Sozialarbeit an Schulen
Sozialarbeit an Schulen ist eine Form der Jugendhilfe an Schulen. Ziel ist es, die soziale Kompetenz, das Zusammenleben und die Integration benachteiligter junger Menschen zu fördern und zu verbessern.
Die Schulsozialarbeit ist eine Anlaufstelle für Schülerinnen und Schüler, Lehrerinnen und Lehrer sowie Eltern. Das Angebot ist kostenlos und die Teilnahme freiwillig. Probleme in der Schule und im Umfeld werden frühzeitig erkannt und angegangen. Kinder und Jugendliche werden im Prozess des Erwachsenwerdens unterstützt und bei der Entwicklung von Strategien zur Lebensbewältigung unterstützt gefördert.
Es gilt, Stärken der Schüler zu fördern, soziales Verhalten zu trainieren und Verantwortungsbewusstsein zu erlernen. Hierbei sind Wertschätzung und Anerkennung ein wichtiger Bestandteil der täglichen Arbeit. Über die Beauftragung eines freien Trägers der Jugendhilfe entscheidet der Jugendhilfeausschuss des Lahn-Dill-Kreises auf Antrag der Schule.