Erziehungsalltag meistern auf die „Kesse Tour“
Jedes Jahr organisieren die Ambulanten Erziehungshilfen (AEH) des Caritasverbandes Wetzlar/Lahn-Dill-Eder e.V. eine viertägige Familienfreizeit, die in diesem Jahr in der vorletzten Juliwoche im Familienferiendorf Hübingen im Westerwald stattfand. Das Team der AEH konnte in diesem Jahr 14 Familien mit 25 Kindern im Alter zwischen 1 und 15 Jahren begleiten. Zentrales Thema der Freizeit war die Teilnahme der Eltern am "Kess erziehen" Elternkurs, bei dem Eltern neue Impulse für den Erziehungsalltag bekommen.
Die Grundideen: Praktische Übungen ermöglichen Vätern und Müttern, sich in ihr Kind hineinzuversetzen und ihren eigenen Erziehungsstil weiterzuentwickeln. Konkrete Anregungen für zu Hause helfen, neue Impulse praktisch umzusetzen. Und der Erfahrungsaustausch mit anderen Eltern hilft, Anregungen für das eigene Familienleben mitzunehmen und sich auch über den Kurs hinaus mit anderen Eltern zu vernetzen und zu unterstützen.
Während der Teilnahme der Eltern am Kurs wurden die Kinder vom Team der AEH je nach Vorliebe in einer Bastel- und in einer Bewegungsgruppe betreut. In der Bastelgruppe entstanden dabei u.a. kreative Windlichter, bemalte Rucksäcke und Taschen sowie bunte Ketten und Armbänder. Drüber hinaus hatten Eltern und Kinder Gelegenheit, gemeinsam eine Familienkerze zu gestalten.
In der Bewegungsgruppe gab es vielseitige Sport- und Spielangebote wie Basketball, Strohballen balancieren und eine Wanderung auf dem neu angelegten Wasser-, Wiesen- und Wolkenweg zu einem Wassertretbecken in dem sich alle gut abkühlen konnten. Und natürlich gab es auch wieder eine Schatzsuche, die erfolgreich gemeistert wurde. Auch das beliebte Lagerfeuer mit Stockbrot und Marshmallows war wieder fester Bestandteil der Familienfreizeit. Am Ende waren sich das Team der AEH, Eltern und Kinder einig: Es war eine tolle Freizeit!
Nähere Infos zur Familienfreizeit und den "Kess erziehen" Kursen gibt es bei: Silke Däumer, Tel.: 06441 9026-210, E-Mail: silke.daeumer@caritas-wetzlar-lde.de!