Springe zum Hauptinhalt
Arrow Online-Beratung Caritas
close
Caritas Deutschland
Caritas international
Adressen
Umkreissuche
Jobs
Umkreissuche
Kampagne
Facebook YouTube Instagram Linkedin
close
Kostenlos, anonym und sicher!

Sie benötigen Hilfe?

  • Allgemeine Sozialberatung
  • Aus-/Rück- und Weiterwanderung
  • Behinderung und psychische Beeinträchtigung
  • Eltern und Familie
  • HIV und Aids
  • Hospiz- und Palliativberatung
  • Jungen- und Männerberatung
  • Kinder und Jugendliche
  • Kinder- und Jugend-Reha
  • Kuren für Mütter und Väter
  • Leben im Alter
  • Migration
  • Rechtliche Betreuung und Vorsorge
  • Schulden
  • Schwangerschaft
  • Straffälligkeit
  • Sucht
  • Trauerberatung
  • U25 Suizidprävention
  • Übergang von Schule zu Beruf

Sie wollen wissen, wie die Online-Beratung funktioniert?

Inhalte filtern nach Thema
Logo Caritasverband Wetzlar/ Lahn-Dill-Eder e.V.
Caritasverband Wetzlar/
Lahn-Dill-Eder e.V.
  • Startseite
  • Aktuelles
  • Hilfe und Unterstützung
  • Engagieren und Spenden
  • Über uns
  • Arbeitsplatz Caritas
  • Impressum
  • Datenschutz
Suche
Home
Filter
  • Ukraine
  • Termine
  • Pressemitteilungen
Close
  • Kinder und Familie
  • Schwangeren- und Familienberatung
  • Ehe-, Familien- und Lebensberatung
  • Kindertagesstätte Ernst-Leitz-Strasse
  • Krippentagesstätte Westend
  • Waldkindergarten Lahnau
  • Naturkindergarten am Kirschenwäldchen
  • Familienzentrum/Frühe Hilfen Westend
  • Kinder- und Familienzentrum (KiFaZ)/ Frühe Hilfen Dalheim
  • Ambulante Hilfen
  • Inklusion an Schulen
  • Jugend und Schule
  • Sozialarbeit an Schulen
  • Kommunale Jugendpflege
  • Projekt Vernetzte kommunale Jugendarbeit
  • Betreuung und Ganztag an Schulen
  • Inklusion an Schulen
  • Senioren und Pflege
  • Caritas Sozialstation
  • Tagespflege Braunfels
  • Tagespflege Lahnau
  • Beratungsstelle für ältere Menschen und Angehörige
  • Angebote für Demenzerkrankte und deren Angehörige
  • Betreuungsverein
  • Gemeinwesenarbeit und Soziale Stadt
  • Quartiersmanagement Dalheim
  • Nachbarschaftszentrum Westend
  • Familienzentrum/Frühe Hilfen Westend
  • Stromspar-Check
  • Menschen in besonderen Lebenslagen
  • Caritashaus
  • Betreuungsverein
  • Sozialberatung
  • Stromspar-Check
  • Anzieh-Ecke
  • Ehe-, Familien- und Lebensberatung
  • Beratungsdienste
  • Schwangerschaftsberatung
  • Sozialberatung
  • Ehe-, Familien- und Lebensberatung
  • Beratungsstelle für ältere Menschen und Angehörige
  • Ambulante Fachberatung für Wohnungslose
  • Koordinierungsstelle Fachberatung Betreuungsvereine
  • Kontakt- und Informationsstelle für Selbsthilfegruppen "KISS"
  • CariChange
  • Migration
  • Projekt CariLingua
  • KleiderTREFF Dillenburg
  • Ehrenamt und Gemeindecaritas
  • Freiwilligenzentrum Dillenburg
Close
  • Geldspende
  • Geschenk
  • Spendenprojekte
  • Sachspenden
  • Ehrenamtliches Engagement
  • Mitgliedschaft
  • Stiftung
Close
  • Caritasaufsichtsrat
  • Geschäftsstelle
  • Satzung
  • Leitbild
  • Geschichte
  • Jahresbericht
Close
  • Stellenangebote
  • Stellen Übungsleiter*innen
  • Ausbildung und Praktika
  • FSJ/BFD
  • Interview FSJ
  • Mitarbeitervertretung
  • Betriebliches Gesundheitsmanagement
  • Institutionelles Schutzkonzept
  • Hinweisgeberschutz
Close
  • Datenschutz Facebook
Close
  • Startseite
  • Aktuelles
    • Ukraine
    • Termine
    • Pressemitteilungen
  • Hilfe und Unterstützung
    • Kinder und Familie
      • Schwangeren- und Familienberatung
      • Ehe-, Familien- und Lebensberatung
      • Kindertagesstätte Ernst-Leitz-Strasse
      • Krippentagesstätte Westend
      • Waldkindergarten Lahnau
      • Naturkindergarten am Kirschenwäldchen
      • Familienzentrum/Frühe Hilfen Westend
      • Kinder- und Familienzentrum (KiFaZ)/ Frühe Hilfen Dalheim
      • Ambulante Hilfen
      • Inklusion an Schulen
    • Jugend und Schule
      • Sozialarbeit an Schulen
        • Lahntalschule Lahnau
      • Kommunale Jugendpflege
        • Jugendpflege Sinn
        • Jugendpflege Haiger
        • Jugendpflege Mittenaar
        • Jugendpflege Schöffengrund
      • Projekt Vernetzte kommunale Jugendarbeit
      • Betreuung und Ganztag an Schulen
      • Inklusion an Schulen
    • Senioren und Pflege
      • Caritas Sozialstation
        • Förderverein
      • Tagespflege Braunfels
      • Tagespflege Lahnau
      • Beratungsstelle für ältere Menschen und Angehörige
        • Wohnberatung für Menschen mit Demenz
      • Angebote für Demenzerkrankte und deren Angehörige
        • Plaudercafé
        • Wohnberatung für Menschen mit Demenz
        • Ambulanter Demenz- und Besuchsdienst
      • Betreuungsverein
    • Gemeinwesenarbeit und Soziale Stadt
      • Quartiersmanagement Dalheim
        • Stadtteilzeitung
      • Nachbarschaftszentrum Westend
      • Familienzentrum/Frühe Hilfen Westend
      • Stromspar-Check
    • Menschen in besonderen Lebenslagen
      • Caritashaus
        • Übernachtungseinrichtung
        • Stationäres Wohnen
        • Betreutes Wohnen
        • Ambulante Fachberatung
        • Tagesaufenthaltsstätte
        • Dezentrales Stationäres Wohnen - Haus Noah
        • Streetwork
        • Koordinationsstelle für Menschen ohne festen Wohnsitz und Probewohnen
      • Betreuungsverein
      • Sozialberatung
      • Stromspar-Check
        • Kühlschranktausch
      • Anzieh-Ecke
      • Ehe-, Familien- und Lebensberatung
    • Beratungsdienste
      • Schwangerschaftsberatung
      • Sozialberatung
      • Ehe-, Familien- und Lebensberatung
      • Beratungsstelle für ältere Menschen und Angehörige
      • Ambulante Fachberatung für Wohnungslose
      • Koordinierungsstelle Fachberatung Betreuungsvereine
      • Kontakt- und Informationsstelle für Selbsthilfegruppen "KISS"
      • CariChange
    • Migration
      • Projekt CariLingua
      • KleiderTREFF Dillenburg
    • Ehrenamt und Gemeindecaritas
  • Engagieren und Spenden
    • Geldspende
    • Geschenk
    • Spendenprojekte
    • Sachspenden
    • Ehrenamtliches Engagement
    • Mitgliedschaft
    • Stiftung
  • Über uns
    • Caritasaufsichtsrat
    • Geschäftsstelle
    • Satzung
    • Leitbild
    • Geschichte
    • Jahresbericht
  • Arbeitsplatz Caritas
    • Stellenangebote
    • Stellen Übungsleiter*innen
    • Ausbildung und Praktika
    • FSJ/BFD
      • Interview FSJ
    • Mitarbeitervertretung
    • Betriebliches Gesundheitsmanagement
    • Institutionelles Schutzkonzept
    • Hinweisgeberschutz
  • Impressum
  • Datenschutz
    • Datenschutz Facebook
  • Sie sind hier:
  • Startseite
  • Aktuelles
  • Pressemitteilungen
  • Anzieh-Ecke - mehr als nur ein Second-Hand-Laden
  • Startseite
  • Aktuelles
  • Hilfe und Unterstützung
  • Engagieren und Spenden
  • Über uns
  • Arbeitsplatz Caritas
  • Impressum
  • Datenschutz
Aktuelles
  • Ukraine
  • Termine
  • Pressemitteilungen
Hilfe und Unterstützung
  • Kinder und Familie
  • Jugend und Schule
  • Senioren und Pflege
  • Gemeinwesenarbeit und Soziale Stadt
  • Menschen in besonderen Lebenslagen
  • Beratungsdienste
  • Migration
  • Ehrenamt und Gemeindecaritas
Kinder und Familie
  • Schwangeren- und Familienberatung
  • Ehe-, Familien- und Lebensberatung
  • Kindertagesstätte Ernst-Leitz-Strasse
  • Krippentagesstätte Westend
  • Waldkindergarten Lahnau
  • Naturkindergarten am Kirschenwäldchen
  • Familienzentrum/Frühe Hilfen Westend
  • Kinder- und Familienzentrum (KiFaZ)/ Frühe Hilfen Dalheim
  • Ambulante Hilfen
  • Inklusion an Schulen
Jugend und Schule
  • Sozialarbeit an Schulen
  • Kommunale Jugendpflege
  • Projekt Vernetzte kommunale Jugendarbeit
  • Betreuung und Ganztag an Schulen
  • Inklusion an Schulen
Sozialarbeit an Schulen
  • Lahntalschule Lahnau
Kommunale Jugendpflege
  • Jugendpflege Sinn
  • Jugendpflege Haiger
  • Jugendpflege Mittenaar
  • Jugendpflege Schöffengrund
Senioren und Pflege
  • Caritas Sozialstation
  • Tagespflege Braunfels
  • Tagespflege Lahnau
  • Beratungsstelle für ältere Menschen und Angehörige
  • Angebote für Demenzerkrankte und deren Angehörige
  • Betreuungsverein
Caritas Sozialstation
  • Förderverein
Beratungsstelle für ältere Menschen und Angehörige
  • Wohnberatung für Menschen mit Demenz
Angebote für Demenzerkrankte und deren Angehörige
  • Plaudercafé
  • Wohnberatung für Menschen mit Demenz
  • Ambulanter Demenz- und Besuchsdienst
Gemeinwesenarbeit und Soziale Stadt
  • Quartiersmanagement Dalheim
  • Nachbarschaftszentrum Westend
  • Familienzentrum/Frühe Hilfen Westend
  • Stromspar-Check
Quartiersmanagement Dalheim
  • Stadtteilzeitung
Menschen in besonderen Lebenslagen
  • Caritashaus
  • Betreuungsverein
  • Sozialberatung
  • Stromspar-Check
  • Anzieh-Ecke
  • Ehe-, Familien- und Lebensberatung
Caritashaus
  • Übernachtungseinrichtung
  • Stationäres Wohnen
  • Betreutes Wohnen
  • Ambulante Fachberatung
  • Tagesaufenthaltsstätte
  • Dezentrales Stationäres Wohnen - Haus Noah
  • Streetwork
  • Koordinationsstelle für Menschen ohne festen Wohnsitz und Probewohnen
Stromspar-Check
  • Kühlschranktausch
Beratungsdienste
  • Schwangerschaftsberatung
  • Sozialberatung
  • Ehe-, Familien- und Lebensberatung
  • Beratungsstelle für ältere Menschen und Angehörige
  • Ambulante Fachberatung für Wohnungslose
  • Koordinierungsstelle Fachberatung Betreuungsvereine
  • Kontakt- und Informationsstelle für Selbsthilfegruppen "KISS"
  • CariChange
Migration
  • Projekt CariLingua
  • KleiderTREFF Dillenburg
Engagieren und Spenden
  • Geldspende
  • Geschenk
  • Spendenprojekte
  • Sachspenden
  • Ehrenamtliches Engagement
  • Mitgliedschaft
  • Stiftung
Über uns
  • Caritasaufsichtsrat
  • Geschäftsstelle
  • Satzung
  • Leitbild
  • Geschichte
  • Jahresbericht
Arbeitsplatz Caritas
  • Stellenangebote
  • Stellen Übungsleiter*innen
  • Ausbildung und Praktika
  • FSJ/BFD
  • Mitarbeitervertretung
  • Betriebliches Gesundheitsmanagement
  • Institutionelles Schutzkonzept
  • Hinweisgeberschutz
FSJ/BFD
  • Interview FSJ
Datenschutz
  • Datenschutz Facebook
Pressemitteilung

Anzieh-Ecke - mehr als nur ein Second-Hand-Laden

Die Anzieh-Ecke - „Der etwas andere Laden“ der Caritas in der Silhöfertorstraße 7 verkauft gebrauchte Kleidung an Menschen mit kleinem Geldbeutel. Den täglichen Ablauf in der Einrichtung organisiert ein vierzigköpfiges Team von Ehrenamtlichen.

Erschienen am:

18.02.2018

Herausgeber:
Caritasverband Wetzlar/Lahn-Dill-Eder e.V.
Charlotte-Bamberg-Str. 4
35578 Wetzlar
+49 6441 90260
+49 6441 9026109
+49 6441 90260
+49 6441 9026109
+49 6441 9026109
info@(BITTE ENTFERNEN)caritas-wetzlar-lde.de
  • Beschreibung
Beschreibung

Wer den gemütlichen kleinen Laden mitten in der Altstadt betritt, der findet eine große Auswahl an gut erhaltener Kleidung. Auch Tisch- und Bettwäsche steht zum Verkauf. Alles ist ordentlich sortiert und aufgereiht: im vorderen Teil des Ladens mit Verkaufstresen und Sesseln zum Verweilen, gibt es Kleidung für Erwachsene. Im hinteren Raum befinden sich Kinderkleidung, Spielecke und Umkleidekabine.

"Willkommen ist bei uns jeder, vor allem aber wollen wir Menschen mit geringem Einkommen die Möglichkeit geben, sich für kleines Geld gut einzukleiden", berichtet Gertraud Lippich, eine der Koordinatorinnen der Anzieh-Ecke. Viele der Kundinnen und Kunden bekämen nur eine kleine Rente, hätten viele Kinder oder seien alleinerziehend,  berichtet Lippich aus der täglichen Arbeit. Oft fehle das Geld um neue Kleidung zu kaufen.

Mitarbeiterin Tilly Jäckel berichtet von einem jungen Mann der sehr verwahrlost in den Laden kam und nach einer Jeans suchte. "Komplett neu eingekleidet und ganz glücklich hat er am Ende den Laden verlassen - und sogar noch Trinkgeld dagelassen." Diese Situationen machen die Arbeit so erfüllend und wertvoll, weiß Jäckel. Der Secondhand-Laden hat sich über die Jahre für viele Menschen auch zu einer Anlaufstelle für Kommunikation und Information entwickelt. Viele Ratsuchende können von hier aus in die verschiedenen Beratungsangebote des Caritasverbandes vermittelt werden.

"Die Menschen die bei uns kaufen, sollen nicht das Gefühl haben Almosen zu bekommen. Daher haben wir uns dafür entschieden, die Kleidung nicht kostenfrei abzugeben", so Lippich. Die meisten Waren haben einen Preis zwischen einem und drei Euro. Winterjacken gibt es für drei Euro zu kaufen. Abgegeben werden auch viele Markenartikel, wie zum Beispiel Jacken von Wellensteyn oder Anzüge von Hugo Boss. Diese können dann auch schon mal bis zu zehn Euro kosten.

Gertraud Lippich und ihre Kolleginnen Tilly Jäckel, Monika Becker und Rosi Maeso-Colorado sind für die Koordination der Anzieh-Ecke und des großen Ehrenamtsteams zuständig. Unterstützt werden sie dabei von Marion Stroh, hauptamtliche Mitarbeiterin beim Caritasverband.

Ehrenamtliches Team der Anzieh-EckeOrganisieren gemeinsam den Kleiderladen der Caritas in der Altstadt: Die ehrenamtlichen Frauen der Anzieh-Ecke, hier beim Danke-Café im Mehrgenerationenhaus.Aßheuer

Die Ehrenamtlichen engagieren sich beim Sortieren der Kleidung, beim Einräumen der Ware, im Verkauf und der Kundenberatung. Sie werden in Teams von jeweils drei Personen eingeteilt, die während der Öffnungszeiten anwesend sind. Zu diesen Zeiten kann gut erhaltene Kleidung im Laden abgegeben werden. Drei Räumteams sortieren die abgegebenen Sachen und prüfen,  was in den Verkauf oder in das Lager wandert. Einmal in der Woche nimmt das Rote Kreuz die aussortierte und nicht verkaufsfähige Ware zur Weiterverwertung mit. Zweimal im Jahr finden Saisonwechsel statt.

Lippich: "Wir freuen uns sehr über Kleiderspenden. Viele unserer Kunden suchen nach Baby- und Kinderkleidung." Hier sei der Bedarf sehr groß. Sie rät dazu, vorher zu prüfen ob die Kleidung sauber und ordentlich ist und sich zu fragen, ob man die Sachen in diesem Zustand selber noch anziehen würde. "Teilweise stellen uns Leute Säckeweise alte und abgetragene Kleidung vor die Tür. Das ist zusätzliche Arbeit und ärgerlich für uns, denn wir müssen die Sachen entsorgen", so Lippich. 

Der Caritas-Laden öffnet montags, dienstags und mittwochs jeweils von 15 bis 17 Uhr und jeden ersten Samstag im Monat von 10 bis 12 Uhr. Zu diesen Zeiten können Kleiderspenden abgegeben werden. Aus Platzgründen können keine Schuhe, Spiele, Buggys oder Kuscheltiere angenommen werden.

 

Weitere Informationen zum Thema

Links

Anzieh-Ecke

nach oben

Aktuelles

  • Presse
  • Termine

Aktiv werden

  • Ehrenamt
  • Spenden
  • Mitgliedschaft

Wir über uns

  • Geschäftsführung
  • Vorstand

Arbeitsplatz

  • Stellenangebote

Wir für Sie

  • Kinder und Familie
  • Jugend und Schule
  • Gesundheit, Pflege und Senioren
  • Stadtteilarbeit und Soziale Stadt
  • Menschen in besonderen Lebenslagen
  • Gemeindecaritas und Ehrenamt
Cookies verwalten
Datenschutz
Impressum
  • Datenschutz: www.caritas-wetzlar-lde.de/datenschutz
  • Impressum: www.caritas-wetzlar-lde.de/impressum
Copyright © caritas 2025