"Ich freue mich total darüber wie viele Menschen ihr Leergut für den guten Zweck gespendet
Freuen sich über die Kooperation: Dr. Insa Deeken (Bereichsleiterin Caritasverband), José Ruijgers (Mehrgenerationenhaus) und Andreas Herrmann (Geschäftsführer EDEKA Herrmann) bei der Scheckübergabe.Aßheuer
haben - oder noch spenden wollen", so José Ruijgers, Koordinatorin des Mehrgenerationenhauses. "Dank ihrer Hilfe, können wir den vielen Kindern, die nach der Schule in unsere Hausaufgabenhilfe kommen, ein regelmäßiges Mittagessen anbieten." Die Spende helfe dabei, das vielfältige Angebot auch weiterhin aufrechtzuerhalten. "Die meisten unserer Angebote sind kostenfrei oder zumindest sehr kostengünstig, wie der Mittagstisch, das Stadtteilfrühstück oder der Malkurs. So wollen wir allen Menschen eine Teilhabe ermöglichen", erläutert Ruijgers das Konzept.
Den Stadtteil unterstützen
Geschäftsführer Andreas Herrmann, sieht seine Spende auch als Investition in den Stadtteil: "Von der guten Arbeit, die im Mehrgenerationenhaus geleistet wird, profitieren wir letztendlich alle. Der Stadtteil wird durch ein solches Angebot lebenswerter und attraktiver. Ich freue mich, wenn ich einen Teil dazu beitragen kann."
Neue Gesichter herzlich willkommen
José Ruijgers verbindet ihren Dank auch mit einer Einladung: "Wir freuen uns immer über neue Gesichter. Kommen sie gerne bei uns vorbei, trinken sie eine Tasse Kaffee oder nehmen sie an einem unserer Angebote teil. Jeder ist herzlich willkommen!"
Aktuelle Infos zum Mehrgenerationenhaus bei Facebook: MGHWetzlar.