Daher passt es gut, dass der Verband sein Beratungsangebot erweitert hat und ab sofort auch online berät. Für den Bereich Sozialberatung wurden zwei Beraterinnen ausgebildet. Serena Leinweber, zuständig für die Sozialberatung in Biedenkopf und Claudia Menz, Sozialarbeiterin mit Dienstsitz in Wetzlar. Beide haben die Onlineschulung des Deutschen Caritasverbandes absolviert.
Anonym, sicher und kostenfrei
Über den roten Button "Online-Beratung" auf der Homepage der Caritas, gelangen die Ratsuchenden auf die gesicherte und kostenfreie Beratungsplattform des Deutschen Caritasverbandes. Nach einer kurzen Registrierung, die auch anonymisiert (ohne Mailadresse) vorgenommen werden kann, ist der Weg frei, sein persönliches Anliegen über gesicherte Server an die Beraterinnen zu schicken.
Unter Angabe der Postleitzahl gelangt man direkt zu den Beraterinnen in seiner Nähe. "Der Ablauf ist ähnlich wie die Kommunikation über E-Mail, aber eben viel geschützter. Anfragen werden innerhalb von 48 Stunde beantwortet. Über die Online-Plattform ist es auch möglich, Anträge oder Bilder hochzuladen. Die Online-Beratung funktioniert sowohl am Computer, als auch auf Tablets und Smartphones.
Die Online-Beratung wird für drei Jahre finanziell über das Deutsche Hilfswerk gefördert.