Caritas Sozialstation
Team der Sozialstation
Gesundheit und damit verbunden auch Selbständigkeit zählen zu den Bedürfnissen, die wir in unserem Leben am wenigsten missen möchten. Was aber passiert, wenn wir oder Familienangehörige durch unvorhergesehene Ereignisse plötzlich auf Pflege und Betreuung angewiesen sind?
Grundsätze unserer Arbeit
Die meisten von uns möchten zu Hause in der gewohnten Umgebung versorgt werden. Aber nicht immer sind unsere Angehörigen oder Freunde in der Lage, die notwendige Hilfe zu leisten.
Unser größtes Bestreben ist das Wohlergehen unserer Patienten. Wir wollen helfen, Alltagsbedürfnisse zu bewältigen. Als Gast im Hause unserer Patienten versuchen wir, ein Höchstmaß an Privatsphäre zu wahren.
Unsere Ziele
- Patienten mit ihren sozialen, kulturellen und religiösen Erfahrungen annehmen
- Schutz, Sicherheit und Rückhalt bieten, für Pflegebedürftige und Angehörige
- Wir respektieren, dass jeder Mensch ein Recht auf Selbstbestimmung in seinem Leben hat
- Wir orientieren uns an der Lebenswelt des Hilfebedürftigen
- Wir wollen, dass unser Arbeitsalltag ein Miteinander und Füreinander darstellt
- Wir wollen, dass die Umgehensweise miteinander respektvoll ist
- Wir wollen, dass eine Kommunikationsform entsteht, die sachlich, konstruktiv und somit den Patienten, Angehörigen und Mitarbeitern dienlich ist
Auszug aus unserem Pflegeleitbild
"Wir begleiten die uns anvertrauten Menschen auf ihrem Wege durch die alltäglichen Probleme, im Sinne des christlichen Glaubens. Jeder Mensch besitzt die ihm eigene Würde als Gottes Ebenbild. Grundlage unserer Arbeit ist eine bedarfsorientierte Pflege, Betreuung, Beratung und hauswirtschaftliche Dienstleistung, hiermit möchten wir eine intakte Pflege- und Betreuungsbeziehung in der häuslichen Umgebung gewährleisten."