Das Herz eines Hauses schlägt…? In der Küche! Hier wird gekocht, gegessen, geredet und manchmal auch gefeiert. Aus diesem Grund freut sich das Team der Ambulanten Erziehungshilfen des Caritasverbandes Wetzlar/ Lahn-Dill-Eder über ihr brandneues "Spenderherz": Eine Küche von IKEA Wetzlar, die bei der offiziellen Übergabe in Niedergirmes direkt mit einer Plätzchenback-Aktion eingeweiht wurde.
Vorzeitiges Weihnachtsgeschenk im Gepäck
In diesem Jahr bekamen die Ambulanten Erziehungshilfen (AEH) des Caritasverbandes Wetzlar/ Lahn-Dill-Eder Besuch von einem besonderen "Weihnachtsmann": Detlef Boje, Einrichtungsleiter IKEA Wetzlar, überreichte dem Team als vorzeitiges Weihnachtsgeschenk eine neue Küche samt Elektrogeräten und Sitzgelegenheiten im Wert von rund 5.000 Euro. "Es freut uns, dass wir mit dieser Spende ein Projekt für sozial benachteiligte Familien unterstützen können. Denn die direkte Hilfe für Menschen aus der Region liegt uns besonders am Herzen", so Detlef Boje.
Kinder der Ambulanten Erziehungshilfen mit Detlef Boje, Store Manager IKEA Wetzlar (rechts)Caritasverband Wetzlar/ Lahn-Dill-Eder e.V.
Direkt am Tag der Übergabe standen die ersten Plätzchenbäcker*innen bereit, um die neue Einrichtung mit Butterplätzchen und Glitzerstreuseln angemessen einzuweihen. "Dank der neuen Küche können wir gemeinsame Aktionen mit den Kindern der Familien, die wir hier betreuen, umsetzen. Heute starten wir mit Plätzchen und für die Zukunft kann unsere Kochgruppe direkt unter dem Dach der Ambulanten Erziehungshilfen stattfinden", so Silke Däumer, Leiterin der AEH. "Aber um solche lokalen Projekte in die Tat umzusetzen, sind wir in der täglichen Arbeit auf Spenden angewiesen. Durch die Förderung der Ikea Stiftung konnten wir bereits einige solcher Projekte für uns ins Leben rufen, und wir sind dankbar für die geleistete Hilfestellung, die vor allem den von uns betreuten Kindern positive Impulse gibt."
Zusätzlich zur Küche hatte Detlef Boje noch ein weiteres "Weihnachtspäckchen" von Ikea dabei: Eine komplette Ausstattung mit Gartenmöbeln inkl. Familientisch, Bank, Stühlen, Sonnenschirm und Sitzauflagen. Damit kann das AEH-Team gemeinsam mit den betreuten Familien im kommenden Sommer auch den Garten der Einrichtung etwa für Sommerfeste und Spiel- und Bastelnachmittage nutzen.