Organisiert hatten die Aktion die Kita und das Familienzentrum der Caritas im Westend, das Café Freiraum und die katholische Domgemeinde. Viele Kinder, Jugendliche und Familien aus dem Westend hatten im Vorfeld ihre eigenen Teelichter gestaltet, bunt beklebt und bemalt. Bevor es los ging wurden gemeinsam Sternplätzchen gebacken. Im Anschluss ging es dann nach draußen, wo bei Kinderpunsch, Gebäck und Musik in stimmungsvoller Atmosphäre die Kerzen angezündet wurden. Jede Kerze, steht dabei auch für einen Menschen in einer schwierigen Lebenssituation, hier und weltweit.
Caritas international - Lage der Menschen in Jordanien
In diesem Jahr wollen die Beteiligten der Aktion vor allem auf die Lage der Menschen in Jordanien aufmerksam machen. Das Königreich im Nahen Osten gehört zu den Ländern, die die meisten Flüchtlinge aus den Krisen- und Kriegsgebieten Syriens und des Iraks aufgenommen haben. Mehr als 90 Prozent der geflüchteten Menschen leben in extremer Armut, darunter zehntausende Kinder.
Wer für die Menschen in Jordanien spenden möchte und die Arbeit der Caritas vor Ort unterstützen will, kann dies über das folgende Spendenkonto tun:
IBAN: DE88 6602 05000 0202 0202 02
BIC: BFSWDE33KRL202
Bank für Sozialwirtschaft Karlsruhe
Stichwort: Sternenaktion Jordanien