Liebevoll und ganz individuell haben Kinder und Jugendliche der Schule an der Brühlsbacher Warte die Ostertüten für ältere Menschen gestaltet.
Schulleiter Kristian Snoeijer, Mittelstufenleiterin Katrin Lenz und Sozialpädagogin Sandra Ihne-Köneke vom Caritasverband (Sozialarbeit an Schulen) übergaben die kleinen Überraschungen an Jens-Uwe Möglich, Bereichsleiter für Gesundheit, Pflege und Soziale Sicherung beim Caritasverband Wetzlar/Lahn-Dill-Eder.
Engagiert und kreativ haben die Schülerinnen und Schüler von der Grundstufe bis zu den Abgängerklassen an der Ostergeschenkaktion für Pflegebedürftige mitgewirkt. Kristian Snoeijer zeigte sich erfreut, dass es trotz Wechsel- und Distanzunterricht gelungen sei, diese Geschenkaktion für Pflegebedürftige auf die Beine zu stellen. "Gerade in der Corona-Pandemie und steigender Infektionszahlen ist es uns wichtig, den Menschen die allein Zuhause sind eine Freude zu bereiten," so Katrin Lenz. Sandra Ihne-Köneke berichtete, wie begeistert die Kinder und Jugendlichen bei der Geschenkaktion mitgewirkt hätten. Über 50 Tütchen seien so innerhalb kürzester Zeit zusammengekommen. Sie enthalten jeweils eine Mutmach-Geschichte, einen Teebeutel, ein Teelicht sowie Schokoosterhasen und Schokoeier.
Jens-Uwe Möglich bedankte sich im Namen des ganzen Teams und betonte: "Unsere
Pflegekräfte nehmen die Geschenke direkt mit zu ihren Patientinnen und Patienten. Diese werden sich riesig freuen, gerade jetzt in dieser oft einsamen Zeit eine so süße Aufmerksamkeit der Schülerinnen und Schüler zu bekommen. So merken sie, dass jemand an sie denkt."