Der Caritasverband Wetzlar/Lahn-Dill-Eder e.V. betreibt den Kindergarten im Auftrag und in Kooperation mit der Stadt Wetzlar. 25 Plätze für Kinder im Alter von 2 Jahren bis zum Schuleintritt werden vorgehalten. Fünf staatlich anerkannte Erzieherinnen und Erzieher arbeiten im Team in Voll- und Teilzeit. Vor Ort sind immer mindestens zwei Fachkräfte für die Betreuung der Kinder da. Die Einrichtung bietet montags bis freitags Betreuungszeiten von 7:30 Uhr bis 16:00 Uhr mit Mittagessen für alle Kinder an.
Der Gruppenraum ist die Natur, mit allem was diese bereithält. Als Rückzugsort bei großer Kälte, Sturm oder starkem Regen steht ein Bauwagen auf dem Gelände bereit. Neben Tisch und Sitzmöglichkeiten enthält er eine kleine Küche. Eine ökologische Trockentoilette steht auf dem Gelände zur Verfügung.
Für den Caritasverband ist es der zweite Wald- und Naturkindergarten. Bereits seit 2011 betreibt der Verband einen Waldkindergarten in der Gemeinde Lahnau.
"Wir merken, dass dieses Konzept aufgeht und die Nachfrage groß ist. Daher freuen wir uns sehr, dass wir mit dem neuen Naturkindergarten auf viel Expertise und Fachwissen zurückgreifen können", berichtet Katrin Marksteiner, Leiterin der Einrichtung. "Aktuell besuchen die ersten vier Kinder unseren Kindergarten", so Marksteiner.
In den nächsten Monaten sollen nach uns nach weitere Kinder dazu kommen. "Unser Konzept nach dem Berliner Modell sieht vor, dass immer nur eine kleine Gruppe an Kindern gleichzeitig aufgenommen wird. So können wir den Familien und jedem einzelnen Kind ausreichend Zeit für die Eingewöhnung bieten", erläutert Marksteiner. Waldkindergärten sind im Kommen. Ganz bewusst entscheiden sich mittlerweile viele Eltern für einen Kindergarten inmitten der Natur. "Wir hatten sehr viele Anfragen und haben aktuell nur noch einige wenige Plätze frei", so Marksteiner.
Das Konzept der Einrichtung: Das Spielzeug ist nicht vorgefertigt, sondern findet sich in der Natur: Blätter, Äste, Kastanien oder Nüssen - je nach Jahreszeit gibt es hier viel zu entdecken, zu bestaunen und zu erkunden. Bei den Kindern wird freies Spielen, Fantasie, Bewegung und Lernen anregt. Bereits in jungen Jahren bildet sich ein Bewusstsein für ökologische Zusammenhänge und ein respektvoller Umgang mit der Umwelt. Ruhe und Weite der Natur und des Waldes bieten den Kindern ein Gefühl der Freiheit, durch die sie ihre Kreativität und ihren Forscherdrang ausleben können.
Neben den beiden Wald- und Naturkindergärten ist der Caritasverband Wetzlar/Lahn-Dill-Eder e.V. Träger der Kindertagesstätte Ernst-Leitz-Straße und der Krippentagesstätte Westend in Wetzlar.