Kinder und Jugendliche mit Migrationshintergrund dabei zu unterstützen, ihre eigenen Stärken auszuschöpfen und zu zeigen, was in ihnen steckt: Das ist das Lernhilfeprojekt "Du kannst das!" des KleiderTREFF Dillenburg. Das Team des Caritasverbandes Wetzlar/ Lahn-Dill-Eder e.V. bietet im Rahmen dieses Angebotes in kleinen Lerngruppen Unterstützung bei den Hausaufgaben für Kinder, deren Muttersprache nicht Deutsch ist. Das offene und nachmittags stattfindende Projekt legt dabei den Fokus auf die spezifischen Lernbedürfnisse von Kindern mit Migrationshintergrund.
Frühe Förderung für späteren Bildungserfolg
Da viele Migranteneltern ihre Kinder in Bildungsangelegenheiten nicht in der nötigen Art und Weise unterstützen können, sind Bildungsaktivitäten außerhalb der Schulen wie "Du kannst das!" wichtig: Hier können beispielweise der Aufholbedarf bei der Beherrschung der deutschen Schulsprache abgedeckt, Lernstrategien vermittelt und Schulstoff individuell nachgearbeitet werden. Diese frühe Förderung ist mitentscheidend für den späteren Bildungserfolg und daher unverzichtbarer Bestandteil der Unterstützungsangebote für Familien mit Migrationshintergrund.
Das Projekt wird ausschließlich durch Spenden finanziert, mit deren Hilfe beispielsweise passendes Lernmaterial, geeignete Lernspiele und Schulbedarf für die Kinder angeschafft werden können. Der Caritasverband Wetzlar freut sich, dass die Förderung der Deutschen Postcode Lotterie die Fortführung, Ausweitung und Intensivierung dieser individuell abgestimmten Angebote möglich macht. "Wir freuen uns darauf, mit Kindern und Gruppenleiter*innen nach den Sommerferien ein weiteres neues Kapitel für "Du kannst das!" aufschlagen zu können", so Linda Heising, Leiterin des KleiderTREFF Dillenburg.