Bezirk Wetzlar
Unsere Liebe Frau Wetzlar
Die Priester und Pastoralen veröffentlichen im Wechsel ein geistliches Wort und informieren über aktuelle Entwicklungen: https://www.unsereliebefrau-wz.de/
Telefonnummern der Seelsorge
Pfarrer Reinhold Kalteier: 0173 3728539
Kaplan Sven Merten 0151 21117893
Pfarrbüro : Tel. 06441 445580; pfarrei@dom-wetzlar.de
St. Anna Braunfels
https://st-anna-braunfels.de/beitrag/informationen-zur-aktuellen-situation/ Pfarrbüro Tel.:06442 95353 0
St. Anna Biebertal
https://www.sankt-anna-biebertal.de/ Pfarrbüro Tel. 06409 / 66 28 80
Bezirk Lahn-Dill-Eder
Herborn/Dillenburg
Gutes für die Seele
Spirituelle Impulse via Homepage, Zeitung und den sozialen Medien. Miteinander Gebete und gute Gedanken teilen. An m.wieczorek@dillenburg.bistumlimburg.de können diese gesendet werden. Worte des Bischofs, Gebete und Impulse können auf Wunsch auch per Post versandt werden.
Erreichbarkeit der Seelsorgerinnen und Seelsorger:
02771 26376-66
02771 26376-46
02771 26376-33
02772 683930-14
0162 5390852, diese ausschließlich für WhatsApp und SMS
https://st-petrus-herborn.bistumlimburg.de/
St. Elisabeth an Lahn und Eder
https://pfarrei-stelisabeth.de/ Pfarrbüro: 06461 989720
Gottesdienste online mitfeiern
Das Bistum Limburg überträgt täglich einen Gottesdienst aus der Limburger Bischofskapelle. Montags bis samstags beginnen die Messen um 18 Uhr, sonntags um 10 Uhr. Der Livestream ist auf www.bistumlimburg.de sowie auf dem Youtube- und Facebook-Kanal der Diözese zu sehen. Alle, die live nicht dabei sein können, haben die Möglichkeit, die Gottesdienste im Anschluss nachzufeiern: Alle Messen werden im Anschluss auf dem Youtubekanal des Bistums veröffentlicht.
Hilfe-Netzwerk im Bistum Himmel "Uns schickt der Himmel"
Die Jugendverbände, der Diözesancaritasverband und das Bistum Limburg haben dieses Hilfe-Netzwerk mit dem Motto "Uns schickt der Himmel" gegründet, um alle Menschen zu unterstützen, die Hilfe brauchen oder anbieten. www.hilfe-netzwerk.bistumlimburg.de
Familienzeit
Auf Grund der aktuellen Situation sind viele Eltern gezwungen, von zu Hause aus zu arbeiten und gleichzeitig ihre Kinder zu betreuen. Ein Spagat, der vermutlich erschwerend zu bewältigen ist....Die Abteilung Familie und Generationen des Bistum Limburg hat eine Plattform mit vielen guten Tipps und Anregungen geschaffen. Die Seite wird aktuell gehalten - es lohnt sich also, immer mal nachzusehen. https://familienzeit.bistumlimburg.de/
Link zu den Beratungsstellen:
https://familienpastoral.bistumlimburg.de/beitrag/stress-und-sorgen/
#StayathomeHero
Unter dem Hashtag #StayathomeHero können Nutzer auf verschiedenen Social Media-Plattformen selbstgedrehte Videos und Fotos posten, die sie bei ihren derzeitigen häuslichen Rekordsituationen zeigen: Wer hat die höchsten Stapel bereits gelesener Bücher gebaut? Wer schlägt die meisten Saltos? Wer bricht den Rekord im Langzeitjodeln, sitzt am längsten in der Badewanne oder verharrt in einer Yogaposition? Der Kreativität sind keine Grenzen gesetzt. Vom Singlehaushalt bis zur kompletten Familie sind alle eingeladen, sich fantasievolle Höchstleistungen auszudenken und andere an ihrem Leben im Ausnahmezustand teilhaben zu lassen. https://www.stayathomehero.info/