Springe zum Hauptinhalt
Arrow Online-Beratung Caritas
close
Caritas Deutschland
Caritas international
Adressen
Umkreissuche
Jobs
Umkreissuche
Kampagne
125 Jahre Caritas
Facebook YouTube x Instagram Linkedin
close
Kostenlos, anonym und sicher!

Sie benötigen Hilfe?

Unsere Beratungsbereiche
  • Allgemeine Sozialberatung
  • Aus-/Rück- und Weiterwanderung
  • Behinderung und psychische Beeinträchtigung
  • Eltern und Familie
  • HIV und Aids
  • Hospiz- und Palliativberatung
  • Jungen- und Männerberatung
  • Kinder und Jugendliche
  • Kinder- und Jugend-Reha
  • Kuren für Mütter und Väter
  • Leben im Alter
  • Migration
  • Rechtliche Betreuung und Vorsorge
  • Schulden
  • Schuldnerberatung für junge Leute
  • Schwangerschaft
  • Straffälligkeit
  • Sucht
  • Trauerberatung
  • U25 Suizidprävention
  • Übergang von Schule zu Beruf

Sie wollen wissen, wie die Online-Beratung funktioniert?

Caritasverband Wetzlar/
Lahn-Dill-Eder e.V.
  • Startseite
  • Aktuelles
    • Ukraine
    • Termine
    • Pressemitteilungen
    • Pressespiegel
    Close
  • Hilfe und Unterstützung
    • Kinder und Familie
    • Schwangeren- und Familienberatung
    • Ehe-, Familien- und Lebensberatung
    • Kindertagesstätte Ernst-Leitz-Strasse
    • Krippentagesstätte Westend
    • Waldkindergarten Lahnau
    • Naturkindergarten am Kirschenwäldchen
    • Familienzentrum/Frühe Hilfen Westend
    • Kinder- und Familienzentrum (KiFaZ)/ Frühe Hilfen Dalheim
    • Frühe Hilfen Dalheim
    • Familienhebamme
    • Ambulante Hilfen
    • Inklusion an Schulen
    • Jugend und Schule
    • Sozialarbeit an Schulen
    • Kommunale Jugendpflege
    • Projekt Vernetzte kommunale Jugendarbeit
    • Betreuung und Ganztag an Schulen
    • Inklusion an Schulen
    • Senioren und Pflege
    • Caritas Sozialstation
    • Tagespflege Braunfels
    • Tagespflege Lahnau
    • Beratungsstelle für ältere Menschen und Angehörige
    • Angebote für Demenzerkrankte und deren Angehörige
    • Betreuungsverein
    • Midde im Dorf
    • Gemeinwesenarbeit und Soziale Stadt
    • Quartiersmanagement Dalheim
    • Nachbarschaftszentrum Westend
    • Familienzentrum/Frühe Hilfen Westend
    • Stromspar-Check
    • Midde im Dorf Edingen
    • Menschen in besonderen Lebenslagen
    • Caritashaus
    • Betreuungsverein
    • Sozialberatung
    • Stromspar-Check
    • Anzieh-Ecke
    • Ehe-, Familien- und Lebensberatung
    • Beratungsdienste
    • Schwangerschaftsberatung
    • Sozialberatung
    • Ehe-, Familien- und Lebensberatung
    • Beratungsstelle für ältere Menschen und Angehörige
    • Ambulante Fachberatung für Wohnungslose
    • Migrationsberatung für Zuwanderer
    • Koordinierungsstelle Fachberatung Betreuungsvereine
    • Kontakt- und Informationsstelle für Selbsthilfegruppen "KISS"
    • CariChange
    • Migration
    • Migrationsberatung für Zuwanderer
    • Projekt CariLingua
    • KleiderTREFF Dillenburg
    • Rechtsberatung für Asylbewerber
    • Projekt Familienplanung
    • Zuwanderung als Chance
    • Ehrenamt und Gemeindecaritas
    • Freiwilligenzentrum Dillenburg
    Close
  • Engagieren und Spenden
    • Geldspende
    • Geschenk
    • Spendenprojekte
    • Sachspenden
    • Ehrenamtliches Engagement
    • Mitgliedschaft
    • Stiftung
    Close
  • Über uns
    • Caritasaufsichtsrat
    • Geschäftsstelle
    • Mitarbeiterliste
    • Satzung
    • Leitbild
    • Geschichte
    • Jahresbericht
    Close
  • Arbeitsplatz Caritas
    • Stellenangebote
    • Stellen Übungsleiter*innen
    • Ausbildung und Praktika
    • FSJ/BFD
    • Interview FSJ
    • Mitarbeitervertretung
    • Betriebliches Gesundheitsmanagement
    • Institutionelles Schutzkonzept
    • Hinweisgeberschutz
    Close
  • Impressum
  • Datenschutz
    • Datenschutz Facebook
    Close
Suche
Home
Filter
  • Startseite
  • Aktuelles
    • Ukraine
    • Termine
    • Pressemitteilungen
    • Pressespiegel
  • Hilfe und Unterstützung
    • Kinder und Familie
      • Schwangeren- und Familienberatung
      • Ehe-, Familien- und Lebensberatung
      • Kindertagesstätte Ernst-Leitz-Strasse
      • Krippentagesstätte Westend
      • Waldkindergarten Lahnau
      • Naturkindergarten am Kirschenwäldchen
      • Familienzentrum/Frühe Hilfen Westend
        • Eltern-Kind-Gruppe
        • Die kleine Krabbelbande
        • Spiel&Spaß-Gruppe
        • Familienhebamme
        • Familienpatinnen
      • Kinder- und Familienzentrum (KiFaZ)/ Frühe Hilfen Dalheim
      • Frühe Hilfen Dalheim
      • Familienhebamme
      • Ambulante Hilfen
      • Inklusion an Schulen
    • Jugend und Schule
      • Sozialarbeit an Schulen
        • Lahntalschule Lahnau
        • Gesamtschule Solms
        • Schule an der Brühlsbacherwarte Wetzlar
        • Eichendorffschule Wetzlar/Dalheim
        • Alexander-von-Humboldt-Schule
        • Schule am Budenberg Haiger
        • Mittelpunktgrundschule Haiger
      • Kommunale Jugendpflege
        • Angebote in Corona-Zeiten
        • Jugendpflege Sinn
        • Jugendpflege Haiger
        • Jugendpflege Mittenaar
        • Jugendpflege Schöffengrund
      • Projekt Vernetzte kommunale Jugendarbeit
      • Betreuung und Ganztag an Schulen
        • Wetzbachtalschule Nauborn/Schwalbach
        • Dernbachschule Herborn-Seelbach
        • Rechtenbachschule
        • Grundschule Lahnau-Waldgirmes
      • Inklusion an Schulen
    • Senioren und Pflege
      • Caritas Sozialstation
        • Förderverein
      • Tagespflege Braunfels
      • Tagespflege Lahnau
      • Beratungsstelle für ältere Menschen und Angehörige
        • Wohnberatung für Menschen mit Demenz
      • Angebote für Demenzerkrankte und deren Angehörige
        • Plaudercafé
        • Wohnberatung für Menschen mit Demenz
        • Ambulanter Demenz- und Besuchsdienst
      • Betreuungsverein
      • Midde im Dorf
    • Gemeinwesenarbeit und Soziale Stadt
      • Quartiersmanagement Dalheim
        • Stadtteilzeitung
      • Nachbarschaftszentrum Westend
        • Zuwanderung als Chance
      • Familienzentrum/Frühe Hilfen Westend
      • Stromspar-Check
    • Menschen in besonderen Lebenslagen
      • Caritashaus
        • Übernachtungseinrichtung
        • Stationäres Wohnen
        • Betreutes Wohnen
        • Ambulante Fachberatung
        • Tagesaufenthaltsstätte
        • Dezentrales Stationäres Wohnen - Haus Noah
      • Betreuungsverein
      • Sozialberatung
      • Stromspar-Check
        • Kühlschranktausch
      • Anzieh-Ecke
      • Ehe-, Familien- und Lebensberatung
    • Beratungsdienste
      • Schwangerschaftsberatung
      • Sozialberatung
      • Ehe-, Familien- und Lebensberatung
      • Beratungsstelle für ältere Menschen und Angehörige
      • Ambulante Fachberatung für Wohnungslose
      • Migrationsberatung für Zuwanderer
      • Koordinierungsstelle Fachberatung Betreuungsvereine
      • Kontakt- und Informationsstelle für Selbsthilfegruppen "KISS"
      • CariChange
    • Migration
      • Migrationsberatung für Zuwanderer
      • Projekt CariLingua
      • KleiderTREFF Dillenburg
      • Rechtsberatung für Asylbewerber
      • Projekt Familienplanung
      • Zuwanderung als Chance
    • Ehrenamt und Gemeindecaritas
      • Freiwilligenzentrum Dillenburg
  • Engagieren und Spenden
    • Geldspende
    • Geschenk
    • Spendenprojekte
    • Sachspenden
    • Ehrenamtliches Engagement
    • Mitgliedschaft
    • Stiftung
  • Über uns
    • Caritasaufsichtsrat
    • Geschäftsstelle
    • Mitarbeiterliste
    • Satzung
    • Leitbild
    • Geschichte
    • Jahresbericht
  • Arbeitsplatz Caritas
    • Stellenangebote
    • Stellen Übungsleiter*innen
    • Ausbildung und Praktika
    • FSJ/BFD
      • Interview FSJ
    • Mitarbeitervertretung
    • Betriebliches Gesundheitsmanagement
    • Institutionelles Schutzkonzept
    • Hinweisgeberschutz
  • Impressum
  • Datenschutz
    • Datenschutz Facebook
  • Sie sind hier:
  • Startseite
  • Aktuelles
  • Pressemitteilungen
  • Startseite
  • Aktuelles
    • Ukraine
    • Termine
    • Pressemitteilungen
    • Pressespiegel
  • Hilfe und Unterstützung
    • Kinder und Familie
      • Schwangeren- und Familienberatung
      • Ehe-, Familien- und Lebensberatung
      • Kindertagesstätte Ernst-Leitz-Strasse
      • Krippentagesstätte Westend
      • Waldkindergarten Lahnau
      • Naturkindergarten am Kirschenwäldchen
      • Familienzentrum/Frühe Hilfen Westend
        • Eltern-Kind-Gruppe
        • Die kleine Krabbelbande
        • Spiel&Spaß-Gruppe
        • Familienhebamme
        • Familienpatinnen
      • Kinder- und Familienzentrum (KiFaZ)/ Frühe Hilfen Dalheim
      • Frühe Hilfen Dalheim
      • Familienhebamme
      • Ambulante Hilfen
      • Inklusion an Schulen
    • Jugend und Schule
      • Sozialarbeit an Schulen
        • Lahntalschule Lahnau
        • Gesamtschule Solms
        • Schule an der Brühlsbacherwarte Wetzlar
        • Eichendorffschule Wetzlar/Dalheim
        • Alexander-von-Humboldt-Schule
        • Schule am Budenberg Haiger
        • Mittelpunktgrundschule Haiger
      • Kommunale Jugendpflege
        • Angebote in Corona-Zeiten
        • Jugendpflege Sinn
        • Jugendpflege Haiger
        • Jugendpflege Mittenaar
        • Jugendpflege Schöffengrund
      • Projekt Vernetzte kommunale Jugendarbeit
      • Betreuung und Ganztag an Schulen
        • Wetzbachtalschule Nauborn/Schwalbach
        • Dernbachschule Herborn-Seelbach
        • Rechtenbachschule
        • Grundschule Lahnau-Waldgirmes
      • Inklusion an Schulen
    • Senioren und Pflege
      • Caritas Sozialstation
        • Förderverein
      • Tagespflege Braunfels
      • Tagespflege Lahnau
      • Beratungsstelle für ältere Menschen und Angehörige
        • Wohnberatung für Menschen mit Demenz
      • Angebote für Demenzerkrankte und deren Angehörige
        • Plaudercafé
        • Wohnberatung für Menschen mit Demenz
        • Ambulanter Demenz- und Besuchsdienst
      • Betreuungsverein
      • Midde im Dorf
    • Gemeinwesenarbeit und Soziale Stadt
      • Quartiersmanagement Dalheim
        • Stadtteilzeitung
      • Nachbarschaftszentrum Westend
        • Zuwanderung als Chance
      • Familienzentrum/Frühe Hilfen Westend
      • Stromspar-Check
    • Menschen in besonderen Lebenslagen
      • Caritashaus
        • Übernachtungseinrichtung
        • Stationäres Wohnen
        • Betreutes Wohnen
        • Ambulante Fachberatung
        • Tagesaufenthaltsstätte
        • Dezentrales Stationäres Wohnen - Haus Noah
      • Betreuungsverein
      • Sozialberatung
      • Stromspar-Check
        • Kühlschranktausch
      • Anzieh-Ecke
      • Ehe-, Familien- und Lebensberatung
    • Beratungsdienste
      • Schwangerschaftsberatung
      • Sozialberatung
      • Ehe-, Familien- und Lebensberatung
      • Beratungsstelle für ältere Menschen und Angehörige
      • Ambulante Fachberatung für Wohnungslose
      • Migrationsberatung für Zuwanderer
      • Koordinierungsstelle Fachberatung Betreuungsvereine
      • Kontakt- und Informationsstelle für Selbsthilfegruppen "KISS"
      • CariChange
    • Migration
      • Migrationsberatung für Zuwanderer
      • Projekt CariLingua
      • KleiderTREFF Dillenburg
      • Rechtsberatung für Asylbewerber
      • Projekt Familienplanung
      • Zuwanderung als Chance
    • Ehrenamt und Gemeindecaritas
      • Freiwilligenzentrum Dillenburg
  • Engagieren und Spenden
    • Geldspende
    • Geschenk
    • Spendenprojekte
    • Sachspenden
    • Ehrenamtliches Engagement
    • Mitgliedschaft
    • Stiftung
  • Über uns
    • Caritasaufsichtsrat
    • Geschäftsstelle
    • Mitarbeiterliste
    • Satzung
    • Leitbild
    • Geschichte
    • Jahresbericht
  • Arbeitsplatz Caritas
    • Stellenangebote
    • Stellen Übungsleiter*innen
    • Ausbildung und Praktika
    • FSJ/BFD
      • Interview FSJ
    • Mitarbeitervertretung
    • Betriebliches Gesundheitsmanagement
    • Institutionelles Schutzkonzept
    • Hinweisgeberschutz
  • Impressum
  • Datenschutz
    • Datenschutz Facebook

Änderungen Telefonnummern

Folgende Telefonnummern für Kontakte des Caritasverbandes Wetzlar/ Lahn-Dill-Eder e.V. haben sich geändert:

Schwangerenberatung Dillenburg, Eva Sträßer: 06441-9026-225 (neu)

Ehe-, Familien- und Lebensberatung Dillenburg, Carolin Hoffmann-Berthel: 06441-9026-227 (neu)

Sozialberatung / CariLingua Dillenburg, Stephanie Müller: 06441-9026-235 (neu)

Migrationsberatung Dillenburg, Linda Heising: 06441-9026-236 (neu)

Freiwilligenzentrum, Kevin Georg: 06441-9026-242 (neu)

Beratung Senioren und Angehörige, Elke Schmidt:  06441-9026-344 (neu)

CariLingua Dillenburg, Manal Al Samann: 06441-9026-244 (neu)

Projekte Dillenburg, Veronika Spiertz: 06441-9026-243 (neu)


Presseliste

06.11.2023

CariLingua in Dillenburg geht weiter

Neue Form des Projekts zur Unterstützung von Zugewanderten und Geflüchteten Mehr

01.11.2023

Caritasverband Wetzlar/ Lahn-Dill-Eder e.V. im Aufbruch

Umzug an neuen Standort in Wetzlar im März 2024 geplant Mehr

30.10.2023

Schie war’s!

Das Mehrgenerationenprojekt Midde im Dorf in Sinn-Edingen endet. Mehr

27.09.2023

SpielTREFF Dillenburg gewinnt Integrationspreis

Gemeinsames Spielen schlägt Brücken und verbindet Menschen Mehr

03.07.2023

Caritas weitet Willkommensbesuche der „Frühen Hilfen“ auf Wetzlar/ Steindorf aus

Bereits seit vielen Jahren bietet der Caritasverband in Kooperation mit der Stadt Wetzlar Willkommensbesuche bei Eltern im Rahmen der „Frühen Hilfen“ an. Das Angebot, das bisher im Wetzlarer Westend und in Wetzlar-Dalheim in Anspruch genommen werden konnte, wird nun auch in Wetzlar/Steindorf zur Verfügung stehen. Mehr

19.10.2022

50 Jahre Caritasverband: Mit Menschen - für Menschen

Goldenes Jubiläum für den Caritasverband Wetzlar/ Lahn-Dill-Eder e.V. Mehr

30.09.2022

"Die Caritas zeigt Gesicht"

Caritasverbände im Bistum Limburg starten Imagekampagne Mehr

19.09.2022

Neue Bereichsleitung für Kinder, Jugend, Familie & Beratung

Der Caritasverband Wetzlar/ Lahn-Dill-Eder e.V. heißt seine neue Bereichsleiterin Stephanie Müller willkommen. Mehr

12.09.2022

„Weil Sprache der Schlüssel zur Welt ist?!“

Bundesprogramm Sprach-Kitas durch den Bund in zwei Caritas-Kitas vor dem Aus Mehr

11.09.2022

#Raumgeben: Engagiert für Wohnungslose

Spendenaktion für zusätzliche Angebote des Caritashauses Wetzlar Mehr

26.07.2022

Naturkindergarten digital

Förderung des Caritas Naturkindergartens durch die Caritasstiftung in der Diözese Limburg Mehr

21.07.2022

„Du kannst das!“ – eine Spende für die Zukunft

Förderung des Dillenburger Lernhilfeprojektes durch die Deutsche Postcode Lotterie Mehr

21.07.2022

Zusammenkommen – miteinander spielen – sich gemeinsam austauschen

Förderung des SpieleTREFF Dillenburg durch die Deutsche Stiftung für Ehrenamt und Engagement Mehr

04.07.2022 Pressemitteilung

Einweihung der Caritas-Tagespflege Lahnau

Nachdem der Tagesbetrieb Routine gewonnen hat und sich die ersten Gäste gut eingelebt haben, wurde die Einrichtung nun im Rahmen einer Einweihungsfeier mit Vertretern der Caritas, der Gemeinde Lahnau, des Lahn-Dill-Kreises, der Kirchen und regionalen Partnern auch dem Segen Gottes unterstellt. Mehr

20.06.2022 Weltflüchtlingstag 2022

Mit-Menschlichkeit für Geflüchtete

Der Krieg in der Ukraine hat gezeigt: Jede*r kann jederzeit selbst zum Flüchtling werden. Mehr als 100 Millionen Geflüchtete weltweit sind aktuell betroffen. Mehr

01.04.2022 Tagespflege Lahnau

Eröffnung Caritas Tagespflege Lahnau

Kein Aprilscherz – heute am 1. April öffnet der Neubau der Caritas Tagespflege in Lahnau offiziell seine Pforten. Mehr

05.03.2022 Tag des Stromsparens

Rote Karte für Stromfresser

Am 5. März ist internationaler Tag des Stromsparens. Aber was kann man also selbst in den eigenen vier Wänden tun, um Stromkosten so niedrig wie möglich zu halten und möglichst nachhaltig zu haushalten? Mehr

14.02.2022 Alltagstrainer Dillenburg

Selbstständig den Alltag meistern

Fit für die Kommunikation und Abläufe im Alltag mit dem "Alltagstrainer" Mehr

13.01.2022 Tagespflege Lahnau

Ein zweites Zuhause in Lahnau ab April 2022

Der Wunsch nach Gesellschaft, das Bedürfnis nach Abwechslung oder Lust, einfach mal „rauszukommen“: Die Angebote von Tagespflegen werden zunehmend beliebter. Für diese wachsende Nachfrage errichtet der Caritasverband Wetzlar/ Lahn-Dill-Eder in Lahnau-Atzbach eine neue Tagespflege, die eine Alternative zum Seniorenheim bietet. Mehr

24.12.2021 IKEA spendet neue Küche

In der Weihnachtsbäckerei...dank IKEA Wetzlar!

IKEA Wetzlar spendet eine Küche an die Ambulanten Erziehungshilfen Mehr

22.11.2021 Mitmachaktion im Advent

Digitaler Adventskalender 2021

Wie im Internet Gutes entsteht und dabei Weihnachtsstimmung aufkommt, zeigt das Netzwerk „Spenden Stiften Strahlen“, an dem sich auch der Caritasverband Wetzlar/ Lahn-Dill-Eder beteiligt, auf www.mitmachkalender2021.de. Mehr

16.08.2021 Jahresbericht 2020

Caritas veröffentlicht Jahresbericht

Der Caritasverband Wetzlar/Lahn-Dill-Eder hat seinen Jahresbericht 2020 veröffentlicht. "Der Bericht gibt einen Überblick über Angebote, Begegnungen, Ereignisse und Projekte, die uns in diesem besonderen Jahr der Pandemie berührt und umgetrieben haben", so Hendrik Clöer, Vorstand des Verbandes. Mehr

03.08.2021

Leitungswechsel in den Ambulanten Hilfen

Elke Frank, Leiterin der Ambulanten Hilfen des Caritasverbandes verabschiedet sich in den wohlverdienten Ruhestand. Start ihrer beruflichen Laufbahn war die (damals so genannten) Aussiedlerarbeit. Das ist über 30 Jahre her. 16 Jahre her ist Elke Franks Beginn in den Ambulanten Hilfen. Mehr

20.07.2021 Selbsthilfegruppen

Caritasverband veröffentlicht neues Selbsthilfeverzeichnis

Das Selbsthilfeverzeichnis des Caritasverbandes Wetzlar/Lahn-Dill-Eder im neuen überarbeiteten Design erhält übersichtlich auf einen Blick alle Selbsthilfegruppen im Lahn-Dill-Kreis mit Kontaktdaten. Mehr

12.07.2021 Wohnungslose

Impfaktion im Caritashaus

Am Freitag haben 10 Menschen ohne festen Wohnsitz durch das mobile Impfteam des DRK Dillkreis e.V. ihre Impfung gegen das Corona-Virus erhalten. Mehr

09.07.2021

KleiderTREFF öffnet wieder

Nach der langen, coronabedingten Pause öffnet der KleiderTREFF am Hüttenplatz in Dillenburg seine Türen wieder für den Publikumsverkehr. Mehr

07.07.2021 Waldkindergarten

Balancierend die Natur im Blick - Naturschutzbund unterstützt Waldkita Lahnau

Kinder und Erzieher*innen des Caritas-Waldkindergartens freuen sich über Futter- und Geldspende der Naturschutzbund-Ortsgruppe Lahnau. Mehr

07.07.2021 Waldkindergarten

Eine neue Werkstatt im Wald

„Malerbetrieb Becker“ und „Drescher Eisenwaren“ spenden dem Caritas-Waldkindergarten Lahnau neue Werkzeuge und Eisenwaren. Mehr

06.07.2021 Jugendarbeit

Caritas-Jugendpflegen beteiligen sich an den Mädchenaktionstagen

Die Caritas-Jugendpflegen aus Mittenaar, Sinn und Schöffengrund haben an den diesjährigen Mädchenaktionstagen des Lahn-Dill-Kreises teilgenommen. Werkeln mit Holz stand bei ihrem Workshop auf dem Programm. Mehr

15.06.2021 Jugendpflege

Frühlingsgrüße für Seniorinnen und Senioren

Große Freude bei den Seniorinnen und Senioren des Seniorenzentrums Schöffengrund. Sie bekamen Post von Kindern der Gemeinde Schöffengrund. Mehr

14.06.2021 Spendenaktion

Caritas sammelt für Schulkinder

Auch in diesem Jahr startet der Caritasverband zusammen mit den katholischen Kirchengemeinden im Bezirk Wetzlar seine alljährliche Schulsachenaktion. Privatpersonen, Unternehmen, Geschäfte und Vereine sind aufgerufen zu spenden und so Kindern einen schönen Schulstart zu ermöglichen. Mehr

21.05.2021

Expertinnen in Sachen rechtliche Betreuung und Vorsorge

Ob durch einen Unfall, eine schwere Krankheit oder Altersbedingt: jedem von uns kann es passieren, dass er wichtige Angelegenheiten plötzlich nicht mehr alleine regeln kann. Aber wer handelt und entscheidet dann? Mehr

21.05.2021

Regionale Projekte für Kinder und Jugendliche in der Corona-Krise unterstützen

Kinder und Jugendliche sind es, die besonders unter den andauernden Folgen der COVID-19-Pandemie leiden: Soziale Kontakte, Freizeitaktivitäten, Präsenzunterricht und Betreuungsangebote finden nur eingeschränkt statt oder entfallen vollständig. Mehr

21.05.2021 KleiderTREFF

Drop In(klusive)-Angebot in Dillenburg geht weiter

Der Drop In(klusive)-Treff in Dillenburg kann weiter gehen. Nach einer coronabedingten Pause beginnt das offene Angebot für Eltern mit Säuglingen und Kleinkindern unter Einhaltung der aktuell geltenden Schutzmaßnahmen. Mehr

17.05.2021 Demenz

Angehörige stärken – DemenzNetz Lahn-Dill startet als Modellprojekt in Hessen

Das DemenzNetz Lahn-Dill will Angehörige von demenzkranken Menschen unterstützen, indem es frühzeitig individuelle Hilfen und Entlastung bietet. Projektträger ist die Alzheimer Gesellschaft Hessen e.V. Caritas und Diakonie sind Kooperationspartner dieses Modellprojektes, das bisher einzigartig in Hessen ist. Mehr

17.05.2021 Inklusion

Petra Schuhmann übergibt Teamleitung an Melanie Hörr

Nach knapp dreieinhalb Jahren verlässt Petra Schuhmann die Inklusion an Schulen im Caritasverband. In dieser Zeit hat sie viel aufgebaut und bewegt. Sie übergibt ihrer Nachfolgerin Melanie Hörr eine gut aufgestellte Abteilung mit einem hochmotivierten Team, das sich den Inklusionsgedanken auf die Fahnen geschrieben hat. Mehr

17.04.2021 Spendenaktion

Apotheker ohne Grenzen unterstützen Wohnungslosenhilfe der Caritas

250 Pakete mit Alltagshygieneartikeln hat der Verein Apotheker ohne Grenzen an das Caritashaus in Wetzlar übergeben. Mehr

06.04.2021 Spende

Neue Kletterseile und Spielgeräte für die Kinder der Caritaskitas

Große Freude bei den Kindern der Caritaskindertagesstätten. Die Firma Gebäudeservice Lahnau spendet 1.500 Euro für die Einrichtungen im Wetzlarer Westend, der Ernst-Leitz-Straße und dem Naturkindergarten im Kirschenwäldchen Nauborn. Mehr

30.03.2021

Lernhilfe digital - Hilfe bei den Hausaufgaben für Kinder ab der 1. Klasse

Durch Homeschooling und Wechselunterricht haben viele Schülerinnen und Schüler Schulstoff aufzuholen. Sie brauchen Unterstützung, um den Anschluss in der Schule nicht zu verlieren. Mit der Lernhilfe digital und ausgebildeten Übungsleiterinnen die die Kinder ganz individuell unterstützen, helfen wir weiter. Mehr

30.03.2021 Sozialarbeit an Schulen

Ostern in der Tüte

Schülerinnen und Schüler der Schule an der Brühlsbacher Warte basteln für Pflegebedürftige. Schulleitung und „Sozialarbeit an Schulen“ übergeben die Ostergeschenke an die Sozialstation der Caritas. Mehr

29.03.2021 #Vielfalt

Bunte Stühle gegen Rassismus

Bestimmt haben Sie auch schon den ein oder anderen entdeckt… Bunte Stühle die die Wetzlarer Altstadt schmücken und an den Bushaltestellen der Linie 12 und 13 stehen. Auch in Dalheim und im Westend sind sie zu finden. Mehr

19.03.2021

Hintergrund Tarifvertrag Altenpflege

Die Caritas in Deutschland engagiert sich schon lange für bessere Arbeitsbedingungen in der Pflege. Ein allgemeinverbindlicher Tarifvertrag ist nicht die einzige Möglichkeit. Es braucht eine umfassende Reform des gesamten Pflegesystems. Nur so kann der Beruf attraktiv für junge Menschen sein und gute Pflege angeboten werden. Mehr

15.03.2021 Jugendpflege

Paju Haiger freut sich über Maskenspende

Das Jugendzentrum Paju in Haiger freut sich über die Spende von FFP2-Maske, die sie an Kinder und Jugendliche weiter geben können. Mehr

11.03.2021 Spenden

#jederMENSCHzählt - Social Media Kampagne im Bistum Limburg

Auf den Fotos der Kampagne präsentieren verschiedene Menschen das Motto „Jeder Mensch zählt“ und verdeutlichen mit ihrem dazugehörigen Statement, wie wichtig gesellschaftlicher Zusammenhalt ist. Mehr

08.03.2021

IKEA unterstützt die Wohnungslosenhilfe mit einer Spende

IKEA Wetzlar hat Bettdecken und Kissen an das Caritashaus, die Einrichtung für Wohnungslose in Wetzlar gespendet. Julia Kusminder, seit Anfang März die neue Leiterin der Einrichtung und ihr Kollege Bernd Schneider nahmen die Spende entgegen. Mehr

04.03.2021 5. März

Internationaler Tag des Energiesparens: Stromspar-Check bietet Schnellchecks für Haushalte mit wenig Geld

Die jüngste Stromrechnung fiel ungewöhnlich hoch aus? Das Stromspar-Team der Caritas berät Haushalte im gesamten Lahn-Dill-Kreis und gibt Tipps zum Energiesparen. Mehr

01.03.2021 Secondhand

Call and Meet und Überraschungstüten aus der Anzieh-Ecke

Die Anzieh-Ecke, der Secondhandladen der Caritas bietet ab sofort einzelne Shoppingtermine im Laden an. Auch die beliebten Überraschungstüten können weiterhin erworben werden. Mehr

01.03.2021 St. Elisabeth

Caritas bietet Sozialberatung in Biedenkopf an

Veronika Spiertz vom Caritasverband Wetzlar/Lahn-Dill-Eder bietet in den Räumen der katholischen Pfarrei St. Elisabeth an Lahn und Eder Sozialberatung für Menschen in schwierigen Lebenslagen an. Mehr

11.02.2021 Helfen Sie mit

Hilfe für Wohnungslose

Die Temperaturen sind eisig. Für wohnungslose Menschen eine besonders harte und manchmal sogar lebensbedrohliche Zeit. Wenn Sie Menschen sehen die Hilfe benötigen informieren Sie unsere Kollegen im Caritashaus oder das Ordnungsamt der Stadt Wetzlar. Mehr

01.02.2021

Entsorgung von Sperrmüll macht Sozialprojekt KleiderTREFF zu schaffen

Der KleiderTREFF in Dillenburg bittet darum, keine Möbel oder andere Haushaltsgegenstände vor dem Laden abzustellen. „Auf Grund der Corona-Verordnungen muss unser Laden nach wie vor geschlossen bleiben“, so Linda Heising vom Caritasverband. Mehr

31.01.2021

Unterstützung an der "Quasselstrippe"

Mit dem telefonischen Angebot "Quasselstrippe" wendet sich der Caritasverband Wetzlar/Lahn-Dill-Eder an Familien, denen in der derzeitigen Lockdownsituation die Decke auf den Kopf fällt und die sich Rat holen wollen zu Themen rund um Familie, Schwangerschaft und Kindererziehung. Mehr

30.01.2021 Jugendpflege

Aktionen für Kinder und Jugendliche - Gegen Langeweile und Einsamkeit

Auch wenn die Jugendpflegen gerade nicht öffnen können: Wir bieten euch tolle digitale Aktionen gegen die Langeweile an und bleiben mit euch in Kontakt! Mehr

29.01.2021

Caritas bietet Sozialberatung in Biedenkopf an

Der Caritasverband Wetzlar/Lahn-Dill-Eder bietet in den Räumen der katholischen Pfarrei St. Elisabeth an Lahn und Eder Sozialberatung für Menschen in schwierigen Lebenslagen an. Veronika Spiertz ist seit Anfang Januar die neue Mitarbeiterin in Biedenkopf. Mehr

29.01.2021 Caritashaus

Ein Pionier der Wohnungslosenarbeit geht in den Ruhestand

Nach 35 Jahren beim Caritasverband Wetzlar/Lahn-Dill-Eder verabschiedet sich Sieghard Mackel zum 1. Februar 2021 in den Ruhestand. Er hat das Caritashaus, die Einrichtung für Wohnungslose mit aufgebaut und maßgeblich geprägt. Für die Wohnungslosenhilfe in Wetzlar und dem Lahn-Dill-Kreis hat er Pionierarbeit geleistet. Mehr

20.01.2021 Schulung

Werden Sie ehrenamtliche Wohnberater*in

Wer ältere Menschen zum Thema Wohnen im Alter beraten möchte, hat im Februar die Möglichkeit an einer digitalen Grundlagenschulung teilzunehmen. Mehr

16.01.2021 Spendenaktion

EDEKA Herrmann spendet für Mehrgenerationenhaus der Caritas

Das Mehrgenerationenhaus der Caritas kann sich über eine Spende von EDEKA Herrmann freuen. Der Lebensmittelmarkt unterstützt wie bereits im letzten Jahr die soziale Arbeit der Einrichtung im Stadtteil Dalheim. Mehr

14.01.2021 Jugendpflege

Suchbilder-Challenge und Zoom-Treffen gegen die Langeweile im Lockdown

Kein Präsenzunterricht an den Schulen, kein Treffen mit Freunden, kein Schwimm- oder Musikunterricht. Durch den Corona-Lockdown fallen viele der geliebten Hobbies weg. Bei vielen Kindern und Jugendlichen kommen in dieser Zeit Gefühle von Langeweile oder Einsamkeit auf. Mehr

21.12.2020

Mit „CariLingua“ Sprachbarrieren überwinden

Ob beim Arzt, beim Elterngespräch in der Schule oder im Kontakt mit der Behörde: Kommunikation mit Händen und Füßen hilft nicht immer weiter. Wenn die deutschen Sprachkenntnisse nicht ausreichen, fällt es schwer, ein wichtiges Anliegen zu vermitteln oder komplexere Probleme zu verstehen. Mehr

21.12.2020

KleiderTREFF in Dillenburg gewinnt Integrationspreis des Lahn-Dill-Kreises

Im Dezember wurde, coronabedingt im kleinen Rahmen, der Integrationspreis 2020 an drei heimische Initiativen vergeben. Darunter auch der KleiderTREFF, der sich über ein Preisgeld von 500 Euro freuen darf. Mehr

21.12.2020

Harte Zeiten für Wohnungslose

Corona und winterliche Temperaturen - Für die Menschen die auf der Straße Leben ist es in diesem Jahr besonders schwer. Im Caritashaus in der Braunfelserstraße in Wetzlar bekommen sie auch in diesen Tagen Hilfe und Unterstützung. Mehr

18.12.2020 Bistumsweite Aktion

Weihnachtszauber in den Caritaseinrichtungen

Eine Weihnachtsüberraschung für Kinder und Jugendliche die sonst nur wenige Geschenke zu Weihnachten bekommen. Die Katholische Fachstelle für Jugendarbeit für die Bezirke Wetzlar und Lahn-Dill-Eder hat bei der Aktion Weihnachtszauber des Bistums Limburg mitgemacht und die Geschenke in diesem Jahr an Einrichtungen der Caritas vergeben. Mehr

12.12.2020 Spende

Schöne Bescherung an der Dernbachschule

Riesen Freude bei den Kindern, die die Nachmittagsbetreuung der Caritas an der Dernbachsschule Herborn-Seelbach besuchen. Mehr

07.12.2020

Adventsüberraschung für das Caritashaus

Anderen eine Freude machen – dafür ist besonders die Adventszeit ein gelungener Anlass. Das dachte sich auch das Team von IKEA Wetzlar und verschenkte über 800 IKEA Adventskalender an vier Wetzlarer Intuitionen. Mehr

30.11.2020

Caritas startet telefonisches Angebot "Quasselstrippe"

Diplom-Pädagogin Katrin Pecha und Familienhebamme Regina Rothensee vom Caritasverband bieten ab sofort das telefonische Angebot "QUASSELSTRIPPE!" an. Für alle die Sorgen und Nöte haben, oder einfach mal "quasseln" wollen. Mehr

27.11.2020

Anzieh-Ecke öffnet für Kleiderverkauf im Dezember

Die Anzieh-Ecke, der Second-Hand-Laden der Caritas in der Wetzlarer Altstadt öffnet im Dezember an einigen Terminen für den Verkauf von Kleidung. Mehr

25.11.2020

Stromsperren: Caritas erwartet mehr Energieschulden im Herbst und Winter

In diesem Jahr werden wegen der Coronakrise deutlich mehr Menschen von Energiesperren betroffen sein, so die Befürchtung der Caritas. „Wir merken seit Corona einen deutlichen Anstieg der Anfragen“, berichtet Dirk Vollers, der das Projekt Stromspar-Check beim Caritasverband Wetzlar/Lahn-Dill-Eder leitet. Mehr

24.11.2020 Spendenplattform

Mit wenigen Klicks: Sozial-caritative Projekte in der Region online fördern

"Spenden Stiften Strahlen" - Die Caritas-Gemeinschaftsstiftung startet eine bistumsweite Spendenplattform. Dabei können aktuelle Projekte unterstützt und eigene Spendenaktionen aufgesetzt werden. Darüber hinaus gibt es zahlreiche Infos zum Thema Stiften und Spenden. Mehr

19.11.2020 Online-Beratung

Gut beraten trotz Corona

Mehr Telefon-, Mail- und Onlineberatungen, neue Beratungs-Settings und eine insgesamt höhere Beratungsnachfrage. Die Corona-Pandemie hat auch erhebliche Auswirkungen auf die Beratungsdienste des Caritasverbandes Wetzlar/Lahn-Dill-Eder. Mehr

16.11.2020

Hilfe vom LWV für Wetzlars Wohnungslose

Mit 11,66 Millionen Euro unterstützt der Landeswohlfahrtsverband (LWV) Hessen in diesem Jahr Fachberatungsstellen und Tagesaufenthaltsstätten für alleinstehende Wohnungslose. Diese Fördersumme hat der LWV-Verwaltungsausschuss beschlossen. Das Caritashaus in Wetzlar erhält 360 078 Euro. Mehr

22.10.2020

Herbstferien einmal anders – „Autumn School“ der Caritas in Dillenburg

In den Ferien lernen statt morgens auszuschlafen und Freunde zu treffen? Was erstmal wenig verlockend klingt, hat 10 Kindern und Jugendlichen aus Dillenburg viel Spaß gebracht. Mehr

15.10.2020 Sozialberatung

Hilfe und Rat gibt es auch online

Schulden, Lebenskrise, Eheprobleme, Wohnungslosigkeit - die Gründe, warum sich Menschen an die Caritas wenden, sind völlig unterschiedlich und breitgefächert. Gerade in Zeiten von Corona sind die Anfragen von Hilfesuchenden in den Beratungsstellen der Caritas stark angestiegen. Mehr

04.10.2020

Naturkindergarten eröffnet im Kirschenwäldchen

Im September 2020 hat ein neuer Naturkindergarten der Caritas am Rande des Kirschenwäldchens in Wetzlar-Nauborn seinen Betrieb aufgenommen. Die Einrichtung grenzt an den Waldsportplatz und die Grillhütte Nauborn an. Mehr

25.09.2020 Malwettbewerb

Kreatives in Corona-Zeiten: Mein Blick aus dem Fenster auf Papier gebracht

Zur Lockdownzeit im März hatte das Mehrgenerationenhaus der Caritas zu einem Malwettbewerb aufgerufen. Das Motto: Mein Blick aus dem Fenster in Zeiten von Corona. Viele kreative und ganz unterschiedliche Bilder waren eingegangen. Nun wurden die Gewinner bei einer kleinen Feierstunde mit Kaffee und Kuchen im Mehrgenerationenhaus gekürt. Mehr

23.09.2020

Kinder und Jugendliche in Schöffengrund freuen sich über Spende

Geld aus Wichtelaktion für den guten Zweck geht an Jugendpflege Schöffengrund Mehr

18.09.2020 Senioren und Beratung

Caritas und Diakonie beraten Demenzerkrankte und deren Angehörige im Lahn-Dill-Kreis

In Deutschland leben 1,6 Millionen Menschen mit Demenz. Oft geht die Erkrankung mit einer Veränderung der Persönlichkeit und des Verhaltens im Alltag einher – beim Einkaufen, auf der Arbeit oder beim Sport. Eine belastende Situation für die Betroffenen und deren Angehörige, die ohne Unterstützung von außen häufig kaum zu bewältigen ist. Mehr

28.08.2020

Neustart im KleiderTREFF Dillenburg - Wiedereröffnung am 1. September mit neuer Koordinatorin

Nach mehrmonatiger coronabedingter Pause, öffnet der KleiderTREFF Dillenburg am 1. September wieder seine Türen für den Publikumsverkehr. Mehr

24.08.2020 Spendenaktion

30 Kinder erhalten Ausstattung für das Lernen zu Hause

Unter dem Slogan „Digitalpaten“ haben Caritas und die katholischen Kirchengemeinden während des Corona-Lockdowns dazu aufgerufen, Kinder und Jugendliche im Homeschooling zu unterstützen. Mehr

24.08.2020

Schulsachenaktion - Vielen Dank für Ihre Hilfe!

Knapp 60 Kinder konnten wir mit Schulmaterial ausstatten - dank vieler Spenden von Privatpersonen und den katholischen Kirchengemeinden in der Region - und so einen Beitrag zu einem schönen Schulstart leisten! Mehr

20.08.2020 Summerschool Dillenburg

SPD-Bundestagsabgeordnete Dagmar Schmidt besucht „Summer School“ der Caritas

Die SPD-Bundestagsabgeordnete Dagmar Schmidt hat in den Ferien die „Summer School“ der Caritas im KleiderTREFF in Dillenburg besucht. Mit der Summer School bietet die Caritas Schülerinnen und Schülern gezielte Hilfe bei der Nutzung von digitalen Endgeräten. Mehr

02.07.2020 Online-Beratung

Nähe ist keine Frage der Entfernung – Caritas Wetzlar berät ab sofort auch online

Kommunikation ist digitaler geworden. Das kann Vorteile bieten. In Zeiten von Corona wird das umso deutlicher. Ein guter Zeitpunkt, für den Caritasverband Wetzlar/Lahn-Dill-Eder, regional in die Online-Beratung einzusteigen. Mehr

30.06.2020 Mehrgenerationenhaus

Die Lesehelfer auf vier Pfoten

Lesetraining mit Hund - das gibt es seit neuestem im Mehrgenerationenhaus. Die drei "Lesehunde" Professor Higgins, Whoppi und Maxima helfen Kindern und Erwachsenen ihre Lesefähigkeit zu verbessern, Ängste und Hemmungen abzubauen und Spaß am Lesen zu entwickeln. Mehr

26.06.2020 Jugendarbeit

Jugendräume der Caritas: Leben kehrt zurück

Vieles hat Corona gestoppt. Auch die Jugendräume des Caritasverbandes mussten im März ihre Türen für den Publikumsverkehr schließen. Mehr

18.06.2020

Spatenstich für Tagespflege in Lahnau/Atzbach

In Lahnau startet der Bau einer Tagespflegeeinrichtung, die der Caritasverband Wetzlar/Lahn-Dill-Eder e.V. als freier Träger der Wohlfahrtspflege betreiben wird. Die Eröffnung ist für Ende 2021/ Anfang 2022 geplant. Die Einrichtung wird in der Jahnstraße in Lahnau/Atzbach errichtet und Platz für 16 Gäste bieten. Mehr

04.06.2020 Jugendpflege Sinn

Sommerprogramm statt Ferienpass in Sinn

Alles ist anders in diesem Jahr. Daher kann der beliebte Ferienpass der Gemeinde Sinn in diesem Jahr nicht wie gewohnt stattfinden. Um die Ferien für die Kinder und Jugendlichen trotz allem erlebnisreich und bunt zu gestalten, haben sich die Mitarbeitenden der Jugendpflege einiges einfallen lassen. Mehr

02.06.2020 Jugendpflege Haiger

Jugendzentrum Paju in Haiger öffnet wieder

Auch das Jugendzentrum PaJu ist von den Schließungen im Zuge der Corona Pandemie betroffen. Jetzt gibt es allerdings gute Nachrichten: Ab sofort ist im PaJu wieder Besucherkontakt für Gespräche und Unterstützungsangebote unter Einhaltung der notwendigen Hygienenmaßnahmen möglich. Mehr

02.06.2020 Corona-Hilfen

Wohlfahrtsverbände im Lahn-Dill-Kreis richten Dank an Landrat Schuster

Die Liga der freien Wohlfahrtspflege im Lahn-Dill-Kreis bedankt sich bei Landrat Wolfgang Schuster und den Vertretern des Lahn-Dill-Kreises für die Unterstützung während der Corona-Krise. Mehr

28.05.2020

Nach Corona-Pause: Stromspar-Check wieder möglich!

Das Stromsparteam der Caritas besucht ab sofort wieder Haushalte in Wetzlar und dem Lahn-Dill-Kreis. Mehr

14.05.2020 Secondhand-Laden

Anzieh-Ecke öffnet wieder - Reduzierte Öffnungszeiten

Die Anzieh-Ecke, der Secondhand-Laden des Caritasverbandes öffnet ab Montag den 18. Mai wieder die Türen für seine Kunden. Montags und dienstags von 15 bis 17 Uhr ist der Einkauf in der Silhöfertorstraße 7 in der Altstadt möglich. Mehr

07.05.2020 Spenden

Wetzlarer Hygiene-Großhändler spendet 2000 Masken an Caritasverband

Die Firma AL Trading mit Sitz in Garbenheim hat 2000 Schutzmasken für die Tagespflege der Caritas in Braunfels gespendet. Das Wetzlarer Unternehmen betreibt den Import und Export von Hygieneartikel für Unternehmen und öffentliche Einrichtungen. Mehr

05.05.2020 Spendenaktion

Werden Sie zum Digitalpaten!

Homeschooling – das Lernen von zu Hause – für viele Schülerinnen und Schüler gehört das gerade zum Alltag. Doch nicht alle von ihnen haben zu Hause die technischen Voraussetzungen dafür. Schon vorher waren diese Lücken erkennbar, durch die Corona-Krise treten sie nun noch stärker hervor. Mehr

28.04.2020

„Wir packen das gemeinsam“: IKEA unterstützt Caritashaus

Mit dem Soforthilfe-Programm „Wir packen das gemeinsam – IKEA schnürt Hilfspakete vor Ort“ stellt IKEA deutschlandweit aus Anlass der Corona-Krise Sachspenden in Höhe von 1,5 Millionen Euro zur Verfügung. Mehr

18.04.2020

CariLingua bietet schriftliche Übersetzungen an

Durch Sprache verbinden – das ist das Motto des Projektes CariLingua. Der Dienst vermittelt Übersetzungshilfen. Da in diesen Tagen jedoch keine persönliche Begleitung durch Dolmetscher erfolgen kann, werden nun schriftliche Übersetzungen angeboten. Mehr

18.04.2020

Kreative Aktionen und Ideen in Zeiten von Corona

Die derzeitige Situation stellt Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Caritas vor große Herausforderungen. Wie können wir auch weiterhin für die Menschen da sein die uns brauchen - für die Familien, die Alleinerziehenden, die Geflüchteten, für die Wohnungslosen und die alten und kranken Menschen? Mehr

18.04.2020

Corona-Malwettbewerb: „Mein Blick aus dem Fenster in Zeiten von Corona“

Mehrgenerationenhaus und Quartiersmanagement Soziale Stadt Dalheim/Altenberger Straße des Caritasverbandes rufen einen Corona-Malwettbewerb aus. Mehr

14.04.2020

Was tun gegen Langeweile zu Hause? Ein Interview mit den Jugendpflegern Kevin Georg und Simone Spengler

Auch die Jugendräume in Schöffengrund mussten auf Grund der Corona-Schutzbestimmungen schließen. Die Kinder und Jugendlichen vermissen ihre Freunde, und die Orte, an denen sie sich regelmäßig treffen konnten. Daher geben unsere Mitarbeiter*innen der Jugendpflege ein paar Tipps, was man gegen Langeweile tun kann. Mehr

14.04.2020

Beratungsstelle für ältere Menschen und Angehörige berät weiter

Die Corona-Pandemie ist derzeitig die größte gesamtgesellschaftliche Herausforderung. Um die Ausbreitungsdynamik zu verlangsamen sind weitreichende Beschränkungen von sozialen Kontakten im öffentlichen Bereich angeordnet. Aber gerade jetzt, erreichen uns viele Fragen von älteren Menschen und deren Angehörigen, rund um das Thema Pflege. Mehr

29.03.2020

Hilfen für Wohnungslose in Zeiten von Corona

Viele besorgte Anfragen erreichen uns in diesen Tagen, Menschen die sich Sorgen machen um die Leute, die kein Dach über dem Kopf haben, keine eigenen vier Wände, in die sie sich zurück ziehen können. Mehr

23.03.2020

Nachbarschaftshilfen in Dalheim und im Westend

Über das Quartiersmanagement und das Mehrgenerationenhaus können sich Hilfesuchende und Menschen die ehrenamtlich helfen wollen melden. Hier können die Hilfen koordiniert werden. Viele andere Hilfen organisieren sich gerade. Bei den einzelnen Kommunen können ebenfalls Hilfen angefragt werden. Mehr

22.03.2020

Angebote der Kirchengemeinden und des Bistums

Hier finden Sie eine Übersicht über Angebote der katholischen Kirchengemeinden in den Bezirken Wetzlar und Lahn-Dill-Eder und des Bistums Limburg im seelsorgerischen Bereich. Mehr

14.03.2020 Coronavirus

Caritasverband reagiert auf aktuelle Entwicklungen

Aus Gründen der Prävention und um eine Ausbreitung des Coronavirus (COVID-19) zu verlangsamen, schließt der Caritasverband vorsorglich einen Großteil seiner Einrichtungen und sagt anstehende Veranstaltungen ab. Hier finden Sie aktuelle Informationen über unsere Dienste und Einrichtungen und über deren Erreichbarkeit. Mehr

  • Kontakt
Carola Kaspari-Husar
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
06441 9026116
06441 9026116
c.kaspari-husar@nachnirgendwocaritas-wetzlar-lde.de
Goethestraße 9
35578 Wetzlar

Weitere Meldungen des Deutschen Caritasverbandes

28.11.2023 Klima

„Das globale Gemeinwohl muss jetzt unsere oberste Priorität sein!“

Deutscher Caritasverband, Deutsche Bischofskonferenz, Zentralkomitee der deutschen Katholiken und Deutsche Ordensobernkonferenz appellieren an Teilnehmer_innen der COP28. Mehr

24.11.2023 Daten

Civic Data Lab startet: Daten für das Gemeinwohl nutzbar machen

 Heute startet das Civic Data Lab (CDL). Die Initiative vernetzt Akteur*innen der Zivilgesellschaft und unterstützt sie beim Aufbau von Datenkompetenzen und bei ihren Datenvorhaben. Ziel ist es, die Zivilgesellschaft zu befähigen, ihre Daten für das Gemeinwohl und eine gerechte soziale Gesellschaft zu nutzen. Mehr

23.11.2023 Haushalt

Sozial ökologische Transformation ist das Gebot der Stunde

Aussetzen der Schuldenbremse ist folgerichtig – Wir brauchen dringend einen Haushalt für 2024 Mehr

Weitere Meldungen
nach oben

Aktuelles

  • Presse
  • Termine

Aktiv werden

  • Ehrenamt
  • Spenden
  • Mitgliedschaft

Wir über uns

  • Geschäftsführung
  • Vorstand

Arbeitsplatz

  • Stellenangebote

Wir für Sie

  • Kinder und Familie
  • Jugend und Schule
  • Gesundheit, Pflege und Senioren
  • Stadtteilarbeit und Soziale Stadt
  • Menschen in besonderen Lebenslagen
  • Gemeindecaritas und Ehrenamt
  • Cookies verwalten
  • Datenschutz
    Impressum
    • Datenschutz: www.caritas-wetzlar-lde.de/datenschutz
    • Impressum: www.caritas-wetzlar-lde.de/impressum
    Copyright © caritas 2023