Mit dem Angebot wird der hohen Nachfrage nach Tagespflegeplätzen in der Gemeinde Lahnau Rechnung getragen.
In den letzten Monaten hat der Caritasverband in enger Zusammenarbeit mit der Heimaufsicht im Hessischen Amt für Versorgung und der Altenhilfeplanung des Lahn-Dill-Kreises, die nötigen Planungen und Abstimmungen für die Tagespflege auf den Weg gebracht.
Das Gebäude in Lahnau wird neben der Tagespflege im Erdgeschoss seniorengerechte Wohnungen im Obergeschoss beherbergen. Der Zugang zu den Räumen der Tagespflege wird barrierefrei und rollstuhlgerecht sein. Ein großzügiger Gemeinschaftsbereich gliedert sich in einen Aufenthaltsbereich, einen Kochbereich mit Vorrats- und Lagerraum sowie einem Personal WC. Vom Aufenthaltsraum kann die große Terrasse erreicht werden. Im hinteren Bereich schließen sich ein Ruheraum, ein Therapieraum, Pflegebad und Toilettenräume an.
Kurze Wege für Lahnauer Seniorinnen und Senioren
Hendrik Clöer, Vorstand des Caritasverbandes freut sich, dass mit der Tagespflegeeinrichtung künftig ein Angebot für Lahnauer Seniorinnen und Senioren geschaffen wird, dass direkt vor der Haustüre liegt. "Die Tagespflege sehen wir als optimale Ergänzung und Erweiterung zu unserem ambulanten Pflegedienst", so Clöer. "Mit der Tagespflege bieten wir älteren Menschen von morgens bis nachmittags an fünf Tagen in der Woche Gemeinschaft, Betreuung und Beschäftigung an. Neben Frühstück, Mittagessen und Kaffee trinken bieten wir in der Tagespflege je nach Bedarf ein aktivierendes und abwechslungsreiches Programm in Gesellschaft, aber auch mit ausreichend Freiraum zum Ausruhen und entspannen."
Clöer betont: "Bei allen Vorplanungen ist uns als Verband vor allem die Verankerung in der Region und die Kooperation mit den Menschen vor Ort sehr wichtig. Wir freuen uns darauf, gemeinsam mit der Gemeinde und Lahnauer Institutionen, Vereinen, Bürgerinnen und Bürgern ein Angebot schaffen zu können, dass auf die Begebenheiten vor Ort angepasst ist und konkrete Unterstützung und Hilfe für die Menschen leistet."
Clöer bedankte sich bei der Gemeinde Lahnau für das entgegengebrachte Vertrauen der und die sehr konstruktive und vorbildliche Zusammenarbeit mit allen Beteiligten.
Expertise und Fachkompetenz im Bereich Tagespflege
Zwischen der Gemeinde Lahnau und dem Caritasverband Wetzlar/Lahn-Dill-Eder e.V. besteht seit vielen Jahren ein enger und sehr konstruktiver Kontakt. Bereits seit über 20 Jahren versorgt der Caritasverband mit seiner Sozialstation Pflegebedürftige in Lahnau mit ambulanter Pflege. Zudem betreibt die Caritas einen Waldkindergarten in Lahnau/Waldgirmes und ist als Träger der Schulbetreuung an der Lahntalschule und der Grundschule Lahnau aktiv.
Im Bereich Tagespflege kann der Caritasverband auf viele Jahre Vorerfahrung und Fachkompetenz zurückgreifen. Bereits seit 2012 betreibt die Caritas erfolgreich eine Einrichtung mit 12 Plätzen in Braunfels, die sich hoher Auslastung erfreut.
Schon jetzt Plätze reservieren
Interessenten an einem Platz in der Tagespflege können sich schon jetzt über das Projekt informieren. Auch eine Platzreservierung ist frühzeitig möglich.Sowohl Gäste mit als auch ohne Pflegegrad können das Angebot annehmen. Für die Finanzierung des Besuchs einer Tagespflege stehen Leistungen der Pflegekasse zur Verfügung, so dass nur noch ein kleiner Teil selbst zu tragen ist.
Freuen sich das der Bau nun losgeht (v.l.n.r.): Stefan Drescher (Architekt Drescher und Homberger). Dennis Sauter (Firma Sauter), Klaus Scharmann (Bauamtsleiter der Gemeinde Lahnau), Helmut Sauter (Firma Sauter), Dr. Georg Kleinhans (Mitglied des Caritas-Aufsichtsrates), Silvia Wrenger-Knispel (Bürgermeisterin Gemeinde Lahnau), Hendrik Clöer (Vorstand Caritasverband) und Jens-Uwe Möglich (Bereichsleiter Caritasverband). Foto: Pascal Reeber, WNZ