„Uns schickt der Himmel“
Unter dem Motto "Uns schickt der Himmel" veranstalteten der BDKJ (Bund der Deutschen Katholischen Jugend) und seine Verbände eine deutschlandweite Sozialaktion. Alle zwei Jahre werden Jugendliche und junge Erwachsene im Rahmen der Aktion dazu aufgerufen, innerhalb von 72 Stunden unterschiedliche soziale, ökologische und kulturelle Projekte umzusetzen. Die Teilnehmenden werden für und mit anderen dort tätig, wo sie auch sonst im Alltag unterwegs sind.
Für den Caritasverband Wetzlar/Lahn-Dill-Eder e.V. waren am vergangenen Wochenende der Naturkindergarten am Kirschenwäldchen (Wetzlar) und der KleiderTREFF Dillenburg mit am Start. Da die Freiluft-Saison vor der Tür steht, plante der Naturkindergarten, gemeinsam mit Erzieher*innen, Eltern und Kinder, kleinere Bauprojekte im Außenbereich umzusetzen - daraus entstanden u.a. eine neue Garderobe und ein Barfußpfad für die praktische Sinnesförderung.
In Dillenburg wurde das ehemalige Außengelände der KiTa der Pfarrei Zum Guten Hirten an der Dill in ein neues Begegnungs- und Spielgelände umgewandelt, der künftig allen Dillenburger Bürgerinnen und Bürgern offenstehen soll. KleiderTREFF und CariChange der Caritas Wetzlar beteiligten sich für die Aktion mit der Anlage eines offenen Gartens und eines Kräuterbeets. Darüber hinaus entstanden auf dem Gelände ein neuer Sandspielplatz, eine Boulderwand, eine Spielhütte, Reifenschaukeln und viele weitere Spielmöglichkeiten.
Hendrik Clöer, Vorstand des Caritasverbandes Wetzlar/Lahn-Dill-Eder e.V., Dagmar Schmidt, MdB und Rainer Reissner, Vorsitzender der Rittal Foundation waren zum Auftakt der Aktion am vergangenen Freitag vor Ort und beeindruckt, dass trotz des strömenden Regens zahlreiche Kinder, Jugendliche und Erwachsene gekommen waren, um mit anzupacken. Auch Vertreter des Dözesancaritasverbandes Limburg machten sich vergangenen Samstag auf den Weg, um die Freiwilligen und ihre einzelnen Projekte im Bistum zu besuchen.
Der Caritasverband Wetzlar/Lahn-Dill-Eder e.V. bedankt sich bei allen großen und kleinen Helfer*innen, die sich trotz des schlechten Wetters zu Beginn der Aktion nicht aus der Ruhe bringen ließen und am Wochenende gemeinsam tatkräftig mit angepackt haben!
Ein großes Dankeschön geht ebenfalls an die Unterstützer*innen der Aktion wie z.B. Manfred Wagner (OB Wetzlar, Projektpate Naturkindergarten) und Dagmar Schmidt (MdB, Projektpatin KiTa Dillenburg).