Springe zum Hauptinhalt
Arrow Online-Beratung
Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Öffne die Lasche für weitere Informationen zu caritas.de'
close
Caritas Deutschland
Caritas international
Adressen
Umkreissuche
Jobs
Umkreissuche
Kampagne
Facebook caritas.de YouTube caritas.de Instagram caritas.de Linkedin caritas.de
close
Kostenlos, anonym und sicher!

Sie benötigen Hilfe?

  • Allgemeine Sozialberatung
  • Aus-/Rück- und Weiterwanderung
  • Behinderung und psychische Beeinträchtigung
  • Eltern und Familie
  • HIV und Aids
  • Hospiz- und Palliativberatung
  • Jungen- und Männerberatung
  • Kinder und Jugendliche
  • Kinder- und Jugend-Reha
  • Kuren für Mütter und Väter
  • Leben im Alter
  • Migration
  • Rechtliche Betreuung und Vorsorge
  • Schulden
  • Schwangerschaft
  • Straffälligkeit
  • Sucht
  • Trauerberatung
  • U25 Suizidprävention
  • Übergang von Schule zu Beruf

Sie wollen wissen, wie die Online-Beratung funktioniert?

Inhalte filtern nach Thema
Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'aria-labelledby="header_logo_text"'
Caritasverband Wetzlar/
Lahn-Dill-Eder e.V.
  • Startseite
  • Aktuelles
    • Ukraine
    • Termine
    • Pressemitteilungen
    Close
  • Hilfe und Unterstützung
    • Kinder und Familie
    • Schwangeren- und Familienberatung
    • Ehe-, Familien- und Lebensberatung
    • Kindertagesstätte Ernst-Leitz-Strasse
    • Krippentagesstätte Westend
    • Waldkindergarten Lahnau
    • Naturkindergarten am Kirschenwäldchen
    • Familienzentrum/Frühe Hilfen Westend
    • Kinder- und Familienzentrum (KiFaZ)/ Frühe Hilfen Dalheim
    • Ambulante Hilfen
    • Inklusion an Schulen
    • Jugend und Schule
    • Inklusion an Schulen
    • Betreuung und Ganztag an Schulen
    • Kommunale Jugendpflege
    • Sozialarbeit an Schulen
    • Senioren und Pflege
    • Caritas Sozialstation
    • Tagespflege Braunfels
    • Tagespflege Lahnau
    • Beratungsstelle für ältere Menschen und Angehörige
    • Angebote für Demenzerkrankte und deren Angehörige
    • Betreuungsverein
    • Gemeinwesenarbeit und Soziale Stadt
    • Quartiersmanagement Dalheim
    • Nachbarschaftszentrum Westend
    • Familienzentrum/Frühe Hilfen Westend
    • Stromspar-Check
    • Menschen in besonderen Lebenslagen
    • Caritashaus
    • Betreuungsverein
    • Sozialberatung
    • Stromspar-Check
    • Anzieh-Ecke
    • Ehe-, Familien- und Lebensberatung
    • Beratungsdienste
    • Schwangerschaftsberatung
    • Sozialberatung
    • Ehe-, Familien- und Lebensberatung
    • Beratungsstelle für ältere Menschen und Angehörige
    • Ambulante Fachberatung für Wohnungslose
    • Koordinierungsstelle Fachberatung Betreuungsvereine
    • Kontakt- und Informationsstelle für Selbsthilfegruppen "KISS"
    • CariChange
    • Migration
    • Projekt CariLingua
    • KleiderTREFF Dillenburg
    • Ehrenamt und Gemeindecaritas
    Close
  • Engagieren und Spenden
    • Geldspende
    • Geschenk
    • Spendenprojekte
    • Sachspenden
    • Ehrenamtliches Engagement
    • Mitgliedschaft
    • Stiftung
    Close
  • Über uns
    • Caritasaufsichtsrat
    • Geschäftsstelle
    • Satzung
    • Leitbild
    • Geschichte
    • Jahresbericht
    Close
  • Arbeitsplatz Caritas
    • Stellenangebote
    • Stellen Übungsleiter*innen
    • Ausbildung und Praktika
    • FSJ/BFD
    • Interview FSJ
    • Mitarbeitervertretung
    • Betriebliches Gesundheitsmanagement
    • Institutionelles Schutzkonzept
    • Hinweisgeberschutz
    Close
  • Impressum
  • Datenschutz
    • Datenschutz Facebook
    Close
Suche
Home
Filter
  • Startseite
  • Aktuelles
    • Ukraine
    • Termine
    • Pressemitteilungen
  • Hilfe und Unterstützung
    • Kinder und Familie
      • Schwangeren- und Familienberatung
      • Ehe-, Familien- und Lebensberatung
      • Kindertagesstätte Ernst-Leitz-Strasse
      • Krippentagesstätte Westend
      • Waldkindergarten Lahnau
      • Naturkindergarten am Kirschenwäldchen
      • Familienzentrum/Frühe Hilfen Westend
      • Kinder- und Familienzentrum (KiFaZ)/ Frühe Hilfen Dalheim
      • Ambulante Hilfen
      • Inklusion an Schulen
    • Jugend und Schule
      • Inklusion an Schulen
      • Betreuung und Ganztag an Schulen
      • Kommunale Jugendpflege
        • Jugendpflege Sinn
        • Jugendpflege Haiger
        • Jugendpflege Mittenaar
        • Jugendpflege Schöffengrund
      • Sozialarbeit an Schulen
        • Lahntalschule Lahnau
    • Senioren und Pflege
      • Caritas Sozialstation
        • Förderverein
      • Tagespflege Braunfels
      • Tagespflege Lahnau
      • Beratungsstelle für ältere Menschen und Angehörige
        • Wohnberatung für Menschen mit Demenz
      • Angebote für Demenzerkrankte und deren Angehörige
        • Plaudercafé
        • Wohnberatung für Menschen mit Demenz
        • Ambulanter Demenz- und Besuchsdienst
      • Betreuungsverein
    • Gemeinwesenarbeit und Soziale Stadt
      • Quartiersmanagement Dalheim
        • Stadtteilzeitung
      • Nachbarschaftszentrum Westend
      • Familienzentrum/Frühe Hilfen Westend
      • Stromspar-Check
    • Menschen in besonderen Lebenslagen
      • Caritashaus
        • Übernachtungseinrichtung
        • Stationäres Wohnen
        • Betreutes Wohnen
        • Ambulante Fachberatung
        • Tagesaufenthaltsstätte
        • Dezentrales Stationäres Wohnen - Haus Noah
        • Streetwork
        • Koordinationsstelle für Menschen ohne festen Wohnsitz und Probewohnen
      • Betreuungsverein
      • Sozialberatung
      • Stromspar-Check
        • Kühlschranktausch
      • Anzieh-Ecke
      • Ehe-, Familien- und Lebensberatung
    • Beratungsdienste
      • Schwangerschaftsberatung
      • Sozialberatung
      • Ehe-, Familien- und Lebensberatung
      • Beratungsstelle für ältere Menschen und Angehörige
      • Ambulante Fachberatung für Wohnungslose
      • Koordinierungsstelle Fachberatung Betreuungsvereine
      • Kontakt- und Informationsstelle für Selbsthilfegruppen "KISS"
      • CariChange
    • Migration
      • Projekt CariLingua
      • KleiderTREFF Dillenburg
    • Ehrenamt und Gemeindecaritas
  • Engagieren und Spenden
    • Geldspende
    • Geschenk
    • Spendenprojekte
    • Sachspenden
    • Ehrenamtliches Engagement
    • Mitgliedschaft
    • Stiftung
  • Über uns
    • Caritasaufsichtsrat
    • Geschäftsstelle
    • Satzung
    • Leitbild
    • Geschichte
    • Jahresbericht
  • Arbeitsplatz Caritas
    • Stellenangebote
    • Stellen Übungsleiter*innen
    • Ausbildung und Praktika
    • FSJ/BFD
      • Interview FSJ
    • Mitarbeitervertretung
    • Betriebliches Gesundheitsmanagement
    • Institutionelles Schutzkonzept
    • Hinweisgeberschutz
  • Impressum
  • Datenschutz
    • Datenschutz Facebook
  • Sie sind hier:
  • Startseite
  • Aktuelles
  • Pressemitteilungen
  • Caritas eröffnet neue Sozialstation
  • Startseite
  • Aktuelles
    • Ukraine
    • Termine
    • Pressemitteilungen
  • Hilfe und Unterstützung
    • Kinder und Familie
      • Schwangeren- und Familienberatung
      • Ehe-, Familien- und Lebensberatung
      • Kindertagesstätte Ernst-Leitz-Strasse
      • Krippentagesstätte Westend
      • Waldkindergarten Lahnau
      • Naturkindergarten am Kirschenwäldchen
      • Familienzentrum/Frühe Hilfen Westend
      • Kinder- und Familienzentrum (KiFaZ)/ Frühe Hilfen Dalheim
      • Ambulante Hilfen
      • Inklusion an Schulen
    • Jugend und Schule
      • Inklusion an Schulen
      • Betreuung und Ganztag an Schulen
      • Kommunale Jugendpflege
        • Jugendpflege Sinn
        • Jugendpflege Haiger
        • Jugendpflege Mittenaar
        • Jugendpflege Schöffengrund
      • Sozialarbeit an Schulen
        • Lahntalschule Lahnau
    • Senioren und Pflege
      • Caritas Sozialstation
        • Förderverein
      • Tagespflege Braunfels
      • Tagespflege Lahnau
      • Beratungsstelle für ältere Menschen und Angehörige
        • Wohnberatung für Menschen mit Demenz
      • Angebote für Demenzerkrankte und deren Angehörige
        • Plaudercafé
        • Wohnberatung für Menschen mit Demenz
        • Ambulanter Demenz- und Besuchsdienst
      • Betreuungsverein
    • Gemeinwesenarbeit und Soziale Stadt
      • Quartiersmanagement Dalheim
        • Stadtteilzeitung
      • Nachbarschaftszentrum Westend
      • Familienzentrum/Frühe Hilfen Westend
      • Stromspar-Check
    • Menschen in besonderen Lebenslagen
      • Caritashaus
        • Übernachtungseinrichtung
        • Stationäres Wohnen
        • Betreutes Wohnen
        • Ambulante Fachberatung
        • Tagesaufenthaltsstätte
        • Dezentrales Stationäres Wohnen - Haus Noah
        • Streetwork
        • Koordinationsstelle für Menschen ohne festen Wohnsitz und Probewohnen
      • Betreuungsverein
      • Sozialberatung
      • Stromspar-Check
        • Kühlschranktausch
      • Anzieh-Ecke
      • Ehe-, Familien- und Lebensberatung
    • Beratungsdienste
      • Schwangerschaftsberatung
      • Sozialberatung
      • Ehe-, Familien- und Lebensberatung
      • Beratungsstelle für ältere Menschen und Angehörige
      • Ambulante Fachberatung für Wohnungslose
      • Koordinierungsstelle Fachberatung Betreuungsvereine
      • Kontakt- und Informationsstelle für Selbsthilfegruppen "KISS"
      • CariChange
    • Migration
      • Projekt CariLingua
      • KleiderTREFF Dillenburg
    • Ehrenamt und Gemeindecaritas
  • Engagieren und Spenden
    • Geldspende
    • Geschenk
    • Spendenprojekte
    • Sachspenden
    • Ehrenamtliches Engagement
    • Mitgliedschaft
    • Stiftung
  • Über uns
    • Caritasaufsichtsrat
    • Geschäftsstelle
    • Satzung
    • Leitbild
    • Geschichte
    • Jahresbericht
  • Arbeitsplatz Caritas
    • Stellenangebote
    • Stellen Übungsleiter*innen
    • Ausbildung und Praktika
    • FSJ/BFD
      • Interview FSJ
    • Mitarbeitervertretung
    • Betriebliches Gesundheitsmanagement
    • Institutionelles Schutzkonzept
    • Hinweisgeberschutz
  • Impressum
  • Datenschutz
    • Datenschutz Facebook
Pressemitteilung

Caritas eröffnet neue Sozialstation

Nachdem die beiden früheren Stationen in der Wetzlarer Goethestraße und Braunfels bereits im März eingezogen sind, wurde am Freitag die offizielle Eröffnung der neuen Caritas-Sozialstation in Nauborn gefeiert.

Erschienen am:

20.11.2018

  • Beschreibung
Beschreibung

Zur Eröffnung in der früheren Volksbank-Filiale (Wetzlarer Straße 9) gaben die Hauptamtlichen einen Überblick über das Angebot und die Geschichte der Caritas in Wetzlar. Geschäftsführer Hendrik Clöer begrüßte Ehrengäste wie Oberbürgermeister Manfred Wagner, Ortsvorsteher Peter Pausch (beide SPD), die städtische Seniorenbeauftragte Susanne Wind, Kathrin Gaidis vom Pflegestützpunkt des Lahn-Dill Kreises, Anni Müller vom Förderverein der Sozialstation Braunfels, Dieter Hanfeld vom Förderverein der Station Wetzlar und Pfarrer Peter Kollas.

Eröffnung SozialstationEröffneten die Sozialstation in Nauborn: Wolfgang Redant, Manfred Wagner, Werner Volkmar, Jens-Uwe Möglich, Hendrik Clöer und Peter Kollas. Markus Fritsch

Auch künftig werde die Sozialstation Wetzlar, Braunfels und Lahnau mit ambulanter Pflege bedienen, betonte Clöer. Die Raumsituation in Braunfels und auch die Notwendigkeit, die Räume in der Goethestraße anderweitig zu nutzen, seien Mitte 2017 der Auslöser gewesen, einen neuen Standort zu suchen. In Nauborn ist neben der Sozialstation auch Caritas-Verwaltung untergebracht. Mittwochs von 15 bis 18 Uhr findet zudem ein Plaudercafé für Senioren und Angehörige dort statt. Der besondere Dank Clöers ging an die Fördervereine.

Pflegepersonal wird dringend gesucht

Die Nachfrage sei hoch, doch es fehle Personal, um alle Anfragen zu erfüllen, berichtete Clöer über die aktuelle Situation in der Pflege. Personal zu finden, sei schwierig, dabei bestehe angesichts der demografischen Entwicklung dringender Bedarf. Jens-Uwe Möglich, Bereichsleiter für Gesundheit, Pflege und Soziale Sicherung, gab einen Überblick über die weiteren Dienste, in welche die Sozialstation eingebunden ist. Darunter die Tagespflege in Braunfels mit zwölf Plätzen, der ambulante Demenz- und Besuchsdienst, die Seniorenberatung in Dillenburg oder der Betreuungsverein für Menschen, die juristische Hilfe in Beratung und Organisation benötigen.

Sozialstationsleiter Wolfgang Redant ist seit über 20 Jahren bei der Caritas. Er gab einen Überblick über die Entwicklung seit Gründung der ersten Sozialstation 1975. Zurzeit würden 330 Patienten von 50 Mitarbeiterinnen in den Bereichen Pflege, Betreuung, Hauswirtschaft und Beratung versorgt. In diesen Bereichen gebe es ebenfalls großen Bedarf, aber zu wenig Personal.

Oberbürgermeister Manfred Wagner sagte, die Herausforderung, Menschen in einem Gebiet zu versorgen, Hilfe in die Häuser und Familien zu bringen, werde immer größer. Wertschätzung und Anerkennung der Gesellschaft für diejenigen, die diese Leistungen erbringen, sei wichtig, so der OB. Die Sozialstation nannte er eine segensreiche und sinnvolle Einrichtung für Wetzlar und den Stadtteil Nauborn.

Goldene Ehrennadel für Werner Volkmar

Im Anschluss wurde Werner Volkmar durch Pfarrer Peter Kollas geehrt. Volkmar setze sich seit vielen Jahren mit ehrenamtlicher Arbeit in der Kirche ein, sagte Kollas. Von 1983 bis 2008 war Volkmar Mitglied im Diözesansynodalrat, von 1983 bis 2004 in der Diözesanversammlung, im Pfarrgemeinderat und in der Bezirksversammlung. Zwölf Jahre lang war er Vorsitzender der Bezirksversammlung, 20 Jahre gehörte er dem Diözesankirchensteuerrat an, 17 Jahre dem Verwaltungsrat der Kirchengemeinde, davon 13 Jahre als stellvertretender Vorsitzender. Und schließlich engagierte sich Volkmar 15 Jahre lang im Caritasrat. Hinzu komme seine kompetente und aktive Pressearbeit für die Wetzlarer Neue Zeitung, so Kollas, der Volkmar im Namen des Vorstandes dankte und ihm die Ehrennadel in Gold überreichte.

Volkmar betonte, dass ihm die Arbeit immer Freude bereitet habe. Von den Anfängen in den 50er Jahren an sei er für die Caritasstelle in Wetzlar aktiv gewesen. Als Mitglied der katholischen Jugend habe er damals Botengänge übernommen. Seitdem jeden Entwicklungsschritt mit verfolgt.

Kollas segnete die neuen Räume der Sozialstation. Bei Kaffee und Kuchen klang der Nachmittag aus.

  • Ansprechperson
Jens-Uwe Möglich, Leitung Betreuungsverein
Herr Jens-Uwe Möglich
Leitung Betreuungsverein (zuständig für Stadt und Landkreis Gießen)
06441 9026420
06441 9026439
06441 9026420
06441 9026439
06441 9026439
jens-uwe.moeglich@(BITTE ENTFERNEN)caritas-wetzlar-lde.de
Caritasverband Wetzlar/Lahn-Dill-Eder e.V.
Betreuungsverein
Goethestraße 13
35578 Wetzlar

Weitere Informationen zum Thema

Links

caritas-wetzlar-lde.de

Multimedia

Galerie

Eröffneten die Sozialstation in Nauborn: Wolfgang Redant, Manfred Wagner, Werner Volkmar, Jens-Uwe Möglich, Hendrik Clöer und Peter Kollas.  (Markus Fritsch) Eröffnung Sozialstation (Markus Fritsch)

Eröffnung Sozialstation

Eröffneten die Sozialstation in Nauborn: Wolfgang Redant, Manfred Wagner, Werner Volkmar, Jens-Uwe Möglich, Hendrik Clöer und Peter Kollas.

Werner Volkmar wird von Pfarrer Peter Kollas für seine langjährigen Verdienste in der Caritas mit der goldenen Ehrennadel ausgezeichnet. (Markus Fritsch) Eröffnung Sozialstation (Markus Fritsch)

Eröffnung Sozialstation

Werner Volkmar wird von Pfarrer Peter Kollas für seine langjährigen Verdienste in der Caritas mit der goldenen Ehrennadel ausgezeichnet.

nach oben

Aktuelles

  • Presse
  • Termine

Aktiv werden

  • Ehrenamt
  • Spenden
  • Mitgliedschaft

Wir über uns

  • Geschäftsführung

Arbeitsplatz

  • Stellenangebote

Wir für Sie

  • Kinder und Familie
  • Jugend und Schule
  • Gesundheit, Pflege und Senioren
  • Stadtteilarbeit und Soziale Stadt
  • Menschen in besonderen Lebenslagen
Cookies verwalten
Datenschutz
Impressum
Barrierefreiheit
Barriere melden
  • Datenschutz: www.caritas-wetzlar-lde.de/datenschutz
  • Impressum: www.caritas-wetzlar-lde.de/impressum
Copyright © caritas 2025