Springe zum Hauptinhalt
Arrow Online-Beratung
Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Öffne die Lasche für weitere Informationen zu caritas.de'
close
Caritas Deutschland
Caritas international
Adressen
Umkreissuche
Jobs
Umkreissuche
Kampagne
Facebook caritas.de YouTube caritas.de Instagram caritas.de Linkedin caritas.de
close
Kostenlos, anonym und sicher!

Sie benötigen Hilfe?

  • Allgemeine Sozialberatung
  • Aus-/Rück- und Weiterwanderung
  • Behinderung und psychische Beeinträchtigung
  • Eltern und Familie
  • HIV und Aids
  • Hospiz- und Palliativberatung
  • Jungen- und Männerberatung
  • Kinder und Jugendliche
  • Kinder- und Jugend-Reha
  • Kuren für Mütter und Väter
  • Leben im Alter
  • Migration
  • Rechtliche Betreuung und Vorsorge
  • Schulden
  • Schwangerschaft
  • Straffälligkeit
  • Sucht
  • Trauerberatung
  • U25 Suizidprävention
  • Übergang von Schule zu Beruf

Sie wollen wissen, wie die Online-Beratung funktioniert?

Inhalte filtern nach Thema
Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'aria-labelledby="header_logo_text"'
Caritasverband Wetzlar/
Lahn-Dill-Eder e.V.
  • Startseite
  • Aktuelles
    • Ukraine
    • Termine
    • Pressemitteilungen
    Close
  • Hilfe und Unterstützung
    • Kinder und Familie
    • Schwangeren- und Familienberatung
    • Ehe-, Familien- und Lebensberatung
    • Kindertagesstätte Ernst-Leitz-Strasse
    • Krippentagesstätte Westend
    • Waldkindergarten Lahnau
    • Naturkindergarten am Kirschenwäldchen
    • Familienzentrum/Frühe Hilfen Westend
    • Kinder- und Familienzentrum (KiFaZ)/ Frühe Hilfen Dalheim
    • Ambulante Hilfen
    • Inklusion an Schulen
    • Jugend und Schule
    • Inklusion an Schulen
    • Betreuung und Ganztag an Schulen
    • Kommunale Jugendpflege
    • Sozialarbeit an Schulen
    • Senioren und Pflege
    • Caritas Sozialstation
    • Tagespflege Braunfels
    • Tagespflege Lahnau
    • Beratungsstelle für ältere Menschen und Angehörige
    • Angebote für Demenzerkrankte und deren Angehörige
    • Betreuungsverein
    • Gemeinwesenarbeit und Soziale Stadt
    • Quartiersmanagement Dalheim
    • Nachbarschaftszentrum Westend
    • Familienzentrum/Frühe Hilfen Westend
    • Stromspar-Check
    • Menschen in besonderen Lebenslagen
    • Caritashaus
    • Betreuungsverein
    • Sozialberatung
    • Stromspar-Check
    • Anzieh-Ecke
    • Ehe-, Familien- und Lebensberatung
    • Beratungsdienste
    • Schwangerschaftsberatung
    • Sozialberatung
    • Ehe-, Familien- und Lebensberatung
    • Beratungsstelle für ältere Menschen und Angehörige
    • Ambulante Fachberatung für Wohnungslose
    • Koordinierungsstelle Fachberatung Betreuungsvereine
    • Kontakt- und Informationsstelle für Selbsthilfegruppen "KISS"
    • CariChange
    • Migration
    • Projekt CariLingua
    • KleiderTREFF Dillenburg
    • Ehrenamt und Gemeindecaritas
    Close
  • Engagieren und Spenden
    • Geldspende
    • Geschenk
    • Spendenprojekte
    • Sachspenden
    • Ehrenamtliches Engagement
    • Mitgliedschaft
    • Stiftung
    Close
  • Über uns
    • Caritasaufsichtsrat
    • Geschäftsstelle
    • Satzung
    • Leitbild
    • Geschichte
    • Jahresbericht
    Close
  • Arbeitsplatz Caritas
    • Stellenangebote
    • Stellen Übungsleiter*innen
    • Ausbildung und Praktika
    • FSJ/BFD
    • Interview FSJ
    • Mitarbeitervertretung
    • Betriebliches Gesundheitsmanagement
    • Institutionelles Schutzkonzept
    • Hinweisgeberschutz
    Close
  • Impressum
  • Datenschutz
    • Datenschutz Facebook
    Close
Suche
Home
Filter
  • Startseite
  • Aktuelles
    • Ukraine
    • Termine
    • Pressemitteilungen
  • Hilfe und Unterstützung
    • Kinder und Familie
      • Schwangeren- und Familienberatung
      • Ehe-, Familien- und Lebensberatung
      • Kindertagesstätte Ernst-Leitz-Strasse
      • Krippentagesstätte Westend
      • Waldkindergarten Lahnau
      • Naturkindergarten am Kirschenwäldchen
      • Familienzentrum/Frühe Hilfen Westend
      • Kinder- und Familienzentrum (KiFaZ)/ Frühe Hilfen Dalheim
      • Ambulante Hilfen
      • Inklusion an Schulen
    • Jugend und Schule
      • Inklusion an Schulen
      • Betreuung und Ganztag an Schulen
      • Kommunale Jugendpflege
        • Jugendpflege Sinn
        • Jugendpflege Haiger
        • Jugendpflege Mittenaar
        • Jugendpflege Schöffengrund
      • Sozialarbeit an Schulen
        • Lahntalschule Lahnau
    • Senioren und Pflege
      • Caritas Sozialstation
        • Förderverein
      • Tagespflege Braunfels
      • Tagespflege Lahnau
      • Beratungsstelle für ältere Menschen und Angehörige
        • Wohnberatung für Menschen mit Demenz
      • Angebote für Demenzerkrankte und deren Angehörige
        • Plaudercafé
        • Wohnberatung für Menschen mit Demenz
        • Ambulanter Demenz- und Besuchsdienst
      • Betreuungsverein
    • Gemeinwesenarbeit und Soziale Stadt
      • Quartiersmanagement Dalheim
        • Stadtteilzeitung
      • Nachbarschaftszentrum Westend
      • Familienzentrum/Frühe Hilfen Westend
      • Stromspar-Check
    • Menschen in besonderen Lebenslagen
      • Caritashaus
        • Übernachtungseinrichtung
        • Stationäres Wohnen
        • Betreutes Wohnen
        • Ambulante Fachberatung
        • Tagesaufenthaltsstätte
        • Dezentrales Stationäres Wohnen - Haus Noah
        • Streetwork
        • Koordinationsstelle für Menschen ohne festen Wohnsitz und Probewohnen
      • Betreuungsverein
      • Sozialberatung
      • Stromspar-Check
        • Kühlschranktausch
      • Anzieh-Ecke
      • Ehe-, Familien- und Lebensberatung
    • Beratungsdienste
      • Schwangerschaftsberatung
      • Sozialberatung
      • Ehe-, Familien- und Lebensberatung
      • Beratungsstelle für ältere Menschen und Angehörige
      • Ambulante Fachberatung für Wohnungslose
      • Koordinierungsstelle Fachberatung Betreuungsvereine
      • Kontakt- und Informationsstelle für Selbsthilfegruppen "KISS"
      • CariChange
    • Migration
      • Projekt CariLingua
      • KleiderTREFF Dillenburg
    • Ehrenamt und Gemeindecaritas
  • Engagieren und Spenden
    • Geldspende
    • Geschenk
    • Spendenprojekte
    • Sachspenden
    • Ehrenamtliches Engagement
    • Mitgliedschaft
    • Stiftung
  • Über uns
    • Caritasaufsichtsrat
    • Geschäftsstelle
    • Satzung
    • Leitbild
    • Geschichte
    • Jahresbericht
  • Arbeitsplatz Caritas
    • Stellenangebote
    • Stellen Übungsleiter*innen
    • Ausbildung und Praktika
    • FSJ/BFD
      • Interview FSJ
    • Mitarbeitervertretung
    • Betriebliches Gesundheitsmanagement
    • Institutionelles Schutzkonzept
    • Hinweisgeberschutz
  • Impressum
  • Datenschutz
    • Datenschutz Facebook
  • Sie sind hier:
  • Startseite
  • Aktuelles
  • Pressemitteilungen
  • Mit wenigen Klicks: Sozial-caritative Projekte in der Region online fördern
  • Startseite
  • Aktuelles
    • Ukraine
    • Termine
    • Pressemitteilungen
  • Hilfe und Unterstützung
    • Kinder und Familie
      • Schwangeren- und Familienberatung
      • Ehe-, Familien- und Lebensberatung
      • Kindertagesstätte Ernst-Leitz-Strasse
      • Krippentagesstätte Westend
      • Waldkindergarten Lahnau
      • Naturkindergarten am Kirschenwäldchen
      • Familienzentrum/Frühe Hilfen Westend
      • Kinder- und Familienzentrum (KiFaZ)/ Frühe Hilfen Dalheim
      • Ambulante Hilfen
      • Inklusion an Schulen
    • Jugend und Schule
      • Inklusion an Schulen
      • Betreuung und Ganztag an Schulen
      • Kommunale Jugendpflege
        • Jugendpflege Sinn
        • Jugendpflege Haiger
        • Jugendpflege Mittenaar
        • Jugendpflege Schöffengrund
      • Sozialarbeit an Schulen
        • Lahntalschule Lahnau
    • Senioren und Pflege
      • Caritas Sozialstation
        • Förderverein
      • Tagespflege Braunfels
      • Tagespflege Lahnau
      • Beratungsstelle für ältere Menschen und Angehörige
        • Wohnberatung für Menschen mit Demenz
      • Angebote für Demenzerkrankte und deren Angehörige
        • Plaudercafé
        • Wohnberatung für Menschen mit Demenz
        • Ambulanter Demenz- und Besuchsdienst
      • Betreuungsverein
    • Gemeinwesenarbeit und Soziale Stadt
      • Quartiersmanagement Dalheim
        • Stadtteilzeitung
      • Nachbarschaftszentrum Westend
      • Familienzentrum/Frühe Hilfen Westend
      • Stromspar-Check
    • Menschen in besonderen Lebenslagen
      • Caritashaus
        • Übernachtungseinrichtung
        • Stationäres Wohnen
        • Betreutes Wohnen
        • Ambulante Fachberatung
        • Tagesaufenthaltsstätte
        • Dezentrales Stationäres Wohnen - Haus Noah
        • Streetwork
        • Koordinationsstelle für Menschen ohne festen Wohnsitz und Probewohnen
      • Betreuungsverein
      • Sozialberatung
      • Stromspar-Check
        • Kühlschranktausch
      • Anzieh-Ecke
      • Ehe-, Familien- und Lebensberatung
    • Beratungsdienste
      • Schwangerschaftsberatung
      • Sozialberatung
      • Ehe-, Familien- und Lebensberatung
      • Beratungsstelle für ältere Menschen und Angehörige
      • Ambulante Fachberatung für Wohnungslose
      • Koordinierungsstelle Fachberatung Betreuungsvereine
      • Kontakt- und Informationsstelle für Selbsthilfegruppen "KISS"
      • CariChange
    • Migration
      • Projekt CariLingua
      • KleiderTREFF Dillenburg
    • Ehrenamt und Gemeindecaritas
  • Engagieren und Spenden
    • Geldspende
    • Geschenk
    • Spendenprojekte
    • Sachspenden
    • Ehrenamtliches Engagement
    • Mitgliedschaft
    • Stiftung
  • Über uns
    • Caritasaufsichtsrat
    • Geschäftsstelle
    • Satzung
    • Leitbild
    • Geschichte
    • Jahresbericht
  • Arbeitsplatz Caritas
    • Stellenangebote
    • Stellen Übungsleiter*innen
    • Ausbildung und Praktika
    • FSJ/BFD
      • Interview FSJ
    • Mitarbeitervertretung
    • Betriebliches Gesundheitsmanagement
    • Institutionelles Schutzkonzept
    • Hinweisgeberschutz
  • Impressum
  • Datenschutz
    • Datenschutz Facebook
Pressemitteilung

Mit wenigen Klicks: Sozial-caritative Projekte in der Region online fördern

"Spenden Stiften Strahlen" - Die Caritas-Gemeinschaftsstiftung startet eine bistumsweite Spendenplattform. Dabei können aktuelle Projekte unterstützt und eigene Spendenaktionen aufgesetzt werden. Darüber hinaus gibt es zahlreiche Infos zum Thema Stiften und Spenden.

Erschienen am:

24.11.2020

Herausgeber:
Caritas-Gemeinschaftsstiftung im Bistum Limburg
Limburg
mail@(BITTE ENTFERNEN)caritasstiftungen.de
www.caritasstiftungen.de
  • Beschreibung
Beschreibung

Limburg, 24.11.2020. „Spenden Stiften Strahlen – Caritas im Bistum Limburg“ ist die erste digitale Spendenplattform in Deutschland, die caritative Akteure bistumsweit vereint. 

„Der Start der Plattform ist ein wegweisender Schritt, um das Spenden- und Stiftungswesen im Bistum Limburg effizienter, transparenter und zukunftsfähiger zu gestalten“, so Sonja Peichl, Geschäftsführerin der Caritas-Gemeinschaftsstiftung im Bistum Limburg, die die Webseite betreibt. „Mit neuen Strategien, Online-Kanälen und technischen Möglichkeiten wollen wir die Zivilgesellschaft stärken, Mitwirkende besser vernetzen, Förderer und Förderinnen für die Arbeit der Caritas im Bistum Limburg gewinnen.“ Ab sofort können Nutzer unter www.spendenstiftenstrahlen.de beispielsweise für aktuelle Projekte spenden, sich über Themen rund um Vorsorge, Stiften und Testament informieren und kostenfreies Material herunterladen. 

Das Projekt vereint zu Beginn caritative Verbände, Einrichtungen sowie Stiftungen. Aufgenommen werden kurzfristig weitere Organisationen und Einrichtungen, die mehr Öffentlichkeit und neue Förderungen für ihr regionales Engagement benötigen. „Die Plattform ist ein Meilenstein in Sachen Digitalisierung des regionalen Spenden- und Stiftungswesens. Die dort gezeigten Projekte und die beteiligten Akteure verdienen mehr öffentliche Anerkennung und finanzielle Unterstützung für ihre wertvollen Beiträge zum Allgemeinwohl. Die Vision einer menschenfreundlicheren Zukunft können wir auch im digitalen Raum nur gemeinsam gestalten“, betont Sonja Peichl. 

Gerade für die kommende Weihnachtszeit bietet die Plattform eine unkomplizierte und sichere Möglichkeit, etwas für die Menschen in der eigenen Region zu tun. 

Wer profitiert von den Spenden und Förderungen?  

Zahlreiche Menschen im Bistum Limburg befinden sich in verschiedensten sozialen Notlagen. Die Caritas unterstützt diese Menschen durch praktische Hilfe, durch Beratung und Begleitung und durch Interessenvertretung der Einrichtungen und Mitgliedsverbände. Die Hilfsangebote der Caritas finanzieren sich aus öffentlichen Zuschüssen, der Sozialversicherung, aus Beiträgen von Kunden, Klienten oder Patienten, Kirchensteuermitteln, Eigenmitteln sowie aus Spenden und Fördermitteln. Der Finanzierungssäule Spenden und Fördermittel kommt in Zeiten rückläufiger staatlicher Zuschüsse und perspektivisch sinkender Kirchensteuermittel eine enorme strategische Bedeutung zu.  

„Viele Angebote, Projekte und Innovationen der Caritas sind in der heutigen Zeit nicht mehr ohne Spendengelder und Fördermittel denkbar. Wir müssen uns breiter aufstellen, um Qualität und Professionalität weiter hochzuhalten. Und genau das ist unser Anspruch“, sagt Diözesancaritasdirektor Jörg Klärner.  

Der digitale Wandel sei eine Chance, um die Öffentlichkeit für die Finanzierungssituation im sozial-caritativen Sektor zu sensibilisieren. „Zukünftig brauchen wir mehr digitale Kanäle, um gerade Privatpersonen beispielsweise über soziale Netzwerke besser zu erreichen“, betont Klärner. Der Diözesancaritasverband sehe die Digitalisierung als einen fortlaufenden Prozess und die Plattform „Spenden Stiften Strahlen“ sei daher ein Medium, um im Austausch zu bleiben und soziale Projekte der Zukunft zu fördern. 

Spendenprojekte des Caritasverbandes Wetzlar/Lahn-Dill-Eder 

Wer sich für Spendenprojekte in der eigenen Region interessiert, kann sich über die verschiedenen Filteroptionen auf Spenden Stiften Strahlen schnell einen Überblick verschaffen. Auch die Treuhandstiftungen unter dem Dach der Caritas-Gemeinschaftsstiftung werden nach Bezirken sortiert aufgelistet. Der Caritasverband Wetzlar/Lahn-Dill-Eder bittet um Spenden für das Caritashaus, die Einrichtung für Wohnungslose in Wetzlar und für digitale Endgeräte für Schülerinnen und Schüler im Homeschooling.

"WIr freuen uns sehr, Teil dieser bistumsübergreifenden Spendenplattform sein zu können", so Hendrik Clöer, Vorstand des Caritasverbandes Wetzlar/Lahn-Dill-Eder. "Es ist toll zu sehen, wie vielfältig und bunt die Arbeit der Verbände im Bistum ist. Bei Spenden Stiften Strahlen findet sicherlich jeder der spenden möchte, sein Herzensprojekt!", ist sich Clöer sicher. 

„Spenden Stiften Strahlen“ im Überblick 

Benutzerfreundlich, in modernem Design und optimiert für alle Endgeräte bietet www.spendenstiftenstrahlen.de einen schnellen Zugang zu verschiedenen Bereichen. Das multimediale Online-Angebot besteht aus vier Haupt-Menüpunkten: Spenden, Stiften, Strahlen und Service. 

In der Rubrik „Spenden“ werden die unterschiedlichen Möglichkeiten der finanziellen Unterstützung von sozialen Projekten und caritativen Verbänden dargestellt. Diese reichen von der Spende für aktuelle Projekte aus dem ganzen Bistum Limburg bis hin zur Option, eigene Spendenaktionen aufzusetzen. Die Kategorie „Stiften“ richtet sich an alle Interessenten, die mehr über das Stiftungswesen im Bistum erfahren wollen und eventuell selbst zu Stiftern werden möchten. 

Inspiration und Vorbild für andere sein, darum geht es in der Rubrik „Strahlen“. Dort werden Kampagnen der Caritas-Gemeinschaftsstiftung gezeigt sowie im Blog-Bereich erfolgreiche Projekte vorgestellt. Der Service-Teil rundet das Angebot der Plattform ab mit einem Newsletter, Veranstaltungshinweisen und kostenfreien Download-Informationen zu den Themen Spenden und Stiften sowie Material für die Presse. 

Über „Spenden Stiften Strahlen“ 

www.spendenstiftenstrahlen.de ist ein Angebot der Caritas-Gemeinschaftsstiftung im Bistum Limburg, das caritative Verbände, Einrichtungen und Stiftungen vereint. Die Plattform informiert über die Arbeit der teilnehmenden Akteure in den unterschiedlichen Wirkungsfeldern, schafft Transparenz und weist auf die notwendige finanzielle Unterstützung durch Spender*innen hin. Ziel ist es, Spenden zu generieren und die Caritas-Gemeinschaftsstiftung und ihre Treuhandstiftungen im Bistum Limburg weiter auszubauen, um eine wichtige Finanzierungssäule der sozial-caritativen Arbeit zu stärken. 

Logos und Bildmaterial: https://spendenstiftenstrahlen.de/service/presse

  • Ansprechperson
Sonja Peichl
Geschäftsführerin
06431 997 245
06431 997 245
sonja.peichl@(BITTE ENTFERNEN)caritasstiftungen.de
www.caritasstiftungen.de
Caritas-Gemeinschaftsstiftung im Bistum Limburg
Über der Lahn 5
65549 Limburg/Lahn
nach oben

Aktuelles

  • Presse
  • Termine

Aktiv werden

  • Ehrenamt
  • Spenden
  • Mitgliedschaft

Wir über uns

  • Geschäftsführung

Arbeitsplatz

  • Stellenangebote

Wir für Sie

  • Kinder und Familie
  • Jugend und Schule
  • Gesundheit, Pflege und Senioren
  • Stadtteilarbeit und Soziale Stadt
  • Menschen in besonderen Lebenslagen
Cookies verwalten
Datenschutz
Impressum
Erklärung Barrierefreiheit
Barriere melden
  • Datenschutz: www.caritas-wetzlar-lde.de/datenschutz
  • Impressum: www.caritas-wetzlar-lde.de/impressum
Copyright © caritas 2025