Caritasverband beim Wetzlarer Neubürgerempfang
Am vergangenen Samstag öffnete das Wetzlarer Rathaus seine Tore für den alljährlichen Neubürgerempfang, der auch dieses Mal mit dem breitgefächerten Angebot der Vereine und Organisationen aufwartete. Unter den vertretenen Einrichtungen befand sich auch der Caritasverband Wetzlar/ Lahn-Dill-Eder e.V., der sich mit seinem engagierten Team präsentierte: Sabine Grollmann-Serve, Leitung der Schülerbetreuung, sowie ihre Kolleg*innen Elvira Schmidt und Viola Metz (Ambulanter Demenz- und Besuchsdienst) und Kevin Georg (Quartiersmanager Nachbarschaftszentrum Westend) boten den Besuchern Einblicke in die vielfältigen Dienste und Beratungsangebote der Organisation. Neben der Verteilung von Informationsflyern zu den einzelnen Beratungsstellen wurden auch persönliche Beratungsgespräche angeboten.
Interessierte hatten dabei die Möglichkeit, mehr über den Ambulanten Demenz- und Besuchsdienst, die Sozialberatung im Westend, die Schülerbetreuung und die Migrationsberatung zu erfahren. Insbesondere Jobsuchende zeigten reges Interesse an den verschiedenen Stellenangeboten und erhielten von den Mitarbeiter*innen detaillierte Informationen zu den jeweiligen Arbeitsgebieten und den beruflichen Möglichkeiten innerhalb des Caritasverbandes.
Besonders gefragt waren Stellen im Migrationsdienst sowie die Arbeit mit psychisch erkrankten Menschen. Auch die Möglichkeit, sich als Übungsleiter*in für den Ambulanten Demenz- und Besuchsdienst zu engagieren, stieß auf großes Interesse.
Der Neubürgerempfang erwies sich somit nicht nur als Gelegenheit für Neuankömmlinge, sich mit dem vielfältigen Vereinsleben in Wetzlar vertraut zu machen, sondern auch als Plattform für potenzielle Mitarbeiter*innen, um sich über mögliche berufliche Perspektiven im sozialen Bereich zu informieren.
Foto (vlnr): Elvira Schmidt, Viola Metz, Sabine Grollmann-Serve