Springe zum Hauptinhalt
Arrow Online-Beratung Caritas
close
Caritas Deutschland
Caritas international
Adressen
Umkreissuche
Jobs
Umkreissuche
Kampagne
  • Facebook
  • YouTube
  • Twitter
  • Instagram
close
Kostenlos, anonym und sicher!

Sie benötigen Hilfe?

Unsere Beratungsbereiche
  • Allgemeine Sozialberatung
  • Behinderung und psychische Beeinträchtigung
  • Eltern und Familie
  • HIV und Aids
  • Kinder und Jugendliche
  • Kinder- und Jugend-Reha
  • Krisenberatung für junge Erwachsene
  • Kuren für Mütter und Väter
  • Leben im Alter
  • Migration
  • Rechtliche Betreuung und Vorsorge
  • Schulden
  • Schuldnerberatung für junge Leute
  • Schwangerschaft
  • Straffälligkeit
  • Sucht
  • U25 Suizidprävention
  • Übergang von Schule zu Beruf

Sie wollen wissen, wie die Online-Beratung funktioniert?

Caritasverband Wetzlar/
Lahn-Dill-Eder e.V.
  • Startseite
  • Aktuelles
    • Pressemitteilungen
    • Pressespiegel
    • Termine
    Close
  • Hilfe und Unterstützung
    • Kinder und Familie
    • Schwangeren- und Familienberatung
    • Ehe-, Familien- und Lebensberatung
    • Kindertagesstätte Ernst-Leitz-Strasse
    • Krippentagesstätte Westend
    • Waldkindergarten Lahnau
    • Naturkindergarten am Kirschenwäldchen
    • Familienzentrum/Frühe Hilfen Westend
    • Frühe Hilfen Dalheim
    • Ambulante Hilfen
    • Inklusion an Schulen
    • Projekt Familienplanung
    • Jugend und Schule
    • Sozialarbeit an Schulen
    • Kommunale Jugendpflege
    • Projekt Vernetzte kommunale Jugendarbeit
    • Betreuung und Ganztag an Schulen
    • Inklusion an Schulen
    • Projekt Familienplanung
    • Senioren und Pflege
    • Caritas Sozialstation
    • Tagespflege Braunfels
    • Tagespflege Lahnau
    • Beratungsstelle für ältere Menschen und Angehörige
    • Angebote für Demenzerkrankte und deren Angehörige
    • Betreuungsverein
    • Midde im Dorf
    • Gemeinwesenarbeit und Soziale Stadt
    • Quartiersmanagement Dalheim
    • Mehrgenerationenhaus Wetzlar Dalheim
    • Nachbarschaftszentrum Westend
    • Familienzentrum/Frühe Hilfen Westend
    • Stromspar-Check
    • Midde im Dorf Edingen
    • Menschen in besonderen Lebenslagen
    • Betreuungsverein
    • Caritashaus
    • Sozialberatung
    • Stromspar-Check
    • Anzieh-Ecke
    • Ehe-, Familien- und Lebensberatung
    • Beratungsdienste
    • Online-Beratung
    • Schwangerschaftsberatung
    • Sozialberatung
    • Ehe-, Familien- und Lebensberatung
    • Beratungsstelle für ältere Menschen und Angehörige
    • Ambulante Fachberatung für Wohnungslose
    • Migrationsberatung für Zuwanderer
    • Migration
    • Migrationsberatung für Zuwanderer
    • Projekt CariLingua
    • KleiderTREFF Dillenburg
    • Rechtsberatung für Asylbewerber
    • Projekt Familienplanung
    • Zuwanderung als Chance
    • Ehrenamt und Gemeindecaritas
    • Freiwilligenzentrum Dillenburg
    • Kontakt- und Informationsstelle für Selbsthilfegruppen "KISS"
    • Beendete Projekte
    • BIWAQ
    Close
  • Engagieren und Spenden
    • Geldspende
    • Geschenk
    • Spendenprojekte
    • Sachspenden
    • Ehrenamtliches Engagement
    • Mitgliedschaft
    • Stiftung
    Close
  • Über uns
    • Caritasaufsichtsrat
    • Geschäftsstelle
    • Mitarbeiterliste
    • Satzung
    • Leitbild
    • Geschichte
    • Jahresbericht
    Close
  • Arbeitsplatz Caritas
    • Stellenangebote
    • Ausbildung und Praktika
    • FSJ/BFD
    • Interview FSJ
    • Mitarbeitervertretung
    Close
  • Impressum
  • Datenschutz
    • Datenschutz Facebook
    Close
Suche
Home
Filter
  • Startseite
  • Aktuelles
    • Pressemitteilungen
    • Pressespiegel
    • Termine
  • Hilfe und Unterstützung
    • Kinder und Familie
      • Schwangeren- und Familienberatung
      • Ehe-, Familien- und Lebensberatung
      • Kindertagesstätte Ernst-Leitz-Strasse
      • Krippentagesstätte Westend
      • Waldkindergarten Lahnau
      • Naturkindergarten am Kirschenwäldchen
      • Familienzentrum/Frühe Hilfen Westend
        • Eltern-Kind-Gruppe
        • Das kleine Krabbeln
        • Spiel&Spaß-Gruppe
        • Hebammensprechstunde
        • Familienpatinnen
      • Frühe Hilfen Dalheim
      • Ambulante Hilfen
      • Inklusion an Schulen
      • Projekt Familienplanung
    • Jugend und Schule
      • Sozialarbeit an Schulen
        • Lahntalschule Lahnau
        • Gesamtschule Solms
        • Schule an der Brühlsbacherwarte Wetzlar
        • Eichendorffschule Wetzlar/Dalheim
        • Alexander-von-Humboldt-Schule
        • Schule am Budenberg Haiger
        • Mittelpunktgrundschule Haiger
      • Kommunale Jugendpflege
        • Angebote in Corona-Zeiten
        • Jugendpflege Sinn
        • Jugendpflege Haiger
        • Jugendpflege Mittenaar
        • Jugendpflege Schöffengrund
      • Projekt Vernetzte kommunale Jugendarbeit
      • Betreuung und Ganztag an Schulen
        • Wetzbachtalschule Nauborn/Schwalbach
        • Dernbachschule Herborn-Seelbach
        • Rechtenbachschule
        • Grundschule Lahnau-Waldgirmes
      • Inklusion an Schulen
      • Projekt Familienplanung
    • Senioren und Pflege
      • Caritas Sozialstation
        • Förderverein
      • Tagespflege Braunfels
      • Tagespflege Lahnau
      • Beratungsstelle für ältere Menschen und Angehörige
        • Wohnberatung für Menschen mit Demenz
      • Angebote für Demenzerkrankte und deren Angehörige
        • Plaudercafé
        • Wohnberatung für Menschen mit Demenz
        • Ambulanter Demenz- und Besuchsdienst
      • Betreuungsverein
      • Midde im Dorf
    • Gemeinwesenarbeit und Soziale Stadt
      • Quartiersmanagement Dalheim
        • Stadtteilzeitung
      • Mehrgenerationenhaus Wetzlar Dalheim
        • Eltern-Kind-Gruppe
        • Pflegeberatung
        • Mami wird fit - Kind kommt mit!
        • Paul und Paulinchen
        • Lerncafé
        • Frühe Hilfen/Willkommensbesuche
        • Lesehund
      • Nachbarschaftszentrum Westend
        • Zuwanderung als Chance
      • Familienzentrum/Frühe Hilfen Westend
      • Stromspar-Check
      • Midde im Dorf Edingen
    • Menschen in besonderen Lebenslagen
      • Betreuungsverein
      • Caritashaus
        • Übernachtungseinrichtung
        • Stationäres Wohnen
        • Betreutes Wohnen
        • Ambulante Fachberatung
        • Tagesaufenthaltsstätte
        • Dezentrales Stationäres Wohnen - Haus Noah
      • Sozialberatung
      • Stromspar-Check
        • Kühlschranktausch
      • Anzieh-Ecke
      • Ehe-, Familien- und Lebensberatung
    • Beratungsdienste
      • Online-Beratung
      • Schwangerschaftsberatung
      • Sozialberatung
      • Ehe-, Familien- und Lebensberatung
      • Beratungsstelle für ältere Menschen und Angehörige
      • Ambulante Fachberatung für Wohnungslose
      • Migrationsberatung für Zuwanderer
    • Migration
      • Migrationsberatung für Zuwanderer
      • Projekt CariLingua
      • KleiderTREFF Dillenburg
      • Rechtsberatung für Asylbewerber
      • Projekt Familienplanung
      • Zuwanderung als Chance
    • Ehrenamt und Gemeindecaritas
      • Freiwilligenzentrum Dillenburg
    • Kontakt- und Informationsstelle für Selbsthilfegruppen "KISS"
    • Beendete Projekte
      • BIWAQ
  • Engagieren und Spenden
    • Geldspende
    • Geschenk
    • Spendenprojekte
    • Sachspenden
    • Ehrenamtliches Engagement
    • Mitgliedschaft
    • Stiftung
  • Über uns
    • Caritasaufsichtsrat
    • Geschäftsstelle
    • Mitarbeiterliste
    • Satzung
    • Leitbild
    • Geschichte
    • Jahresbericht
  • Arbeitsplatz Caritas
    • Stellenangebote
    • Ausbildung und Praktika
    • FSJ/BFD
      • Interview FSJ
    • Mitarbeitervertretung
  • Impressum
  • Datenschutz
    • Datenschutz Facebook
  • Sie sind hier:
  • Startseite
  • Engagieren und Spenden
  • Spendenprojekte
Familie liest in einer Zeitschrift
Papa mit Tochter
  • Startseite
  • Aktuelles
    • Pressemitteilungen
    • Pressespiegel
    • Termine
  • Hilfe und Unterstützung
    • Kinder und Familie
      • Schwangeren- und Familienberatung
      • Ehe-, Familien- und Lebensberatung
      • Kindertagesstätte Ernst-Leitz-Strasse
      • Krippentagesstätte Westend
      • Waldkindergarten Lahnau
      • Naturkindergarten am Kirschenwäldchen
      • Familienzentrum/Frühe Hilfen Westend
        • Eltern-Kind-Gruppe
        • Das kleine Krabbeln
        • Spiel&Spaß-Gruppe
        • Hebammensprechstunde
        • Familienpatinnen
      • Frühe Hilfen Dalheim
      • Ambulante Hilfen
      • Inklusion an Schulen
      • Projekt Familienplanung
    • Jugend und Schule
      • Sozialarbeit an Schulen
        • Lahntalschule Lahnau
        • Gesamtschule Solms
        • Schule an der Brühlsbacherwarte Wetzlar
        • Eichendorffschule Wetzlar/Dalheim
        • Alexander-von-Humboldt-Schule
        • Schule am Budenberg Haiger
        • Mittelpunktgrundschule Haiger
      • Kommunale Jugendpflege
        • Angebote in Corona-Zeiten
        • Jugendpflege Sinn
        • Jugendpflege Haiger
        • Jugendpflege Mittenaar
        • Jugendpflege Schöffengrund
      • Projekt Vernetzte kommunale Jugendarbeit
      • Betreuung und Ganztag an Schulen
        • Wetzbachtalschule Nauborn/Schwalbach
        • Dernbachschule Herborn-Seelbach
        • Rechtenbachschule
        • Grundschule Lahnau-Waldgirmes
      • Inklusion an Schulen
      • Projekt Familienplanung
    • Senioren und Pflege
      • Caritas Sozialstation
        • Förderverein
      • Tagespflege Braunfels
      • Tagespflege Lahnau
      • Beratungsstelle für ältere Menschen und Angehörige
        • Wohnberatung für Menschen mit Demenz
      • Angebote für Demenzerkrankte und deren Angehörige
        • Plaudercafé
        • Wohnberatung für Menschen mit Demenz
        • Ambulanter Demenz- und Besuchsdienst
      • Betreuungsverein
      • Midde im Dorf
    • Gemeinwesenarbeit und Soziale Stadt
      • Quartiersmanagement Dalheim
        • Stadtteilzeitung
      • Mehrgenerationenhaus Wetzlar Dalheim
        • Eltern-Kind-Gruppe
        • Pflegeberatung
        • Mami wird fit - Kind kommt mit!
        • Paul und Paulinchen
        • Lerncafé
        • Frühe Hilfen/Willkommensbesuche
        • Lesehund
      • Nachbarschaftszentrum Westend
        • Zuwanderung als Chance
      • Familienzentrum/Frühe Hilfen Westend
      • Stromspar-Check
      • Midde im Dorf Edingen
    • Menschen in besonderen Lebenslagen
      • Betreuungsverein
      • Caritashaus
        • Übernachtungseinrichtung
        • Stationäres Wohnen
        • Betreutes Wohnen
        • Ambulante Fachberatung
        • Tagesaufenthaltsstätte
        • Dezentrales Stationäres Wohnen - Haus Noah
      • Sozialberatung
      • Stromspar-Check
        • Kühlschranktausch
      • Anzieh-Ecke
      • Ehe-, Familien- und Lebensberatung
    • Beratungsdienste
      • Online-Beratung
      • Schwangerschaftsberatung
      • Sozialberatung
      • Ehe-, Familien- und Lebensberatung
      • Beratungsstelle für ältere Menschen und Angehörige
      • Ambulante Fachberatung für Wohnungslose
      • Migrationsberatung für Zuwanderer
    • Migration
      • Migrationsberatung für Zuwanderer
      • Projekt CariLingua
      • KleiderTREFF Dillenburg
      • Rechtsberatung für Asylbewerber
      • Projekt Familienplanung
      • Zuwanderung als Chance
    • Ehrenamt und Gemeindecaritas
      • Freiwilligenzentrum Dillenburg
    • Kontakt- und Informationsstelle für Selbsthilfegruppen "KISS"
    • Beendete Projekte
      • BIWAQ
  • Engagieren und Spenden
    • Geldspende
    • Geschenk
    • Spendenprojekte
    • Sachspenden
    • Ehrenamtliches Engagement
    • Mitgliedschaft
    • Stiftung
  • Über uns
    • Caritasaufsichtsrat
    • Geschäftsstelle
    • Mitarbeiterliste
    • Satzung
    • Leitbild
    • Geschichte
    • Jahresbericht
  • Arbeitsplatz Caritas
    • Stellenangebote
    • Ausbildung und Praktika
    • FSJ/BFD
      • Interview FSJ
    • Mitarbeitervertretung
  • Impressum
  • Datenschutz
    • Datenschutz Facebook
Hilfe in Coronazeiten

Spendenprojekte

Spenden sind wichtig, um den Menschen helfen zu können, die unsere Unterstützung brauchen. Jeder Beitrag ist wertvoll – gerade jetzt in dieser außergewöhnlichen Situation. Hier finden Sie die Projekte mit dem aktuell größten Bedarf. Wir danken Ihnen sehr.

Unterstützung für Wohnungslose

Wohnungslosen Wärme schenken

Armut_14KNA / Oppitz

Wohin soll ein obdachloser Mensch gehen, wenn es coronabedingt heißt: "Bleiben Sie zu Hause"? Wer kein Zuhause hat, erlebt in der Winterzeit Hunger, Kälte und Leid - in diesem Jahr mehr denn je, denn Corona hat das Leben auf der Straße noch schwerer gemacht. Umso wertvoller ist jeder Teller heiße Suppe, jedes warme Bett in einer Notunterkunft, jede warme Jacke und jeder Schlafsack.

So hilft Ihre Spende:

  • mit 20 Euro kaufen wir einen Rucksack oder eine Isomatte für einen Wohnungslosen

  • mit 30 Euro können wir einem Wohnungslosen mit einem Schlafsack versorgen

  • mit 50 Euro stellen wir Essenspakete/"Care-Pakete" zusammen, die sich die Wohnungslosen Menschen bei uns abholen können

Unser Spendenkonto:

Caritasverband Wetzlar/Lahn-Dill-Eder e.V.
Sparkasse Wetzlar
IBAN: DE 22 5155 0035 0010 0047 03
Stichwort: "Wohnungslose"

Hilfe für Kinder

Digitalpaten - Hilfe in Zeiten von Corona und Homeschooling

Homeschooling - das Lernen von zu Hause - für viele Schülerinnen und Schüler gehört das durch die verschärfte Coronalage gerade zum Alltag. Doch längst nicht alle haben zu Hause die technischen Voraussetzungen um die Aufgaben zu Hause erledigen zu können. 

Werden Sie zu digitalen Paten!

Ermöglichen Sie Schülerinnen und Schülern, die digitale Ausstattung zu erhalten, die sie benötigen, um den Anschluss in der Schule nicht zu verlieren. 

Etwa 15 Prozent der Schüler fehlen die nötigen Geräte, wie Computer, Drucker, Laptops oder

DigitalpatenPhoto by Fabiola Peñalba on UnsplashPhoto by Fabiola Peñalba on Unsplash

Lernsoftware. In vielen Familien sind Smartphone oder Tablet das einzige digitale Endgerät. Zum Lernen eignen sie sich nicht wirklich, denn die Funktionen sind eingeschränkt, Eingaben umständlich und die Bildschirme zu klein. Häufig müssen sich mehrere Kinder ein Gerät teilen. Hinzu kommen zusätzliche Ausgaben, zum Beispiel für das Ausdrucken von Arbeitsblättern oder die Kosten für einen Internetvertrag mit ausreichendem Datenvolumen. 

Kinder aus ärmeren Familien werden abgehängt

Es ist wichtig, gerade die Kinder und Jugendlichen aus benachteiligten Familien, die häufig zu den Bildungsverlierern gehören, hier nicht alleine zu lassen. Durch die Krise droht die Schere zwischen den digital abgehängten und den digital gut ausgestatteten Menschen noch größer zu werden. 

Jede Spende zählt!

  • Bereits mit einem Betrag von 50 Euro kann ein Drucker für ein Kind angeschafft werden. 

  • Mit einem Betrag von 100 Euro ermöglichen Sie einem Kind die Anschaffung eines Tablets für die Schule.

  • Mit einem Betrag von 300 Euro ermöglichen Sie einem Kind die Anschaffung eines Laptops für die Schularbeit zu Hause. 

Lernhilfe - Du kannst das!

Autumn School in DillenburgIn der Ferienschule der Caritas lernen die Kinder auf spielerische Weise Deutsch und holen verpassten Schulstoff nach. Dazu gehört auch der richtige Umgang mit dem Laptop.Aßheuer

Die Lernhilfe "Du kannst das!" in Dillenburg unterstützt Grundschulkinder, deren Muttersprache eine andere als Deutsch ist, bei den Hausaufgaben. Die Nachfrage und der Bedarf bei den Kindern ist groß. Insbesondere in Zeiten von Corona und den damit einhergehenden Schulschließungen bzw. dem Homeschooling, sind viele Kinder abgehängt worden. Die Lernhilfe unterstützt dabei, den Lernstoff auf spielerische Weise und in kleinen Lerngruppen nachzuholen.

Auch in den Ferien finden Lernangebote statt (Summerschool/Autumn School). 

Das Projekt wird ausschließlich durch Spenden finanziert!

  • Mit ihrer Spende können wir kindgerechtes Lernmaterial, Lernspiele und Schulbedarf für die Kinder anschaffen. 

Schulsachenaktion - Kindern einen schönen Schulstart schenken

Kindern einen schönen Schulstart und eine schöne Schulzeit ermöglichen- und das unabhängig vom Geldbeutel der Eltern - dabei können Sie helfen! Besonders bei der Einschulung und bei einem Schulwechsel, muss sehr viel Material angeschafft werden.

junge Familie auf einer Bank

Die Listen der Schulen sind lang:  Buntstifte, Hefte, Wasserfarbkästen, Zeichenblöcke, Mäppchen, Zirkel usw. Da kommt ganz schön was zusammen! Wenn dann noch ein Schulranzen gekauft werden muss, übersteigt das die finanziellen Möglichkeiten vieler, insbesondere Alleinerziehender und kinderreicher Familien. Zwar gibt es staatliche Unterstützung wie das Bildungspaket. Dies reicht aber für immer mehr Familien nicht mehr aus.

Starterpaket für die Erstklässler

Zum Schulstart packen wir für die Kinder ein Starterpaket, mit den Schulsachen die sie benötigen. Das ist Hilfe die direkt ankommt! Und auch wenn während des Schuljahres Engpässe auftreten helfen wir mit Sachspenden aus!

Da wir die Familien aus unserer Beratungstätigkeit kennen, wissen wir, dass die Hilfe dort ankommt, wo sie wirklich gebraucht wird!

Schon ein kleiner Betrag hilft!!

  • mit 30 Euro kaufen wir Buntstifte für die Kinder
  • mit 50  Euro kaufen wir Wasserfarbkästen für die Kinder
  • mit 100 Euro können wir einem Kind einen Schulranzen kaufen

 

Hausaufgabenhilfe - Kindern Chancengleichheit ermöglichen

Mit ihrer Spende ermöglichen Sie Kindern mit besonderem Unterstützungsbedarf eine gezielte Nachhilfe.

Ein ausländisches Kleinkind liebkost einen Säugling

Damit helfen Sie gleichzeitig, dass diese Kinder den Anschluss in der Schule nicht verlieren. Denn der Geldbeutel der Eltern darf nicht über die Chancen und Möglichkeiten bestimmen, die Kinder in der Schule haben.

Viele der Kinder die zu uns kommen sind nicht mit Deutsch als Muttersprache aufgewachsen. Ihre Eltern können ihnen nicht bei den Hausaufgaben oder bei der Vorbereitung auf Tests und Klassenarbeiten helfen. Und die Hausaufgabenhilfe der Schule reicht oft nicht aus, um diese Kinder aufzufangen.

Die Nachhilfe im Mehrgenerationenhaus der Caritas ist für die Familien kostenfrei. Sie findet an fünf Tagen in der Woche statt. Die gemischten Lerngruppen von 10-12 Kindern werden von Studentinnen und Studenten begleitet. Dabei wird viel Wert auf die individuellen Stärken der Kinder gelegt.

Viele Kinder bleiben auch nach Erledigung der Hausaufgaben im Mehrgenerationenhaus. Hier finden sie eine familiäre Atmosphäre vor, die in der Herkunftsfamilie häufig fehlt. Pädagogische Fachkräfte und ehrenamtliche HelferInnen aus dem Stadtteil bieten freizeitpädagogische Angebote an: Gemeinsam wird gespielt, gemalt, gebastelt, gebacken und gewerkelt.

Jetzt online spenden

Unser Spendenkonto

Caritasverband Wetzlar/Lahn-Dill-Eder e.V.

Sparkasse Wetzlar

IBAN: DE 62 5155 0035 0010 009900

  • Ihr Ansprechpartner
Herr Bernd Blecker
Spendenbeauftragter
06441 9026112
06441 9026112
b.blecker@caritas-wetzlar-lde.de
Mehr Informationen

Erreichbarkeit: Montags bis Freitags von 8 bis 12 Uhr

Caritasverband Wetzlar/Lahn-Dill-Eder e.V.
Goethestraße 13
35578 Wetzlar
Spenden Stiften Strahlen Logo

Weitere Informationen zum Thema

Downloads

PDF | 194,5 KB

Unsere Spendenprojekte

Sie wollen, das ihr Geld für ein konkretes Projekt eingesetzt wird? Hier informieren wir Sie beispielhaft über aktuelle Projekte, die auf Spenden angewiesen sind oder ausschließlich durch Spenden finanziert werden.
PDF | 3,1 MB

Flyer Engagieren und Spenden

Informieren Sie sich über Ihre Möglichkeiten Gutes zu tun!
nach oben

Aktuelles

  • Presse
  • Termine

Aktiv werden

  • Ehrenamt
  • Spenden
  • Mitgliedschaft

Wir über uns

  • Geschäftsführung
  • Vorstand

Arbeitsplatz

  • Stellenangebote

Wir für Sie

  • Kinder und Familie
  • Jugend und Schule
  • Gesundheit, Pflege und Senioren
  • Stadtteilarbeit und Soziale Stadt
  • Menschen in besonderen Lebenslagen
  • Gemeindecaritas und Ehrenamt
  • Cookies verwalten
  • Datenschutz
    Impressum
    • Datenschutz: www.caritas-wetzlar-lde.de/datenschutz
    • Impressum: www.caritas-wetzlar-lde.de/impressum
    Copyright © caritas 2021