Springe zum Hauptinhalt
Arrow Online-Beratung
Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Öffne die Lasche für weitere Informationen zu caritas.de'
close
Caritas Deutschland
Caritas international
Adressen
Umkreissuche
Jobs
Umkreissuche
Kampagne
Facebook caritas.de YouTube caritas.de Instagram caritas.de Linkedin caritas.de
close
Kostenlos, anonym und sicher!

Sie benötigen Hilfe?

  • Allgemeine Sozialberatung
  • Aus-/Rück- und Weiterwanderung
  • Behinderung und psychische Beeinträchtigung
  • Eltern und Familie
  • HIV und Aids
  • Hospiz- und Palliativberatung
  • Jungen- und Männerberatung
  • Kinder und Jugendliche
  • Kinder- und Jugend-Reha
  • Kuren für Mütter und Väter
  • Leben im Alter
  • Migration
  • Rechtliche Betreuung und Vorsorge
  • Schulden
  • Schwangerschaft
  • Straffälligkeit
  • Sucht
  • Trauerberatung
  • U25 Suizidprävention
  • Übergang von Schule zu Beruf

Sie wollen wissen, wie die Online-Beratung funktioniert?

Inhalte filtern nach Thema
Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'aria-labelledby="header_logo_text"'
Caritasverband Wetzlar/
Lahn-Dill-Eder e.V.
  • Startseite
  • Aktuelles
    • Ukraine
    • Termine
    • Pressemitteilungen
    Close
  • Hilfe und Unterstützung
    • Kinder und Familie
    • Schwangeren- und Familienberatung
    • Ehe-, Familien- und Lebensberatung
    • Kindertagesstätte Ernst-Leitz-Strasse
    • Krippentagesstätte Westend
    • Waldkindergarten Lahnau
    • Naturkindergarten am Kirschenwäldchen
    • Familienzentrum/Frühe Hilfen Westend
    • Kinder- und Familienzentrum (KiFaZ)/ Frühe Hilfen Dalheim
    • Ambulante Hilfen
    • Inklusion an Schulen
    • Jugend und Schule
    • Inklusion an Schulen
    • Betreuung und Ganztag an Schulen
    • Kommunale Jugendpflege
    • Sozialarbeit an Schulen
    • Projekt Vernetzte kommunale Jugendarbeit
    • Senioren und Pflege
    • Caritas Sozialstation
    • Tagespflege Braunfels
    • Tagespflege Lahnau
    • Beratungsstelle für ältere Menschen und Angehörige
    • Angebote für Demenzerkrankte und deren Angehörige
    • Betreuungsverein
    • Gemeinwesenarbeit und Soziale Stadt
    • Quartiersmanagement Dalheim
    • Nachbarschaftszentrum Westend
    • Familienzentrum/Frühe Hilfen Westend
    • Stromspar-Check
    • Menschen in besonderen Lebenslagen
    • Caritashaus
    • Betreuungsverein
    • Sozialberatung
    • Stromspar-Check
    • Anzieh-Ecke
    • Ehe-, Familien- und Lebensberatung
    • Beratungsdienste
    • Schwangerschaftsberatung
    • Sozialberatung
    • Ehe-, Familien- und Lebensberatung
    • Beratungsstelle für ältere Menschen und Angehörige
    • Ambulante Fachberatung für Wohnungslose
    • Koordinierungsstelle Fachberatung Betreuungsvereine
    • Kontakt- und Informationsstelle für Selbsthilfegruppen "KISS"
    • CariChange
    • Migration
    • Projekt CariLingua
    • KleiderTREFF Dillenburg
    • Ehrenamt und Gemeindecaritas
    Close
  • Engagieren und Spenden
    • Geldspende
    • Geschenk
    • Spendenprojekte
    • Sachspenden
    • Ehrenamtliches Engagement
    • Mitgliedschaft
    • Stiftung
    Close
  • Über uns
    • Caritasaufsichtsrat
    • Geschäftsstelle
    • Satzung
    • Leitbild
    • Geschichte
    • Jahresbericht
    Close
  • Arbeitsplatz Caritas
    • Stellenangebote
    • Stellen Übungsleiter*innen
    • Ausbildung und Praktika
    • FSJ/BFD
    • Interview FSJ
    • Mitarbeitervertretung
    • Betriebliches Gesundheitsmanagement
    • Institutionelles Schutzkonzept
    • Hinweisgeberschutz
    Close
  • Impressum
  • Datenschutz
    • Datenschutz Facebook
    Close
Suche
Home
Filter
  • Startseite
  • Aktuelles
    • Ukraine
    • Termine
    • Pressemitteilungen
  • Hilfe und Unterstützung
    • Kinder und Familie
      • Schwangeren- und Familienberatung
      • Ehe-, Familien- und Lebensberatung
      • Kindertagesstätte Ernst-Leitz-Strasse
      • Krippentagesstätte Westend
      • Waldkindergarten Lahnau
      • Naturkindergarten am Kirschenwäldchen
      • Familienzentrum/Frühe Hilfen Westend
      • Kinder- und Familienzentrum (KiFaZ)/ Frühe Hilfen Dalheim
      • Ambulante Hilfen
      • Inklusion an Schulen
    • Jugend und Schule
      • Inklusion an Schulen
      • Betreuung und Ganztag an Schulen
      • Kommunale Jugendpflege
        • Jugendpflege Sinn
        • Jugendpflege Haiger
        • Jugendpflege Mittenaar
        • Jugendpflege Schöffengrund
      • Sozialarbeit an Schulen
        • Lahntalschule Lahnau
      • Projekt Vernetzte kommunale Jugendarbeit
    • Senioren und Pflege
      • Caritas Sozialstation
        • Förderverein
      • Tagespflege Braunfels
      • Tagespflege Lahnau
      • Beratungsstelle für ältere Menschen und Angehörige
        • Wohnberatung für Menschen mit Demenz
      • Angebote für Demenzerkrankte und deren Angehörige
        • Plaudercafé
        • Wohnberatung für Menschen mit Demenz
        • Ambulanter Demenz- und Besuchsdienst
      • Betreuungsverein
    • Gemeinwesenarbeit und Soziale Stadt
      • Quartiersmanagement Dalheim
        • Stadtteilzeitung
      • Nachbarschaftszentrum Westend
      • Familienzentrum/Frühe Hilfen Westend
      • Stromspar-Check
    • Menschen in besonderen Lebenslagen
      • Caritashaus
        • Übernachtungseinrichtung
        • Stationäres Wohnen
        • Betreutes Wohnen
        • Ambulante Fachberatung
        • Tagesaufenthaltsstätte
        • Dezentrales Stationäres Wohnen - Haus Noah
        • Streetwork
        • Koordinationsstelle für Menschen ohne festen Wohnsitz und Probewohnen
      • Betreuungsverein
      • Sozialberatung
      • Stromspar-Check
        • Kühlschranktausch
      • Anzieh-Ecke
      • Ehe-, Familien- und Lebensberatung
    • Beratungsdienste
      • Schwangerschaftsberatung
      • Sozialberatung
      • Ehe-, Familien- und Lebensberatung
      • Beratungsstelle für ältere Menschen und Angehörige
      • Ambulante Fachberatung für Wohnungslose
      • Koordinierungsstelle Fachberatung Betreuungsvereine
      • Kontakt- und Informationsstelle für Selbsthilfegruppen "KISS"
      • CariChange
    • Migration
      • Projekt CariLingua
      • KleiderTREFF Dillenburg
    • Ehrenamt und Gemeindecaritas
  • Engagieren und Spenden
    • Geldspende
    • Geschenk
    • Spendenprojekte
    • Sachspenden
    • Ehrenamtliches Engagement
    • Mitgliedschaft
    • Stiftung
  • Über uns
    • Caritasaufsichtsrat
    • Geschäftsstelle
    • Satzung
    • Leitbild
    • Geschichte
    • Jahresbericht
  • Arbeitsplatz Caritas
    • Stellenangebote
    • Stellen Übungsleiter*innen
    • Ausbildung und Praktika
    • FSJ/BFD
      • Interview FSJ
    • Mitarbeitervertretung
    • Betriebliches Gesundheitsmanagement
    • Institutionelles Schutzkonzept
    • Hinweisgeberschutz
  • Impressum
  • Datenschutz
    • Datenschutz Facebook
  • Sie sind hier:
  • Startseite
  • Hilfe und Unterstützung
  • Senioren und Pflege
  • Caritas Sozialstation
  • Caritas Sozialstation
Ehrenamtliche lacht mit einem älteren Herrn
  • Startseite
  • Aktuelles
    • Ukraine
    • Termine
    • Pressemitteilungen
  • Hilfe und Unterstützung
    • Kinder und Familie
      • Schwangeren- und Familienberatung
      • Ehe-, Familien- und Lebensberatung
      • Kindertagesstätte Ernst-Leitz-Strasse
      • Krippentagesstätte Westend
      • Waldkindergarten Lahnau
      • Naturkindergarten am Kirschenwäldchen
      • Familienzentrum/Frühe Hilfen Westend
      • Kinder- und Familienzentrum (KiFaZ)/ Frühe Hilfen Dalheim
      • Ambulante Hilfen
      • Inklusion an Schulen
    • Jugend und Schule
      • Inklusion an Schulen
      • Betreuung und Ganztag an Schulen
      • Kommunale Jugendpflege
        • Jugendpflege Sinn
        • Jugendpflege Haiger
        • Jugendpflege Mittenaar
        • Jugendpflege Schöffengrund
      • Sozialarbeit an Schulen
        • Lahntalschule Lahnau
      • Projekt Vernetzte kommunale Jugendarbeit
    • Senioren und Pflege
      • Caritas Sozialstation
        • Förderverein
      • Tagespflege Braunfels
      • Tagespflege Lahnau
      • Beratungsstelle für ältere Menschen und Angehörige
        • Wohnberatung für Menschen mit Demenz
      • Angebote für Demenzerkrankte und deren Angehörige
        • Plaudercafé
        • Wohnberatung für Menschen mit Demenz
        • Ambulanter Demenz- und Besuchsdienst
      • Betreuungsverein
    • Gemeinwesenarbeit und Soziale Stadt
      • Quartiersmanagement Dalheim
        • Stadtteilzeitung
      • Nachbarschaftszentrum Westend
      • Familienzentrum/Frühe Hilfen Westend
      • Stromspar-Check
    • Menschen in besonderen Lebenslagen
      • Caritashaus
        • Übernachtungseinrichtung
        • Stationäres Wohnen
        • Betreutes Wohnen
        • Ambulante Fachberatung
        • Tagesaufenthaltsstätte
        • Dezentrales Stationäres Wohnen - Haus Noah
        • Streetwork
        • Koordinationsstelle für Menschen ohne festen Wohnsitz und Probewohnen
      • Betreuungsverein
      • Sozialberatung
      • Stromspar-Check
        • Kühlschranktausch
      • Anzieh-Ecke
      • Ehe-, Familien- und Lebensberatung
    • Beratungsdienste
      • Schwangerschaftsberatung
      • Sozialberatung
      • Ehe-, Familien- und Lebensberatung
      • Beratungsstelle für ältere Menschen und Angehörige
      • Ambulante Fachberatung für Wohnungslose
      • Koordinierungsstelle Fachberatung Betreuungsvereine
      • Kontakt- und Informationsstelle für Selbsthilfegruppen "KISS"
      • CariChange
    • Migration
      • Projekt CariLingua
      • KleiderTREFF Dillenburg
    • Ehrenamt und Gemeindecaritas
  • Engagieren und Spenden
    • Geldspende
    • Geschenk
    • Spendenprojekte
    • Sachspenden
    • Ehrenamtliches Engagement
    • Mitgliedschaft
    • Stiftung
  • Über uns
    • Caritasaufsichtsrat
    • Geschäftsstelle
    • Satzung
    • Leitbild
    • Geschichte
    • Jahresbericht
  • Arbeitsplatz Caritas
    • Stellenangebote
    • Stellen Übungsleiter*innen
    • Ausbildung und Praktika
    • FSJ/BFD
      • Interview FSJ
    • Mitarbeitervertretung
    • Betriebliches Gesundheitsmanagement
    • Institutionelles Schutzkonzept
    • Hinweisgeberschutz
  • Impressum
  • Datenschutz
    • Datenschutz Facebook
Pflegen Betreuen Beraten

Caritas Sozialstation

 

Das Team der Sozialstation steht in roten Jacken hintereinander auf einer Bruecke und schaut in die Kamera.Team der Sozialstation

Wir versorgen derzeit rund 300 Menschen mit ambulanter Alten- und Krankenpflege im Bereich Wetzlar, Lahnau und Solms/Braunfels. Unser Ziel ist es, die Pflege Zuhause möglichst lange zu erhalten und unseren Patientinnen und Patienten ein Verbleiben in der gewohnten Umgebung zu ermöglichen.

Gesundheit und damit verbunden auch Selbständigkeit zählen zu den Bedürfnissen, die wir in unserem Leben am wenigsten missen möchten. Was aber passiert, wenn wir oder Familienangehörige durch unvorhergesehene Ereignisse plötzlich auf Pflege und Betreuung angewiesen sind?

Grundsätze unserer Arbeit

Die meisten von uns möchten zu Hause in der gewohnten Umgebung versorgt werden. Aber nicht immer sind unsere Angehörigen oder Freunde in der Lage, die notwendige Hilfe zu leisten.

Unser größtes Bestreben ist das Wohlergehen unserer Patienten. Wir wollen helfen, Alltagsbedürfnisse zu bewältigen. Als Gast im Hause unserer Patienten versuchen wir, ein Höchstmaß an Privatsphäre zu wahren.

Unsere Ziele

  • Patienten mit ihren sozialen, kulturellen und religiösen Erfahrungen annehmen
  • Schutz, Sicherheit und Rückhalt bieten, für Pflegebedürftige und Angehörige
  • Wir respektieren, dass jeder Mensch ein Recht auf Selbstbestimmung in seinem Leben hat
  • Wir orientieren uns an der Lebenswelt des Hilfebedürftigen
  • Wir wollen, dass unser Arbeitsalltag ein Miteinander und Füreinander darstellt
  • Wir wollen, dass die Umgehensweise  miteinander respektvoll ist
  • Wir wollen, dass eine Kommunikationsform entsteht, die sachlich, konstruktiv und somit den Patienten, Angehörigen und Mitarbeitern dienlich ist

Auszug aus unserem Pflegeleitbild

"Wir begleiten die uns anvertrauten Menschen auf ihrem Wege durch die alltäglichen Probleme, im Sinne des christlichen Glaubens. Jeder Mensch besitzt die ihm eigene Würde als Gottes Ebenbild. Grundlage unserer Arbeit ist eine bedarfsorientierte Pflege, Betreuung, Beratung und hauswirtschaftliche Dienstleistung, hiermit möchten wir eine intakte Pflege- und Betreuungsbeziehung in der häuslichen Umgebung gewährleisten."

Leistungsangebote

1. Grundpflege

Hilfe in den Bereichen:

 

  • der Körperpflege (Waschen, Duschen, Baden)

  • des An- und Auskleidens

  • der Mobilisation, d.h. Maßnahmen zur Förderung der körperlichen und geistigen Beweglichkeit

  • der Lagerung bettlägeriger Patienten

  • Hilfe bei der Nahrungsaufnahme

  • Information und Anleitung der Angehörigen

  • Durchführung vorbeugender Maßnahmen zur Verhinderung von Folgeerkrankungen

2. Behandlungspflege

Fachgerechte Durchführung von ärztlich verordneten Maßnahmen wie z.B.

  • Injektionen (z.B. Insulininjektion)

  • Durchführung von Darmeinläufen

  • Verbandwechsel

  • Katheterisierung bzw. Wechsel des transurethralen Dauerkatheters

  • An- und Ausziehen von Kompressionsstrümpfen

  • Medikamentengabe und & Überwachung

  • u.v.m.

  • In Zusammenarbeit mit den Ärzten aus unserer Region bieten wir ein ganzheitliches und fachgerechtes Betreuungsangebot an, das individuell auf Ihre Bedürfnisse abgestimmt ist.

3. Pflegeeinsätze gem. § 37 SGB XI

Beratungsbesuche für Pflegebedürftige kostenfrei

 

 

4. Haushaltsführung

Unsere Hauswirtschaftskräfte helfen Ihnen im Haushalt bei z.B.

  • Essenszubereitung
  • Spülen und Aufräumen

5. Betreuung

Serviceleistungen

Mitarbeiterinnen der Sozialstation erleichtern Ihnen den Alltag  und unterstützen Sie zu Hause. Hierzu gehört zum Beispiel:

  • das Einkaufen
  • kleine Hilfen im Haushalt
  • Besuchs- und Beaufsichtigungsdienste
  • Begleitung bei Spaziergängen... 

6. Palliativ-Care

 Seit März 2010 kooperiert unsere Sozialstation mit dem Palliativ-Care-Team der Lahn-Dill-Kliniken in der Versorgung von schwerstkranken und sterbenden Menschen.

Link zum Palliativ-Care-Team Lahn-Dill

7. Beratung und Anleitung

Wir führen Kurse für Angehörige und ehrenamtliche Pflegepersonen durch.

Haben Sie Fragen zur Pflegeversicherung, Pflegeprogrammen, Pflegehilfsmitteln oder brauchen Sie einen Rat? Rufen Sie uns an, wir sind für Sie da!

Wir vermitteln Ihnen:

  • Essen auf Rädern
  • Vermittlung des Hausnotruf-Systems
  • Fußpflege
  • Hauswirtschaftliche Hilfen
  • Tages- und Kurzzeitpflege
  • Pflegehilfsmittel (z.B. Pflegebetten, Toilettenstühle etc.)
Caritas Sozialstation
Das Gebäude der Caritas Sozialstation: Der Betrachter schaut zu einer Glasfront, in der Mitte befindet sich der Eingang, links vom Gebäude ein Parkplatz.
  • Kontakt
Wolfgang Redant
Wolfgang Redant
Pflegedienstleitung
06441 9026300
06441 9026300
sozialstation@(BITTE ENTFERNEN)caritas-wetzlar-lde.de
Caritasverband Wetzlar/Lahn-Dill-Eder e.V.
Sozialstation
Wetzlarer Straße 9
35580 Wetzlar/Nauborn

Dienst- und Sprechzeiten

Montag bis Donnerstag 8:00 bis 16:00 Uhr

Freitag: 8:00 bis 14:00 Uhr

Außerhalb der Bürozeiten steht Ihnen eine examinierte Pflegefachkraft im 24 Stunden Rufdienst in Notsituationen zur Verfügung.

Wir stellen uns vor

Ambulante Pflege & Tagespflege der Caritas

Weitere Informationen zum Thema

Links

Pflegenavigator der AOK

Multimedia

Galerie

Das Team der Sozialstation der Caritas versorgt rund 300 Menschen mit ambulanter Alten- und Krankenpflege im Bereich Wetzlar, Lahnau und Solms/Braunfels.   Team Sozialstation

Team Sozialstation

Das Team der Sozialstation der Caritas versorgt rund 300 Menschen mit ambulanter Alten- und Krankenpflege im Bereich Wetzlar, Lahnau und Solms/Braunfels.

Wir freuen uns auch 2020 wieder eine Bewertung von 1,0 erhalten zu haben. Im Transparenzbericht des Medizinischen Dienstes können Sie die ausführliche Bewertung nachlesen.  Sozialstation

Qualität des ambulanten Pflegedienstes Caritas Sozialstation

Wir freuen uns auch 2020 wieder eine Bewertung von 1,0 erhalten zu haben. Im Transparenzbericht des Medizinischen Dienstes können Sie die ausführliche Bewertung nachlesen.

Downloads

PDF | 2,8 MB

Ambulanter Pflegedienst

PDF | 1,6 MB

Flyer Beratungsangebote Sozialstation

PDF | 7,1 MB

Älter werden im Lahn-Dill-Kreis

Der Seniorenratgeber des Lahn-Dill-Kreises
nach oben

Aktuelles

  • Presse
  • Termine

Aktiv werden

  • Ehrenamt
  • Spenden
  • Mitgliedschaft

Wir über uns

  • Geschäftsführung

Arbeitsplatz

  • Stellenangebote

Wir für Sie

  • Kinder und Familie
  • Jugend und Schule
  • Gesundheit, Pflege und Senioren
  • Stadtteilarbeit und Soziale Stadt
  • Menschen in besonderen Lebenslagen
Cookies verwalten
Datenschutz
Impressum
  • Datenschutz: www.caritas-wetzlar-lde.de/datenschutz
  • Impressum: www.caritas-wetzlar-lde.de/impressum
Copyright © caritas 2025