Die Vorsitzende des Fördervereins Dr. Marina Kenne Kafurke sowie Wolfgang Redant, Leiter der Sozialstation und Hendrik Clöer, Geschäftsführer des Caritasverbandes Wetzlar/Lahn-Dill-Eder e.V. dankten Rieder herzlich für sein langjähriges Engagement seinen Einsatz und seine Ideen. Rieder war Gründungsmitglied des Vereins, der seit 2000 besteht. Als Rieders Nachfolger wurde Karl-Heinz Kühn gewählt, der das Amt des Kassenwarts übernimmt.
Der neue Vorstand des Fördervereins der Caritas Sozialstation Wetzlar/Lahnau (v.l.n.r.): Sozialstation
"2016 konnten wir der Sozialstation 7.000 Euro für karitative Leistungen zur Verfügung stellen", berichtet Dr. Kenne-Kafurke. "Diese Zuwendungen kommen direkt den Patienten zu Gute und sind auch für die Pflegekräfte eine große Hilfe und Entlastung." Kenne-Kafurke rief dazu auf, sich im Förderverein, der derzeit 86 Mitglieder zählt, zu engagieren: "Wir freuen uns über Jeden, der uns in unserer Arbeit unterstützen möchte. Schon ein kleiner Betrag hilft dabei, älteren Menschen die Pflege und Fürsorge zukommen zu lassen, die sie verdienen".
Pflegedienstleiter Wolfgang Redant weiß wie wichtig die Unterstützung durch den Förderverein ist und zeigte sich dankbar für die gute Zusammenarbeit: "Die Sterbebegleitung, das Trauergespräch mit Angehörigen oder die Zeit für ein längeres Gespräch mit einem Menschen, der außer der Krankenschwester tagelang niemanden sieht - das sind alles Dinge die nicht zur Grundversorgung zählen, aber für uns in unserer täglichen Arbeit selbstverständlich dazugehören."
Der ambulante Pflegedienst der Caritas Sozialstation versorgt derzeit rund 300 Patientinnen und Patienten in Wetzlar und Lahnau. Außerdem bietet die Sozialstation Beratung zu allen Fragen rund um die Pflege an, sowie stundenweise Betreuung zur Entlastung der Angehörigen, ein Plaudercafé und die Vermittlung in die Tagespflege.