So konnte Bianca Unberath, Marketingverantwortliche IKEA Wetzlar, Bettbezüge, Decken,
Im sicheren Abstand und mit Mundschutz: Sebastian Keller nimmt die Spende für das Caritashaus von Bianca Unberath von IKEA Wetzlar entgegen.IKEA
Handtücher und Duschvorhänge in Höhe von über 5.800 Euro an das Obdachlosenwohnheim des Caritasverbandes Wetzlar/Lahn-Dill-Eder e.V. übergeben.
"Wir freuen uns sehr über die Spende von IKEA Wetzlar", sagt Bernd Blecker, Stabsstelle Projektentwicklung Caritasverband Wetzlar/Lahn-Dill-Eder e.V. "Derzeit haben wir noch mehr wohnsitzlose Menschen bei uns. Neben dem Wohnheim, das permanent besetzt ist und dem betreuten Wohnen haben wir auch eine Tagesaufenthaltsstelle und eine Fachberatung für Wohnsitzlose. Deshalb freuen wir uns umso mehr, wenn man in dieser Zeit mit einer Spende an uns denkt." Täglich kommen 20 Männer und Frauen, die Hilfe benötigen und sich nur tagsüber in unserer Einrichtung aufhalten, um beraten zu werden, Anträge zu stellen, Wäsche zu waschen, sich einfach etwas warmes Essen zu kochen und ihre Tagessatzauszahlung zu empfangen. Dieser Personenkreis wechselt täglich in seiner Zusammensetzung.
"In diesen unsicheren Zeiten möchten wir den Menschen den Alltag ein kleines bisschen besser machen", sagt Bianca Unberath, Marketingverantwortliche IKEA Wetzlar. "Wir hoffen, dass wir mit der Spende die wichtige Arbeit des Caritasverbandes unterstützen können und den Menschen ohne Zuhause so eine angenehmere Übernachtungsmöglichkeit und so etwas besseren Aufenthalt schaffen können."
Im Wohnheim stehen 18 Zimmer für Menschen zur Verfügung, die versuchen, von der Straße wegzukommen und sich wieder in das soziale Leben zu integrieren. Das Wohnheim bietet außerdem Platz für rund zwölf "Durchreisende", die in der Übernachtungseinrichtung schlafen können, bevor sie weiterziehen. Ein weiterer Schwerpunkt ist das betreute Wohnen. Hier werden acht Personen fachlich betreut und begleitet, die aus dem Wohnheim ausgezogen sind und die Rückkehr in die Gesellschaft geschafft haben. Außerdem gibt es noch eine Tagesaufenthaltsstätte und eine Fachberatung für Wohnsitzlose.
Das Soforthilfeprogramm von IKEA richtet sich insbesondere an Krankenhäuser, Not- und Gemeinschaftsunterkünfte, die aufgrund der aktuellen Situation zusätzlichen Bedarf haben. Konkret geht es dabei um IKEA Produkte wie beispielsweise Matratzen, Möbel, Aufbewahrung und Textilien für Behelfskrankenhäuser (zur nicht-medizinischen Verwendung) und Notunterkünfte sowie Spiel- und Bastelmaterial für Kinder in Gemeinschaftsunterkünften.