„Coole“ Aktion für Umwelt und Geldbeutel
Alte Kühlgeräte sind häufig echte Energiefresser: Ein 20 Jahre alter Kühlschrank verbraucht im Gegensatz zu einem energieeffizienten Gerät rund die dreifache Menge an Strom - und damit auch die dreifache Menge des Haushaltsbudgets. Das Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz unterstützt daher über die Beratungsstellen der Stromspar-Checks Haushalte mit geringem Einkommen bei der Anschaffung neuer Kühlgeräte.
Im Stromspar-Check des Caritasverbandes Wetzlar/ Lahn-Dill-Eder e.V. gibt es im Rahmen dieser Aktion ab sofort bis zu 200 Euro Zuschuss für den Tausch eines alten in ein neues und effizientes Kühlgerät. Den Gutschein können Haushalte mit geringem Einkommen erhalten, wenn sie vorab die kostenlose Energiesparberatung des Stromspar-Checks nutzen. Je größer der Haushalt, desto höher die Summe, mit der die Anschaffung eines neuen Kühlgerätes bezuschusst wird: 100 Euro bis zwei Personen, 150 Euro für drei bis vier Personen, 200 Euro ab fünf Personen.
Voraussetzung für den Zuschuss ist, dass das alte Kühlgerät mindestens zehn Jahre alt ist, im Vergleich zu neuer, effizienter Technik deutlich zu viel verbraucht und fachgerecht entsorgt wird - nur dann lässt sich der Gutschein einlösen. "Wir unterstützen unsere beratenen Haushalte, sich langfristige Sparmöglichkeiten leisten zu können. Und gerade Familien brauchen größere Kühlgeräte, die oft zu teuer sind, um sie mit einem knappen Haushaltbudget finanzieren zu können", so Dirk Vollers, Leiter des Stromspar-Checks Wetzlar.
Die kostenfreie Beratung des Stromspar-Checks bietet u.a. kostenlose Energiespar-Tipps, eine individuelle Beratung zu Einsparmöglichkeiten im eigenen Zuhause, kostenlose Soforthilfen wie z.B. LED-Lampen und eine Auswertung zum aktuellen Energieverbrauch. Weitere Informationen und Termine für eine Beratung gibt es beim Team des Stromspar-Check des Caritasverbandes Wetzlar unter stromspar@caritas-wetzlar-lde.de oder Tel.: 06441 44 53 573.