Im Herbst 2020 brachte Herr Schmidt vom Vorstand der NABU-Ortsgruppe zwei große Eimer mit Vogelfutter in den Waldgirmeser Wald. Dieses Vogelfutter haben die zwei- bis sechsjährigen Kinder im langen Winter in den Futterstellen auf dem Waldgelände des Kindergartens verteilt. So freuten sich die Vögel des Waldes über leckere Körner und schmackhafte Meisenknödel. Die Kinder konnten Amseln, Blaumeisen, Haubenmeisen, Rotkehlchen, Sperling und Grünfink an den Futterstellen beobachten. Viele dieser Vögel brüteten in diesem Frühjahr auf dem Waldgelände der Siebenschläfergruppe. Einige Bereiche im Wald wurden vom Förster abgesperrt, damit die Amseln ihre Jungvögel in Ruhe aufziehen konnten.
Hoch hinaus und von oben alles im Blick behalten
Die 18 Kinder des Caritas-Waldkindergarten erhielten noch ein zweites Geschenk vom NABU: Eine Geldspende im dreistelligen Bereich. Davon konnten neue Seile, eine Seilleiter einige Karabiner sowie Klettergurte in Kinder und Erwachsenengröße angeschafft werden.
Die Kinder des Caritas-Waldkindergarten Lahnau balancieren auf ihren Konstruktionen aus Slackline und Seilleiter. Marksteiner
Seit diesem Frühjahr lassen sich schon die Jüngsten im Klettergurt hängend von einem Erwachsenen die Douglasie hochziehen. Von dort oben haben sie den besten Ausblick über den ganzen Wald. Die älteren und erfahreneren Kinder helfen sogar mit beim Hochziehen, indem sie sich an einem herabhängenden Seil eigenständig den mehrere Meter hohen Douglasien-Baum hochziehen.
Schaukeln auf Ästen oder auf einem Fahrradschlauch macht großen Spaß! Besonders die Vorschulkinder sind schon erfahrene Knoten- und Klettermeister. Sie bauen gemeinschaftlich und nach ihren ganz eigenen Ideen Wege zum Balancieren und Klettern auf.