Seit 2014 arbeiten die beiden Träger beim Kühlschranktausch eng zusammen. Eine erfolgreiche Kooperation, wie Dirk Vollers berichtet: "Innerhalb von vier Jahren haben wir Kühlschrank-Gutscheine im Wert von 100.000 Euro an unsere Kunden ausgegeben. Bisher wurde jeder Dritte Gutschein auch eingelöst, das heißt wir konnten 33.450 Euro an unsere Kunden auszahlen".
Erfolgreiche Kooperation bereits seit vier Jahren: Alexa Gillmann (Kaufhausleitung, GWAB) (links), Dirk Vollers (Fachanleiter Stromspar-Check, Caritasverband Wetzlar/Lahn-Dill-Eder e.V.) und Karin Lakowski (stellv. Kaufhausleitung, GWAB) ziehen beim Aktionstag des Stromspar-Checks Bilanz.Aßheuer
Abwrackprämie für alte Kühlschränke
Der Kühlschranktausch ist eine Abwrackprämie für alte Stromfresser. Menschen aus Wetzlar und dem Lahn-Dill-Kreis mit kleinem Einkommen, können bei einem kostenlosen Stromspar-Check den Verbrauch ihres Kühlgerätes und ihrer Gefriertruhe messen lassen. Sind die Geräte älter als zehn Jahre, können sie gegen ein neues A+++ -Gerät eingetauscht werden. Für den Kauf des neuen und die Entsorgung des alten Gerätes erhält der Haushalt einen Gutschein in Höhe von 150 Euro.
Hier kommt die GWAB ins Spiel. "Zu uns kommen die Kunden mit dem Gutschein der Caritas", berichtet Alexa Gillmann, die Kaufhausleitung. "Sie können wählen zwischen einer Kühl-Gefrierkombi und einem kleineren Kühlschrank. Die 150 Euro werden dann vom regulären Preis des Kühlgerätes abgezogen", so Gillmann.
"Anfangs war ich etwas skeptisch, ob der Kühlschranktausch überhaupt angenommen wird. Mittlerweile zeigt sich, dass es sehr gut läuft und wir auf diese Weise den Großteil unserer A+++-Kühlschränke verkaufen. Die Kooperation ist auch für uns ein großer Gewinn", zeigt sich Gillmann erfreut.
Die Mitarbeiter des Recyclingcenters holen den alten Kühlschrank zu Hause ab, kümmern sich um eine fachgerechte Entsorgung und liefern auf Wunsch den Neuen an. Das alles ist für den Kunden kostenfrei. Daher entscheiden sich viele Käufer für einen Kühlschrank der GWAB. Der Gutschein gilt aber auch, wenn der Kühlschrank in einem anderen Geschäft gekauft wird. Wichtig ist nur, dass er das A+++ -Energielabel trägt und einen angemessenen Verbrauch nicht übersteigt.
Jährlich spart ein Haushalt mit dem neuen Gerät im Schnitt 120 Euro Stromkosten ein, in manchen Fällen sogar deutlich mehr. "Viele Menschen glauben, dass sie sich einen sparsamen Kühlschrank nicht leisten können. Wenn wir dann die Stromkosten ausrechnen, ist klar: sie können sich den Alten nicht leisten!", fasst Dirk Vollers seine Erfahrungen zusammen.
Erfolgreiche Kooperationen
Inzwischen gibt es neben der Kooperation mit der GWAB auch Unterstützung durch das Sozialamt der Stadt Wetzlar und durch das Kommunale Jobcenter Lahn-Dill. Diese gewähren Darlehen - für Kunden denen der neue Kühlschrank trotz Gutschein zu teuer ist. Meist können die Haushalte nun A+++-Geräte anschaffen ohne Geld vorlegen zu müssen. Durch die Einsparung bezahlt sich der Neue nach kurzer Zeit von selbst.
Wer Interesse an einem Stromspar-Check hat, kann sich bei der Caritas unter der Telefonnummer 06441 4453573 melden und einen Termin vereinbaren.