In der aktuellen Coronazeit haben wir unsere kostenlose Lernhilfe kurzerhand ins digitale verlegt. Kinder und Jugendliche ab der 1. bis zur 10. Klasse können an bis zu drei Tagen in der Woche Themen aus dem Unterricht und dem Homeschooling mit uns gemeinsam aufarbeiten. Dazu haben wir Lernbegleiter*innen ausgebildet, die die Kinder per Video bei den Hausaufgaben unterstützen.
Individuelle Begleitung
Je nach Alter und Schulfach begleiten wir die Kinder ganz individuell und abgestimmt auf die jeweiligen Bedarfe. Besonders nehmen wir die Kinder in den Blick, die gerade vor dem Abschluss der Grundschule und dem Übergang in die weiterführende Schule stehen so wie Kinder und Jugendliche, die erst vor kurzem nach Deutschland gekommen sind.
Ferienschulen
Zusätzlich bieten wir in den Ferien extra Ferienschulen an. Die Grundschüler*innen lernen mit kindgerechten Spielen wie Memory oder "Berufe raten" das Alphabet. Die Größeren ab Klasse 5 lernen ebenfalls spielerisch, zum Beispiel indem sie selber ein Hörspiel aufnehmen. Das Lernen passiert hier fast nebenbei.
Stephanie Müller arbeitet in der Sozialberatung und in dem Projekt CariLingua. Sie begleitet das Projekt der Lernhilfe federführend. "Die durch die Coronazeit entstandene Not und Hilfslosigkeit vieler Kinder berührt mich sehr. Aber auf der anderen Seite gibt es unglaublich viele Menschen die den Bedarf und die Notwendigkeit sehen den Kindern zu helfen - selbst dann, wenn es ihnen selbst im Moment nicht sehr gut geht", berichtet Müller.
Unterstützen Sie die Lernhilfe mit Ihrer Spende
Die digitale Lernhilfe wird nicht durch öffentliche Mittel gefördert. Daher freuen wir uns sehr, wenn Sie uns mit einer Spende unterstützen.
Auf der Plattform Spenden Stiften Strahlen stellen wir das Projekt vor. Dort können Sie unsere Lernhilfe auch direkt online unterstützen.