Die Frühen Hilfen sind ein kostenloses Angebot für werdende und frischgebackene Eltern, die mit den unterschiedlichsten Herausforderungen des Familienlebens konfrontiert sind und nach passenden Beratungs- und Unterstützungsmöglichkeiten suchen. Dieses Angebot richtet sich nicht nur an Eltern und Kinder, nachdem das Baby geboren ist, sondern steht ihnen bereits während der Schwangerschaft offen. Erfahrene und geschulte Berater*innen stehen den Familien dabei zur Seite und unterstützen sie bei der Bewältigung ihres Alltags, Hürden im gemeinsamen Miteinander und allgemeinen Fragen rund um das Thema Familie.
Sie arbeiten eng mit den Eltern und Kindern zusammen, um individuelle Bedürfnisse und Hilfemöglichkeiten zu besprechen. Dies kann von praktischen Tipps für den Umgang mit dem Baby bis hin zur Hilfe bei Formularen oder der Suche nach geeigneter Förderung des Kindes reichen. Zu diesem Angebot zählen auch die "Willkommensbesuche": Auf Wunsch schauen dabei die Mitarbeiter*innen des Caritasverbandes bei Familien mit Neugeborenen vorbei, und überreichen u.a. ein Geschenk für das Baby sowie Informationen über Angebote für Familien im Stadtteil und der Stadt Wetzlar.
Im Rahmen einer Gesprächsrunde trafen sich dazu Vertreter des Caritasverbandes Wetzlar/ Lahn-Dill-Eder e.V. und der Stadt, um sich gemeinsam über die Angebote der Frühen Hilfen und die Chancen und Möglichkeiten der nun flächendeckenden Willkommensbesuche auszutauschen.
"Wir freuen uns, über das Familienzentrum Westend das Angebot der Frühen Hilfen für Wetzlar/ Steindorf übernehmen und somit erweitern zu können", so Hendrik Clöer, Vorstand des Caritasverbandes Wetzlar/ Lahn-Dill-Eder e.V. "Die hohe Nachfrage nach Beratungen im Westend und in Dalheim in der Vergangenheit hat gezeigt, dass es unerlässlich ist, Familien in herausfordernden Phasen zu unterstützen und wir freuen uns darauf, mit dem zusätzlichen Angebot noch mehr Eltern erreichen zu können."
Bürgermeister Manfred Wagner hob hervor, dass mit der Ausweitung der Willkommensbesuche auf Steindorf nun alle Stadtteile in ein lückenloses Angebot für Familien in Wetzlar eingebunden seien. Dies biete Möglichkeiten für gegenseitige Begegnungen und Austausch und ebne den Weg, Chancengleichheit unabhängig von sozialen Verhältnissen zu etablieren.
Der Caritasverband Wetzlar/ Lahn-Dill-Eder e.V. lädt alle interessierten Eltern und Familien herzlich ein, sich über das Angebot des Familienzentrums sowie der Möglichkeiten der Frühen Hilfen zu informieren. Für weitere Fragen wenden Sie sich bitte an: Sandra Harrach-Prüller, s.harrach-prueller@caritas-wetzlar-lde.de, Tel.: 06441 447 52 30.
Foto:
Teilnehmer des Pressegesprächs Frühe Hilfen Steindorf (vlnr):
Dunja Boch, Ortsvorsteherin Wetzlar/ Steindorf
Manfred Wagner, OB Stadt Wetzlar
Hendrik Clöer, Vorstand Caritasverband Wetzlar/ Lahn-Dill-Eder e.V.
Jennifer Henrich, Sozialpädagogin Caritasverband Wetzlar/ Lahn-Dill-Eder e.V.
Thorsten Bender, Amtsleitung Jugendamt Stadt Wetzlar
Stefanie Höchst, Abteilungsleitung Frühe Hilfen / Kinderschutz, Stadtverwaltung Wetzlar
Stephanie Müller, Bereichsleitung Kinder, Jugend, Familie und Beratung
Alexandra Lazar, Familienzentrum Westend, Caritasverband Wetzlar/ Lahn-Dill-Eder e.V.