Quartiersmanagement Dalheim
Ziele:
-
Verbesserung der Lebensbedingungen der Bevölkerung und der sozialen Infrastruktur
-
Maßnahmen zur städtebaulichen Entwicklung vorantreiben
-
Erhöhung der Identität mit dem Stadtteil
Quartiersmanagement:
Eine breite Beteiligung der Bevölkerung des Stadtteils trägt maßgeblich zum Gelingen des Projektes bei. Um Beteiligung zu ermöglichen gibt es das Quartiersmanagement vor Ort. Die Bürger erhalten im Büro der Quartiersmanagerin Informationen zum Projekt und können eigene Projektideen und individuelle Anregungen einbringen.
Als ein erster Schritt wurde ein Rahmenplan für den Stadtteil erstellt. Dieser Rahmenplan enthält eine Stärken - und Schwächen-Analyse, Handlungsempfehlungen und Zielsetzungen. Der Rahmenplan ist die Richtschnur für die künftige Arbeit im Quartier.
Ein weiterer wichtiger Schritt war die Gründung eines Stadtteilbeirats. Ihm gehören neben dem Oberbürgermeister als Vorsitzendem auch Vertreter von Schulen, Kindergärten, Vereinen sowie Bewohnerinnen und Bewohner an.
Kooperationspartner:
Stadt Wetzlar: Koordinationsbüro für Jugend und Soziales