecha und Familienhebamme Regina Rothensee vom Caritasverband bieten ab sofort das telefonische Angebot "QUASSELSTRIPPE!" an. Für alle die Sorgen und Nöte haben, oder einfach mal "quasseln" wollen. Mehr
Anzieh-Ecke öffnet für Kleiderverkauf im Dezember
Die Anzieh-Ecke, der Second-Hand-Laden der Caritas in der Wetzlarer Altstadt öffnet im Dezember an einigen Terminen für den Verkauf von Kleidung. Mehr
Stromsperren: Caritas erwartet mehr Energieschulden im Herbst und Winter
In diesem Jahr werden wegen der Coronakrise deutlich mehr Menschen von Energiesperren betroffen sein, so die Befürchtung der Caritas. „Wir merken seit Corona einen deutlichen Anstieg der Anfragen“, berichtet Dirk Vollers, der das Projekt Stromspar-Check beim Caritasverband Wetzlar/Lahn-Dill-Eder leitet. Mehr
Mit wenigen Klicks: Sozial-caritative Projekte in der Region online fördern
"Spenden Stiften Strahlen" - Die Caritas-Gemeinschaftsstiftung startet eine bistumsweite Spendenplattform. Dabei können aktuelle Projekte unterstützt und eigene Spendenaktionen aufgesetzt werden. Darüber hinaus gibt es zahlreiche Infos zum Thema Stiften und Spenden. Mehr
Gut beraten trotz Corona
Mehr Telefon-, Mail- und Onlineberatungen, neue Beratungs-Settings und eine insgesamt höhere Beratungsnachfrage. Die Corona-Pandemie hat auch erhebliche Auswirkungen auf die Beratungsdienste des Caritasverbandes Wetzlar/Lahn-Dill-Eder. Mehr
Hilfe vom LWV für Wetzlars Wohnungslose
Mit 11,66 Millionen Euro unterstützt der Landeswohlfahrtsverband (LWV) Hessen in diesem Jahr Fachberatungsstellen und Tagesaufenthaltsstätten für alleinstehende Wohnungslose. Diese Fördersumme hat der LWV-Verwaltungsausschuss beschlossen. Das Caritashaus in Wetzlar erhält 360 078 Euro. Mehr
Herbstferien einmal anders – „Autumn School“ der Caritas in Dillenburg
In den Ferien lernen statt morgens auszuschlafen und Freunde zu treffen? Was erstmal wenig verlockend klingt, hat 10 Kindern und Jugendlichen aus Dillenburg viel Spaß gebracht. Mehr
Hilfe und Rat gibt es auch online
Schulden, Lebenskrise, Eheprobleme, Wohnungslosigkeit - die Gründe, warum sich Menschen an die Caritas wenden, sind völlig unterschiedlich und breitgefächert. Gerade in Zeiten von Corona sind die Anfragen von Hilfesuchenden in den Beratungsstellen der Caritas stark angestiegen. Mehr
Naturkindergarten eröffnet im Kirschenwäldchen
Im September 2020 hat ein neuer Naturkindergarten der Caritas am Rande des Kirschenwäldchens in Wetzlar-Nauborn seinen Betrieb aufgenommen. Die Einrichtung grenzt an den Waldsportplatz und die Grillhütte Nauborn an. Mehr
Kreatives in Corona-Zeiten: Mein Blick aus dem Fenster auf Papier gebracht
Zur Lockdownzeit im März hatte das Mehrgenerationenhaus der Caritas zu einem Malwettbewerb aufgerufen. Das Motto: Mein Blick aus dem Fenster in Zeiten von Corona. Viele kreative und ganz unterschiedliche Bilder waren eingegangen. Nun wurden die Gewinner bei einer kleinen Feierstunde mit Kaffee und Kuchen im Mehrgenerationenhaus gekürt. Mehr
Kinder und Jugendliche in Schöffengrund freuen sich über Spende
Geld aus Wichtelaktion für den guten Zweck geht an Jugendpflege Schöffengrund Mehr
Caritas und Diakonie beraten Demenzerkrankte und deren Angehörige im Lahn-Dill-Kreis
In Deutschland leben 1,6 Millionen Menschen mit Demenz. Oft geht die Erkrankung mit einer Veränderung der Persönlichkeit und des Verhaltens im Alltag einher – beim Einkaufen, auf der Arbeit oder beim Sport. Eine belastende Situation für die Betroffenen und deren Angehörige, die ohne Unterstützung von außen häufig kaum zu bewältigen ist. Mehr
Neustart im KleiderTREFF Dillenburg - Wiedereröffnung am 1. September mit neuer Koordinatorin
Nach mehrmonatiger coronabedingter Pause, öffnet der KleiderTREFF Dillenburg am 1. September wieder seine Türen für den Publikumsverkehr. Mehr
30 Kinder erhalten Ausstattung für das Lernen zu Hause
Unter dem Slogan „Digitalpaten“ haben Caritas und die katholischen Kirchengemeinden während des Corona-Lockdowns dazu aufgerufen, Kinder und Jugendliche im Homeschooling zu unterstützen. Mehr
Schulsachenaktion - Vielen Dank für Ihre Hilfe!
Knapp 60 Kinder konnten wir mit Schulmaterial ausstatten - dank vieler Spenden von Privatpersonen und den katholischen Kirchengemeinden in der Region - und so einen Beitrag zu einem schönen Schulstart leisten! Mehr
SPD-Bundestagsabgeordnete Dagmar Schmidt besucht „Summer School“ der Caritas
Die SPD-Bundestagsabgeordnete Dagmar Schmidt hat in den Ferien die „Summer School“ der Caritas im KleiderTREFF in Dillenburg besucht. Mit der Summer School bietet die Caritas Schülerinnen und Schülern gezielte Hilfe bei der Nutzung von digitalen Endgeräten. Mehr
Nähe ist keine Frage der Entfernung – Caritas Wetzlar berät ab sofort auch online
Kommunikation ist digitaler geworden. Das kann Vorteile bieten. In Zeiten von Corona wird das umso deutlicher. Ein guter Zeitpunkt, für den Caritasverband Wetzlar/Lahn-Dill-Eder, regional in die Online-Beratung einzusteigen. Mehr
Die Lesehelfer auf vier Pfoten
Lesetraining mit Hund - das gibt es seit neuestem im Mehrgenerationenhaus. Die drei "Lesehunde" Professor Higgins, Whoppi und Maxima helfen Kindern und Erwachsenen ihre Lesefähigkeit zu verbessern, Ängste und Hemmungen abzubauen und Spaß am Lesen zu entwickeln. Mehr
Jugendräume der Caritas: Leben kehrt zurück
Vieles hat Corona gestoppt. Auch die Jugendräume des Caritasverbandes mussten im März ihre Türen für den Publikumsverkehr schließen. Mehr
Caritas sammelt für Schulkinder
Auch in diesem Jahr startet der Caritasverband zusammen mit den katholischen Kirchengemeinden im Bezirk Wetzlar seine alljährliche Schulsachenaktion. Privatpersonen, Unternehmen, Geschäfte und Vereine sind aufgerufen zu spenden und so Kindern einen schönen Schulstart zu ermöglichen. Mehr
Spatenstich für Tagespflege in Lahnau/Atzbach
In Lahnau startet der Bau einer Tagespflegeeinrichtung, die der Caritasverband Wetzlar/Lahn-Dill-Eder e.V. als freier Träger der Wohlfahrtspflege betreiben wird. Die Eröffnung ist für Ende 2021/ Anfang 2022 geplant. Die Einrichtung wird in der Jahnstraße in Lahnau/Atzbach errichtet und Platz für 16 Gäste bieten. Mehr
Sommerprogramm statt Ferienpass in Sinn
Alles ist anders in diesem Jahr. Daher kann der beliebte Ferienpass der Gemeinde Sinn in diesem Jahr nicht wie gewohnt stattfinden. Um die Ferien für die Kinder und Jugendlichen trotz allem erlebnisreich und bunt zu gestalten, haben sich die Mitarbeitenden der Jugendpflege einiges einfallen lassen. Mehr
Jugendzentrum Paju in Haiger öffnet wieder
Auch das Jugendzentrum PaJu ist von den Schließungen im Zuge der Corona Pandemie betroffen. Jetzt gibt es allerdings gute Nachrichten: Ab sofort ist im PaJu wieder Besucherkontakt für Gespräche und Unterstützungsangebote unter Einhaltung der notwendigen Hygienenmaßnahmen möglich. Mehr
Wohlfahrtsverbände im Lahn-Dill-Kreis richten Dank an Landrat Schuster
Die Liga der freien Wohlfahrtspflege im Lahn-Dill-Kreis bedankt sich bei Landrat Wolfgang Schuster und den Vertretern des Lahn-Dill-Kreises für die Unterstützung während der Corona-Krise. Mehr
Nach Corona-Pause: Stromspar-Check wieder möglich!
Das Stromsparteam der Caritas besucht ab sofort wieder Haushalte in Wetzlar und dem Lahn-Dill-Kreis. Mehr
Anzieh-Ecke öffnet wieder - Reduzierte Öffnungszeiten
Die Anzieh-Ecke, der Secondhand-Laden des Caritasverbandes öffnet ab Montag den 18. Mai wieder die Türen für seine Kunden. Montags und dienstags von 15 bis 17 Uhr ist der Einkauf in der Silhöfertorstraße 7 in der Altstadt möglich. Mehr
Wetzlarer Hygiene-Großhändler spendet 2000 Masken an Caritasverband
Die Firma AL Trading mit Sitz in Garbenheim hat 2000 Schutzmasken für die Tagespflege der Caritas in Braunfels gespendet. Das Wetzlarer Unternehmen betreibt den Import und Export von Hygieneartikel für Unternehmen und öffentliche Einrichtungen. Mehr
Werden Sie zum Digitalpaten!
Homeschooling – das Lernen von zu Hause – für viele Schülerinnen und Schüler gehört das gerade zum Alltag. Doch nicht alle von ihnen haben zu Hause die technischen Voraussetzungen dafür. Schon vorher waren diese Lücken erkennbar, durch die Corona-Krise treten sie nun noch stärker hervor. Mehr
„Wir packen das gemeinsam“: IKEA unterstützt Caritashaus
Mit dem Soforthilfe-Programm „Wir packen das gemeinsam – IKEA schnürt Hilfspakete vor Ort“ stellt IKEA deutschlandweit aus Anlass der Corona-Krise Sachspenden in Höhe von 1,5 Millionen Euro zur Verfügung. Mehr
CariLingua bietet schriftliche Übersetzungen an
Durch Sprache verbinden – das ist das Motto des Projektes CariLingua. Der Dienst vermittelt Übersetzungshilfen. Da in diesen Tagen jedoch keine persönliche Begleitung durch Dolmetscher erfolgen kann, werden nun schriftliche Übersetzungen angeboten. Mehr
Kreative Aktionen und Ideen in Zeiten von Corona
Die derzeitige Situation stellt Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Caritas vor große Herausforderungen. Wie können wir auch weiterhin für die Menschen da sein die uns brauchen - für die Familien, die Alleinerziehenden, die Geflüchteten, für die Wohnungslosen und die alten und kranken Menschen? Mehr
Corona-Malwettbewerb: „Mein Blick aus dem Fenster in Zeiten von Corona“
Mehrgenerationenhaus und Quartiersmanagement Soziale Stadt Dalheim/Altenberger Straße des Caritasverbandes rufen einen Corona-Malwettbewerb aus. Mehr
Was tun gegen Langeweile zu Hause? Ein Interview mit den Jugendpflegern Kevin Georg und Simone Spengler
Auch die Jugendräume in Schöffengrund mussten auf Grund der Corona-Schutzbestimmungen schließen. Die Kinder und Jugendlichen vermissen ihre Freunde, und die Orte, an denen sie sich regelmäßig treffen konnten. Daher geben unsere Mitarbeiter*innen der Jugendpflege ein paar Tipps, was man gegen Langeweile tun kann. Mehr
Beratungsstelle für ältere Menschen und Angehörige berät weiter
Die Corona-Pandemie ist derzeitig die größte gesamtgesellschaftliche Herausforderung. Um die Ausbreitungsdynamik zu verlangsamen sind weitreichende Beschränkungen von sozialen Kontakten im öffentlichen Bereich angeordnet. Aber gerade jetzt, erreichen uns viele Fragen von älteren Menschen und deren Angehörigen, rund um das Thema Pflege. Mehr
Hilfen für Wohnungslose in Zeiten von Corona
Viele besorgte Anfragen erreichen uns in diesen Tagen, Menschen die sich Sorgen machen um die Leute, die kein Dach über dem Kopf haben, keine eigenen vier Wände, in die sie sich zurück ziehen können. Mehr
Nachbarschaftshilfen in Dalheim und im Westend
Über das Quartiersmanagement und das Mehrgenerationenhaus können sich Hilfesuchende und Menschen die ehrenamtlich helfen wollen melden. Hier können die Hilfen koordiniert werden. Viele andere Hilfen organisieren sich gerade. Bei den einzelnen Kommunen können ebenfalls Hilfen angefragt werden. Mehr
Angebote der Kirchengemeinden und des Bistums
Hier finden Sie eine Übersicht über Angebote der katholischen Kirchengemeinden in den Bezirken Wetzlar und Lahn-Dill-Eder und des Bistums Limburg im seelsorgerischen Bereich. Mehr
Caritasverband reagiert auf aktuelle Entwicklungen
Aus Gründen der Prävention und um eine Ausbreitung des Coronavirus (COVID-19) zu verlangsamen, schließt der Caritasverband vorsorglich einen Großteil seiner Einrichtungen und sagt anstehende Veranstaltungen ab. Hier finden Sie aktuelle Informationen über unsere Dienste und Einrichtungen und über deren Erreichbarkeit. Mehr
Nicht nur am Energiespartag: Stromspar-Check der Caritas entlastet Geldbeutel und Umwelt
Viele Energieversorger haben zu Jahresbeginn die Stromkosten erhöht. Gerade für Menschen mit kleinem Geldbeutel ist das ein Problem. Damit die hohen Rechnungen nicht zu Stromsperren führen, hilft das Stromspar-Team der Caritas. Mehr
Stellungnahme zum Urteil Sterbehilfe
Das Bundesverfassungsgericht in Karlsruhe hat das Verbot geschäftsmäßiger Sterbehilfe gekippt. Die Caritas hat dazu eine klare Meinung. Mehr
Entdecke, was in dir steckt – Caritas lädt ein zu Infoabend über Freiwilligendienste
Das Abi ist geschafft aber für viele junge Erwachsene stellt sich dann die Frage: Was mache ich danach? Gleich mit einem Studium oder einer Ausbildung beginnen, oder erstmal eine Pause vom Lernstress einlegen? Mehr
Caritasverband – Gut aufgestellt mit neuer Struktur
Bisheriger Geschäftsführer Hendrik Clöer zum Vorstand gewählt. Neues Gremium mit sechs ehrenamtlichen Caritasaufsichtsräten nimmt die Arbeit auf. Mehr
Karl-Kübel-Stiftung fördert Eltern-Kind-Treff in Dillenburg für ein weiteres Jahr
Der sogenannte Drop In(klusive)-Treff besteht seit 2017 und ist ein offenes Angebot für alle Eltern mit Säuglingen und Kleinkindern bis zu drei Jahren. Mehr
Für die Zeit, in der man allein nicht weiter weiß: Unsere Angebote für Senioren
Gerda M. (Name geändert) ist 93 Jahre alt und lebt alleine in ihrem Haus in Wetzlar. Sie ist viel unterwegs, ehrenamtlich aktiv in der Kirchengemeinde. Bisher konnte sie alles selbständig erledigen, doch dann veränderte eine Krankheit ihr Leben, ihren Alltag. Mehr
Umsorgt den Tag verbringen – Tagespflege der Caritas in Braunfels freut sich über neue Gäste!
„Den Tag in netter Gesellschaft verbringen, am Abend wieder zu Hause sein“ - dieses Angebot bietet die Tagespflege der Caritas in Braunfels. Seit 2012 finden ältere Menschen hier Gesellschaft, Begleitung und Pflege, in den Räumen des Medi-Center Falkeneck. Mehr
Tagesausflug in die Urzeit
Dinosaurierskelette, Fosslien, Hominidenköpfe und Insekten - spannende Reise durch eine Million Jahre Erde für die Bewohner des Haus Noah im Senckenbergmuseum. Mehr
Ehrenpatenschaft und Willkommensbesuch bei der kleinen Emina
Große Freude bei Familie Yildiz. Mit Emina hat die Familie Zuwachs bekommen, sie ist das achte Kind der Familie. Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier übernimmt die Ehrenpatenschaft für das kleine Mädchen, Bürgermeister Andreas Viertelhausen und Sandra Harrach-Prüller vom Familienzentrum statten der Familie einen Willkommensbesuch ab. Mehr
Mehrgenerationenhaus freut sich über Spende von EDEKA Herrmann
Das Mehrgenerationenhaus der Caritas in Dalheim kann sich über eine Spende von 3.500 Euro von EDEKA Herrmann freuen. 230 Euro sind der Erlös aus der Pfandbox, die seit August letzten Jahres im Markt steht und in die Kunde getreu dem Motto: „Tue Gutes - Spende dein Leergut!“, ihre Bons einwerfen können. Mehr
Ehrenamtliche Strukturen in der Flüchtlingshilfe stärken
Die Anzahl der geflüchteten Menschen die nach Deutschland kommen ist gegenüber den letzten Jahren gesunken. Aber wie können wir den Menschen helfen, die nun hier leben. Wie können wir sie bei der Integration unterstützen? Mehr
Caritas-Projekt „CariLingua“ hilft bei der Verständigung
Wer andere nicht versteht und selber nicht verstanden wird, der hat es schwer, sich in Deutschland einzuleben. Hier können geschulte Sprachmittler helfen. Sie begleiten Menschen mit geringen Deutschkenntnissen zu wichtigen, offiziellen Gesprächen. Mehr
Jetzt Stromkosten senken- mit dem kostenlosen Stromspar-Check
Ein Angebot für Haushalte mit geringem Einkommen in Wetzlar und dem gesamten Lahn-Dill-Kreis. Mehr
Weihnachtszauber in den Caritaseinrichtungen
Eine Weihnachtsüberraschung für Kinder und Jugendliche die sonst nur wenige Geschenke zu Weihnachten bekommen. Die Katholische Fachstelle für Jugend hat bei der Aktion Weihnachtszauber des Bistums Limburg mitgemacht und die Geschenke in diesem Jahr an Einrichtungen der Caritas vergeben. Wir sagen ganz herzlichen Dank! Mehr
Caritas spendet für Hospiz Mittelhessen
Der Caritasverband Wetzlar Lahn-Dill-Eder e.V. unterstützt mit einer Spende von 2.500 Euro den Erweiterungsbau des Hospizes Haus Emmaus in Wetzlar. Mehr
Vorweihnachtliche Bescherung in den Ambulanten Hilfen
Bei der Weihnachtsfeier der Ambulanten Hilfen des Caritasverbandes wartete diesmal eine ganz besondere Überraschung auf die Kinder: Der Nikolaus war zu Besuch und hatte drei Säcke voller Geschenke dabei. Mehr
Langjährige Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter geehrt
Im Rahmen der Adventsfeier des Caritasverbandes im Wetzlarer Dom wurden langjährige Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter aus verschiedenen Arbeitsbereichen des Verbandes geehrt. Mehr
Expertinnen in Sachen rechtliche Betreuung und Vorsorge
Ob durch einen Unfall, eine schwere Krankheit oder Altersbedingt: jedem von uns kann es passieren, dass er wichtige Angelegenheiten plötzlich nicht mehr alleine regeln kann. Aber wer handelt und entscheidet dann? Mehr
Geschichte hautnah erleben - Ein Besuch in Point Alpha
Pünktlich zum 30jährigen Jubiläum der Wiedervereinigung besuchten eine Gruppe aus dem Haus Noah und zwei Bewohner des Wohnheimes die Gedenkstätte Point Alpha bei Rasdorf in der Rhön. Mehr
KleiderTREFF lädt zum gemütlichen Adventsprogramm
Das Dillenburger Sozialprojekt setzt auf den Ausbau von Begegnungsangeboten. Dank des großen Engagements Ehrenamtlicher und der Hilfe vieler Unterstützer strahlt der KleiderTREFF am Hüttenplatz in neuem Glanz. Mehr
Eintauchen in fremde Welten – Vorlesetag in den Caritaskitas
Im Rahmen des „Bundesweiten Vorlesetages“ wurden auch in den Kindertagesstätten der Caritas fleißig Geschichten gelesen, erzählt, gestaunt und zugehört. Mehr
Kerzen für eine gerechtere Welt leuchten im Westend
Lichtermeere aus tausenden Kerzen erleuchteten an diesem Wochenende über 90 Plätze in ganz Deutschland. Auch das Westend beteiligte sich an der Aktion „Eine Million Sterne“ und setze so ein Zeichen für Solidarität und Gerechtigkeit. Mehr
SPD besucht Anzieh-Ecke des Caritasverbandes
Bereits seit zwölf Jahren gibt es die Anzieh-Ecke der Caritas in der Silhöfertorstraße. In dem „Secondhandladen für Alle“ können sich Frauen, Männer und Kinder einkleiden- und das zu kleinen Preisen. Die SPD-Fraktion der Wetzlarer Stadtverordnetenversammlung hat sich bei einem Besuch vor Ort über die Arbeit der Anzieh-Ecke informiert. Mehr
Firmgruppe besucht die Anzieh-Ecke der Caritas und kleidet sich "neu" ein
Hallo, mein Name ist Marie und ich gehöre dieses Jahr zur Firmgruppe St. Anna in Biebertal. Im Rahmen unserer Firmvorbereitung haben wir die Anzieh-Ecke der Caritas in Wetzlar besucht, um mehr über Nachhaltigkeit und einen bewussteren Umgang mit Klamotten zu lernen. Mehr
Sommerfest im Westend
Ein buntes Programm für die ganze Familie lockte bei strahlendem Sonnenschein viele Menschen zum alljährlichen Sommerfest im Wetzlarer Stadtteil Westend. Mehr
Neue Hütte im Schwedenlook sorgt für leuchtende Kinderaugen
85 Kinder besuchen die Kita der Caritas in der Ernst-Leitz-Straße. Klar, dass da ein großer Fuhrpark an Bobby-Cars, Traktoren und anderen Fahrzeugen zusammenkommt, die einen Unterstand brauchen. Die alte Gartenhütte musste nach 20 Jahren durch eine neue ersetzt werden. Mehr
Mehr als Willkommen
Sozialprojekt „KleiderTREFF Dillenburg“ setzt auf den Ausbau integrativer Projekte. Wegen Umbau bis 13. Oktober geschlossen! Mehr
VARTA spendet für Caritas-Projekt
Die Firma VARTA hat 200 Batterien für das Projekt „Familienplanung“ der Caritas gespendet und damit den Babysimulatoren des Projektes neues Leben eingehaucht. Mehr
Kinder machen Theater
Vor gut einem Jahr hat sich im Westend unter Leitung der Theaterpädagogin Irina Bobkova die Theatergruppe „Lupi“ gegründet, nun haben die jungen Leute ihr erstes eigenes Stück auf die Bühne gebracht: „Ein unglaublicher Traum oder die magische Lupe“. Mehr
Caritashaus in Wetzlar hilft beim Neustart in den eigenen vier Wänden
Das Caritashaus in der Braunfelserstraße 1 in Wetzlar wirkt mit seinem freundlichen gelben Anstrich und dem schönen Garten, in dem die Weinreben blühen, wie ein ganz normales Wohnhaus. Mehr
Sorgenfreie Tage am Schliersee in Bayern
Fünf Bewohner des Haus Noah und des Wohnheimes des Caritashauses verbringen vier sorgenfreie Tage am Schliersee in Bayern. Mehr
„Kinder der Welt“ unterwegs in den Sommerferien
Langeweile in den Ferien? Nicht für die TeilnehmerInnen der diesjährigen Ferienaktionen „Kinder der Welt“ der Migrationsberatungsstellen in Dillenburg. Mehr
Pfandbons als Spende - EDEKA Herrmann sammelt für Mehrgenerationenhaus
Gut sichtbar, neben dem Leergutautomaten am Eingang des EDEKA Marktes Herrmann in Dalheim finden Kundinnen und Kunden seit neuestem eine Spendenbox, die mit Leergut-Bons gefüttert werden will. Das Motto: „Tue Gutes - Spende dein Leergut!“ Mehr
Chancengleichheit beim Schulstart – Caritas hilft Schulkindern aus einkommensschwachen Familien
60 Kinder aus der Wetzlarer Kernstadt und dem Lahn-Dill-Kreis konnten durch die Schulsachenaktion des Caritasverbandes mit Schulmaterialien und Schulranzen versorgt werden. Die Schulsachen stammen aus Sachspenden und Kollekten der katholischen Pfarreien im Bezirk Wetzlar. Mehr
Neue Küche für Caritashaus dank Deutscher Postcode-Lotterie
Die Deutsche Postcode-Lotterie hat die Renovierungen im Caritashaus mit 16.000 Euro unterstützt. Von diesem Geld konnte eine neue Küche angeschafft werden. Die Küchen- und Aufenthaltsräume wurden neu gestrichen und ein neuer Boden verlegt. Mehr
Theateraufführung „Sindbad der Seefahrer“ an der Schule Brühlsbacher Warte
14 Schüler und Schülerinnen der Schule an der Brühlsbacher Warte haben die Geschichte „Sindbad der Seefahrer“ zu neuem Leben erweckt. Rund 100 Zuschauerinnen und Zuschauer waren zur Uraufführung des integrativen Musik-Theaterprojekts gekommen, und zeigten sich begeistert vom Ergebnis der mehrmonatigen Proben. Mehr
Caritasstiftung in der Diözese Limburg unterstützt Projekte der Frühen Hilfen mit 3000 Euro
Mit Hilfe dieses Geldes, konnten im Familienzentrum der Caritas im Westend drei verschiedene Kurse für Familien mit Babys und Kleinkindern angeboten werden. Mehr
Tagespflege entsteht in Lahnau - Caritas übernimmt Trägerschaft
Der Caritasverband Wetzlar/Lahn-Dill-Eder e.V. wird als freier Träger der Wohlfahrtspflege eine Tagespflegeeinrichtung in Lahnau planen und betreiben. Mehr
Caritas veröffentlicht Jahresbericht
Der Caritasverband Wetzlar/Lahn-Dill-Eder hat seinen Jahresbericht 2018 veröffentlicht. "Der Bericht gibt einen Überblick über die Angebote, auf die wir stolz sind, Begegnungen und Ereignisse, die uns berührt und bereichert haben und Projekte, die Menschen nachhaltig unterstützen", so Hendrik Clöer, Geschäftsführer des Verbandes. Mehr
Caritas sammelt für Schulkinder
Der Caritasverband Wetzlar/Lahn-Dill-Eder e.V. startet zusammen mit den katholischen Kirchengemeinden im Bezirk Wetzlar bereits zum zwölften Mal die Schulsachen-Aktion. Privatpersonen, Unternehmen, Geschäfte und Vereine sind aufgerufen zu spenden. Mehr
Internationaler Tag des Waldkindergartens in Lahnau gefeiert
Unter dem Motto „Naturkinder weltweit Hand in Hand“ hat der Waldkindergarten der Caritas in Lahnau/Waldgirmes mit Kindern, Eltern und Großeltern den Internationalen Tag des Waldkindergartens gefeiert. Mehr
Ferienprogramm der Jugendpflege Schöffengrund
Auch in diesem Jahr bietet die Gemeinde Schöffengrund vom 29. Juni bis zum 4. August 2019 wieder ein tolles Ferienprogramm für Kinder und Jugendliche an. Mehr
Deutschlandweit einmaliges Förderprogramm für Gemeinwesenarbeit in Hessen feiert Erfolge
Das Programm zur „Förderung von Gemeinwesenarbeit in Stadtteilen/Quartieren mit besonderen sozialen und integrationspolitischen Herausforderungen“ der Hessischen Landesregierung schaut auf vier erfolgreiche Jahre zurück. Dies wurde mit Akteur_innen aus den Förderstandorten und Interessierten in Frankfurt am Main gefeiert. Mehr
72-Stunden Aktion - Euch schickte der Himmel
Die 72-Stunden-Aktion ist rum. Von Donnerstag bis Sonntag haben sich Jugendgruppen in ganz Deutschland ehrenamtlich für eine sozialere, gerechtere, ökologischere Welt eingesetzt. Auch in den Bezirken Wetzlar und Lahn-Dill-Eder waren knapp 200 Kinder und Jugendliche mit viel Kreativität, Motivation und Freude im Einsatz. Mehr
Waldkita in Lahnau setzt Zeichen für den Umweltschutz
Das Abfall in die Tonne und nicht in die Natur oder auf öffentliche Plätze gehört, dass ist die zentrale Botschaft der Aktion „Sauberhafter Kindertag“ des hessischen Umweltministeriums. Auch der Waldkindergarten der Caritas in Lahnau beteiligte sich in diesem Jahr an der Aktion. Mehr