Spendenübergabe vor dem Caritashaus in Wetzlar v.l.: Julia Kusminder (Leiterin Caritashaus), Bettina und Volker Türk (Apotheker ohne Grenzen e.V.), Bernd Blecker (Fundraising Caritasverband). Aßheuer
Die Pakete enthalten FFP2-Masken, Desinfektionsmittel, Seife, Shampoo und Zahnpasta. Bettina Türk ist Apothekerin in der Adler Apotheke in Wetzlar. "In der andauernden Corona-Pandemie möchten wir Apotheker ohne Grenzen (AoG) möglichst viele Obdachlose unterstützen und mit unseren Alltagshygiene- und Körperpflegepaket helfen", erzählt Türk. Als gemeinnütziger Verein hat Apotheker ohne Grenzen deutschlandweit Apotheken, Unternehmen und Privatpersonen dazu aufgerufen für Obdachlose zu spenden. Die Spenden wurden von ehrenamtlichen Mitgliedern sortiert, abgepackt und regional verteilt. "Wir sind dankbar für alle, die unser Engagement unterstützen", so Türk. In den letzten Wochen hat sie für die Aktion geworben und konnte mit der Adler Apotheke, EDEKA Herrmann und dem Pharma Service Dalheim weitere Unterstützer vor Ort gewinnen.
"Wir sind auch weiterhin für die Menschen da!"
Julia Kusminder ist seit März Leiterin des Caritashauses, der Wohnungsloseneinrichtung des Caritasverbandes Wetzlar/Lahn-Dill-Eder in der Braunfelserstraße 1 in Wetzlar. Sie freut sich über die Spende und die Kooperation: "Die Hilfe kommt in der jetzigen Zeit genau richtig. Die Hygienepakete verteilen wir an alle die zu uns kommen. Für Menschen die auf der Straße leben ist die Situation gerade besonders schwer." Und sie betont: "Wir sind trotz Einschränkungen durch Corona weiter für Wohnungslose und Menschen die von Wohnungslosigkeit bedroht sind da. Unsere Einrichtung hat unter den geltenden Hygieneregeln geöffnet. Wir beraten, zahlen Tagessätze aus und öffnen unsere Tagesaufenthaltsstätte zum Wäsche waschen, duschen und zur Kleiderausgabe". Auch das Wohnheim und die Übernachtungseinrichtung haben geöffnet.