Datum & Uhrzeit: Donnerstag, 30. Oktober 2025, 19:00 Uhr
Ort: Besprechungsraum der Betreuungsbehörde, Bachweg 1, 35390 Gießen
Eintritt: kostenlos
Referent: Jens-Uwe Möglich, Leiter des Betreuungsvereins, Caritasverband Wetzlar-Lahn-Dill-Eder e. V.
Machen Sie Ihre Vorsorge konkret — einfach, verständlich und praxisnah. In seinem Vortrag zeigt Jens-Uwe Möglich, wie Sie in wenigen Schritten wichtige Vorsorgedokumente erstellen können: Betreuungsverfügung, Vorsorgevollmacht und die Patientenverfügung. Anschauliche Fallbeispiele aus der Beratungspraxis erklären, wann eine gesetzliche Betreuung nötig werden kann und wie Sie mit einer Betreuungsverfügung bereits heute festlegen können, wer im Bedarfsfall als Betreuer*in eingesetzt werden soll - oft auf nur einer DIN-A4-Seite.
Weitere Inhalte des Abends:
- Welches Formular wird verwendet, wenn eine bestimmte Person benannt werden soll (Betreuungsverfügung).
- Warum eine Vorsorgevollmacht sinnvoll ist und wie das aktuelle Formular des Bundesministeriums der Justiz aufgebaut ist.
- Die Patientenverfügung als Herzstück der Vorsorge: Formulierungs-Hilfen, Beispiele und die Möglichkeit, persönliche Behandlungswünsche klar und verständlich zu fassen.
- Zeit für Fragen; bei Interesse persönliche Auswahl und Übernahme von Formulierungsbeispielen möglich.
Anmeldung (erbeten): per E-Mail an betreuungsverein@caritas-wetzlar-lde.de oder telefonisch unter 06441 9026 421 (Stichwort: "Anmeldung Vortrag 30.10.").
Veranstalter

Ansprechperson
Betreuungsverein
Goethestraße 13
35578 Wetzlar