Einmal im Monat ist Spieletag in Dillenburg - dann verwandelt sich der Wilhelmsplatz zu einem Outdoor-Spielplatz, auf dem Groß und Klein, Alt und Jung aus verschiedenen Ländern, mit unterschiedlichen sozialen Hintergründen und vielfältigen Lebensgeschichten zum gemeinsamen Spiel zusammenkommen.
Eine besondere Auszeichnung für den SpielTREFF Dillenburg: Das generationen- und nationenübergreifende Spielprojekt, das einmal im Monat den Wilhelmsplatz in Dillenburg in einen lebendigen Pop-up Spielplatz verwandelt, wurde vergangene Woche mit dem Integrationspreis des Lahn-Dill-Kreises geehrt. Das Projekt fördere insbesondere "die Integration von Menschen mit Migrationshintergrund" und ist das einzige Angebot dieser Art in Dillenburg, das regelmäßig stattfindet.
Bereits seit drei Jahren organisieren der Caritasverband Wetzlar/Lahn-Dill-Eder e.V. in Zusammenarbeit mit dem Evangelischen Dekanat an der Dill und der Katholischen Pfarrei Zum Guten Hirten an der Dill an jedem ersten Freitag im Monat von April bis Oktober/November den "SpielTREFF". Kreativen Ideen und zahlreiche Spielgeräte, deren Anschaffung von der Deutschen Stiftung für Engagement und Ehrenamt (DSEE) gefördert wurden, regen im Rahmen des SpielTREFF zu immer wieder neuen Ideen an und schaffen eine Umgebung, in der gemeinsam gebaut, balanciert, gespielt und gelacht wird.
Das Besondere an diesem Projekt: Es bringt jeden Monat bis zu 200 Menschen mit verschiedenen sozialen Hintergründen, mit unterschiedlichen Herkunftsgeschichten und unterschiedlichen Alters zusammen und regt so ein gemeinsames Miteinander an. Das zeigt sich auch am Kreis der aktiven Helfer*innen, die beim Auf- und Abbau helfen und sich in die Betreuung des Angebotes einbringen. Diese tatkräftige Zusammenarbeit von Menschen verschiedener Herkunftsländer, wie Äthiopien, Syrien, der Türkei und der Ukraine unterstreicht die Vielfalt und vor allem den Erfolg des Projekts.
Der nächste SpielTREFF startet am Freitagnachmittag, 6. Oktober 2023 zwischen 15 und 17 Uhr auf dem Dillenburger Wilhelmsplatz und lädt alle Spielebegeisterten zum Mitspielen und Verweilen ein.