Weihnachtswichtel erfüllen Wunschsterne
Das leckere Buffet steht schon bereit, die bunt verpackten Geschenke unter dem leuchtenden Weihnachtsbaum liegen ebenfalls parat - es fehlt nur noch der Weihnachtsmann! Bei der Weihnachtfeier der Ambulanten Erziehungshilfen (AEH) des Caritasverbandes Wetzlar/Lahn-Dill-Eder e.V. erfüllt er alljährlich nämlich zahlreiche Wünsche, die die Kinder bereits vor Wochen auf ihren jeweiligen "Wunschstern" geschrieben hatten. Diese bunt dekorierten Sterne finden bereits seit einigen Jahren in der Vorweihnachtszeit ihren Weg zum festlich geschmückten Tannenbaum im Pausenraum der TB&C Group in Herborn. Anschließend nutzen zahlreiche Mitarbeitenden des Unternehmens die Gelegenheit, um die Wünsche der Kinder wahr werden zu lassen.
In diesem Jahr hingen rund 50 Sterne am Baum, die alle einen "Weihnachtswichtel" fanden. Bei manchem Geschenk bestand allerdings "Übersetzungsbedarf": So kam z.B. die Frage, was denn genau ein Transformer sei, denn, so Personalleiterin Tanja Eckleben, "der Belegschaft war es wichtig, die richtigen Geschenke zu besorgen und die Kinder nicht zu enttäuschen." Im Verlauf der Vorweihnachtszeit stapelten sich so vom Müllauto über Brettspiele, Puppen, Büchern und Legosets die Geschenke für die Familien der AEH zu einem bunten Berg im Büro des Herborner Unternehmens.
Ein Dankeschön der Kinder der Ambulanten Erziehungshilfen an Tanja Eckleben (Personalleitung TB&C Group) und Jennifer Schmidt (HR Referentin TB&C Group). Das Plakat wurde von Victrice Owusu überreicht, moderiert von Silke Däumer (Leitung Ambulante Erziehungshilfen) (vlnr).
Vergangenen Freitag überbrachten Tanja Eckleben (Personalleitung TB&C Group) und Jennifer Schmidt (Referentin HR TB&C Group) schließlich die Weihnachtspost zur AEH-Feier im Pfarrgemeindesaal in Niedergirmes. Gemeinsam mit Ulrike Fasel (Referentin HR, TB&C Group), Initiatorin und Schirmherrin der Aktion, hatten sie die Aktion im Unternehmen koordiniert. "Die Wunschsterne sind für uns alle etwas ganz Besonderes", so Jennifer Schmidt. "denn egal ob Geschäftsführer oder Produktionsmitarbeiter - die Aktion wird von allen Beschäftigten gemeinsam unterstützt." So konnten alle Geschenke rechtzeitig besorgt, liebevoll verpackt und auf den Weg nach Niedergirmes gebracht werden.
Am 12. Dezember fand schließlich die große Bescherung im Rahmen der AEH-Weihnachtsfeier statt, bei der die Kinder zusammen mit ihren Familien den festlich geschmückten Weihnachtsbaum samt Geschenkeberg bestaunen konnten. Die Kinder hatten im Vorfeld den Baum selbst geschmückt und die Dekoration eigenhändig gebastelt - ein Detail, das die festliche Stimmung noch besonderer machte. Der Höhepunkt des Nachmitttages: Nikolaus Karl Ludwig Kreuzburg, der die Geschenke überreichte, sorgte für große Augen und freudestrahlende Gesichter.
Nach der Bescherung erwartete die Familien noch ein gemeinsam gestaltetes weihnachtliches Buffet und eine entspannte Zeit des miteinander Genießens. "Diese Kooperation ist ein Gewinn für beide Seiten", so Silke Däumer, Leiterin der AEH. "Für die Kinder, weil sie ein liebevoll verpacktes Geschenk erhalten, und für die Mitarbeitenden der TB&C Group, die unmittelbar erleben können, wie sie einem Kind einen Herzenswunsch erfüllen."