Behörden, Ärzte, Schulen oder Kindergärten die mit Menschen zu tun haben, die der deutschen Sprache nicht mächtig sind und die Hilfe benötigen bei der Übersetzung von Schriftstücken, können sich an den Dienst wenden. CariLingua verfügt über einen großen Pool an Sprachmittlern unterschiedlichster Sprachen, die dabei helfen können, die Schriftstücke zu übersetzen.
Die Schriftstücke können in der jeweiligen Muttersprache direkt an die Projektleiterin Stephanie Müller weitergeleitet werden. Diese kümmert sich dann um die weiteren Schritte. In dieser Situation ist es nicht nötig, ein extra Auftragsformular auszufüllen. .
Die Weiterleitung und Übersetzung unterliegt natürlich den Datenschutzbedingungen und der Schweigepflicht. Die erhaltenen Dokumente werden nach erfolgter Übersetzung umgehend gelöscht.
Hier finden Sie nähere Informationen zum Projekt und die vorhandenen Übersetzersprachen.
Kontakt: s.mueller@caritas-wetzlar-lde.de
Das Projekt CariLingua wird gefördert von der Aktion Mensch.