Die drei Lesehunde Whoopi, Professor Higgins und Maxima mit ihrem Frauchen und der zuständigen Projektleiterin José Ruijgers.Aßheuer
José Ruijgers, Koordinatorin des Mehrgenerationenhauses arbeitet seit April 2020 mit ihren drei Hunden für den Verein "Lesehund". In diesem Rahmen bietet sie Lesetraining an. Alle Menschen, ob Jung oder Alt, die Schwierigkeiten beim Lesen haben, können die kostenlose Hilfe der Therapiehunde nutzen.
Und so läuft das Lesetraining ab:
Einmal in der Woche findet ein Treffen statt, ca. 20 Minuten lang wird dem Hund vorgelesen. Und das auf ganz spielerische Art. Während des Vorlesens gibt José Ruijgers nur kleine Impulse. Die Aufmerksamkeit liegt dabei auf dem Hund. Ein Hund ist geduldig und er bewertet keine Fehler. Der Hund hört gerne zu und findet alles interessant, solange er ein wenig gestreichelt wird. Und darin liegt der Zauber dieses Angebotes.
Niemand muss sich für seine Leseschwäche schämen
Die Lesehunde sind geduldig, sanft, ruhig und kinderlieb. In der Regel haben sie eine Ausbildung zum Therapiehund absolviert.Aßheuer
Wer gerne Lesen üben will, kann sich bei José Ruijgers im Mehrgenerationenhaus melden und einen Termin ausmachen. Wer möchte kann zu den Leseterminen auch sein Handy, Tablet oder einen Laptop mitbringen. Dies ist aber nicht zwingend erforderlich. Genügend Bücher zum lesen sind vorhanden. Da die Gruppen sehr klein und individuell sind (1 bis 2 Personen), kann das Angebot auch in Corona-Zeiten stattfinden.
Dürfen wir vorstellen - Die Lesehunde
Hallo, ich bin Professor Higgins. Ich bin 13 Jahre alt und ein echter Therapiehund. Also echt schlau. Ich liebe Kinder und Erwachsene und ich finde es toll, wenn du mir vorlesen willst.
Hallo, ich bin Whoopi. Ich bin 8 Jahre alt und ein echter Kuschelhund. Ich bin ein roter Golden Retriever. Ich liebe es in der Sonne zu liegen und dir beim Lesen zu zuhören.
Hallo, ich bin Maxima und ich bin 3 Jahre alt. Whoopi ist meine Mama. Also bin ich auch eine Golden Retriever-Hündin. Ich muss in der Hundeschule noch viel lernen und üben. Lasst uns das zusammen machen und gemeinsam lesen.
Das Projekt Lesehund gibt es seit 2008, ist seit 2014 ein R.E.A.D.® (Reading Education Assistant Dogs ®) Partner/Affiliate, und seit 2017 ein eigenständiger, internationaler Verein. Als Teil von R.E.A.D.® U.S.A. ist der Verein führend in Leseförderung mit Hunden! Hier gibt es weitere Infos.