Springe zum Hauptinhalt
Arrow Online-Beratung Caritas
close
Caritas Deutschland
Caritas international
Adressen
Umkreissuche
Jobs
Umkreissuche
Kampagne
Facebook YouTube Instagram Linkedin
close
Kostenlos, anonym und sicher!

Sie benötigen Hilfe?

  • Allgemeine Sozialberatung
  • Aus-/Rück- und Weiterwanderung
  • Behinderung und psychische Beeinträchtigung
  • Eltern und Familie
  • HIV und Aids
  • Hospiz- und Palliativberatung
  • Jungen- und Männerberatung
  • Kinder und Jugendliche
  • Kinder- und Jugend-Reha
  • Kuren für Mütter und Väter
  • Leben im Alter
  • Migration
  • Rechtliche Betreuung und Vorsorge
  • Schulden
  • Schwangerschaft
  • Straffälligkeit
  • Sucht
  • Trauerberatung
  • U25 Suizidprävention
  • Übergang von Schule zu Beruf

Sie wollen wissen, wie die Online-Beratung funktioniert?

Logo Caritasverband Wetzlar/ Lahn-Dill-Eder e.V.
Caritasverband Wetzlar/
Lahn-Dill-Eder e.V.
  • Startseite
  • Aktuelles
    • Ukraine
    • Termine
    • Pressemitteilungen
    Close
  • Hilfe und Unterstützung
    • Kinder und Familie
    • Schwangeren- und Familienberatung
    • Ehe-, Familien- und Lebensberatung
    • Kindertagesstätte Ernst-Leitz-Strasse
    • Krippentagesstätte Westend
    • Waldkindergarten Lahnau
    • Naturkindergarten am Kirschenwäldchen
    • Familienzentrum/Frühe Hilfen Westend
    • Kinder- und Familienzentrum (KiFaZ)/ Frühe Hilfen Dalheim
    • Ambulante Hilfen
    • Inklusion an Schulen
    • Jugend und Schule
    • Sozialarbeit an Schulen
    • Kommunale Jugendpflege
    • Projekt Vernetzte kommunale Jugendarbeit
    • Betreuung und Ganztag an Schulen
    • Inklusion an Schulen
    • Senioren und Pflege
    • Caritas Sozialstation
    • Tagespflege Braunfels
    • Tagespflege Lahnau
    • Beratungsstelle für ältere Menschen und Angehörige
    • Angebote für Demenzerkrankte und deren Angehörige
    • Betreuungsverein
    • Gemeinwesenarbeit und Soziale Stadt
    • Quartiersmanagement Dalheim
    • Nachbarschaftszentrum Westend
    • Familienzentrum/Frühe Hilfen Westend
    • Stromspar-Check
    • Menschen in besonderen Lebenslagen
    • Caritashaus
    • Betreuungsverein
    • Sozialberatung
    • Stromspar-Check
    • Anzieh-Ecke
    • Ehe-, Familien- und Lebensberatung
    • Beratungsdienste
    • Schwangerschaftsberatung
    • Sozialberatung
    • Ehe-, Familien- und Lebensberatung
    • Beratungsstelle für ältere Menschen und Angehörige
    • Ambulante Fachberatung für Wohnungslose
    • Koordinierungsstelle Fachberatung Betreuungsvereine
    • Kontakt- und Informationsstelle für Selbsthilfegruppen "KISS"
    • CariChange
    • Migration
    • Projekt CariLingua
    • KleiderTREFF Dillenburg
    • Ehrenamt und Gemeindecaritas
    • Freiwilligenzentrum Dillenburg
    Close
  • Engagieren und Spenden
    • Geldspende
    • Geschenk
    • Spendenprojekte
    • Sachspenden
    • Ehrenamtliches Engagement
    • Mitgliedschaft
    • Stiftung
    Close
  • Über uns
    • Caritasaufsichtsrat
    • Geschäftsstelle
    • Satzung
    • Leitbild
    • Geschichte
    • Jahresbericht
    Close
  • Arbeitsplatz Caritas
    • Stellenangebote
    • Stellen Übungsleiter*innen
    • Ausbildung und Praktika
    • FSJ/BFD
    • Interview FSJ
    • Mitarbeitervertretung
    • Betriebliches Gesundheitsmanagement
    • Institutionelles Schutzkonzept
    • Hinweisgeberschutz
    Close
  • Impressum
  • Datenschutz
    • Datenschutz Facebook
    Close
Suche
Home
Filter
  • Startseite
  • Aktuelles
    • Ukraine
    • Termine
    • Pressemitteilungen
  • Hilfe und Unterstützung
    • Kinder und Familie
      • Schwangeren- und Familienberatung
      • Ehe-, Familien- und Lebensberatung
      • Kindertagesstätte Ernst-Leitz-Strasse
      • Krippentagesstätte Westend
      • Waldkindergarten Lahnau
      • Naturkindergarten am Kirschenwäldchen
      • Familienzentrum/Frühe Hilfen Westend
      • Kinder- und Familienzentrum (KiFaZ)/ Frühe Hilfen Dalheim
      • Ambulante Hilfen
      • Inklusion an Schulen
    • Jugend und Schule
      • Sozialarbeit an Schulen
        • Lahntalschule Lahnau
      • Kommunale Jugendpflege
        • Jugendpflege Sinn
        • Jugendpflege Haiger
        • Jugendpflege Mittenaar
        • Jugendpflege Schöffengrund
      • Projekt Vernetzte kommunale Jugendarbeit
      • Betreuung und Ganztag an Schulen
      • Inklusion an Schulen
    • Senioren und Pflege
      • Caritas Sozialstation
        • Förderverein
      • Tagespflege Braunfels
      • Tagespflege Lahnau
      • Beratungsstelle für ältere Menschen und Angehörige
        • Wohnberatung für Menschen mit Demenz
      • Angebote für Demenzerkrankte und deren Angehörige
        • Plaudercafé
        • Wohnberatung für Menschen mit Demenz
        • Ambulanter Demenz- und Besuchsdienst
      • Betreuungsverein
    • Gemeinwesenarbeit und Soziale Stadt
      • Quartiersmanagement Dalheim
        • Stadtteilzeitung
      • Nachbarschaftszentrum Westend
      • Familienzentrum/Frühe Hilfen Westend
      • Stromspar-Check
    • Menschen in besonderen Lebenslagen
      • Caritashaus
        • Übernachtungseinrichtung
        • Stationäres Wohnen
        • Betreutes Wohnen
        • Ambulante Fachberatung
        • Tagesaufenthaltsstätte
        • Dezentrales Stationäres Wohnen - Haus Noah
        • Streetwork
        • Koordinationsstelle für Menschen ohne festen Wohnsitz und Probewohnen
      • Betreuungsverein
      • Sozialberatung
      • Stromspar-Check
        • Kühlschranktausch
      • Anzieh-Ecke
      • Ehe-, Familien- und Lebensberatung
    • Beratungsdienste
      • Schwangerschaftsberatung
      • Sozialberatung
      • Ehe-, Familien- und Lebensberatung
      • Beratungsstelle für ältere Menschen und Angehörige
      • Ambulante Fachberatung für Wohnungslose
      • Koordinierungsstelle Fachberatung Betreuungsvereine
      • Kontakt- und Informationsstelle für Selbsthilfegruppen "KISS"
      • CariChange
    • Migration
      • Projekt CariLingua
      • KleiderTREFF Dillenburg
    • Ehrenamt und Gemeindecaritas
  • Engagieren und Spenden
    • Geldspende
    • Geschenk
    • Spendenprojekte
    • Sachspenden
    • Ehrenamtliches Engagement
    • Mitgliedschaft
    • Stiftung
  • Über uns
    • Caritasaufsichtsrat
    • Geschäftsstelle
    • Satzung
    • Leitbild
    • Geschichte
    • Jahresbericht
  • Arbeitsplatz Caritas
    • Stellenangebote
    • Stellen Übungsleiter*innen
    • Ausbildung und Praktika
    • FSJ/BFD
      • Interview FSJ
    • Mitarbeitervertretung
    • Betriebliches Gesundheitsmanagement
    • Institutionelles Schutzkonzept
    • Hinweisgeberschutz
  • Impressum
  • Datenschutz
    • Datenschutz Facebook
  • Sie sind hier:
  • Startseite
  • Aktuelles
  • Pressemitteilungen
  • Caritas und Diakonie beraten Demenzerkrankte und deren Angehörige im Lahn-Dill-Kreis
  • Startseite
  • Aktuelles
    • Ukraine
    • Termine
    • Pressemitteilungen
  • Hilfe und Unterstützung
    • Kinder und Familie
      • Schwangeren- und Familienberatung
      • Ehe-, Familien- und Lebensberatung
      • Kindertagesstätte Ernst-Leitz-Strasse
      • Krippentagesstätte Westend
      • Waldkindergarten Lahnau
      • Naturkindergarten am Kirschenwäldchen
      • Familienzentrum/Frühe Hilfen Westend
      • Kinder- und Familienzentrum (KiFaZ)/ Frühe Hilfen Dalheim
      • Ambulante Hilfen
      • Inklusion an Schulen
    • Jugend und Schule
      • Sozialarbeit an Schulen
        • Lahntalschule Lahnau
      • Kommunale Jugendpflege
        • Jugendpflege Sinn
        • Jugendpflege Haiger
        • Jugendpflege Mittenaar
        • Jugendpflege Schöffengrund
      • Projekt Vernetzte kommunale Jugendarbeit
      • Betreuung und Ganztag an Schulen
      • Inklusion an Schulen
    • Senioren und Pflege
      • Caritas Sozialstation
        • Förderverein
      • Tagespflege Braunfels
      • Tagespflege Lahnau
      • Beratungsstelle für ältere Menschen und Angehörige
        • Wohnberatung für Menschen mit Demenz
      • Angebote für Demenzerkrankte und deren Angehörige
        • Plaudercafé
        • Wohnberatung für Menschen mit Demenz
        • Ambulanter Demenz- und Besuchsdienst
      • Betreuungsverein
    • Gemeinwesenarbeit und Soziale Stadt
      • Quartiersmanagement Dalheim
        • Stadtteilzeitung
      • Nachbarschaftszentrum Westend
      • Familienzentrum/Frühe Hilfen Westend
      • Stromspar-Check
    • Menschen in besonderen Lebenslagen
      • Caritashaus
        • Übernachtungseinrichtung
        • Stationäres Wohnen
        • Betreutes Wohnen
        • Ambulante Fachberatung
        • Tagesaufenthaltsstätte
        • Dezentrales Stationäres Wohnen - Haus Noah
        • Streetwork
        • Koordinationsstelle für Menschen ohne festen Wohnsitz und Probewohnen
      • Betreuungsverein
      • Sozialberatung
      • Stromspar-Check
        • Kühlschranktausch
      • Anzieh-Ecke
      • Ehe-, Familien- und Lebensberatung
    • Beratungsdienste
      • Schwangerschaftsberatung
      • Sozialberatung
      • Ehe-, Familien- und Lebensberatung
      • Beratungsstelle für ältere Menschen und Angehörige
      • Ambulante Fachberatung für Wohnungslose
      • Koordinierungsstelle Fachberatung Betreuungsvereine
      • Kontakt- und Informationsstelle für Selbsthilfegruppen "KISS"
      • CariChange
    • Migration
      • Projekt CariLingua
      • KleiderTREFF Dillenburg
    • Ehrenamt und Gemeindecaritas
  • Engagieren und Spenden
    • Geldspende
    • Geschenk
    • Spendenprojekte
    • Sachspenden
    • Ehrenamtliches Engagement
    • Mitgliedschaft
    • Stiftung
  • Über uns
    • Caritasaufsichtsrat
    • Geschäftsstelle
    • Satzung
    • Leitbild
    • Geschichte
    • Jahresbericht
  • Arbeitsplatz Caritas
    • Stellenangebote
    • Stellen Übungsleiter*innen
    • Ausbildung und Praktika
    • FSJ/BFD
      • Interview FSJ
    • Mitarbeitervertretung
    • Betriebliches Gesundheitsmanagement
    • Institutionelles Schutzkonzept
    • Hinweisgeberschutz
  • Impressum
  • Datenschutz
    • Datenschutz Facebook
Pressemitteilung

Caritas und Diakonie beraten Demenzerkrankte und deren Angehörige im Lahn-Dill-Kreis

In Deutschland leben 1,6 Millionen Menschen mit Demenz. Oft geht die Erkrankung mit einer Veränderung der Persönlichkeit und des Verhaltens im Alltag einher – beim Einkaufen, auf der Arbeit oder beim Sport. Eine belastende Situation für die Betroffenen und deren Angehörige, die ohne Unterstützung von außen häufig kaum zu bewältigen ist.

Erschienen am:

18.09.2020

Herausgeber:
Caritasverband Wetzlar/Lahn-Dill-Eder e.V.
Charlotte-Bamberg-Str. 4
35578 Wetzlar
+49 6441 90260
+49 6441 9026109
+49 6441 90260
+49 6441 9026109
+49 6441 9026109
info@(BITTE ENTFERNEN)caritas-wetzlar-lde.de
  • Beschreibung
Beschreibung

Bei der Beratungsstelle für ältere Menschen und Angehörige im Lahn-Dill-Kreis erhalten Ratsuchende die nötige Hilfe und Unterstützung. 

Elke Schmidt vom Caritasverband Wetzlar/Lahn-Dill-Eder kennt die hohe Belastung, die bei Angehörigen und Erkrankten durch die Demenz entsteht. "Das Vergessen sorgt bei den Betroffenen für Unsicherheit und Scham. Oft entstehen Gefühle des allein gelassen seins oder der Ausgrenzung", so Schmidt. Demenz verändert Menschen. Und die Krankheit verändert auch die Beziehung zwischen Erkrankten und Angehörigen. "Ich habe Angehörigen bei mir in der Beratung, die verzweifelt sind und nicht wissen, wie sie sich verhalten sollen, wenn der eigene Mann sie nicht mehr erkennt oder die immer gleichen Sätze wiederholt. Einige Menschen zeigen plötzlich aggressives Verhalten, dass man sonst nicht von ihnen kannte. Viele Angehörige bringt das bis an ihre Belastungsgrenze", erzählt Schmidt. Häufig seien es Ehepartner, Kinder oder Schwiegerkinder die sich um die Betroffenen kümmerten, meist seien es Frauen. 

Angehörige brauchen Entlastung

In ihrem Büro in Dillenburg hat sie immer wieder Menschen, die Hilfe suchen. Viele Fragen drehen sich um den Umgang mit Demenzerkrankten und um ein Verständnis der Krankheit. "Die Demenzberatung macht einen hohen Anteil unserer Beratungstätigkeit aus", berichtet Schmidt. Sie ist sehr zeitintensiv, häufig braucht es mehrere Beratungstermine. Viele Angehörige fragen nach Entlastungsangeboten. Im Gespräch klären wir, welche Angebote für die jeweilige Person passend sind. Keine Demenz sei wie die andere, weiß Schmidt. "Es gibt verschiedene Ausprägungen der Erkrankung und jeder geht anders damit um. Daher ist auch unsere Beratung sehr individuell."

Jede Erkrankung ist anders - Individuelle Beratung wichtig

Für den einen kann ein ehrenamtlicher Demenzbegleiter hilfreich sein, der stundenweise die Betreuung übernimmt, um den Angehörigen ein wenig Luft zu verschaffen. Wieder andere suchen den Kontakt und Austausch mit anderen Betroffenen, Hier kann eine Selbsthilfegruppe oder eine Demenzschulung der richtige Weg sein. Wieder andere benötigen stationäre oder ambulante Hilfe, zum Beispiel in Form einer Pflegekraft die in den eigenen vier Wänden unterstützt oder in Form einer Tagespflege, bei der die Erkrankten den Tag über professionell betreut werden und am Abend wieder zu Hause sind. "Wir arbeiten eng mit allen Akteuren zum Thema Demenz im Lahn-Dill-Kreis zusammen. Dazu gehört unter anderem die Alzheimergesellschaft", berichtet Schmidt.

Frühzeitig Hilfe suchen

Gegenwärtig sei eine Heilung der Demenzerkrankung nicht möglich, sagt Mischa Spelkus von der Diakonie Lahn-Dill. Jedoch, so sagt er, könne durch medizinische Behandlung, soziale Betreuung und fachkundige Pflege, Kranken und ihren Angehörigen geholfen werden. Spelkus, der in seinem Büro in Wetzlar Menschen aus dem südlichen Lahn-Dill-Kreis berät, möchte Mut machen, sich frühzeitig Hilfe zu suchen. Er und seine Kollegin machen die Erfahrung, dass Menschen oft sehr spät in die Beratung kommen, meist, wenn die Belastung schon sehr hoch ist. "Auch bei finanziellen Themen wie Pflegegeld oder der Antragsstellung bei der Pflegekasse können wir unterstützen", so Spelkus.

Wohnberatung für Menschen mit Demenz

Ein weiteres wichtiges Thema, wenn es um Demenz geht: Das Wohnumfeld und die Sicherheit in den eigenen vier Wänden. Menschen mit Demenzerkrankung können in ihrem Alltag vielen Gefahren ausgesetzt sein. Das kann ein laufender Wasserhahn, ein eingeschalteter Herd oder das heiße Bügeleisen sein. Viele Erkrankte verspüren eine innere Unruhe und laufen viel umher. Umso wichtiger, Stolperfallen wie Teppiche aus der Wohnung zu entfernen. "Bei Hausbesuchen schauen wir uns gemeinsam mit den Angehörigen das Wohnumfeld an und überlegen, welche Veränderungen vorgenommen werden können", so Spelkus. Oft seien es Kleinigkeiten, wie das Aufhängen von Bildern aus der Vergangenheit, die Sicherheit und Geborgenheit geben und Ängste bei den Erkrankten nehmen.

"Uns ist es wichtig, die Menschen dabei zu unterstützen, möglichst lange in den eigenen vertrauten Räumen leben zu können", sind sich Schmidt und Spelkus einig.

Info

Die Beratungsstelle für ältere Menschen und Angehörige wird trägerübergreifend von Caritas und Diakonie angeboten. Die Finanzierung wird über den Lahn-Dill-Kreis gesichert. Die Beratung ist kostenfrei, neutral und konfessionsunabhängig und kann sowohl im Direktkontakt als auch per Telefon oder Email erfolgen.

Weltalzheimertag/Demenzwoche

Der Weltalzheimertag am 21. September und die Demenzwoche vom 21. bis 27. September machen weltweit auf die Krankheit und die Folgen für Betroffene und Angehörige aufmerksam. In ganz Deutschland finden in dieser Zeit zahlreiche Veranstaltungen zum Thema statt.



  • Ansprechperson
Elke Schmidt
Frau Elke Schmidt
Beratung im Nordkreis
06441 9026-344
06441 9026-344
seniorenberatung@(BITTE ENTFERNEN)caritas-wetzlar-lde.de
Beratungsstelle für ältere Menschen und Angehörige
Hintergasse 2
35683 Dillenburg

Weitere Informationen zum Thema

Links

Weltalzheimertag

Beratungsstelle für ältere Menschen und Angehörige

Multimedia

Galerie

Kennen sich aus beim Thema Demenz: Elke Schmidt (Caritasverband Wetzlar/Lahn-Dill-Eder e.V.) und Mischa Spelkus (Diakonie Lahn Dill e.V.) von der Beratungsstelle für ältere Menschen und Angehörige. Ein Schwerpunkt ihrer Arbeit liegt in der Demenz- und Wohnberatung.  (Aßheuer) Ein Mann und eine Frau stehen vor zwei Roll-ups der Beratungsstelle und schauen in die Kamera. (Aßheuer)

Das Beratungsteam

Kennen sich aus beim Thema Demenz: Elke Schmidt (Caritasverband Wetzlar/Lahn-Dill-Eder e.V.) und Mischa Spelkus (Diakonie Lahn Dill e.V.) von der Beratungsstelle für ältere Menschen und Angehörige. Ein Schwerpunkt ihrer Arbeit liegt in der Demenz- und Wohnberatung.

Plakat Weltalzheimertag (Alzheimergesellschaft) Plakat Weltalzheimertag (Alzheimergesellschaft)

Plakat Weltalzheimertag

Plakat Weltalzheimertag

11 Tipps zur besseren Verständigung (Alzheimergesellschaft) Plakat mit Tipps zur besseren Verständigung mit Alzheimer-Betroffenen (Alzheimergesellschaft)

11 Tipps zur besseren Verständigung

11 Tipps zur besseren Verständigung

nach oben

Aktuelles

  • Presse
  • Termine

Aktiv werden

  • Ehrenamt
  • Spenden
  • Mitgliedschaft

Wir über uns

  • Geschäftsführung
  • Vorstand

Arbeitsplatz

  • Stellenangebote

Wir für Sie

  • Kinder und Familie
  • Jugend und Schule
  • Gesundheit, Pflege und Senioren
  • Stadtteilarbeit und Soziale Stadt
  • Menschen in besonderen Lebenslagen
  • Gemeindecaritas und Ehrenamt
Cookies verwalten
Datenschutz
Impressum
  • Datenschutz: www.caritas-wetzlar-lde.de/datenschutz
  • Impressum: www.caritas-wetzlar-lde.de/impressum
Copyright © caritas 2025