Das Wetter könnte besser sein, zeitweise regnet es heftig, dass tut der Stimmung im Wetzlarer Stadion
Caritasteam beim Brückenlauf dabei (v.l.n.r.): Jens Möglich (Betreuungsverein), Sandra Redant, Wiebke Aßheuer (Presse/Öffentlichkeitsarbeit), Dr. Insa Deeken (Bereichsleitung Kinder, Jugend und Familie), Wolfgang Redant (Sozialstation).
jedoch keinen Abbruch. Rund 650 Teams, bunt gemischt aus Firmen, Vereinen, Schulen, Parteien und gemeinnützigen Organisationen hatten ihre Teilnahme angemeldet. Sie alle versammelten sich vergangenen Freitag, um im Staffellauf eine Zwei-Kilometer-Strecke durch die Altstadt zurück zu legen.
Für die Caritas nahmen sieben Läuferinnen und Läufer teil, aufgeteilt auf vier Teams. Wolfgang Redant, der die Teilnahme seit Jahren organisiert erzählt: "Für mich ist es eine Herzensangelegenheit hier mitzumachen. Die Stimmung ist toll, man trifft viele unterschiedliche Leute und läuft gemeinsam für einen guten Zweck. Dabei ist es auch ganz egal, wie schnell man die Strecke zurücklegt."
Vom Profiläufer bis zum Freizeitsportler kann jeder teilnehmen. Man kann die Strecke auch walken und das ganze gemächlich angehen. Was zählt ist dabei zu sein und im Team anzutreten.
Nass aber gut gelaunt im Ziel eingetroffen (v.l.n.r.): Wiebke Aßheuer, Yvonne Dietrich-Martinez und Tatjana Fischer (Tagespflege) und Insa Deeken.
Am Ende schafft das Caritas-Team 22 Runden und erläuft 88 Euro für das Plaudercafé der Sozialstation.
Tatjana Dietrich-Martinez, Mitarbeiterin der Tagespflege meint: "Ich bin dieses Jahr das erste Mal dabei und es hat echt super viel Spaß gemacht! Es ist auch eine kleine persönliche Herausforderung. Nächstes Jahr mache ich gerne wieder mit!"