Springe zum Hauptinhalt
Arrow Online-Beratung Caritas
close
Caritas Deutschland
Caritas international
Adressen
Umkreissuche
Jobs
Umkreissuche
Kampagne
125 Jahre Caritas
Facebook YouTube Twitter Instagram Linkedin
close
Kostenlos, anonym und sicher!

Sie benötigen Hilfe?

Unsere Beratungsbereiche
  • Allgemeine Sozialberatung
  • Aus-/Rück- und Weiterwanderung
  • Behinderung und psychische Beeinträchtigung
  • Eltern und Familie
  • HIV und Aids
  • Hospiz- und Palliativberatung
  • Jungen- und Männerberatung
  • Kinder und Jugendliche
  • Kinder- und Jugend-Reha
  • Kuren für Mütter und Väter
  • Leben im Alter
  • Migration
  • Rechtliche Betreuung und Vorsorge
  • Schulden
  • Schuldnerberatung für junge Leute
  • Schwangerschaft
  • Straffälligkeit
  • Sucht
  • Trauerberatung
  • U25 Suizidprävention
  • Übergang von Schule zu Beruf

Sie wollen wissen, wie die Online-Beratung funktioniert?

Caritasverband Wetzlar/
Lahn-Dill-Eder e.V.
  • Startseite
  • Aktuelles
    • Ukraine
    • Termine
    • Pressemitteilungen
    • Pressespiegel
    Close
  • Hilfe und Unterstützung
    • Kinder und Familie
    • Schwangeren- und Familienberatung
    • Ehe-, Familien- und Lebensberatung
    • Kindertagesstätte Ernst-Leitz-Strasse
    • Krippentagesstätte Westend
    • Waldkindergarten Lahnau
    • Naturkindergarten am Kirschenwäldchen
    • Familienzentrum/Frühe Hilfen Westend
    • Kinder- und Familienzentrum (KiFaZ)/ Frühe Hilfen Dalheim
    • Frühe Hilfen Dalheim
    • Familienhebamme
    • Ambulante Hilfen
    • Inklusion an Schulen
    • Jugend und Schule
    • Sozialarbeit an Schulen
    • Kommunale Jugendpflege
    • Projekt Vernetzte kommunale Jugendarbeit
    • Betreuung und Ganztag an Schulen
    • Inklusion an Schulen
    • Senioren und Pflege
    • Caritas Sozialstation
    • Tagespflege Braunfels
    • Tagespflege Lahnau
    • Beratungsstelle für ältere Menschen und Angehörige
    • Angebote für Demenzerkrankte und deren Angehörige
    • Betreuungsverein
    • Midde im Dorf
    • Gemeinwesenarbeit und Soziale Stadt
    • Quartiersmanagement Dalheim
    • Mehrgenerationenhaus Wetzlar Dalheim
    • Nachbarschaftszentrum Westend
    • Familienzentrum/Frühe Hilfen Westend
    • Stromspar-Check
    • Midde im Dorf Edingen
    • Menschen in besonderen Lebenslagen
    • Caritashaus
    • Betreuungsverein
    • Sozialberatung
    • Stromspar-Check
    • Anzieh-Ecke
    • Ehe-, Familien- und Lebensberatung
    • Beratungsdienste
    • Online-Beratung
    • Schwangerschaftsberatung
    • Sozialberatung
    • Ehe-, Familien- und Lebensberatung
    • Beratungsstelle für ältere Menschen und Angehörige
    • Ambulante Fachberatung für Wohnungslose
    • Migrationsberatung für Zuwanderer
    • Koordinierungsstelle Fachberatung Betreuungsvereine
    • Kontakt- und Informationsstelle für Selbsthilfegruppen "KISS"
    • CariChange
    • Migration
    • Migrationsberatung für Zuwanderer
    • Projekt CariLingua
    • KleiderTREFF Dillenburg
    • Rechtsberatung für Asylbewerber
    • Projekt Familienplanung
    • Zuwanderung als Chance
    • Ehrenamt und Gemeindecaritas
    • Freiwilligenzentrum Dillenburg
    Close
  • Engagieren und Spenden
    • Geldspende
    • Geschenk
    • Spendenprojekte
    • Sachspenden
    • Ehrenamtliches Engagement
    • Mitgliedschaft
    • Stiftung
    Close
  • Über uns
    • Caritasaufsichtsrat
    • Geschäftsstelle
    • Mitarbeiterliste
    • Satzung
    • Leitbild
    • Geschichte
    • Jahresbericht
    Close
  • Arbeitsplatz Caritas
    • Stellenangebote
    • Stellen Übungsleiter*innen
    • Ausbildung und Praktika
    • FSJ/BFD
    • Interview FSJ
    • Mitarbeitervertretung
    • Betriebliches Gesundheitsmanagement
    • Institutionelles Schutzkonzept
    • Hinweisgeberschutz
    Close
  • Impressum
  • Datenschutz
    • Datenschutz Facebook
    Close
Suche
Home
Filter
  • Startseite
  • Aktuelles
    • Ukraine
    • Termine
    • Pressemitteilungen
    • Pressespiegel
  • Hilfe und Unterstützung
    • Kinder und Familie
      • Schwangeren- und Familienberatung
      • Ehe-, Familien- und Lebensberatung
      • Kindertagesstätte Ernst-Leitz-Strasse
      • Krippentagesstätte Westend
      • Waldkindergarten Lahnau
      • Naturkindergarten am Kirschenwäldchen
      • Familienzentrum/Frühe Hilfen Westend
        • Eltern-Kind-Gruppe
        • Das kleine Krabbeln
        • Spiel&Spaß-Gruppe
        • Familienhebamme
        • Familienpatinnen
      • Kinder- und Familienzentrum (KiFaZ)/ Frühe Hilfen Dalheim
      • Frühe Hilfen Dalheim
      • Familienhebamme
      • Ambulante Hilfen
      • Inklusion an Schulen
    • Jugend und Schule
      • Sozialarbeit an Schulen
        • Lahntalschule Lahnau
        • Gesamtschule Solms
        • Schule an der Brühlsbacherwarte Wetzlar
        • Eichendorffschule Wetzlar/Dalheim
        • Alexander-von-Humboldt-Schule
        • Schule am Budenberg Haiger
        • Mittelpunktgrundschule Haiger
      • Kommunale Jugendpflege
        • Angebote in Corona-Zeiten
        • Jugendpflege Sinn
        • Jugendpflege Haiger
        • Jugendpflege Mittenaar
        • Jugendpflege Schöffengrund
      • Projekt Vernetzte kommunale Jugendarbeit
      • Betreuung und Ganztag an Schulen
        • Wetzbachtalschule Nauborn/Schwalbach
        • Dernbachschule Herborn-Seelbach
        • Rechtenbachschule
        • Grundschule Lahnau-Waldgirmes
      • Inklusion an Schulen
    • Senioren und Pflege
      • Caritas Sozialstation
        • Förderverein
      • Tagespflege Braunfels
      • Tagespflege Lahnau
      • Beratungsstelle für ältere Menschen und Angehörige
        • Wohnberatung für Menschen mit Demenz
      • Angebote für Demenzerkrankte und deren Angehörige
        • Plaudercafé
        • Wohnberatung für Menschen mit Demenz
        • Ambulanter Demenz- und Besuchsdienst
      • Betreuungsverein
      • Midde im Dorf
    • Gemeinwesenarbeit und Soziale Stadt
      • Quartiersmanagement Dalheim
        • Stadtteilzeitung
      • Mehrgenerationenhaus Wetzlar Dalheim
        • Eltern-Kind-Gruppe
        • Mami wird fit - Kind kommt mit!
        • Paul und Paulinchen
        • Lerncafé
        • Frühe Hilfen/Willkommensbesuche
        • Lesehund
      • Nachbarschaftszentrum Westend
        • Zuwanderung als Chance
      • Familienzentrum/Frühe Hilfen Westend
      • Stromspar-Check
      • Midde im Dorf Edingen
    • Menschen in besonderen Lebenslagen
      • Caritashaus
        • Übernachtungseinrichtung
        • Stationäres Wohnen
        • Betreutes Wohnen
        • Ambulante Fachberatung
        • Tagesaufenthaltsstätte
        • Dezentrales Stationäres Wohnen - Haus Noah
      • Betreuungsverein
      • Sozialberatung
      • Stromspar-Check
        • Kühlschranktausch
      • Anzieh-Ecke
      • Ehe-, Familien- und Lebensberatung
    • Beratungsdienste
      • Online-Beratung
      • Schwangerschaftsberatung
      • Sozialberatung
      • Ehe-, Familien- und Lebensberatung
      • Beratungsstelle für ältere Menschen und Angehörige
      • Ambulante Fachberatung für Wohnungslose
      • Migrationsberatung für Zuwanderer
      • Koordinierungsstelle Fachberatung Betreuungsvereine
      • Kontakt- und Informationsstelle für Selbsthilfegruppen "KISS"
      • CariChange
    • Migration
      • Migrationsberatung für Zuwanderer
      • Projekt CariLingua
      • KleiderTREFF Dillenburg
      • Rechtsberatung für Asylbewerber
      • Projekt Familienplanung
      • Zuwanderung als Chance
    • Ehrenamt und Gemeindecaritas
      • Freiwilligenzentrum Dillenburg
  • Engagieren und Spenden
    • Geldspende
    • Geschenk
    • Spendenprojekte
    • Sachspenden
    • Ehrenamtliches Engagement
    • Mitgliedschaft
    • Stiftung
  • Über uns
    • Caritasaufsichtsrat
    • Geschäftsstelle
    • Mitarbeiterliste
    • Satzung
    • Leitbild
    • Geschichte
    • Jahresbericht
  • Arbeitsplatz Caritas
    • Stellenangebote
    • Stellen Übungsleiter*innen
    • Ausbildung und Praktika
    • FSJ/BFD
      • Interview FSJ
    • Mitarbeitervertretung
    • Betriebliches Gesundheitsmanagement
    • Institutionelles Schutzkonzept
    • Hinweisgeberschutz
  • Impressum
  • Datenschutz
    • Datenschutz Facebook
  • Sie sind hier:
  • Startseite
  • Hilfe und Unterstützung
  • Kinder und Familie
  • Ehe-, Familien- und Lebensberatung
  • Startseite
  • Aktuelles
    • Ukraine
    • Termine
    • Pressemitteilungen
    • Pressespiegel
  • Hilfe und Unterstützung
    • Kinder und Familie
      • Schwangeren- und Familienberatung
      • Ehe-, Familien- und Lebensberatung
      • Kindertagesstätte Ernst-Leitz-Strasse
      • Krippentagesstätte Westend
      • Waldkindergarten Lahnau
      • Naturkindergarten am Kirschenwäldchen
      • Familienzentrum/Frühe Hilfen Westend
        • Eltern-Kind-Gruppe
        • Das kleine Krabbeln
        • Spiel&Spaß-Gruppe
        • Familienhebamme
        • Familienpatinnen
      • Kinder- und Familienzentrum (KiFaZ)/ Frühe Hilfen Dalheim
      • Frühe Hilfen Dalheim
      • Familienhebamme
      • Ambulante Hilfen
      • Inklusion an Schulen
    • Jugend und Schule
      • Sozialarbeit an Schulen
        • Lahntalschule Lahnau
        • Gesamtschule Solms
        • Schule an der Brühlsbacherwarte Wetzlar
        • Eichendorffschule Wetzlar/Dalheim
        • Alexander-von-Humboldt-Schule
        • Schule am Budenberg Haiger
        • Mittelpunktgrundschule Haiger
      • Kommunale Jugendpflege
        • Angebote in Corona-Zeiten
        • Jugendpflege Sinn
        • Jugendpflege Haiger
        • Jugendpflege Mittenaar
        • Jugendpflege Schöffengrund
      • Projekt Vernetzte kommunale Jugendarbeit
      • Betreuung und Ganztag an Schulen
        • Wetzbachtalschule Nauborn/Schwalbach
        • Dernbachschule Herborn-Seelbach
        • Rechtenbachschule
        • Grundschule Lahnau-Waldgirmes
      • Inklusion an Schulen
    • Senioren und Pflege
      • Caritas Sozialstation
        • Förderverein
      • Tagespflege Braunfels
      • Tagespflege Lahnau
      • Beratungsstelle für ältere Menschen und Angehörige
        • Wohnberatung für Menschen mit Demenz
      • Angebote für Demenzerkrankte und deren Angehörige
        • Plaudercafé
        • Wohnberatung für Menschen mit Demenz
        • Ambulanter Demenz- und Besuchsdienst
      • Betreuungsverein
      • Midde im Dorf
    • Gemeinwesenarbeit und Soziale Stadt
      • Quartiersmanagement Dalheim
        • Stadtteilzeitung
      • Mehrgenerationenhaus Wetzlar Dalheim
        • Eltern-Kind-Gruppe
        • Mami wird fit - Kind kommt mit!
        • Paul und Paulinchen
        • Lerncafé
        • Frühe Hilfen/Willkommensbesuche
        • Lesehund
      • Nachbarschaftszentrum Westend
        • Zuwanderung als Chance
      • Familienzentrum/Frühe Hilfen Westend
      • Stromspar-Check
      • Midde im Dorf Edingen
    • Menschen in besonderen Lebenslagen
      • Caritashaus
        • Übernachtungseinrichtung
        • Stationäres Wohnen
        • Betreutes Wohnen
        • Ambulante Fachberatung
        • Tagesaufenthaltsstätte
        • Dezentrales Stationäres Wohnen - Haus Noah
      • Betreuungsverein
      • Sozialberatung
      • Stromspar-Check
        • Kühlschranktausch
      • Anzieh-Ecke
      • Ehe-, Familien- und Lebensberatung
    • Beratungsdienste
      • Online-Beratung
      • Schwangerschaftsberatung
      • Sozialberatung
      • Ehe-, Familien- und Lebensberatung
      • Beratungsstelle für ältere Menschen und Angehörige
      • Ambulante Fachberatung für Wohnungslose
      • Migrationsberatung für Zuwanderer
      • Koordinierungsstelle Fachberatung Betreuungsvereine
      • Kontakt- und Informationsstelle für Selbsthilfegruppen "KISS"
      • CariChange
    • Migration
      • Migrationsberatung für Zuwanderer
      • Projekt CariLingua
      • KleiderTREFF Dillenburg
      • Rechtsberatung für Asylbewerber
      • Projekt Familienplanung
      • Zuwanderung als Chance
    • Ehrenamt und Gemeindecaritas
      • Freiwilligenzentrum Dillenburg
  • Engagieren und Spenden
    • Geldspende
    • Geschenk
    • Spendenprojekte
    • Sachspenden
    • Ehrenamtliches Engagement
    • Mitgliedschaft
    • Stiftung
  • Über uns
    • Caritasaufsichtsrat
    • Geschäftsstelle
    • Mitarbeiterliste
    • Satzung
    • Leitbild
    • Geschichte
    • Jahresbericht
  • Arbeitsplatz Caritas
    • Stellenangebote
    • Stellen Übungsleiter*innen
    • Ausbildung und Praktika
    • FSJ/BFD
      • Interview FSJ
    • Mitarbeitervertretung
    • Betriebliches Gesundheitsmanagement
    • Institutionelles Schutzkonzept
    • Hinweisgeberschutz
  • Impressum
  • Datenschutz
    • Datenschutz Facebook
Unterstützung/Beratung Beratung

Ehe-, Familien- und Lebensberatung

Wir haben ein offenes Ohr für Sie, wenn Sie in persönlichen, partnerschaftlichen oder familiären Anliegen in eine akute Krise geraten oder fachliche Unterstützung in schwierigen Lebensphasen brauchen. Unsere Beratung wendet sich an alle Personen, unabhängig von ihrer Herkunft, Stellung, religiösem Bekenntnis und sexuellen Orientierung.

Mitarbeiterinnen der Ehe-, Familien- und Lebensberatung der Caritas im Rosengärtchen WetzlarCarolin Hoffmann-Berthel (links), Regine Syska (Mitte) und Marion Stroh (rechts) sind Ansprechpartnerinnen in der Ehe-, Familien- und Lebensberatung des Caritasverbandes Wetzlar/ Lahn-Dill-EderCaritasverband Wetzlar/ Lahn-Dill-Eder

Sie können als Einzelne, Paare oder Familie zu uns kommen. Unser Angebot versteht sich als eine Begleitung auf Zeit, in der wir mit Ihnen versuchen, Wege aus der Krise zu finden.

Anliegen können sein:

  • Persönliche Krisen im Alltag          
  • Konflikte in der Familie, in der Partnerschaft und im Beruf
  • Erfahrungen von Trauer und Verlust
  • Krisen nach Trennung und Scheidung
  • Probleme in der Sexualität
  • Sinn- und Glaubenskrisen

 Unser Beratungsangebot legt einen Schwerpunkt auf die Begleitung von Paaren. 

 

Anlässe für eine Beratung können sein: 

  • Wenn Streits immer häufiger eskalieren
  • Wenn man "sich nichts mehr zu sagen hat"
  • Dauerhafte Unzufriedenheit in wichtigen Bereichen der Partnerschaft: Umgang mit Geld Verteilung der Aufgaben Intimität/Sexualität Erziehung der Kinder
  • Wenn einer der Partner und / oder die Kinder stark unter einem Konflikt leiden, für den keine Lösung in Sicht ist
  • Eine Außenbeziehung
  • Ungewollte Kinderlosigkeit
  • Wenn es zu verbaler oder tätlicher Gewalt kommt
  • Wenn immer wieder dieselben Themen kommen und ungelöst bleiben 

Die Dauer der Beratungsprozesse ist unterschiedlich. Bei einem partnerschaftlichen Problem ist es günstig, wenn von Beginn an beide Partner an der Beratung teilnehmen. Einzelgespräche dauern in der Regel 50 Minuten, Paargespräche bis zu 80 Minuten.

Dass Sie sich an uns wenden, und was Sie uns anvertrauen, unterliegt selbstverständlich der Schweigepflicht.

Bei Bedarf kooperieren oder verweisen wir auf andere Beratungsstellen beim Caritasverband oder anderen Trägern.

Online-Beratung

Ab sofort bieten wir Ihnen auch eine Online-Beratung an. Kostenfrei, sicher und vertraulich. 

Hier geht es zur Online-Beratung. 

Link zur Online-Beratung der Caritas
  • Kontakt
Frau Regine Syska
Diplom-Psychologin, Psychologische Psychotherapeutin
06441 90260
0160 94467318
06441 90260 0160 94467318
r.syska@nachnirgendwocaritas-wetzlar-lde.de
Mehr Informationen

Termine mit Frau Syska können Sie über das Sekretariat unter der Nummer 06441 90260 zu folgenden Zeiten vereinbaren:

Mo, Di, Mi, Fr 9:00-12:00 Uhr

Außerhalb der o.g. Zeiten können Termine unter 0160-94467318 vereinbart werden. Bitte Nachricht und Namen auf der Mobilbox hinterlassen - wir rufen Sie zurück!

Freitags (14-tägig) zwischen 14 und 17 Uhr bietet Frau Syska Beratung in Dillenburg an!

Caritasverband Wetzlar/Lahn-Dill-Eder e.V.
Goethestraße 13
35578 Wetzlar
  • Kontakt
Frau Marion Stroh
Diplom Sozialpädagogin, Kunsttherapeutin, klientenzentrierte Gesprächsführung, ressourcenorientierte Paartherapie
06441 90260
0170 2998541
06441 90260 0170 2998541
m.stroh@nachnirgendwocaritas-wetzlar-lde.de
Mehr Informationen

Termine mit Frau Stroh können Sie über das Sekretariat unter der Nummer 06441 90260 zu folgenden Zeiten vereinbaren:

 Mo, Di, Mi, Fr 9:00-12:00 Uhr

 Außerhalb der o.g. Zeiten können Termine unter 0170-2998541 vereinbart werden. Bitte Nachricht und Namen auf der Mobilbox hinterlassen - wir rufen Sie zurück!

Caritasverband Wetzlar/Lahn-Dill-Eder e.V.
Goethestraße 13
35578 Wetzlar
  • Kontakt
Carolin Hoffmann-Berthel
Soziale Arbeit (B.A.), Psychosoziale Beratung (M.A.), Systemische Beratung (DGSF)
06441 90260
0170 6702925
06441 90260 0170 6702925
c.hoffmann-berthel@nachnirgendwocaritas-wetzlar-lde.de
Mehr Informationen

Termine mit Frau Hoffmann-Berthel können Sie über das Sekretariat unter der Nummer 06441 90260 zu folgenden Zeiten vereinbaren:

 Mo, Di, Mi, Fr 9:00-12:00 Uhr

Außerhalb der o.g. Zeiten können Termine unter 0170-6702925 vereinbart werden. Bitte Nachricht und Namen auf der Mobilbox hinterlassen - wir rufen Sie zurück!

Bitte beachten Sie: Frau Hoffmann-Berthel bietet überwiegend Termine in Dillenburg an!

 

 

Caritasverband Wetzlar/ Lahn-Dill-Eder e.V.
Hintergasse 2
35683 Dillenburg

Beratungsangebot auch in Dillenburg!

Ab sofort Ehe-Familien-und Lebensberatung auch in Dillenburg!

Carolin Hoffmann-Berthel berät in den Räumen der Caritas in der Hintergasse 2.

Regine Syska bietet ebenfalls Termine in Dillenburg an, immer freitags, 14-tägig, zwischen 14 und 17 Uhr.

Die Terminvergabe erfolgt über unser Sekretariat unter der Telefonnummer: 06441 90260 oder die jeweiligen Diensthandynummern der Mitarbeiterinnen (siehe Kontakt)

 

Aus dem Alltag

07.02.2019 EFL

Freundschaften….weil man mit Freunden alles schafft

Freundschaften können sich in jedem Lebensalter bilden- angefangen von den „Sandkastenfreundschaften“ im Kindergartenalter hin zu Schulfreundschaften , aus Hobby- und Arbeitsgemeinschaften und Nachbarschaft- überall, wo Menschen zusammenkommen und etwas gemeinsam tun. Mehr

30.11.2018

Mamas im Spagat

Familienleben: Es gibt so viel zu regeln, zu planen, zu kaufen, zu organisieren, und manche Dinge können mit Kind/Kindern einfach nicht aufgeschoben werden. Also mache ich und mache: Pausenbrote schmieren, Kinderarzttermine machen, Müll runterbringen, einkaufen, Kindergartenplatz anmelden, noch schnell das Herbstlaub aufkehren... Mehr

08.02.2018

Gut gesagt. Vom Sprechen und Hören in der Familie

Kennen Sie das auch? Elternabende in Kita und Schule, Fahrten zum Fußballtraining oder zur Musikschule, Haushalt, Yoga- Kurs, Job… Wo bleibt beim Organisieren des Alltags Zeit für das Wesentliche im Miteinander, das den Unterschied zwischen Funktionieren und Lebendig sein ausmacht? Mehr

31.07.2017

Eltern werden und Liebespaar bleiben

Als Eltern meistern Sie eine Menge Herausforderungen gleichzeitig. Liebespaar zu bleiben ist eine davon. Einige Vorschläge möchten Sie anregen, als Paar in der Babyphase und darüber hinaus achtsam für sich und Ihren Partner zu bleiben. Mehr

Weitere Informationen zum Thema

Links

Beratung für Menschen mit Hörschädigung

Downloads

PDF | 3,6 MB

Flyer EFL 2023

PDF | 278,2 KB

Konzeption EFL Wetzlar

nach oben

Aktuelles

  • Presse
  • Termine

Aktiv werden

  • Ehrenamt
  • Spenden
  • Mitgliedschaft

Wir über uns

  • Geschäftsführung
  • Vorstand

Arbeitsplatz

  • Stellenangebote

Wir für Sie

  • Kinder und Familie
  • Jugend und Schule
  • Gesundheit, Pflege und Senioren
  • Stadtteilarbeit und Soziale Stadt
  • Menschen in besonderen Lebenslagen
  • Gemeindecaritas und Ehrenamt
  • Cookies verwalten
  • Datenschutz
    Impressum
    • Datenschutz: www.caritas-wetzlar-lde.de/datenschutz
    • Impressum: www.caritas-wetzlar-lde.de/impressum
    Copyright © caritas 2023