Springe zum Hauptinhalt
Arrow Online-Beratung Caritas
close
Caritas Deutschland
Caritas international
Adressen
Umkreissuche
Jobs
Umkreissuche
Kampagne
Facebook YouTube Instagram Linkedin
close
Kostenlos, anonym und sicher!

Sie benötigen Hilfe?

  • Allgemeine Sozialberatung
  • Aus-/Rück- und Weiterwanderung
  • Behinderung und psychische Beeinträchtigung
  • Eltern und Familie
  • HIV und Aids
  • Hospiz- und Palliativberatung
  • Jungen- und Männerberatung
  • Kinder und Jugendliche
  • Kinder- und Jugend-Reha
  • Kuren für Mütter und Väter
  • Leben im Alter
  • Migration
  • Rechtliche Betreuung und Vorsorge
  • Schulden
  • Schwangerschaft
  • Straffälligkeit
  • Sucht
  • Trauerberatung
  • U25 Suizidprävention
  • Übergang von Schule zu Beruf

Sie wollen wissen, wie die Online-Beratung funktioniert?

Logo Caritasverband Wetzlar/ Lahn-Dill-Eder e.V.
Caritasverband Wetzlar/
Lahn-Dill-Eder e.V.
  • Startseite
  • Aktuelles
    • Ukraine
    • Termine
    • Pressemitteilungen
    Close
  • Hilfe und Unterstützung
    • Kinder und Familie
    • Schwangeren- und Familienberatung
    • Ehe-, Familien- und Lebensberatung
    • Kindertagesstätte Ernst-Leitz-Strasse
    • Krippentagesstätte Westend
    • Waldkindergarten Lahnau
    • Naturkindergarten am Kirschenwäldchen
    • Familienzentrum/Frühe Hilfen Westend
    • Kinder- und Familienzentrum (KiFaZ)/ Frühe Hilfen Dalheim
    • Ambulante Hilfen
    • Inklusion an Schulen
    • Jugend und Schule
    • Sozialarbeit an Schulen
    • Kommunale Jugendpflege
    • Projekt Vernetzte kommunale Jugendarbeit
    • Betreuung und Ganztag an Schulen
    • Inklusion an Schulen
    • Senioren und Pflege
    • Caritas Sozialstation
    • Tagespflege Braunfels
    • Tagespflege Lahnau
    • Beratungsstelle für ältere Menschen und Angehörige
    • Angebote für Demenzerkrankte und deren Angehörige
    • Betreuungsverein
    • Gemeinwesenarbeit und Soziale Stadt
    • Quartiersmanagement Dalheim
    • Nachbarschaftszentrum Westend
    • Familienzentrum/Frühe Hilfen Westend
    • Stromspar-Check
    • Menschen in besonderen Lebenslagen
    • Caritashaus
    • Betreuungsverein
    • Sozialberatung
    • Stromspar-Check
    • Anzieh-Ecke
    • Ehe-, Familien- und Lebensberatung
    • Beratungsdienste
    • Schwangerschaftsberatung
    • Sozialberatung
    • Ehe-, Familien- und Lebensberatung
    • Beratungsstelle für ältere Menschen und Angehörige
    • Ambulante Fachberatung für Wohnungslose
    • Koordinierungsstelle Fachberatung Betreuungsvereine
    • Kontakt- und Informationsstelle für Selbsthilfegruppen "KISS"
    • CariChange
    • Migration
    • Projekt CariLingua
    • KleiderTREFF Dillenburg
    • Ehrenamt und Gemeindecaritas
    • Freiwilligenzentrum Dillenburg
    Close
  • Engagieren und Spenden
    • Geldspende
    • Geschenk
    • Spendenprojekte
    • Sachspenden
    • Ehrenamtliches Engagement
    • Mitgliedschaft
    • Stiftung
    Close
  • Über uns
    • Caritasaufsichtsrat
    • Geschäftsstelle
    • Satzung
    • Leitbild
    • Geschichte
    • Jahresbericht
    Close
  • Arbeitsplatz Caritas
    • Stellenangebote
    • Stellen Übungsleiter*innen
    • Ausbildung und Praktika
    • FSJ/BFD
    • Interview FSJ
    • Mitarbeitervertretung
    • Betriebliches Gesundheitsmanagement
    • Institutionelles Schutzkonzept
    • Hinweisgeberschutz
    Close
  • Impressum
  • Datenschutz
    • Datenschutz Facebook
    Close
Suche
Home
Filter
  • Startseite
  • Aktuelles
    • Ukraine
    • Termine
    • Pressemitteilungen
  • Hilfe und Unterstützung
    • Kinder und Familie
      • Schwangeren- und Familienberatung
      • Ehe-, Familien- und Lebensberatung
      • Kindertagesstätte Ernst-Leitz-Strasse
      • Krippentagesstätte Westend
      • Waldkindergarten Lahnau
      • Naturkindergarten am Kirschenwäldchen
      • Familienzentrum/Frühe Hilfen Westend
      • Kinder- und Familienzentrum (KiFaZ)/ Frühe Hilfen Dalheim
      • Ambulante Hilfen
      • Inklusion an Schulen
    • Jugend und Schule
      • Sozialarbeit an Schulen
        • Lahntalschule Lahnau
      • Kommunale Jugendpflege
        • Jugendpflege Sinn
        • Jugendpflege Haiger
        • Jugendpflege Mittenaar
        • Jugendpflege Schöffengrund
      • Projekt Vernetzte kommunale Jugendarbeit
      • Betreuung und Ganztag an Schulen
      • Inklusion an Schulen
    • Senioren und Pflege
      • Caritas Sozialstation
        • Förderverein
      • Tagespflege Braunfels
      • Tagespflege Lahnau
      • Beratungsstelle für ältere Menschen und Angehörige
        • Wohnberatung für Menschen mit Demenz
      • Angebote für Demenzerkrankte und deren Angehörige
        • Plaudercafé
        • Wohnberatung für Menschen mit Demenz
        • Ambulanter Demenz- und Besuchsdienst
      • Betreuungsverein
    • Gemeinwesenarbeit und Soziale Stadt
      • Quartiersmanagement Dalheim
        • Stadtteilzeitung
      • Nachbarschaftszentrum Westend
      • Familienzentrum/Frühe Hilfen Westend
      • Stromspar-Check
    • Menschen in besonderen Lebenslagen
      • Caritashaus
        • Übernachtungseinrichtung
        • Stationäres Wohnen
        • Betreutes Wohnen
        • Ambulante Fachberatung
        • Tagesaufenthaltsstätte
        • Dezentrales Stationäres Wohnen - Haus Noah
        • Streetwork
        • Koordinationsstelle für Menschen ohne festen Wohnsitz und Probewohnen
      • Betreuungsverein
      • Sozialberatung
      • Stromspar-Check
        • Kühlschranktausch
      • Anzieh-Ecke
      • Ehe-, Familien- und Lebensberatung
    • Beratungsdienste
      • Schwangerschaftsberatung
      • Sozialberatung
      • Ehe-, Familien- und Lebensberatung
      • Beratungsstelle für ältere Menschen und Angehörige
      • Ambulante Fachberatung für Wohnungslose
      • Koordinierungsstelle Fachberatung Betreuungsvereine
      • Kontakt- und Informationsstelle für Selbsthilfegruppen "KISS"
      • CariChange
    • Migration
      • Projekt CariLingua
      • KleiderTREFF Dillenburg
    • Ehrenamt und Gemeindecaritas
  • Engagieren und Spenden
    • Geldspende
    • Geschenk
    • Spendenprojekte
    • Sachspenden
    • Ehrenamtliches Engagement
    • Mitgliedschaft
    • Stiftung
  • Über uns
    • Caritasaufsichtsrat
    • Geschäftsstelle
    • Satzung
    • Leitbild
    • Geschichte
    • Jahresbericht
  • Arbeitsplatz Caritas
    • Stellenangebote
    • Stellen Übungsleiter*innen
    • Ausbildung und Praktika
    • FSJ/BFD
      • Interview FSJ
    • Mitarbeitervertretung
    • Betriebliches Gesundheitsmanagement
    • Institutionelles Schutzkonzept
    • Hinweisgeberschutz
  • Impressum
  • Datenschutz
    • Datenschutz Facebook
  • Sie sind hier:
  • Startseite
  • Aktuelles
  • Pressemitteilungen
  • 72-Stunden Aktion - Euch schickte der Himmel
  • Startseite
  • Aktuelles
    • Ukraine
    • Termine
    • Pressemitteilungen
  • Hilfe und Unterstützung
    • Kinder und Familie
      • Schwangeren- und Familienberatung
      • Ehe-, Familien- und Lebensberatung
      • Kindertagesstätte Ernst-Leitz-Strasse
      • Krippentagesstätte Westend
      • Waldkindergarten Lahnau
      • Naturkindergarten am Kirschenwäldchen
      • Familienzentrum/Frühe Hilfen Westend
      • Kinder- und Familienzentrum (KiFaZ)/ Frühe Hilfen Dalheim
      • Ambulante Hilfen
      • Inklusion an Schulen
    • Jugend und Schule
      • Sozialarbeit an Schulen
        • Lahntalschule Lahnau
      • Kommunale Jugendpflege
        • Jugendpflege Sinn
        • Jugendpflege Haiger
        • Jugendpflege Mittenaar
        • Jugendpflege Schöffengrund
      • Projekt Vernetzte kommunale Jugendarbeit
      • Betreuung und Ganztag an Schulen
      • Inklusion an Schulen
    • Senioren und Pflege
      • Caritas Sozialstation
        • Förderverein
      • Tagespflege Braunfels
      • Tagespflege Lahnau
      • Beratungsstelle für ältere Menschen und Angehörige
        • Wohnberatung für Menschen mit Demenz
      • Angebote für Demenzerkrankte und deren Angehörige
        • Plaudercafé
        • Wohnberatung für Menschen mit Demenz
        • Ambulanter Demenz- und Besuchsdienst
      • Betreuungsverein
    • Gemeinwesenarbeit und Soziale Stadt
      • Quartiersmanagement Dalheim
        • Stadtteilzeitung
      • Nachbarschaftszentrum Westend
      • Familienzentrum/Frühe Hilfen Westend
      • Stromspar-Check
    • Menschen in besonderen Lebenslagen
      • Caritashaus
        • Übernachtungseinrichtung
        • Stationäres Wohnen
        • Betreutes Wohnen
        • Ambulante Fachberatung
        • Tagesaufenthaltsstätte
        • Dezentrales Stationäres Wohnen - Haus Noah
        • Streetwork
        • Koordinationsstelle für Menschen ohne festen Wohnsitz und Probewohnen
      • Betreuungsverein
      • Sozialberatung
      • Stromspar-Check
        • Kühlschranktausch
      • Anzieh-Ecke
      • Ehe-, Familien- und Lebensberatung
    • Beratungsdienste
      • Schwangerschaftsberatung
      • Sozialberatung
      • Ehe-, Familien- und Lebensberatung
      • Beratungsstelle für ältere Menschen und Angehörige
      • Ambulante Fachberatung für Wohnungslose
      • Koordinierungsstelle Fachberatung Betreuungsvereine
      • Kontakt- und Informationsstelle für Selbsthilfegruppen "KISS"
      • CariChange
    • Migration
      • Projekt CariLingua
      • KleiderTREFF Dillenburg
    • Ehrenamt und Gemeindecaritas
  • Engagieren und Spenden
    • Geldspende
    • Geschenk
    • Spendenprojekte
    • Sachspenden
    • Ehrenamtliches Engagement
    • Mitgliedschaft
    • Stiftung
  • Über uns
    • Caritasaufsichtsrat
    • Geschäftsstelle
    • Satzung
    • Leitbild
    • Geschichte
    • Jahresbericht
  • Arbeitsplatz Caritas
    • Stellenangebote
    • Stellen Übungsleiter*innen
    • Ausbildung und Praktika
    • FSJ/BFD
      • Interview FSJ
    • Mitarbeitervertretung
    • Betriebliches Gesundheitsmanagement
    • Institutionelles Schutzkonzept
    • Hinweisgeberschutz
  • Impressum
  • Datenschutz
    • Datenschutz Facebook
Pressemitteilung

72-Stunden Aktion - Euch schickte der Himmel

Die 72-Stunden-Aktion ist rum. Von Donnerstag bis Sonntag haben sich Jugendgruppen in ganz Deutschland ehrenamtlich für eine sozialere, gerechtere, ökologischere Welt eingesetzt. Auch in den Bezirken Wetzlar und Lahn-Dill-Eder waren knapp 200 Kinder und Jugendliche mit viel Kreativität, Motivation und Freude im Einsatz.

Erschienen am:

27.05.2019

Herausgeber:
Caritasverband Wetzlar/Lahn-Dill-Eder e.V.
Charlotte-Bamberg-Str. 4
35578 Wetzlar
+49 6441 90260
+49 6441 9026109
+49 6441 90260
+49 6441 9026109
+49 6441 9026109
info@(BITTE ENTFERNEN)caritas-wetzlar-lde.de
  • Beschreibung
Beschreibung

Insgesamt neun Gruppen waren unter dem Motto "Uns schickt der Himmel" unterwegs: in Wetzlar, Schöffengrund und Waldsolms, in Wißmar, Biedenkopf, Dillenburg und Herborn. Bei der Auftaktveranstaltung auf dem Domplatz wurden die Jugendgruppen von Oberbürgermeister Manfred

72-Stunden-AktionDie Auftaktveranstaltung fand auf dem Domplatz statt. Schirmherr war Oberbürgermeister Manfred Wagner.Mohammad Osman

Wagner begrüßt.

Das Westend wird verschönert

Für den Caritasverband waren zwei Gruppen im Einsatz. Die zwölfköpfige Gruppe Heaven´s Sparks aus Aßlar und Ehringshausen der Pfarrei St. Anna Biebertal hatte gleich mehrere Aufgaben zu erledigen. Das Projekt trug die Überschrift: "Verschönere das Westend". Die Gruppe baute zwei Wegweiser und ein schwarzes Brett für das Familienzentrum, brachte ein Sonnensegel über dem Spielplatz an, restaurierte den "Fair-Teiler" von Foodsharing und baute eine Matschküche und ein Wasserspiel für die Kitakinder.

Gemeinschaft, Kreativität, Einsatz und ganz viel Spaß

Ohne großes Budget und ohne viele Vorgaben organisierte die Gruppe Werkzeug, Farben, Pinsel, Paletten, Sonnensegel und was sonst noch gebraucht wurde. Mit viel Kreativität und Liebe zum Detail wurden besonders die Spielgeräte für die Kindergartenkinder gestaltet. Nebenbei entsorgten sie

72-Stunden-Aktion

kurzerhand noch ein altes Sofa aus dem Familienzentrum. Die Dezernentin für Kinder, Jugend und Familie, Dr. Beate Gilles überzeugte sich vor Ort vom tollen Einsatz der Gruppe und ließ sich die einzelnen Projekte zeigen. Auch Geschäftsführer Hendrik Clöer sowie Michael Götz von Seiten des Diözesancaritasverbandes in Limburg kamen zu Besuch. Beide zeigten sich beeindruckt von Enthusiasmus, Kreativität und Einsatz der Jugendlichen, dem guten Gemeinschaftsgefühl und der Teamarbeit.  Der DiCV ist Kooperationspartner der 72-Stunden-Aktion.

Malteser und St. Boni bauen Cocktail-Lounge und verschönern Wände

Die zweite Gruppe, die Malteser Jugend Wetzlar und die Jugend St. Bonifatius war in Dalheim im Einsatz. Ihre Aufgabe war, beim Stadtteilfest am Freitag einen Cocktailstand mit Beachflair zu organisieren. Die Gruppe baute eine tolle Chill-out-Lounge mit Sitzmöglichkeiten und

72-Stunden-Aktion

Sonnenschirmen und erkaufte leckere alkoholfreie Cocktails mit Früchten.

Aufgabe zwei der Gruppe stand für Samstag an. Ein Teil bemalte die Ringelbrücke in Dalheim, die trist und grau und mit Hakenkreuzen beschmiert war. Sie verwandelten die lange Mauer kurzerhand in eine bunte Urwaldlandschaft mit exotischen Tieren und Pflanzenarten. Der andere Teil der Gruppe bemalte die Kitawand der Caritaskita in der Ernst-Leitz-Straße. Die Gruppentiere der Kita zieren nun die Kitamauer.

Am Sonntag wird gemeinsam gefeiert

Die Aktion endete am Sonntag mit einem gemeinsamen Familiengottesdienst im Westend, bei dem die Gruppen den Bewohnern des Westendes ihre Arbeit präsentierten, Anschließend wurde gemeinsam gegrillt.

Weitere Informationen zum Thema

Links

72 Stunden

Bistum Limburg

Multimedia

Galerie

Die Auftaktveranstaltung fand auf dem Domplatz statt. Schirmherr war Oberbürgermeister Manfred Wagner. (Mohammad Osman) 72-Stunden-Aktion (Mohammad Osman)

72-Stunden-Aktion

Die Auftaktveranstaltung fand auf dem Domplatz statt. Schirmherr war Oberbürgermeister Manfred Wagner.

Die Gruppe Heaven´s Sparks aus Aßlar und Ehringshausen hat bei der 72-Stunden-Aktion das Wetzlarer Westend verschönert.  (Heaven´s Sparks) Die Gruppe Heaven´s Sparks (Heaven´s Sparks)

72 Stunden Aktion

Die Gruppe Heaven´s Sparks aus Aßlar und Ehringshausen hat bei der 72-Stunden-Aktion das Wetzlarer Westend verschönert.

72-Stunden-Aktion deutschlandweit und auch mit knapp 200 Kindern und  Jugendlichen in Wetzlar und Lahn-Dill-Eder.  (Aßheuer ) 72-Stunden-Aktion (Aßheuer )

72-Stunden-Aktion

72-Stunden-Aktion deutschlandweit und auch mit knapp 200 Kindern und Jugendlichen in Wetzlar und Lahn-Dill-Eder.

Die Wegweiser hat die Gruppe in der Holzwerkstatt zugeschnitten und die Buchstaben eingefrähst und anschließend bemalt.  (Heaven´s Sparks) Wegweiser  (Heaven´s Sparks)

72-Stunden-Aktion

Die Wegweiser hat die Gruppe in der Holzwerkstatt zugeschnitten und die Buchstaben eingefrähst und anschließend bemalt.

Die Wegweiser hat die Gruppe in der Holzwerkstatt zugeschnitten und die Buchstaben eingefrähst und anschließend bemalt. Auch die Hebammensprechstunde darf nicht fehlen :)  (Heaven´s Sparks) 72-Stunden-Aktion (Heaven´s Sparks)

72-Stunden-Aktion

Die Wegweiser hat die Gruppe in der Holzwerkstatt zugeschnitten und die Buchstaben eingefrähst und anschließend bemalt. Auch die Hebammensprechstunde darf nicht fehlen :)

An zwei Standorten haben die Jugendlichen Wegweiser aufgestellt, die künftig den Gästen des Nachbarschaftszentrums zur Orientierung dienen.   (Heaven´s Sparks) Wegweiser am Parkplatz  (Heaven´s Sparks)

72-Stunden-Aktion

An zwei Standorten haben die Jugendlichen Wegweiser aufgestellt, die künftig den Gästen des Nachbarschaftszentrums zur Orientierung dienen.

An zwei Standorten haben die Jugendlichen Wegweiser aufgestellt, die künftig den Gästen des Nachbarschaftszentrums zur Orientierung dienen.  (Heaven´s Sparks) Wegweiser werden aufgestellt.  (Heaven´s Sparks)

72 Stunden-Aktion

An zwei Standorten haben die Jugendlichen Wegweiser aufgestellt, die künftig den Gästen des Nachbarschaftszentrums zur Orientierung dienen.

Die Kinder der Caritas-Kita hatten sich schon lange eine Matschküche für ihr Außengelände gewünscht. Kurzerhand haben die Jugendlichen eine tolle wetterfeste und mobile Küche gebaut, mit vielen schönen Details, an der die Kinder nun nach Herzenslust kochen können.  (Heaven´s Sparks) Matschküche (Heaven´s Sparks)

72-Stunden-Aktion

Die Kinder der Caritas-Kita hatten sich schon lange eine Matschküche für ihr Außengelände gewünscht. Kurzerhand haben die Jugendlichen eine tolle wetterfeste und mobile Küche gebaut, mit vielen schönen Details, an der die Kinder nun nach Herzenslust kochen können.

Die Kinder der Caritas-Kita hatten sich schon lange eine Matschküche für ihr Außengelände gewünscht. Kurzerhand haben die Jugendlichen eine tolle wetterfeste und mobile Küche gebaut, mit vielen schönen Details, an der die Kinder nun nach Herzenslust kochen können.  (Heaven´s Sparks) Matschküche (Heaven´s Sparks)

72-Stunden-Aktion

Die Kinder der Caritas-Kita hatten sich schon lange eine Matschküche für ihr Außengelände gewünscht. Kurzerhand haben die Jugendlichen eine tolle wetterfeste und mobile Küche gebaut, mit vielen schönen Details, an der die Kinder nun nach Herzenslust kochen können.

Auf dem Außengelände der Kita im Westend wurde eine in die Jahre gekommene Torwand kurzerhand in ein Wasserspiel umfunktioniert. Hier konnten die Jugendlichen ihrer Kreativität freien Lauf lassen.  (Aßheuer ) 72-Stunden-Aktion (Aßheuer )

72-Stunden-Aktion

Auf dem Außengelände der Kita im Westend wurde eine in die Jahre gekommene Torwand kurzerhand in ein Wasserspiel umfunktioniert. Hier konnten die Jugendlichen ihrer Kreativität freien Lauf lassen.

Ein schwarzes Brett hängt nun am Eingang zum Familienzentrum.  (Aßheuer ) 72-Stunden-Aktion (Aßheuer )

72-Stunden-Aktion

Ein schwarzes Brett hängt nun am Eingang zum Familienzentrum.

Für den Spielplatz hatte die Gruppe ein Sonnensegel angebracht.  (Heaven´s Sparks) 72-Stunden-Aktion (Heaven´s Sparks)

72-Stunden-Aktion

Für den Spielplatz hatte die Gruppe ein Sonnensegel angebracht.

Michael Götz vom DiCV Limburg stattete den Gruppen in Wetzlar einen Besuch ab. Der DiCV war Kooperationspartner des BDKJ bei der Organisation der 72-Stunden-Aktion.  (Clöer) 72-Stunden-Aktion (Clöer)

72-Stunden-Aktion

Michael Götz vom DiCV Limburg stattete den Gruppen in Wetzlar einen Besuch ab. Der DiCV war Kooperationspartner des BDKJ bei der Organisation der 72-Stunden-Aktion.

Hendrik Clöer ließ sich bei seinem Besuch die Malerarbeiten an der Kitamauer zeigen.  (Götz) 72-Stunden-Aktion (Götz)

72-Stunden-Aktion

Hendrik Clöer ließ sich bei seinem Besuch die Malerarbeiten an der Kitamauer zeigen.

Hendrik Clöer ließ sich bei seinem Besuch die Malerarbeiten an der Kitamauer zeigen.  (Götz) 72-Stunden-Aktion (Götz)

72-Stunden-Aktion

Hendrik Clöer ließ sich bei seinem Besuch die Malerarbeiten an der Kitamauer zeigen.

Auch Frau Dr. Beate Gilles, Leiterin des Dezernates Kinder, Jugend und Familie im Bischöflichen Ordinariat Limburg überzeugte sich vor Ort von dem tollen Einsatz der Gruppen und informierte sich über die Projekte.  (Fabian Bocklage) 72-Stunden-Aktion (Fabian Bocklage)

72-Stunden-Aktion

Auch Frau Dr. Beate Gilles, Leiterin des Dezernates Kinder, Jugend und Familie im Bischöflichen Ordinariat Limburg überzeugte sich vor Ort von dem tollen Einsatz der Gruppen und informierte sich über die Projekte.

Auch Frau Dr. Beate Gilles, Leiterin des Dezernates Kinder, Jugend und Familie im Bischöflichen Ordinariat Limburg überzeugte sich vor Ort von dem tollen Einsatz der Gruppen und informierte sich über die Projekte.  (Fabian Bocklage ) 72-Stunden-Aktion (Fabian Bocklage )

72-Stunden-Aktion

Auch Frau Dr. Beate Gilles, Leiterin des Dezernates Kinder, Jugend und Familie im Bischöflichen Ordinariat Limburg überzeugte sich vor Ort von dem tollen Einsatz der Gruppen und informierte sich über die Projekte.

Die Malteser und St. Boni haben die Ringelbrücke in Dalheim in ein buntes Urwald-Kunstwerk verwandelt. (Malteser) 72-Stunden-Aktion (Malteser)

72-Stunden-Aktion

Die Malteser und St. Boni haben die Ringelbrücke in Dalheim in ein buntes Urwald-Kunstwerk verwandelt.

Neu gestaltete Dalheimer Ringelbrücke.  (Aßheuer ) 72-Stunden-Aktion (Aßheuer )

72-Stunden-Aktion

Neu gestaltete Dalheimer Ringelbrücke.

Eine Gruppe der Malteser Jugend Wetzlar und der Pfarrgemeinde St. Bonifatius hat die Mauer der Kita in der Ernst-Leitz-Straße neu gestrichen.  (Aßheuer ) 72-Stunden-Aktion (Aßheuer )

72-Stunden-Aktion

Eine Gruppe der Malteser Jugend Wetzlar und der Pfarrgemeinde St. Bonifatius hat die Mauer der Kita in der Ernst-Leitz-Straße neu gestrichen.

Die Malteser Jugend und St. Boni haben tatkräftig beim Tag der Nachbarn in Dalheim unterstützt. Ihre Aufgabe war es, eine Cocktailbar mit Beachcharakter aufzubauen.  (Markus Fritsch) 72-Stunden-Aktion (Markus Fritsch)

72-Stunden-Aktion

Die Malteser Jugend und St. Boni haben tatkräftig beim Tag der Nachbarn in Dalheim unterstützt. Ihre Aufgabe war es, eine Cocktailbar mit Beachcharakter aufzubauen.

Die Malteser Jugend und St. Boni haben tatkräftig beim Tag der Nachbarn in Dalheim unterstützt. Ihre Aufgabe war es, eine Cocktailbar mit Beachcharakter aufzubauen und den Gästen alkoholfreie Cocktails anzubieten. Das wurde bei sonnigem Wetter sehr gerne angenommen.  (Aßheuer ) 72-Stunden-Aktion (Aßheuer )

72-Stunden-Aktion

Die Malteser Jugend und St. Boni haben tatkräftig beim Tag der Nachbarn in Dalheim unterstützt. Ihre Aufgabe war es, eine Cocktailbar mit Beachcharakter aufzubauen und den Gästen alkoholfreie Cocktails anzubieten. Das wurde bei sonnigem Wetter sehr gerne angenommen.

Eine Gruppe der Malteser Jugend Wetzlar und der Pfarrgemeinde St. Bonifatius hat die Mauer der Kita in der Ernst-Leitz-Straße neu gestrichen.  (Aßheuer ) 72-Stunden-Aktion (Aßheuer )

72-Stunden-Aktion

Eine Gruppe der Malteser Jugend Wetzlar und der Pfarrgemeinde St. Bonifatius hat die Mauer der Kita in der Ernst-Leitz-Straße neu gestrichen.

Gemeinsame Abschlussfeier mit Familiengottesdienst und Grillen mit beiden Gruppen im Westend.  (Aßheuer ) 72-Stunden-Aktion (Aßheuer )

72-Stunden-Aktion

Gemeinsame Abschlussfeier mit Familiengottesdienst und Grillen mit beiden Gruppen im Westend.

nach oben

Aktuelles

  • Presse
  • Termine

Aktiv werden

  • Ehrenamt
  • Spenden
  • Mitgliedschaft

Wir über uns

  • Geschäftsführung
  • Vorstand

Arbeitsplatz

  • Stellenangebote

Wir für Sie

  • Kinder und Familie
  • Jugend und Schule
  • Gesundheit, Pflege und Senioren
  • Stadtteilarbeit und Soziale Stadt
  • Menschen in besonderen Lebenslagen
  • Gemeindecaritas und Ehrenamt
Cookies verwalten
Datenschutz
Impressum
  • Datenschutz: www.caritas-wetzlar-lde.de/datenschutz
  • Impressum: www.caritas-wetzlar-lde.de/impressum
Copyright © caritas 2025