Nach intensiven Beratungen und dem Abwägen unterschiedlichster Ideen, Ansätze und Konzepte steht nun fest, dass der Caritasverband Wetzlar/ Lahn-Dill-Eder e.V. im März 2024 in neue Räumlichkeiten umziehen und die Geschäftsstelle unter einem neuen Dach in Wetzlar vereint wird.
Der ehemalige Sitz der Geschäftsstelle des Verbandes in den Räumlichkeiten der ehemaligen Landeszentralbank in der Goethestraße stammt aus den 1970er Jahren. Das bedeutet in der Praxis: Viel Flurfläche, weniger Platz für die Büros der Mitarbeiter*innen und eine heiztechnische Ausstattung aus der Zeit des Kalten Krieges. Dementsprechend wären zeitnah umfassende Modernisierungs- und Sanierungsmaßnahmen notwendig, um das Gebäude auf ein zeitgemäßes technisches und räumliches Niveau anzupassen. Dies wiederum würde einerseits beträchtliche Investitionen und gleichzeitig eine langwierige Umbauphase mit etlichen Einschränkungen für den laufenden Betrieb des Caritasverbandes Wetzlar/ Lahn-Dill-Eder e.V. beinhalten.
Ziel des Umzuges ist es einerseits, langfristig energiebedingte Kosten zu senken und zu umweltfreundlicheren Lösungen übergehen, da in den Räumlichkeiten am neuen Standort deutlich energieeffiziente Technologien zum Einsatz kommen. Neben den erwähnten Energie- und Modernisierungskosten ist ein weiterer wichtiger Faktor ausschlaggebend für die Entscheidung pro Umzug: Das Team des Caritasverbandes ist in den letzten Jahren deutlich gewachsen und aufgrund der räumlichen Gegebenheiten auf mehrere Standorte verteilt. Der Wechsel in ein neues Gebäude bietet die Möglichkeit, Dienste und Mitarbeiter*innen zentral an einem Ort zu vereinen, und so die Kommunikation und die Zusammenarbeit unmittelbarer und nahbarer zu gestalten.
Neuer Standort des Caritasverbandes wird die Charlotte-Bamberg-Straße 4 in Wetzlar. Neben Geschäftsführung, Verwaltung und Sekretariat werden die Beratungsdienste sowie die Bereiche Inklusion und Schulkinderbetreuung in die neuen Räumlichkeiten umsiedeln.