Springe zum Hauptinhalt
Arrow Online-Beratung
Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Öffne die Lasche für weitere Informationen zu caritas.de'
close
Caritas Deutschland
Caritas international
Adressen
Umkreissuche
Jobs
Umkreissuche
Kampagne
Facebook caritas.de YouTube caritas.de Instagram caritas.de Linkedin caritas.de
close
Kostenlos, anonym und sicher!

Sie benötigen Hilfe?

  • Allgemeine Sozialberatung
  • Aus-/Rück- und Weiterwanderung
  • Behinderung und psychische Beeinträchtigung
  • Eltern und Familie
  • HIV und Aids
  • Hospiz- und Palliativberatung
  • Jungen- und Männerberatung
  • Kinder und Jugendliche
  • Kinder- und Jugend-Reha
  • Kuren für Mütter und Väter
  • Leben im Alter
  • Migration
  • Rechtliche Betreuung und Vorsorge
  • Schulden
  • Schwangerschaft
  • Straffälligkeit
  • Sucht
  • Trauerberatung
  • U25 Suizidprävention
  • Übergang von Schule zu Beruf

Sie wollen wissen, wie die Online-Beratung funktioniert?

Inhalte filtern nach Thema
Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'aria-labelledby="header_logo_text"'
Caritasverband Wetzlar/
Lahn-Dill-Eder e.V.
  • Startseite
  • Aktuelles
    • Ukraine
    • Termine
    • Pressemitteilungen
    Close
  • Hilfe und Unterstützung
    • Kinder und Familie
    • Schwangeren- und Familienberatung
    • Ehe-, Familien- und Lebensberatung
    • Kindertagesstätte Ernst-Leitz-Strasse
    • Krippentagesstätte Westend
    • Waldkindergarten Lahnau
    • Naturkindergarten am Kirschenwäldchen
    • Familienzentrum/Frühe Hilfen Westend
    • Kinder- und Familienzentrum (KiFaZ)/ Frühe Hilfen Dalheim
    • Ambulante Hilfen
    • Inklusion an Schulen
    • Jugend und Schule
    • Inklusion an Schulen
    • Betreuung und Ganztag an Schulen
    • Kommunale Jugendpflege
    • Sozialarbeit an Schulen
    • Senioren und Pflege
    • Caritas Sozialstation
    • Tagespflege Braunfels
    • Tagespflege Lahnau
    • Beratungsstelle für ältere Menschen und Angehörige
    • Angebote für Demenzerkrankte und deren Angehörige
    • Betreuungsverein
    • Gemeinwesenarbeit und Soziale Stadt
    • Quartiersmanagement Dalheim
    • Nachbarschaftszentrum Westend
    • Familienzentrum/Frühe Hilfen Westend
    • Stromspar-Check
    • Menschen in besonderen Lebenslagen
    • Caritashaus
    • Betreuungsverein
    • Sozialberatung
    • Stromspar-Check
    • Anzieh-Ecke
    • Ehe-, Familien- und Lebensberatung
    • Beratungsdienste
    • Schwangerschaftsberatung
    • Sozialberatung
    • Ehe-, Familien- und Lebensberatung
    • Beratungsstelle für ältere Menschen und Angehörige
    • Ambulante Fachberatung für Wohnungslose
    • Koordinierungsstelle Fachberatung Betreuungsvereine
    • Kontakt- und Informationsstelle für Selbsthilfegruppen "KISS"
    • CariChange
    • Migration
    • Projekt CariLingua
    • KleiderTREFF Dillenburg
    • Ehrenamt und Gemeindecaritas
    Close
  • Engagieren und Spenden
    • Geldspende
    • Geschenk
    • Spendenprojekte
    • Sachspenden
    • Ehrenamtliches Engagement
    • Mitgliedschaft
    • Stiftung
    Close
  • Über uns
    • Caritasaufsichtsrat
    • Geschäftsstelle
    • Satzung
    • Leitbild
    • Geschichte
    • Jahresbericht
    Close
  • Arbeitsplatz Caritas
    • Stellenangebote
    • Stellen Übungsleiter*innen
    • Ausbildung und Praktika
    • FSJ/BFD
    • Interview FSJ
    • Mitarbeitervertretung
    • Betriebliches Gesundheitsmanagement
    • Institutionelles Schutzkonzept
    • Hinweisgeberschutz
    Close
  • Impressum
  • Datenschutz
    • Datenschutz Facebook
    Close
Suche
Home
Filter
  • Startseite
  • Aktuelles
    • Termine
    • Pressemitteilungen
  • Hilfe und Unterstützung
    • Kinder und Familie
      • Schwangeren- und Familienberatung
      • Ehe-, Familien- und Lebensberatung
      • Kindertagesstätte Ernst-Leitz-Strasse
      • Krippentagesstätte Westend
      • Waldkindergarten Lahnau
      • Naturkindergarten am Kirschenwäldchen
      • Familienzentrum/Frühe Hilfen Westend
      • Kinder- und Familienzentrum (KiFaZ)/ Frühe Hilfen Dalheim
      • Ambulante Hilfen
      • Inklusion an Schulen
    • Jugend und Schule
      • Inklusion an Schulen
      • Betreuung und Ganztag an Schulen
      • Kommunale Jugendpflege
        • Jugendpflege Sinn
        • Jugendpflege Haiger
        • Jugendpflege Mittenaar
        • Jugendpflege Schöffengrund
      • Sozialarbeit an Schulen
        • Lahntalschule Lahnau
    • Senioren und Pflege
      • Caritas Sozialstation
        • Förderverein
      • Tagespflege Braunfels
      • Tagespflege Lahnau
      • Beratungsstelle für ältere Menschen und Angehörige
        • Wohnberatung für Menschen mit Demenz
      • Angebote für Demenzerkrankte und deren Angehörige
        • Plaudercafé
        • Wohnberatung für Menschen mit Demenz
        • Ambulanter Demenz- und Besuchsdienst
      • Betreuungsverein
    • Gemeinwesenarbeit und Soziale Stadt
      • Quartiersmanagement Dalheim
        • Stadtteilzeitung
      • Nachbarschaftszentrum Westend
      • Familienzentrum/Frühe Hilfen Westend
      • Stromspar-Check
    • Menschen in besonderen Lebenslagen
      • Caritashaus
        • Übernachtungseinrichtung
        • Stationäres Wohnen
        • Betreutes Wohnen
        • Ambulante Fachberatung
        • Tagesaufenthaltsstätte
        • Dezentrales Stationäres Wohnen - Haus Noah
        • Streetwork
        • Koordinationsstelle für Menschen ohne festen Wohnsitz und Probewohnen
      • Betreuungsverein
      • Sozialberatung
      • Stromspar-Check
        • Kühlschranktausch
      • Anzieh-Ecke
      • Ehe-, Familien- und Lebensberatung
    • Beratungsdienste
      • Schwangerschaftsberatung
      • Sozialberatung
      • Ehe-, Familien- und Lebensberatung
      • Beratungsstelle für ältere Menschen und Angehörige
      • Ambulante Fachberatung für Wohnungslose
      • Koordinierungsstelle Fachberatung Betreuungsvereine
      • Kontakt- und Informationsstelle für Selbsthilfegruppen "KISS"
      • CariChange
    • Migration
      • Projekt CariLingua
      • KleiderTREFF Dillenburg
    • Ehrenamt und Gemeindecaritas
  • Engagieren und Spenden
    • Geldspende
    • Geschenk
    • Spendenprojekte
    • Sachspenden
    • Ehrenamtliches Engagement
    • Mitgliedschaft
    • Stiftung
  • Über uns
    • Caritasaufsichtsrat
    • Geschäftsstelle
    • Satzung
    • Leitbild
    • Geschichte
    • Jahresbericht
  • Arbeitsplatz Caritas
    • Stellenangebote
    • Stellen Übungsleiter*innen
    • Ausbildung und Praktika
    • FSJ/BFD
      • Interview FSJ
    • Mitarbeitervertretung
    • Betriebliches Gesundheitsmanagement
    • Institutionelles Schutzkonzept
    • Hinweisgeberschutz
  • Impressum
  • Datenschutz
    • Datenschutz Facebook
  • Sie sind hier:
  • Startseite
  • Aktuelles
  • Pressemitteilungen
  • Beeindruckende Aufnahmen eines gar nicht so fremden Alltags
  • Startseite
  • Aktuelles
    • Termine
    • Pressemitteilungen
  • Hilfe und Unterstützung
    • Kinder und Familie
      • Schwangeren- und Familienberatung
      • Ehe-, Familien- und Lebensberatung
      • Kindertagesstätte Ernst-Leitz-Strasse
      • Krippentagesstätte Westend
      • Waldkindergarten Lahnau
      • Naturkindergarten am Kirschenwäldchen
      • Familienzentrum/Frühe Hilfen Westend
      • Kinder- und Familienzentrum (KiFaZ)/ Frühe Hilfen Dalheim
      • Ambulante Hilfen
      • Inklusion an Schulen
    • Jugend und Schule
      • Inklusion an Schulen
      • Betreuung und Ganztag an Schulen
      • Kommunale Jugendpflege
        • Jugendpflege Sinn
        • Jugendpflege Haiger
        • Jugendpflege Mittenaar
        • Jugendpflege Schöffengrund
      • Sozialarbeit an Schulen
        • Lahntalschule Lahnau
    • Senioren und Pflege
      • Caritas Sozialstation
        • Förderverein
      • Tagespflege Braunfels
      • Tagespflege Lahnau
      • Beratungsstelle für ältere Menschen und Angehörige
        • Wohnberatung für Menschen mit Demenz
      • Angebote für Demenzerkrankte und deren Angehörige
        • Plaudercafé
        • Wohnberatung für Menschen mit Demenz
        • Ambulanter Demenz- und Besuchsdienst
      • Betreuungsverein
    • Gemeinwesenarbeit und Soziale Stadt
      • Quartiersmanagement Dalheim
        • Stadtteilzeitung
      • Nachbarschaftszentrum Westend
      • Familienzentrum/Frühe Hilfen Westend
      • Stromspar-Check
    • Menschen in besonderen Lebenslagen
      • Caritashaus
        • Übernachtungseinrichtung
        • Stationäres Wohnen
        • Betreutes Wohnen
        • Ambulante Fachberatung
        • Tagesaufenthaltsstätte
        • Dezentrales Stationäres Wohnen - Haus Noah
        • Streetwork
        • Koordinationsstelle für Menschen ohne festen Wohnsitz und Probewohnen
      • Betreuungsverein
      • Sozialberatung
      • Stromspar-Check
        • Kühlschranktausch
      • Anzieh-Ecke
      • Ehe-, Familien- und Lebensberatung
    • Beratungsdienste
      • Schwangerschaftsberatung
      • Sozialberatung
      • Ehe-, Familien- und Lebensberatung
      • Beratungsstelle für ältere Menschen und Angehörige
      • Ambulante Fachberatung für Wohnungslose
      • Koordinierungsstelle Fachberatung Betreuungsvereine
      • Kontakt- und Informationsstelle für Selbsthilfegruppen "KISS"
      • CariChange
    • Migration
      • Projekt CariLingua
      • KleiderTREFF Dillenburg
    • Ehrenamt und Gemeindecaritas
  • Engagieren und Spenden
    • Geldspende
    • Geschenk
    • Spendenprojekte
    • Sachspenden
    • Ehrenamtliches Engagement
    • Mitgliedschaft
    • Stiftung
  • Über uns
    • Caritasaufsichtsrat
    • Geschäftsstelle
    • Satzung
    • Leitbild
    • Geschichte
    • Jahresbericht
  • Arbeitsplatz Caritas
    • Stellenangebote
    • Stellen Übungsleiter*innen
    • Ausbildung und Praktika
    • FSJ/BFD
      • Interview FSJ
    • Mitarbeitervertretung
    • Betriebliches Gesundheitsmanagement
    • Institutionelles Schutzkonzept
    • Hinweisgeberschutz
  • Impressum
  • Datenschutz
    • Datenschutz Facebook
Pressemitteilung

Beeindruckende Aufnahmen eines gar nicht so fremden Alltags

„Integration im Bild“ heißt eine spannende und interessante Fotoausstellung, die am Freitagabend im „Neuen Wetzlarer Rathaus“ eröffnet wurde.

Erschienen am:

29.08.2017

  • Beschreibung
Beschreibung

Das Ergebnis sind vor allem Schwarz-Weiß-Fotografien, zu sehen unter dem Titel "Integration im Bild" seit Freitag im Neuen Rathaus. Die einfühlsamen Blicke zeigen das alltägliche Leben und machen einem zunächst Fremdes vertrauter.

Vernissage: Integrationen im Bild

Oberbürgermeister Manfred Wagner konnte rund 80 Vernissagegäste begrüßen. Die große Zahl sei eine Wertschätzung für diese Ausstellung und für die Familien, die diese ermöglicht haben.Dies sind Aysha Ally Mustafa, Tochter Sheymaa und Abdallah Seif Molete aus Somalia, Eylem Ibraim, Delil Sevilgen, Kiner Ronahi mit Dilara und Sidika Sevilgen aus Syrien sowie Duy Tran mit Ehefrau Nuh Duyen Do Thi, Sohn Josef und Mutter Thilieu Thi lieu Ha aus Vietnam. Auch sie waren fast alle ins Rathaus gekommen.

Vernissage: Integrationen im Bild

Wagner erinnerte an das Motto des Hessentages 2012 "Kulturell, Vielfältig und Bunt": "In unserer Stadt leben viele Menschen, die nicht in Wetzlar geboren sind. Menschen, die in 115 verschiedenen Nationen ihre Wurzeln haben und aus ganz unterschiedlichen Gründen hierhergekommen sind - zum Teil vor Generationen, zum Teil aber erst vor Monaten." Ein Teil der Menschen sei als sogenannte "Gastarbeiter" gekommen und habe eine Heimat gefunden. Andere seien vor Krieg, Gewalt, Terror und Verfolgung geflohen. "Gerade als die Zugangszahlen im Jahr 2015 sehr hoch waren, haben wir es als Gesellschaft dank des großartigen Einsatzes von vielen Ehrenamtlichen geschafft, die elementaren Bedürfnisse der Flüchtlinge zu befriedigen." Dies sei jedoch nur der Anfang eines langen gemeinsamen Weges gewesen.Integration erfordere einen langen Atem, gerade im Alltag.   Lamar Dreuth und Carla Hitz-Zucker setzten mit ihrer Ausstellung auf die Wirkung des Bildes, so der OB, und ergänzend auf die des Wortes. So seien ausdrucksstarke Dokumente entstanden.   Vor allem die Fotos berühren. Nah dran war Dreuth, hat private, eben familiäre Momente abgelichtet: die Geburtstagsfeier der kleinen Tochter zum Beispiel. Oder er hat die Menschen bei einem Ausstellungsbesuch begleitet, den Vater bei der Lektüre der WNZ abgelichtet, die spielenden Kinder, Mutter und Tochter in inniger Umarmung; man meint ihrem Gesicht ablesen zu können, dass die junge Frau Schlimmes erlebt hat. Diese Fotografien sind authentisch und von bestechender Qualität.

Vernissage: Integrationen im Bild

Das Vertrauen in den Fotografen eröffneten ihm vielfältige Möglichkeiten

"Die Jahreskampagne des deutschen Caritasverbandes lautet ,Zusammen sind wir Heimat‘. Da passt diese Ausstellung perfekt hinein. Das Zusammenleben in Vielfalt muss eingeübt werden und verlangt von der einheimischen Bevölkerung und den Zugewanderten viel", sagte Hendrik Clöer, Geschäftsführer des Caritasverbandes Wetzlar/Lahn-Dill-Eder e.V.

Bei der Integration gehe es um Menschen in ihrer Vielfalt, die zusammen arbeiten und lachen, gemeinsam Sport treiben und in Freundschaft verbunden sind. Es gelte, offen zu sein für Geschichten der anderen. Auch das Entstehen dieser Bilder, das Hineinlassen ins Privatleben sei eine Form von Heimat und Integration.

Carla Hitz-Zucker erklärte, wie es zu dem Projekt kam: Die FotoFreunde, zu denen Dreuth gehört, sind seit Jahren im Westend engagiert und auch dort beheimatet. Bei jedem Fest übernehmen sie es, die Veranstaltung festzuhalten. Diese Fotos, die die Vielfalt des Westends widerspiegeln, inspirierten Dreuth zu dem Projekt. So begann im Sommer 2016 die intensive Zusammenarbeit mit diesen drei Familien aus dem Westend. Interviews von Hitz-Zucker mit den Menschen sind Bestandteil der Ausstellung. Das Vertrauen der Familien in den Fotografen Dreuth und Hitz-Zucker eröffnete diesen vielfältige Möglichkeiten, an alltäglichen Situationen im Privatleben teilzuhaben.

Die Bilder sind noch bis zum 29. September in der Galerie im Neuen Rathaus, Ernst-Leitz-Straße zu sehen. Der Eintritt ist frei.  

Weitere Informationen zum Thema

Multimedia

Galerie

Geschäftsführer des Caritasverbandes Wetzlar/LDE e.V. Hendrik Clöer überreicht Geschenke an die Organisatoren der Fotoausstellung.  (Deeken) Vernissage: Integrationen im Bild (Deeken)

Vernissage: Integrationen im Bild

Geschäftsführer des Caritasverbandes Wetzlar/LDE e.V. Hendrik Clöer überreicht Geschenke an die Organisatoren der Fotoausstellung.

Rede von Oberbürgermeister Manfred Wagner (Deeken) Vernissage: Integrationen im Bild (Deeken)

Vernissage: Integrationen im Bild

Rede von Oberbürgermeister Manfred Wagner

Vernissage: Integrationen im Bild (Deeken) Vernissage: Integrationen im Bild (Deeken)

Vernissage: Integrationen im Bild

Vernissage: Integrationen im Bild

Vernissage: Integrationen im Bild (Deeken) Vernissage: Integrationen im Bild (Deeken)

Vernissage: Integrationen im Bild

Vernissage: Integrationen im Bild

Vernissage: Integrationen im Bild (Deeken) Vernissage: Integrationen im Bild (Deeken)

Vernissage: Integrationen im Bild

Vernissage: Integrationen im Bild

Vernissage: Integrationen im Bild (Deeken) Vernissage: Integrationen im Bild (Deeken)

Vernissage: Integrationen im Bild

Vernissage: Integrationen im Bild

Vernissage: Integrationen im Bild (Deeken) Vernissage: Integrationen im Bild (Deeken)

Vernissage: Integrationen im Bild

Vernissage: Integrationen im Bild

Vernissage: Integrationen im Bild (Deeken) Vernissage: Integrationen im Bild (Deeken)

Vernissage: Integrationen im Bild

Vernissage: Integrationen im Bild

Vernissage: Integrationen im Bild (Deeken) Vernissage: Integrationen im Bild (Deeken)

Vernissage: Integrationen im Bild

Vernissage: Integrationen im Bild

Vernissage: Integrationen im Bild (Deeken) Vernissage: Integrationen im Bild (Deeken)

Vernissage: Integrationen im Bild

Vernissage: Integrationen im Bild

Frau Hitz-Zucker und Frau Ibrahim.  (Deeken) Vernissage: Integrationen im Bild (Deeken)

Vernissage: Integrationen im Bild

Frau Hitz-Zucker und Frau Ibrahim.

nach oben

Aktuelles

  • Presse
  • Termine

Aktiv werden

  • Ehrenamt
  • Spenden
  • Mitgliedschaft

Wir über uns

  • Geschäftsführung

Arbeitsplatz

  • Stellenangebote

Wir für Sie

  • Kinder und Familie
  • Jugend und Schule
  • Gesundheit, Pflege und Senioren
  • Stadtteilarbeit und Soziale Stadt
  • Menschen in besonderen Lebenslagen
Cookies verwalten
Datenschutz
Impressum
Barrierefreiheit
Barriere melden
  • Datenschutz: www.caritas-wetzlar-lde.de/datenschutz
  • Impressum: www.caritas-wetzlar-lde.de/impressum
Copyright © caritas 2025