"Wir freuen uns sehr, dass wir die Anzieh-Ecke im Dezember für einige Termine öffnen können. Wir wissen, dass der Kauf von Kleidung gerade für die anstehende WInterzeit für viele Menschen sehr wichtig ist", so Wiebke Aßheuer vom Caritasverband.
Die Anzieh-Ecke musste im Oktober auf Grund des Anstiegs der Corona-Zahlen schließen. "Wir haben den Laden zum Schutz unserer ehrenamtlichen Mitarbeiterinnen geschlossen, die alle der RIsikogruppe angehören und die wir keiner gesundheitlichen Gefahr aussetzen wollen", erklärt Wiebke Aßheuer.
Umso schöner, dass der Laden nun zwei mal pro Woche mit hauptamtlichen Personal geöffnet werden kann. Die Kolleginnen, die sonst in einem Projekt an den Schulen eingesetzt werden, können in dem Bereich derzeit nicht arbeiten. Daher haben sie sich bereit erklärt, in der Anzieh-Ecke einzuspringen.
"Dies ist eine vorübergehende Lösung. Wenn die Inzidenzwerte wieder sinken und sich die Lage entspannt, werden wir wieder in den Normalbetrieb mit unseren ehrenamtlichen Kräften zurückkehren, so Aßheuer. Wann dies der Fall sein werde, sei aktuell noch nicht abzusehen.
Dies sind die Öffnungszeiten im Dezember
Mittwoch 2. Dezember 10 bis 12 Uhr
Montag, 7. Dezember 15 bis 17 Uhr
Mittwoch, 9. Dezember 10 bis 12 Uhr
Montag, 14. Dezember 15 bis 17 Uhr
Mittwoch 16. Dezember 10 bis 12 Uhr
Montag 21. Dezember 15-17 Uhr
Kleiderabgabe: Nur Winterware, nur kleine Mengen
Für die Kleiderabgabe bittet Aßheuer um Verständnis. "Auf Grund der sehr angespannten personellen Situation, bitten wir darum, ausschließlich Winterware abzugeben und dies nur in kleinen Mengen. So sehr wir uns über die Kleiderspenden der Menschen freuen, aktuell ist für uns einfach nicht mehr zu bewältigen", betont Aßheuer.
Aufruf an junge Ehrenamtliche
Junge Menschen, die sich gerne ehrenamtlich in der Anzieh-Ecke engagieren wollen, können sich gerne bei Wiebke Aßheuer vom Caritasverband unter 06441 9026 227 melden. Wir freuen uns über junge Leute, die uns bei der Arbeit im Laden unterstützen möchten!