Wenn ihr Mitglied in einer Kirchengemeinde, einem Verband oder einem Verein seid oder einfach so Lust
habt euch sozial zu engagieren und anderen Menschen etwas Gutes zu tun, dann ist die 72-Stunden-Aktion genau das Richtige für euch! Der Grundgedanke: Jugendliche verändern in ihrem direkten Umfeld etwas und bringen sich für andere ein: gesellschaftlich, sozial, politisch. Das können handwerkliche Dinge sein, Blumenbeete pflanzen, Räume streichen und gestalten aber auch Projekte die sich mit Themen wie Flucht, Armut, Krankheit oder Älter werden beschäftigen. Hier sind eurer Kreativität keine Grenzen gesetzt. Wichtig ist, dass das Projekt in 72 Stunden geschafft werden kann. Ihr erhaltet für die Zeit eine Schulbefreiung.
Die Auftaktveranstaltung wird Oberbürgermeister Manfred Wagner am 23. Mai nachmittags auf dem Domplatz eröffnen. Die Aktion wird auch öffentlichkeitswirksam stark begleitet. So wird der HR mit einem Fernsehteam einzelne Projekte besuchen, bei HR 3 wird durchgehend berichtet und Bischof Georg Bätzing wird Projekte in den Bezirken besuchen.
Also seid dabei und lasst uns gemeinsam die Welt ein Stückchen besser machen!
Wenn ihr Fragen, Anmerkungen oder Vorschläge habt, meldet euch bei Fabian Bocklage (KFJ) vom Koordinierungskreis: 06441 / 4477914 oder F.Bocklage@bistumlimburg.de oder bei Wiebke Aßheuer vom Caritasverband.