Briefe gegen die Einsamkeit
Über 20.000 Briefe seit 2020 - das ist die stolze Bilanz der Aktion "Briefe gegen die Einsamkeit" der youngcaritas. Briefe - ist das noch zeitgemäß? Die durchweg positiven und begeisterten Reaktionen auf die Briefe zeigen: Auf jeden Fall! Denn gerade in der heutigen kriegs- und pandemiegeprägten Zeit ist es für Menschen mit wenigen sozialen Kontakten wichtig zu spüren: Jemand denkt an mich!
Begonnen hat alles mit dem Start der Pandemie im März 2020. An mehreren youngcaritas-Orten entstand der Wunsch, Menschen die in Einrichtungen leben, zu zeigen, dass sie nicht vergessen sind. Bis Januar 2022 sind so bereits über 20.400 Briefe für ältere Menschen, Menschen mit Einschränkungen und Menschen mit wenigen sozialen Kontakten zusammengekommen! "Unsere Bewohner:innen lieben die Geschichten", schrieb die Leitung der sozialen Betreuung eines Altenzentrums in Dortmund kurz nach dem Start der Aktion an die youngcaritas. Sie und ihre Mitarbeiter:innen haben die Briefe von jungen Menschen den Senior:innen des Altenzentrums vorgelesen und weitergegeben. Das war Anstoß, die Aktion auszubauen und nun auch in Wetzlar umzusetzen.
Und so geht's:
Bei der Aktion "Briefe gegen Einsamkeit" von youngcaritas schreibst Du einen Brief oder eine Postkarte und wir verteilen die Nachrichten an Menschen, die oft alleine sind und nicht viel Kontakt zu anderen haben. Egal ob ein Brief, ein Bild oder etwas Gebasteltes: Die Empfänger*innen freuen sich, dass jemand an sie denkt. Die Post kann einfach bei Deiner Kirchengemeinde abgegeben oder an den Caritasverband Wetzlar/ Lahn-Dill-Eder e.V. geschickt werden. Weitere Infos gibt es bei Hannah Falkenstein, Tel.: 06441 9026558 oder h.falkenstein@caritas-wetzlar-lde.de .