Springe zum Hauptinhalt
Arrow Online-Beratung
Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Öffne die Lasche für weitere Informationen zu caritas.de'
close
Caritas Deutschland
Caritas international
Adressen
Umkreissuche
Jobs
Umkreissuche
Kampagne
Facebook caritas.de YouTube caritas.de Instagram caritas.de Linkedin caritas.de
close
Kostenlos, anonym und sicher!

Sie benötigen Hilfe?

  • Allgemeine Sozialberatung
  • Aus-/Rück- und Weiterwanderung
  • Behinderung und psychische Beeinträchtigung
  • Eltern und Familie
  • HIV und Aids
  • Hospiz- und Palliativberatung
  • Jungen- und Männerberatung
  • Kinder und Jugendliche
  • Kinder- und Jugend-Reha
  • Kuren für Mütter und Väter
  • Leben im Alter
  • Migration
  • Rechtliche Betreuung und Vorsorge
  • Schulden
  • Schwangerschaft
  • Straffälligkeit
  • Sucht
  • Trauerberatung
  • U25 Suizidprävention
  • Übergang von Schule zu Beruf

Sie wollen wissen, wie die Online-Beratung funktioniert?

Inhalte filtern nach Thema
Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'aria-labelledby="header_logo_text"'
Caritasverband Wetzlar/
Lahn-Dill-Eder e.V.
  • Startseite
  • Aktuelles
    • Ukraine
    • Termine
    • Pressemitteilungen
    Close
  • Hilfe und Unterstützung
    • Kinder und Familie
    • Schwangeren- und Familienberatung
    • Ehe-, Familien- und Lebensberatung
    • Kindertagesstätte Ernst-Leitz-Strasse
    • Krippentagesstätte Westend
    • Waldkindergarten Lahnau
    • Naturkindergarten am Kirschenwäldchen
    • Familienzentrum/Frühe Hilfen Westend
    • Kinder- und Familienzentrum (KiFaZ)/ Frühe Hilfen Dalheim
    • Ambulante Hilfen
    • Inklusion an Schulen
    • Jugend und Schule
    • Inklusion an Schulen
    • Betreuung und Ganztag an Schulen
    • Kommunale Jugendpflege
    • Sozialarbeit an Schulen
    • Senioren und Pflege
    • Caritas Sozialstation
    • Tagespflege Braunfels
    • Tagespflege Lahnau
    • Beratungsstelle für ältere Menschen und Angehörige
    • Angebote für Demenzerkrankte und deren Angehörige
    • Betreuungsverein
    • Gemeinwesenarbeit und Soziale Stadt
    • Quartiersmanagement Dalheim
    • Nachbarschaftszentrum Westend
    • Familienzentrum/Frühe Hilfen Westend
    • Stromspar-Check
    • Menschen in besonderen Lebenslagen
    • Caritashaus
    • Betreuungsverein
    • Sozialberatung
    • Stromspar-Check
    • Anzieh-Ecke
    • Ehe-, Familien- und Lebensberatung
    • Beratungsdienste
    • Schwangerschaftsberatung
    • Sozialberatung
    • Ehe-, Familien- und Lebensberatung
    • Beratungsstelle für ältere Menschen und Angehörige
    • Ambulante Fachberatung für Wohnungslose
    • Koordinierungsstelle Fachberatung Betreuungsvereine
    • Kontakt- und Informationsstelle für Selbsthilfegruppen "KISS"
    • CariChange
    • Migration
    • Projekt CariLingua
    • KleiderTREFF Dillenburg
    • Ehrenamt und Gemeindecaritas
    Close
  • Engagieren und Spenden
    • Geldspende
    • Geschenk
    • Spendenprojekte
    • Sachspenden
    • Ehrenamtliches Engagement
    • Mitgliedschaft
    • Stiftung
    Close
  • Über uns
    • Caritasaufsichtsrat
    • Geschäftsstelle
    • Satzung
    • Leitbild
    • Geschichte
    • Jahresbericht
    Close
  • Arbeitsplatz Caritas
    • Stellenangebote
    • Stellen Übungsleiter*innen
    • Ausbildung und Praktika
    • FSJ/BFD
    • Interview FSJ
    • Mitarbeitervertretung
    • Betriebliches Gesundheitsmanagement
    • Institutionelles Schutzkonzept
    • Hinweisgeberschutz
    Close
  • Impressum
  • Datenschutz
    • Datenschutz Facebook
    Close
Suche
Home
Filter
  • Startseite
  • Aktuelles
    • Ukraine
    • Termine
    • Pressemitteilungen
  • Hilfe und Unterstützung
    • Kinder und Familie
      • Schwangeren- und Familienberatung
      • Ehe-, Familien- und Lebensberatung
      • Kindertagesstätte Ernst-Leitz-Strasse
      • Krippentagesstätte Westend
      • Waldkindergarten Lahnau
      • Naturkindergarten am Kirschenwäldchen
      • Familienzentrum/Frühe Hilfen Westend
      • Kinder- und Familienzentrum (KiFaZ)/ Frühe Hilfen Dalheim
      • Ambulante Hilfen
      • Inklusion an Schulen
    • Jugend und Schule
      • Inklusion an Schulen
      • Betreuung und Ganztag an Schulen
      • Kommunale Jugendpflege
        • Jugendpflege Sinn
        • Jugendpflege Haiger
        • Jugendpflege Mittenaar
        • Jugendpflege Schöffengrund
      • Sozialarbeit an Schulen
        • Lahntalschule Lahnau
    • Senioren und Pflege
      • Caritas Sozialstation
        • Förderverein
      • Tagespflege Braunfels
      • Tagespflege Lahnau
      • Beratungsstelle für ältere Menschen und Angehörige
        • Wohnberatung für Menschen mit Demenz
      • Angebote für Demenzerkrankte und deren Angehörige
        • Plaudercafé
        • Wohnberatung für Menschen mit Demenz
        • Ambulanter Demenz- und Besuchsdienst
      • Betreuungsverein
    • Gemeinwesenarbeit und Soziale Stadt
      • Quartiersmanagement Dalheim
        • Stadtteilzeitung
      • Nachbarschaftszentrum Westend
      • Familienzentrum/Frühe Hilfen Westend
      • Stromspar-Check
    • Menschen in besonderen Lebenslagen
      • Caritashaus
        • Übernachtungseinrichtung
        • Stationäres Wohnen
        • Betreutes Wohnen
        • Ambulante Fachberatung
        • Tagesaufenthaltsstätte
        • Dezentrales Stationäres Wohnen - Haus Noah
        • Streetwork
        • Koordinationsstelle für Menschen ohne festen Wohnsitz und Probewohnen
      • Betreuungsverein
      • Sozialberatung
      • Stromspar-Check
        • Kühlschranktausch
      • Anzieh-Ecke
      • Ehe-, Familien- und Lebensberatung
    • Beratungsdienste
      • Schwangerschaftsberatung
      • Sozialberatung
      • Ehe-, Familien- und Lebensberatung
      • Beratungsstelle für ältere Menschen und Angehörige
      • Ambulante Fachberatung für Wohnungslose
      • Koordinierungsstelle Fachberatung Betreuungsvereine
      • Kontakt- und Informationsstelle für Selbsthilfegruppen "KISS"
      • CariChange
    • Migration
      • Projekt CariLingua
      • KleiderTREFF Dillenburg
    • Ehrenamt und Gemeindecaritas
  • Engagieren und Spenden
    • Geldspende
    • Geschenk
    • Spendenprojekte
    • Sachspenden
    • Ehrenamtliches Engagement
    • Mitgliedschaft
    • Stiftung
  • Über uns
    • Caritasaufsichtsrat
    • Geschäftsstelle
    • Satzung
    • Leitbild
    • Geschichte
    • Jahresbericht
  • Arbeitsplatz Caritas
    • Stellenangebote
    • Stellen Übungsleiter*innen
    • Ausbildung und Praktika
    • FSJ/BFD
      • Interview FSJ
    • Mitarbeitervertretung
    • Betriebliches Gesundheitsmanagement
    • Institutionelles Schutzkonzept
    • Hinweisgeberschutz
  • Impressum
  • Datenschutz
    • Datenschutz Facebook
  • Sie sind hier:
  • Startseite
Familie liest in einer Zeitschrift
Papa mit Tochter

„Dei feiern fuffzchjährisches in derer Sozialstation!“

50 Jahre Caritas Sozialstation Wetzlar – auch die „Bousseldanden“ gratulierten

Eine kleine, bunte Feier in Nauborn mit den Mitarbeitenden und ihren Familien im Mittelpunkt - das war der Wunsch des Teams der Sozialstation des Caritasverbandes Wetzlar / Lahn-Dill-Eder e.V. zu ihrem "goldenen" Geburtstag. Und so kamen in am vergangenen Freitag Kolleginnen und Kollegen, Vertreterinnen und Vertreter des Aufsichtsrates, des DiCV, des Fördervereins, des Caritasverbandes, Kooperationspartner*innen und der Vorstand zu einem Jubiläum ganz im Zeichen der Menschen zusammen, die sich tagtäglich voller Engagement für die ambulante Pflege in der Region Wetzlar einsetzen.

"Euer Herz schlägt für unsere Patient*innen"
Vorstand Hendrik Clöer erinnerte in seiner kurzen Ansprache an die Anfänge und die Entwicklung der Einrichtung: Mit vier Schwestern und 30 Patientinnen startete 1975 die Caritas Sozialstation in Braunfels und Wetzlar auf Initiative des Bezirksynodalrats Wetzlar - 50 Jahre später sind daraus über 50 Mitarbeitende geworden, die rund 400 Patient*innen in Wetzlar, Lahnau und Braunfels begleiten und pflegen. Seit der Gründung gab es sprichwörtlich viel Bewegung in der Geschichte der Sozialstation: Dazu zählten mehrere Umzüge, die 2018 schließlich alle Teams am heutigen Standort in Nauborn zusammenführten und die Fusion 2002, als beide Sozialstationen organisatorisch zusammengelegt wurden. Seit 1976 wurde die Einrichtung dabei durch die beständige Unterstützung und wertvolle Hilfe des Fördervereins begleitet.

Hendrik Clöer dankte allen Pflegekräften und Kolleg*innen sowie Pflegedienstleiter Wolfgang Redant und der stellvertretenden Pflegedienstleiterin Silke Bender herzlich für ihren unermüdlichen Einsatz - und vor allem auch den Angehörigen aller Kolleg*innen: "Ohne die Unterstützung Eurer Familien wäre Euer starkes Engagement so nicht möglich. Und mit diesem Engagement zeigt Ihr jeden Tag aufs Neue: Euer Herz schlägt für unsere Patien*tinnen", so Clöer.

Zwei Männer und zwei Frauen übergeben einen symbolischen, großformatigen Spendenscheck für die Caritas Sozialstation.Elke Mehl (Verein zur Förderung und Unterstützung der Caritas Sozialstation Braunfels/ Solms e.V.), Wolfgang Schreier (Aufsichtsratsvorsitzender Caritasverband Wetzlar / Lahn-Dill-Eder e.V.), Wolfgang Redant (Pflegedienstleiter Caritas Sozialstation), Dr. Marina Kenne (Verein zur Förderung und Unterstützung der Caritas Sozialstation Braunfels/ Solms e.V.)Caritasverband Wetzlar / Lahn-Dill-Eder e.V.

Zum goldenen Jubiläum gab es natürlich auch Geschenke: Elke Mehl und Dr. Marina Kenne vom Förderverein der Sozialstation überreichten Pflegedienstleiter Wolfgang Redant einen Spendenscheck über 5.000 Euro. Und auch der Caritasverband erfüllt zum Jubiläum einen langgehegten Wunsch der Mitarbeitenden: Die umfassende Renovierung des Aufenthaltsraums inklusive einer neuen, modernen Küche.

Im Anschluss an den offiziellen Teil sorgte die Firma Tasch mit saftigen Burgern und hausgemachten Beilagen für das leibliche Wohl - eine willkommene Stärkung zwischen Geselligkeit und Gesprächen. Für viele war es eine Gelegenheit, Kolleginnen und Kollegen sowie deren Familien einmal jenseits der Dienstkleidung kennenzulernen und kleine Anekdoten aus fünf Jahrzehnten Pflegegeschichte auszutauschen.

"Mir kimme zu Kaffee unn Koche"
Als zusätzliches Highlight erhielt die Sozialstation zur Kaffeezeit Besuch von zwei besonderen "Patientinnen": Die "Bousseldanden" Marie Luise und Kathrin, die mit feinem Humor von den Tücken des Alters auf Platt berichteten: Ob Verschleiß an Ehemännern, kaputtes Gebiss, Verdauungsbeschwerden oder die Eigenheiten der Mitarbeitenden der Sozialstation - nichts und niemand entging den treffenden Kommentaren der scharfzüngigen Seniorinnen. Zum Abschluss rundeten Kaffee und Kuchen den gelungenen Nachmittag ab: Hier kamen Gäste, Mitarbeitende und Angehörige in entspannter Atmosphäre zusammen und der gemeinsame Austausch und das herzliche Miteinander boten Gelegenheit für intensivere Gespräche und ein besseres Kennenlernen - auch über den Pflegealltag hinaus. So wurde der Nachmittag nicht nur zu einem unterhaltsamen, sondern auch verbindenden Erlebnis, das noch lange in guter Erinnerung bleiben wird.

 

nach oben

Aktuelles

  • Presse
  • Termine

Aktiv werden

  • Ehrenamt
  • Spenden
  • Mitgliedschaft

Wir über uns

  • Geschäftsführung

Arbeitsplatz

  • Stellenangebote

Wir für Sie

  • Kinder und Familie
  • Jugend und Schule
  • Gesundheit, Pflege und Senioren
  • Stadtteilarbeit und Soziale Stadt
  • Menschen in besonderen Lebenslagen
Cookies verwalten
Datenschutz
Impressum
Erklärung Barrierefreiheit
Barriere melden
  • Datenschutz: www.caritas-wetzlar-lde.de/datenschutz
  • Impressum: www.caritas-wetzlar-lde.de/impressum
Copyright © caritas 2025