Springe zum Hauptinhalt
Arrow Online-Beratung
Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Öffne die Lasche für weitere Informationen zu caritas.de'
close
Caritas Deutschland
Caritas international
Adressen
Umkreissuche
Jobs
Umkreissuche
Kampagne
Facebook caritas.de YouTube caritas.de Instagram caritas.de Linkedin caritas.de
close
Kostenlos, anonym und sicher!

Sie benötigen Hilfe?

  • Allgemeine Sozialberatung
  • Aus-/Rück- und Weiterwanderung
  • Behinderung und psychische Beeinträchtigung
  • Eltern und Familie
  • HIV und Aids
  • Hospiz- und Palliativberatung
  • Jungen- und Männerberatung
  • Kinder und Jugendliche
  • Kinder- und Jugend-Reha
  • Kuren für Mütter und Väter
  • Leben im Alter
  • Migration
  • Rechtliche Betreuung und Vorsorge
  • Schulden
  • Schwangerschaft
  • Straffälligkeit
  • Sucht
  • Trauerberatung
  • U25 Suizidprävention
  • Übergang von Schule zu Beruf

Sie wollen wissen, wie die Online-Beratung funktioniert?

Inhalte filtern nach Thema
Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'aria-labelledby="header_logo_text"'
Caritasverband Wetzlar/
Lahn-Dill-Eder e.V.
  • Startseite
  • Aktuelles
    • Ukraine
    • Termine
    • Pressemitteilungen
    Close
  • Hilfe und Unterstützung
    • Kinder und Familie
    • Schwangeren- und Familienberatung
    • Ehe-, Familien- und Lebensberatung
    • Kindertagesstätte Ernst-Leitz-Strasse
    • Krippentagesstätte Westend
    • Waldkindergarten Lahnau
    • Naturkindergarten am Kirschenwäldchen
    • Familienzentrum/Frühe Hilfen Westend
    • Kinder- und Familienzentrum (KiFaZ)/ Frühe Hilfen Dalheim
    • Ambulante Hilfen
    • Inklusion an Schulen
    • Jugend und Schule
    • Inklusion an Schulen
    • Betreuung und Ganztag an Schulen
    • Kommunale Jugendpflege
    • Sozialarbeit an Schulen
    • Senioren und Pflege
    • Caritas Sozialstation
    • Tagespflege Braunfels
    • Tagespflege Lahnau
    • Beratungsstelle für ältere Menschen und Angehörige
    • Angebote für Demenzerkrankte und deren Angehörige
    • Betreuungsverein
    • Gemeinwesenarbeit und Soziale Stadt
    • Quartiersmanagement Dalheim
    • Nachbarschaftszentrum Westend
    • Familienzentrum/Frühe Hilfen Westend
    • Stromspar-Check
    • Menschen in besonderen Lebenslagen
    • Caritashaus
    • Betreuungsverein
    • Sozialberatung
    • Stromspar-Check
    • Anzieh-Ecke
    • Ehe-, Familien- und Lebensberatung
    • Beratungsdienste
    • Schwangerschaftsberatung
    • Sozialberatung
    • Ehe-, Familien- und Lebensberatung
    • Beratungsstelle für ältere Menschen und Angehörige
    • Ambulante Fachberatung für Wohnungslose
    • Koordinierungsstelle Fachberatung Betreuungsvereine
    • Kontakt- und Informationsstelle für Selbsthilfegruppen "KISS"
    • CariChange
    • Migration
    • Projekt CariLingua
    • KleiderTREFF Dillenburg
    • Ehrenamt und Gemeindecaritas
    Close
  • Engagieren und Spenden
    • Geldspende
    • Geschenk
    • Spendenprojekte
    • Sachspenden
    • Ehrenamtliches Engagement
    • Mitgliedschaft
    • Stiftung
    Close
  • Über uns
    • Caritasaufsichtsrat
    • Geschäftsstelle
    • Satzung
    • Leitbild
    • Geschichte
    • Jahresbericht
    Close
  • Arbeitsplatz Caritas
    • Stellenangebote
    • Stellen Übungsleiter*innen
    • Ausbildung und Praktika
    • FSJ/BFD
    • Interview FSJ
    • Mitarbeitervertretung
    • Betriebliches Gesundheitsmanagement
    • Institutionelles Schutzkonzept
    • Hinweisgeberschutz
    Close
  • Impressum
  • Datenschutz
    • Datenschutz Facebook
    Close
Suche
Home
Filter
  • Startseite
  • Aktuelles
    • Ukraine
    • Termine
    • Pressemitteilungen
  • Hilfe und Unterstützung
    • Kinder und Familie
      • Schwangeren- und Familienberatung
      • Ehe-, Familien- und Lebensberatung
      • Kindertagesstätte Ernst-Leitz-Strasse
      • Krippentagesstätte Westend
      • Waldkindergarten Lahnau
      • Naturkindergarten am Kirschenwäldchen
      • Familienzentrum/Frühe Hilfen Westend
      • Kinder- und Familienzentrum (KiFaZ)/ Frühe Hilfen Dalheim
      • Ambulante Hilfen
      • Inklusion an Schulen
    • Jugend und Schule
      • Inklusion an Schulen
      • Betreuung und Ganztag an Schulen
      • Kommunale Jugendpflege
        • Jugendpflege Sinn
        • Jugendpflege Haiger
        • Jugendpflege Mittenaar
        • Jugendpflege Schöffengrund
      • Sozialarbeit an Schulen
        • Lahntalschule Lahnau
    • Senioren und Pflege
      • Caritas Sozialstation
        • Förderverein
      • Tagespflege Braunfels
      • Tagespflege Lahnau
      • Beratungsstelle für ältere Menschen und Angehörige
        • Wohnberatung für Menschen mit Demenz
      • Angebote für Demenzerkrankte und deren Angehörige
        • Plaudercafé
        • Wohnberatung für Menschen mit Demenz
        • Ambulanter Demenz- und Besuchsdienst
      • Betreuungsverein
    • Gemeinwesenarbeit und Soziale Stadt
      • Quartiersmanagement Dalheim
        • Stadtteilzeitung
      • Nachbarschaftszentrum Westend
      • Familienzentrum/Frühe Hilfen Westend
      • Stromspar-Check
    • Menschen in besonderen Lebenslagen
      • Caritashaus
        • Übernachtungseinrichtung
        • Stationäres Wohnen
        • Betreutes Wohnen
        • Ambulante Fachberatung
        • Tagesaufenthaltsstätte
        • Dezentrales Stationäres Wohnen - Haus Noah
        • Streetwork
        • Koordinationsstelle für Menschen ohne festen Wohnsitz und Probewohnen
      • Betreuungsverein
      • Sozialberatung
      • Stromspar-Check
        • Kühlschranktausch
      • Anzieh-Ecke
      • Ehe-, Familien- und Lebensberatung
    • Beratungsdienste
      • Schwangerschaftsberatung
      • Sozialberatung
      • Ehe-, Familien- und Lebensberatung
      • Beratungsstelle für ältere Menschen und Angehörige
      • Ambulante Fachberatung für Wohnungslose
      • Koordinierungsstelle Fachberatung Betreuungsvereine
      • Kontakt- und Informationsstelle für Selbsthilfegruppen "KISS"
      • CariChange
    • Migration
      • Projekt CariLingua
      • KleiderTREFF Dillenburg
    • Ehrenamt und Gemeindecaritas
  • Engagieren und Spenden
    • Geldspende
    • Geschenk
    • Spendenprojekte
    • Sachspenden
    • Ehrenamtliches Engagement
    • Mitgliedschaft
    • Stiftung
  • Über uns
    • Caritasaufsichtsrat
    • Geschäftsstelle
    • Satzung
    • Leitbild
    • Geschichte
    • Jahresbericht
  • Arbeitsplatz Caritas
    • Stellenangebote
    • Stellen Übungsleiter*innen
    • Ausbildung und Praktika
    • FSJ/BFD
      • Interview FSJ
    • Mitarbeitervertretung
    • Betriebliches Gesundheitsmanagement
    • Institutionelles Schutzkonzept
    • Hinweisgeberschutz
  • Impressum
  • Datenschutz
    • Datenschutz Facebook
  • Sie sind hier:
  • Startseite
Familie liest in einer Zeitschrift
Papa mit Tochter

„Hessen checkt Strom!“ erfolgreich beendet

744 Kühlschränke getauscht, CO₂-Ausstoß um rund 154 Tonnen reduziert

"Als Caritas in Hessen ziehen wir eine positive Bilanz des Projekts ‚Hessen checkt Strom!‘ - mehr als 740 Haushalte mit geringem Einkommen konnten durch die Unterstützung des Landes ein modernes, energieeffizientes Kühlgerät anschaffen. Sozial gerechter Klimaschutz wurde damit konkret und wirkungsvoll umgesetzt: Diese Haushalte konnten nicht nur ihre Energiekosten spürbar senken, sondern auch einen wichtigen Beitrag zum Klimaschutz leisten", erklärt Jörg Klärner, Caritasdirektor für die Diözese Limburg.

Zwei Frauen und ein Mann stehen nebeneinander in einer riesigen Lagerhalle inmitten unzähliger Kühlschränke.Presse-Foto v.l.n.r. J. Seßar (Projektkoordination), J. Magnus (Projektleitung), J. Klärner (Diözesan-Caritasdirektor)Hessen-Caritas

Einkommensschwache Haushalte profitieren

Seit dem Projektstart im Juli 2023 wurden landesweit über 1.100 Strom-Checks durchgeführt. Besonders einkommensschwache Haushalte, die häufig über veraltete, ineffiziente Geräte verfügen, profitierten von dieser gezielten, praxisnahen Unterstützung. Neben dem Austausch alter, energiehungriger Kühlgeräte bot das Projekt umfassende Energiesparberatungen, die individuell auf die jeweilige Lebenssituation abgestimmt waren.

Das Ergebnis ist beeindruckend: Während der Projektlaufzeit bis zum 31. Dezember 2024 haben insgesamt 744 Haushalte ihre alten Kühlgeräte gegen moderne, sparsame Modelle getauscht - das spart ihnen im Durchschnitt 163 Euro Energiekosten pro Jahr und reduziert den CO₂-Ausstoß insgesamt um rund 154 Tonnen jährlich.

Im Lahn-Dill-Kreis wurden durch den StromSparCheck des Caritasverbandes Wetzlar / Lahn-Dill-Eder e.V. 65 Haushalte mit neuen Kühlgeräten versorgt und 87 alte Stromfresser dem Recycling zugeführt.

Beispielhafter Klimaschutz im Alltag

Die intensive Beratung und Begleitung erfolgten durch die Teams der hessischen Stromspar-Check-Standorte, die für "Hessen checkt Strom!" gezielt ihr Personal aufgestockt haben.

"Gerade Menschen mit geringem Einkommen stehen oft vor der Herausforderung, dass sie sich moderne, energieeffiziente Haushaltsgeräte schlicht nicht leisten können", betont Julia Seßar, Projektkoordinatorin beim Caritasverband für die Diözese Limburg e.V.

"Hier setzt ‚Hessen checkt Strom!‘ konkret an: Es ermöglicht eine echte Entlastung - sozial und ökologisch. Dass wir gemeinsam mit den Teilnehmenden so viel CO₂ einsparen konnten, zeigt eindrucksvoll, wie viel Klimaschutz im Alltag möglich ist."

Hintergrund: Sozial gerechter Klimaschutz für alle

Das vom Hessischen Landwirtschaftsministerium geförderte Projekt "Hessen checkt Strom!" war weit mehr als nur klassische Energieberatung. Teilnahmeberechtigt für den kostenlosen Kühlschranktausch waren Hessinnen und Hessen mit geringem Einkommen, kleiner Rente oder Transferleistungen wie Wohngeld oder Grundsicherung. Eine der Voraussetzungen war ein mindestens zehn Jahre altes Altgerät, dessen hoher Energieverbrauch von Fachleuten vor Ort gemessen wurde. Die Beratungen fanden an neun Standorten in hessischen Städten und Landkreisen statt und waren besonders niedrigschwellig und individuell. Damit knüpfte "Hessen checkt Strom!" an die hessischen Standorte des bundesweiten Projekts "Stromspar-Check" an, das seit 2008 über eine Million Menschen erfolgreich dabei unterstützt hat, Energie zu sparen und damit ihre finanzielle Situation zu entlasten - ein wichtiger Beitrag zum Klimaschutz. Organisiert und koordiniert wurde "Hessen checkt Strom!” durch die Hessen-Caritas. Die Geschäftsstelle war im Caritasverband für die Diözese Limburg e. V. verortet.

Herausgeber: Hessen-Caritas

 

nach oben

Aktuelles

  • Presse
  • Termine

Aktiv werden

  • Ehrenamt
  • Spenden
  • Mitgliedschaft

Wir über uns

  • Geschäftsführung

Arbeitsplatz

  • Stellenangebote

Wir für Sie

  • Kinder und Familie
  • Jugend und Schule
  • Gesundheit, Pflege und Senioren
  • Stadtteilarbeit und Soziale Stadt
  • Menschen in besonderen Lebenslagen
Cookies verwalten
Datenschutz
Impressum
Erklärung Barrierefreiheit
Barriere melden
  • Datenschutz: www.caritas-wetzlar-lde.de/datenschutz
  • Impressum: www.caritas-wetzlar-lde.de/impressum
Copyright © caritas 2025