Mit Wichtelgeschenken anderen Menschen eine Freude machen und den Erlös für einen guten Zweck spenden: das steckt hinter der Aktion, die Doreen Volkmar aus Schöffengrund-Niederwetz
Simone Spengler, Kevin Georg und Kinder aus Schöffengrund freuen sich über die Spende von Doreen Volkmar, die sie am Jugendraum "Am alten Backhaus" überreicht hat. Aßheuer
ins Leben gerufen hat. Im Rahmen des Niederwetzer Lichterfestes hatte sie die ehrenamtliche Aktion im letzten Jahr gestartet, nun wurde die Spende an die Jugendpflege Schöffengrund übergeben. Die beiden Jugendpfleger Kevin Georg und Simone Spengler vom Caritasverband freuen sich, dass sie von dem Geld mit ihren Kindern und Jugendlichen unter anderem einen Ausflug in die Escape Rooms in Gießen machen können.
Im Dezember 2019 verkaufte Volkmar als Weihnachtsengel in der festlich geschmückten Scheune in der Oberlandstraße, die individuell und liebevoll verpackten Päckchen. Die Überraschungsgeschenke für Kinder und Erwachsene kosten zwischen einem und acht Euro.
"Ich liebe die Freude und die überraschten Gesichter der Menschen, wenn sie die Wichtelpäckchen auspacken", erzählt Volkmar, welche seit nunmehr zwei Jahren in Niederwetz wohnt. "Sollte der Inhalt des Geschenkes mal nicht gefallen, dann kann man es einfach weiterverschenken, was auch wieder Freude macht", erzählt sie.
In ihrer früheren Heimat in Niedersachsen hatte die dreifache Mutter die Wichtelaktionen für den guten Zweck schon etabliert und zu einer alljährlichen Tradition gemacht. Dies wünscht sie sich auch für ihre neue Heimat Niederwetz. Das Lichterfest, welches auch in diesem Jahr von Vereinen und Bürgerinnen und Bürgern in der Vorweihnachtszeit organisiert wird, bietet hierfür den passenden Rahmen.
Die Planungen für die diesjährige Wichtelaktion laufen bereits. "Ich habe schon mit dem Verpacken der ersten Wichtelpäckchen begonnen", verrät Volkmar. Sie freut sich, wenn auch in diesem Jahr wieder viel Geld für den guten Zweck zusammenkommt.
Die Jugendpflege der Caritas in Schöffengrund betreibt die beiden Jugendräume Niederwetz (Altes Backhaus, Ludwigstraße) und Laufdorf (Im Graben 6).