Springe zum Hauptinhalt
Arrow Online-Beratung Caritas
close
Caritas Deutschland
Caritas international
Adressen
Umkreissuche
Jobs
Umkreissuche
Kampagne
Facebook YouTube Instagram Linkedin
close
Kostenlos, anonym und sicher!

Sie benötigen Hilfe?

  • Allgemeine Sozialberatung
  • Aus-/Rück- und Weiterwanderung
  • Behinderung und psychische Beeinträchtigung
  • Eltern und Familie
  • HIV und Aids
  • Hospiz- und Palliativberatung
  • Jungen- und Männerberatung
  • Kinder und Jugendliche
  • Kinder- und Jugend-Reha
  • Kuren für Mütter und Väter
  • Leben im Alter
  • Migration
  • Rechtliche Betreuung und Vorsorge
  • Schulden
  • Schwangerschaft
  • Straffälligkeit
  • Sucht
  • Trauerberatung
  • U25 Suizidprävention
  • Übergang von Schule zu Beruf

Sie wollen wissen, wie die Online-Beratung funktioniert?

Logo Caritasverband Wetzlar/ Lahn-Dill-Eder e.V.
Caritasverband Wetzlar/
Lahn-Dill-Eder e.V.
  • Startseite
  • Aktuelles
    • Ukraine
    • Termine
    • Pressemitteilungen
    Close
  • Hilfe und Unterstützung
    • Kinder und Familie
    • Schwangeren- und Familienberatung
    • Ehe-, Familien- und Lebensberatung
    • Kindertagesstätte Ernst-Leitz-Strasse
    • Krippentagesstätte Westend
    • Waldkindergarten Lahnau
    • Naturkindergarten am Kirschenwäldchen
    • Familienzentrum/Frühe Hilfen Westend
    • Kinder- und Familienzentrum (KiFaZ)/ Frühe Hilfen Dalheim
    • Ambulante Hilfen
    • Inklusion an Schulen
    • Jugend und Schule
    • Sozialarbeit an Schulen
    • Kommunale Jugendpflege
    • Projekt Vernetzte kommunale Jugendarbeit
    • Betreuung und Ganztag an Schulen
    • Inklusion an Schulen
    • Senioren und Pflege
    • Caritas Sozialstation
    • Tagespflege Braunfels
    • Tagespflege Lahnau
    • Beratungsstelle für ältere Menschen und Angehörige
    • Angebote für Demenzerkrankte und deren Angehörige
    • Betreuungsverein
    • Gemeinwesenarbeit und Soziale Stadt
    • Quartiersmanagement Dalheim
    • Nachbarschaftszentrum Westend
    • Familienzentrum/Frühe Hilfen Westend
    • Stromspar-Check
    • Menschen in besonderen Lebenslagen
    • Caritashaus
    • Betreuungsverein
    • Sozialberatung
    • Stromspar-Check
    • Anzieh-Ecke
    • Ehe-, Familien- und Lebensberatung
    • Beratungsdienste
    • Schwangerschaftsberatung
    • Sozialberatung
    • Ehe-, Familien- und Lebensberatung
    • Beratungsstelle für ältere Menschen und Angehörige
    • Ambulante Fachberatung für Wohnungslose
    • Koordinierungsstelle Fachberatung Betreuungsvereine
    • Kontakt- und Informationsstelle für Selbsthilfegruppen "KISS"
    • CariChange
    • Migration
    • Projekt CariLingua
    • KleiderTREFF Dillenburg
    • Ehrenamt und Gemeindecaritas
    • Freiwilligenzentrum Dillenburg
    Close
  • Engagieren und Spenden
    • Geldspende
    • Geschenk
    • Spendenprojekte
    • Sachspenden
    • Ehrenamtliches Engagement
    • Mitgliedschaft
    • Stiftung
    Close
  • Über uns
    • Caritasaufsichtsrat
    • Geschäftsstelle
    • Satzung
    • Leitbild
    • Geschichte
    • Jahresbericht
    Close
  • Arbeitsplatz Caritas
    • Stellenangebote
    • Stellen Übungsleiter*innen
    • Ausbildung und Praktika
    • FSJ/BFD
    • Interview FSJ
    • Mitarbeitervertretung
    • Betriebliches Gesundheitsmanagement
    • Institutionelles Schutzkonzept
    • Hinweisgeberschutz
    Close
  • Impressum
  • Datenschutz
    • Datenschutz Facebook
    Close
Suche
Home
Filter
  • Startseite
  • Aktuelles
    • Ukraine
    • Termine
    • Pressemitteilungen
  • Hilfe und Unterstützung
    • Kinder und Familie
      • Schwangeren- und Familienberatung
      • Ehe-, Familien- und Lebensberatung
      • Kindertagesstätte Ernst-Leitz-Strasse
      • Krippentagesstätte Westend
      • Waldkindergarten Lahnau
      • Naturkindergarten am Kirschenwäldchen
      • Familienzentrum/Frühe Hilfen Westend
      • Kinder- und Familienzentrum (KiFaZ)/ Frühe Hilfen Dalheim
      • Ambulante Hilfen
      • Inklusion an Schulen
    • Jugend und Schule
      • Sozialarbeit an Schulen
        • Lahntalschule Lahnau
      • Kommunale Jugendpflege
        • Jugendpflege Sinn
        • Jugendpflege Haiger
        • Jugendpflege Mittenaar
        • Jugendpflege Schöffengrund
      • Projekt Vernetzte kommunale Jugendarbeit
      • Betreuung und Ganztag an Schulen
      • Inklusion an Schulen
    • Senioren und Pflege
      • Caritas Sozialstation
        • Förderverein
      • Tagespflege Braunfels
      • Tagespflege Lahnau
      • Beratungsstelle für ältere Menschen und Angehörige
        • Wohnberatung für Menschen mit Demenz
      • Angebote für Demenzerkrankte und deren Angehörige
        • Plaudercafé
        • Wohnberatung für Menschen mit Demenz
        • Ambulanter Demenz- und Besuchsdienst
      • Betreuungsverein
    • Gemeinwesenarbeit und Soziale Stadt
      • Quartiersmanagement Dalheim
        • Stadtteilzeitung
      • Nachbarschaftszentrum Westend
      • Familienzentrum/Frühe Hilfen Westend
      • Stromspar-Check
    • Menschen in besonderen Lebenslagen
      • Caritashaus
        • Übernachtungseinrichtung
        • Stationäres Wohnen
        • Betreutes Wohnen
        • Ambulante Fachberatung
        • Tagesaufenthaltsstätte
        • Dezentrales Stationäres Wohnen - Haus Noah
        • Streetwork
        • Koordinationsstelle für Menschen ohne festen Wohnsitz und Probewohnen
      • Betreuungsverein
      • Sozialberatung
      • Stromspar-Check
        • Kühlschranktausch
      • Anzieh-Ecke
      • Ehe-, Familien- und Lebensberatung
    • Beratungsdienste
      • Schwangerschaftsberatung
      • Sozialberatung
      • Ehe-, Familien- und Lebensberatung
      • Beratungsstelle für ältere Menschen und Angehörige
      • Ambulante Fachberatung für Wohnungslose
      • Koordinierungsstelle Fachberatung Betreuungsvereine
      • Kontakt- und Informationsstelle für Selbsthilfegruppen "KISS"
      • CariChange
    • Migration
      • Projekt CariLingua
      • KleiderTREFF Dillenburg
    • Ehrenamt und Gemeindecaritas
  • Engagieren und Spenden
    • Geldspende
    • Geschenk
    • Spendenprojekte
    • Sachspenden
    • Ehrenamtliches Engagement
    • Mitgliedschaft
    • Stiftung
  • Über uns
    • Caritasaufsichtsrat
    • Geschäftsstelle
    • Satzung
    • Leitbild
    • Geschichte
    • Jahresbericht
  • Arbeitsplatz Caritas
    • Stellenangebote
    • Stellen Übungsleiter*innen
    • Ausbildung und Praktika
    • FSJ/BFD
      • Interview FSJ
    • Mitarbeitervertretung
    • Betriebliches Gesundheitsmanagement
    • Institutionelles Schutzkonzept
    • Hinweisgeberschutz
  • Impressum
  • Datenschutz
    • Datenschutz Facebook
  • Sie sind hier:
  • Startseite
  • Aktuelles
  • Pressemitteilungen
  • 30 Kinder erhalten Ausstattung für das Lernen zu Hause
  • Startseite
  • Aktuelles
    • Ukraine
    • Termine
    • Pressemitteilungen
  • Hilfe und Unterstützung
    • Kinder und Familie
      • Schwangeren- und Familienberatung
      • Ehe-, Familien- und Lebensberatung
      • Kindertagesstätte Ernst-Leitz-Strasse
      • Krippentagesstätte Westend
      • Waldkindergarten Lahnau
      • Naturkindergarten am Kirschenwäldchen
      • Familienzentrum/Frühe Hilfen Westend
      • Kinder- und Familienzentrum (KiFaZ)/ Frühe Hilfen Dalheim
      • Ambulante Hilfen
      • Inklusion an Schulen
    • Jugend und Schule
      • Sozialarbeit an Schulen
        • Lahntalschule Lahnau
      • Kommunale Jugendpflege
        • Jugendpflege Sinn
        • Jugendpflege Haiger
        • Jugendpflege Mittenaar
        • Jugendpflege Schöffengrund
      • Projekt Vernetzte kommunale Jugendarbeit
      • Betreuung und Ganztag an Schulen
      • Inklusion an Schulen
    • Senioren und Pflege
      • Caritas Sozialstation
        • Förderverein
      • Tagespflege Braunfels
      • Tagespflege Lahnau
      • Beratungsstelle für ältere Menschen und Angehörige
        • Wohnberatung für Menschen mit Demenz
      • Angebote für Demenzerkrankte und deren Angehörige
        • Plaudercafé
        • Wohnberatung für Menschen mit Demenz
        • Ambulanter Demenz- und Besuchsdienst
      • Betreuungsverein
    • Gemeinwesenarbeit und Soziale Stadt
      • Quartiersmanagement Dalheim
        • Stadtteilzeitung
      • Nachbarschaftszentrum Westend
      • Familienzentrum/Frühe Hilfen Westend
      • Stromspar-Check
    • Menschen in besonderen Lebenslagen
      • Caritashaus
        • Übernachtungseinrichtung
        • Stationäres Wohnen
        • Betreutes Wohnen
        • Ambulante Fachberatung
        • Tagesaufenthaltsstätte
        • Dezentrales Stationäres Wohnen - Haus Noah
        • Streetwork
        • Koordinationsstelle für Menschen ohne festen Wohnsitz und Probewohnen
      • Betreuungsverein
      • Sozialberatung
      • Stromspar-Check
        • Kühlschranktausch
      • Anzieh-Ecke
      • Ehe-, Familien- und Lebensberatung
    • Beratungsdienste
      • Schwangerschaftsberatung
      • Sozialberatung
      • Ehe-, Familien- und Lebensberatung
      • Beratungsstelle für ältere Menschen und Angehörige
      • Ambulante Fachberatung für Wohnungslose
      • Koordinierungsstelle Fachberatung Betreuungsvereine
      • Kontakt- und Informationsstelle für Selbsthilfegruppen "KISS"
      • CariChange
    • Migration
      • Projekt CariLingua
      • KleiderTREFF Dillenburg
    • Ehrenamt und Gemeindecaritas
  • Engagieren und Spenden
    • Geldspende
    • Geschenk
    • Spendenprojekte
    • Sachspenden
    • Ehrenamtliches Engagement
    • Mitgliedschaft
    • Stiftung
  • Über uns
    • Caritasaufsichtsrat
    • Geschäftsstelle
    • Satzung
    • Leitbild
    • Geschichte
    • Jahresbericht
  • Arbeitsplatz Caritas
    • Stellenangebote
    • Stellen Übungsleiter*innen
    • Ausbildung und Praktika
    • FSJ/BFD
      • Interview FSJ
    • Mitarbeitervertretung
    • Betriebliches Gesundheitsmanagement
    • Institutionelles Schutzkonzept
    • Hinweisgeberschutz
  • Impressum
  • Datenschutz
    • Datenschutz Facebook
Pressemitteilung

30 Kinder erhalten Ausstattung für das Lernen zu Hause

Unter dem Slogan „Digitalpaten“ haben Caritas und die katholischen Kirchengemeinden während des Corona-Lockdowns dazu aufgerufen, Kinder und Jugendliche im Homeschooling zu unterstützen.

Erschienen am:

24.08.2020

Herausgeber:
Caritasverband Wetzlar/Lahn-Dill-Eder e.V.
Charlotte-Bamberg-Str. 4
35578 Wetzlar
+49 6441 90260
+49 6441 9026109
+49 6441 90260
+49 6441 9026109
+49 6441 9026109
info@(BITTE ENTFERNEN)caritas-wetzlar-lde.de
  • Beschreibung
Beschreibung

Ziel der Aktion ist, Schülerinnen und Schüler, die zu Hause mangels digitaler Ausstattung keine Schulaufgaben erledigen können, schnell und unbürokratisch mit dem nötigen Equipment auszustatten.

DigitalpatenWiebke Aßheuer (Caritasverband) und Kreshnik Dujaka (Marktleiter Expert Klein Wetzlar) haben eine Kooperation geschlossen, um Familien mit Gutscheinen für Digitalgeräte zu unterstützen. Caritas

In Kooperation mit dem Elektrofachmarkt Expert Klein konnten bisher 30 Familien aus Wetzlar und dem Lahn-Dill-Kreis unterstützt werden. Sie erhielten Gutscheine für Laptop, Drucker oder Tablet im Wert von bis zu 380 Euro. Kostengünstige Office Pakete wurden von Expert Klein zusätzlich ausgegeben. Die Finanzierung erfolgte durch Spenden von Privatpersonen sowie aus Mitteln der Caritasstiftung Wetzlar und durch den Fonds "Partnerschaft mit Flüchtlingen" des Caritasverbandes für die Diözese Limburg.

Simon und seine Mutter sind glücklich mit dem neuen Laptop

Einen der Gutscheine hat der dreizehnjährige Simon erhalten (Name geändert). Er geht in die 7. Klasse einer Wetzlarer Gesamtschule. Seine alleinerziehende Mutter arbeitet als Reinigungskraft. In der Familienkasse fehlt das Geld für einen Laptop. Simon hat zwar ein Smartphone, das hat aber nicht gereicht, um die Aufgaben, die die Lehrerin täglich online geschickt hat, zu bearbeiten. "Simon ist immer gern zur Schule gegangen", erzählt seine Mutter. "Die Situation im Homeschooling war jedoch sehr schwer für ihn. Er hat eine Lese-Rechtschreib-Schwäche und Angst im Unterricht nicht mehr mitzukommen. Dass er jetzt einen Laptop hat um die Aufgaben zu erledigen und dort auch Lernprogramme und Lernspiele nutzen kann, ist eine enorme Erleichterung für uns", berichtet die Mutter. 

Viele Anfragen erreichten den Caritasverband

"Zahlreiche Anfragen von Familien mit wenig Geld haben uns während des Lockdowns erreicht",

DigitalpatenUte List und Kerstin Kost von der Rotebergschule in Dillenburg freuen sich, dass Sie mit den Gutscheinen Kinder ihrer Schule unterstützen können. Roteberschule

erzählt Wiebke Aßheuer vom Caritasverband Wetzlar/Lahn-Dill-Eder. "Häufig ging es um Probleme im Homeschooling. In vielen Familien gibt es zwar ein Smartphone, das sich aber durch den kleinen Bildschirm nicht wirklich zum Lernen eignet. Oft müssen sich mehrere Kinder ein Gerät teilen, ein ruhiger Platz oder ein eigenes Zimmer zum Lernen fehlt in diesen Familien meist", berichtet Aßheuer.  Viele Familien hätten zudem zusätzliche Kosten stemmen müssen, zum Beispiel für das Ausdrucken von Arbeitsblättern oder den Kauf eines teureren Internetvertrags mit höherem Datenvolumen.

Forderungen an die Politik

Schon vorher waren Lücken in der digitalen Ausstattung erkennbar, durch Corona treten sie nun ganz deutlich hervor.

Der Caritasverband fordert daher, dass die hessische Landesregierung die Anschaffung von notwendigen Endgeräten im Rahmen der Bildungs- und Teilhabeleistungen als unabweisbaren Mehrbedarf anerkennt und so den Jobcentern die Möglichkeit gibt, entsprechende Anträge von Hilfesuchenden positiv zu entscheiden. Neben der Hardware müssten auch die notwendigen Programme und Support anerkannt werden.

Der Verleih von iPads durch die Schulen, im Rahmen des Soforthilfeprogramms des Bundes, sei zu begrüßen. So sei gewährleistet, dass die Geräte den schulischen Anforderungen entsprechen. Jedoch sei es wichtig, die Geräte dauerhaft an bedürftige Schüler zu verleihen - denn sie werden langfristig benötigt, auch für das Lernen im Regelbetrieb.

Die tägliche Erfahrung der Fachkräfte der Caritas zeigt auch, dass es weitere Anstrengungen braucht, um die Medienkompetenz der Schüler zu erhöhen. Es reiche nicht aus, nur die Hardware zur Verfügung zu stellen. Es fehle am Know How, die Geräte und die Software zu nutzen. In einer Summerschool und Digitalisierungskursen für Kinder und deren Eltern, gibt der Caritasverband Hilfestellung, um eine kontinuierliche Begleitung im Schulalltag sicherzustellen.

Weitere Informationen zum Thema

Multimedia

Galerie

Wiebke Aßheuer (Caritasverband) und Kreshnik Dujaka (Marktleiter Expert Klein Wetzlar) haben eine Kooperation geschlossen, um Familien mit Gutscheinen für Digitalgeräte zu unterstützen.  (Caritas) Digitalpaten (Caritas)

Digitalpaten

Wiebke Aßheuer (Caritasverband) und Kreshnik Dujaka (Marktleiter Expert Klein Wetzlar) haben eine Kooperation geschlossen, um Familien mit Gutscheinen für Digitalgeräte zu unterstützen.

Ute List und Kerstin Kost von der Rotebergschule in Dillenburg freuen sich, dass Sie mit den Gutscheinen Kinder ihrer Schule unterstützen können.  (Roteberschule) Digitalpaten (Roteberschule)

Digitalpaten

Ute List und Kerstin Kost von der Rotebergschule in Dillenburg freuen sich, dass Sie mit den Gutscheinen Kinder ihrer Schule unterstützen können.

Digitalpaten Spendenaktion  (Canva) Digitalpaten (Canva)

Digitalpaten

Digitalpaten Spendenaktion

Downloads

PDF | 107,7 KB

Flyer Spendenaktion Digitalpaten

nach oben

Aktuelles

  • Presse
  • Termine

Aktiv werden

  • Ehrenamt
  • Spenden
  • Mitgliedschaft

Wir über uns

  • Geschäftsführung
  • Vorstand

Arbeitsplatz

  • Stellenangebote

Wir für Sie

  • Kinder und Familie
  • Jugend und Schule
  • Gesundheit, Pflege und Senioren
  • Stadtteilarbeit und Soziale Stadt
  • Menschen in besonderen Lebenslagen
  • Gemeindecaritas und Ehrenamt
Cookies verwalten
Datenschutz
Impressum
  • Datenschutz: www.caritas-wetzlar-lde.de/datenschutz
  • Impressum: www.caritas-wetzlar-lde.de/impressum
Copyright © caritas 2025