Bouldern
Gebouldert wurde im Cube DAV Kletterzentrum in Wetzlar. Die Jugendlichen übten an Wänden in geringer Höhe und steigerten sich sehr rasch. Begleitet wurde das Bouldern durch eine Fachkraft, verbunden mit Spielen, wie das Verstecken von Steinen in den Halterungen, die in zwei Gruppen kletternd ersucht werden mussten.
T-Shirts gestalten
Im Jugendraum Niederwetz konnten die Kinder farbenfrohe T-Shirts mit einer persönlichen Note wurden gestalten.
Kickertunier
Gekickert wurde abermals im Jugendraum Laufdorf, wobei die Kinder und Jugendlichen in zwei Gruppen eingeteilt wurden und im Eins gegen Eins gegeneinander spielten. Zum Abschluss gab es für alle TeilnehmerInnen Fruchtgummis und einen Ball als Hauptpreis für den Sieger.
Theater
In Zusammenarbeit mit der evangelischen Kirchengemeinde Niederwetz / Reiskirchen wurden rund um die Kirche Workshops zu Bühnenbild und Schauspiel durchgeführt. Anhand der Geschichte „Die Heilung eines Gelähmten durch Jesus“ wurden u.a. Bettlaken mit Fingermalfarbe gestaltet sowie nach den Proben, das Theaterstück für Familienangehörige und Interessierte aufgeführt.
Kanufahrt
Kanu gefahren wurde von Löhnberg nach Fürfurt. Dabei ging es durch mehrere Schleusen, die selbstständig bedient werden mussten. Passiert wurde dabei auch Deutschlands einzigartiger Schifffahrtstunnel – eine Doppelschleuse – in Weilburg.
Victor Derucki und Elisa Müller von der Jugendpflege bedankten sich bei allen Kindern und Jugendlichen für das große Interesse. "Wir freuen uns, viele der Teilnehmerinnen und Teilnehmer bei weiteren Aktionen in unseren Jugendräumen wieder zu sehen. Auch außerhalb der Ferien haben wir viele Angebote. Gut informiert ist man immer über unsere Facebookseite jugendpflegeschoeffengrund", so Victor Derucki.